Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Bürgerbücher von Cölln an der Spree 1508 - 1611 und 1689 - 1709 und die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches 1542 - 1610 / Gebhardt, Peter von (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Bibliographic data

Monograph

Title:
Die Bürgerbücher von Cölln an der Spree 1508 - 1611 und 1689 - 1709 und die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches 1542 - 1610 / herausgegeben von Peter von Gebhardt
Editor:
Gebhardt, Peter von
Publication:
Berlin: Kommissionsverlag von Gsellius, 1930
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Scope:
246 Seiten
Series:
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin. 1 : Quellen und Forschungen zur Geschichte Berlins ; Band 3
Berlin:
B 90 Geschichte: Quellensammlungen. Quellenverzeichnisse
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15373397
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 90/7 a:3
Copyright:
Rechte vorbehalten - Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches. (Die sog. Chronik der Cöllner Stadtschreiber)

Contents

Table of contents

  • Die Bürgerbücher von Cölln an der Spree 1508 - 1611 und 1689 - 1709 und die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches 1542 - 1610 / Gebhardt, Peter von (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • (Bürgereid). (Mitte 17. Jahrh.)
  • (Bürgereid, französisch). (1699)
  • Die Cöllner Bürgermeister und Ratsherren von 1511 bis 1606 und von 1689 bis 1708
  • [Bürgeraufnahmen 1508 bis 1611]
  • [Bürgeraufnahmen 1689 bis 1709]
  • Die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches. (Die sog. Chronik der Cöllner Stadtschreiber)
  • Verzeichnis der Personennamen
  • Verzeichnis der Länder- und Ortsnamen
  • Verzeichnis der Berufsangaben
  • Sachverzeichnis
  • Übersicht über die in den chronikalischen Nachrichten enthaltenen atmosphärischen und geophysischen Mitteilungen
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

122 
Chronik 1569—1571. 
curf. gfnaben] vor weinig jaren gestiftet ^), mit grossen, stadtlichen solemniteten 
viel herlicher, dann zuvor jemals geschehen, halten und begehen lassen, und haben 
aller burger tochter in beyden stedten mit angezogenen weißen badekitteln und 
zufeld geschlagenen haaren mit in oironitn gehen müssen, do dann das grosse 
geschutz aus dem Tiergarten weidlich über die stabt hinwegk losgeschossen worden. 
Volgents haben nach volbrachtem ampt in der ktrchen auf einem hohen, darzu 
auferbauten catheder oder fürstlichen stuel, welcher mit stadtlichen seidenen tuchern 
mancherley färben bedeckt und umbhenget gewesen, seine curf. gfnaden] sich gesetzet 
und nach einer gehabten zierlichen oration zween polonische gefönten, item den 
Herrn von Putlist, Joachim von Robeln, Joachim von Bredow, Jacob von 
Arnym, Staupitz den obersten, Franciscum de Chyaramella, obersten bau- 
meister zu Spandow, dem Herrn canzler doctor Lampert Distelmeyern^), doctor 
Schradern, bsurgermeister] Thomas Matthiasen und bsurgermeisterj Bruch- 
man von Franckfurth solsnni mors zu rittern geschlagen und jederm (wie warhaftig 
ausgesagt worden) eine gülden ketten und ein sammet kleid aus gnaden vorehret. 
[176] 3) Des vorflossenen 69ten jares uff Martini s—nov. 11] hat man erstlich an 
gefangen, nach der neuen taxa, so anno [15]67 gemacht worden, schoß einzufordern 
als uff Ostern und Martini jedesmals 1 taler vorschoß und 6 neue $ vom jederm 
schock pfundschoß. 
1570. 
1175] i)Jn diesem 1570. jare den sontagt nach lllrium Kegum, welcher war der 
8. januarii, ist dem durchlauchtigen, hochgebornen fürsten und Herrn, Herrn 
Joachimo Friderichen, postulirten administratorn des erzstifts Maigdeburgk, 
marggraff Johannis Georgii, unseres gnedigen jungen Herrn, söhne, marggraffen 
Johannis zu Custrin tochter, freulein Catharina genant, ehelichen vortrauet 
und beygelegt worden. 
Den 12. aprilis dieses jares ist Matthis Marcus 5), ein ratsherr und 
goltschmit zu Berlin, von dieser Welt seliglichen abgescheiden. 
^)Den 8. junii ist des gefangenen Joachim Griebens fache, so er mit dem 
curfursten etzlicher vormeinten schulde halber gehabt, öffentlich, das es jederman 
freygestanden mit anzuhorn, gehandelt worden. 
4) Den 16. octobris dieses jares am tage Galli ist das ganze stedtleln 
Nauen bis auf vierzig erben ausgebrant. 
1571. 
[178] °)Dieses 1671. jares den 2. januarii des morgens zwischen 3 und 4 uhr ist 
der durchlauchtigste und hochgeborne fürst und herre, Herr Joachimus ssounäua 
marggraff zu Brandembfurg] und curfürst, unser gnedigster Herr, zu Copenigk 
usm schlosse im Herrn seliglichen entschlaffen, und feint des volgenden lages seiner 
’) Vgl. Schriften H. 31, S. 59 und 65 —67, desgl. H. 4, S. 11 f.; das Reformations- 
dankfest wurde fett 1563 alljährlich gehalten. 
Über ihn vgl. Schriften, Heft 32, S. Iff. 
s ) Der Eintrag steht am Ende des Jahres 1570. 
J ) Vgl. Schriften H. 4, S. 22. 
6 ) B. B. S. 62 (1510). 
«] Vgl. Schriften H. 4, S. 22 f.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Gebhardt, Peter von. Die Bürgerbücher Von Cölln an Der Spree 1508 - 1611 Und 1689 - 1709 Und Die Chronikalischen Nachrichten Des Ältesten Cöllner Bürgerbuches 1542 - 1610. Berlin: Kommissionsverlag von Gsellius, 1930. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment