Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Bürgerbücher von Cölln an der Spree 1508 - 1611 und 1689 - 1709 und die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches 1542 - 1610 / Gebhardt, Peter von (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Bibliographic data

Monograph

Title:
Die Bürgerbücher von Cölln an der Spree 1508 - 1611 und 1689 - 1709 und die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches 1542 - 1610 / herausgegeben von Peter von Gebhardt
Editor:
Gebhardt, Peter von
Publication:
Berlin: Kommissionsverlag von Gsellius\, 1930
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2019
Scope:
246 Seiten
Series:
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin. 1 : Quellen und Forschungen zur Geschichte Berlins ; Band 3
Berlin:
B 90 Geschichte: Quellensammlungen. Quellenverzeichnisse
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15373397
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 90/7 a:3
Copyright:
Rechte vorbehalten - Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)
Accessibility:
Free Access
Collection:
History,Cultural History
APA (6th edition):
Die Bürgerbücher von Cölln an der Spree 1508 - 1611 und 1689 - 1709 und die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches 1542 - 1610. (n.d.).

Chapter

Title:
[Bürgeraufnahmen 1689 bis 1709]
Collection:
History,Cultural History
APA (6th edition):
[Bürgeraufnahmen 1689 bis 1709]. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Die Bürgerbücher von Cölln an der Spree 1508 - 1611 und 1689 - 1709 und die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches 1542 - 1610 / Gebhardt, Peter von (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • (Bürgereid). (Mitte 17. Jahrh.)
  • (Bürgereid, französisch). (1699)
  • Die Cöllner Bürgermeister und Ratsherren von 1511 bis 1606 und von 1689 bis 1708
  • [Bürgeraufnahmen 1508 bis 1611]
  • [Bürgeraufnahmen 1689 bis 1709]
  • Die chronikalischen Nachrichten des ältesten Cöllner Bürgerbuches. (Die sog. Chronik der Cöllner Stadtschreiber)
  • Verzeichnis der Personennamen
  • Verzeichnis der Länder- und Ortsnamen
  • Verzeichnis der Berufsangaben
  • Sachverzeichnis
  • Übersicht über die in den chronikalischen Nachrichten enthaltenen atmosphärischen und geophysischen Mitteilungen
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

1705. 
105 
Fischer, Johann, schumacher, von Bukow f—Buckows gebürtig. 4 tlr. Sept. 11. 
Neumann, Christian, schumacher, von Triebe! in der Niederlausitz gebürtig. 
2 tlr.; die restirende 2 tlr. wil er auf nechstkünftigen Martini auch entrichten. 
Sept. 11. 
Knape, Paul, schreiber, von Treuen Brietzen f—Treuenbriezens gebürtig. 4 tlr. 
Sept. 15. 
de Lion, Jofhanns Andreas, seidensticker, von Wolffenbüttel gebürtig. 2 tlr.; 
die restirende 2 tlr. wil er auf nechstkünftigen Martini auch entrichten. 
Sept. 15. 
Retmann, Johann Georg, becker, von Reitwen ohnweit Cüstrin f— Reitweins 
gebürtig. 4 tlr. Sept. 17. (232] 
Keyser, Johann Christian, schuflicker, von Wanfrieden in Hessen f—Wanfried, 
Werras gebürtig. 1 tlr.; die restirende 2 tlr. wil er sobald möglich auch ent 
richten. Sept. 17. 
Schadebrodt, Johann, schneider, von Ziesar gebürtig. 4 tlr. Sept. 26. 
Wintzer, Johann Friderich, schneider, von Storckow gebürtig. 4 tlr. Sept. 26. 
Quas, Johann Jacob, von Altenburg gebürtig. 2 tlr.; die restirende 2 tlr. wil 
er auf nechstkünftigen Martini auch entrichten. Sept. 26. 
Reichenow, Georg, tagclöhner, von Reichsdorff f—Neuköllns gebürtig. 3 tlr. 
Sept. 30. 
Bremer, Christian, schneider, von Alten Stettin [== (Stettin] gebürtig; weil er 
auf dem Friderichswerder schon einmal bürger worden, hat man ihn gegen be- 
zahlung 2 tlr. dimtttiret. Okt. 5. [233] 
Schlang, Jochim, Viehhüter, von hier gebürtig. 3 tlr. Okt. 5. 
Kühn*, Christian, schneider und hiesigen bürgers söhn. 2 tlr. Okt. 10. 
Hartzmann, Bartholomeus, beutler, von Jüterbock gebürtig und bishero bürger 
in Treubrietzen 2 ). 2 tlr.; die restirende 2 tlr. wil er auf nechstkünftigen 
Weynachten auch entrichten. Okt. 13. 
Gentz, Christoph, peruquenmacher, alhier gebürtig 4 tlr.; und wan er erweisen 
wird. dost er eines hiesigen bürgers söhn, sollen ihm 2 tlr. zurückgegeben 
werden. Okt. 13. 
Butze, Gottlob, maurer, von Freyberg in Meißen f—Freiberg. Sachsens gebütig. 
2 tlr.; die restirende 2 tlr. wil er auf nechstkünftigen Weynachten auch ent 
richten. Okt. 14. s234] 
Neumann, Christoph, schuflicker, von Stargard in Pommern gebürtig. 3 tlr. 
Okt. 15. 
Krüger, Johann Heinrich, gelbgicßer, von Güstrow in Mecklenburg gebürtig. 
4 tlr. Nov. 4. 
Rohick, Abraham, tagelöhner, von Schönewalde bey Jüterbock f—Schöncwalde, 
Bez. Halles gebürtig. 3 tlr. Nov. 9. 
Mahler, Christian, schneider, von Cremmen f—Kremmens gebürtig. 2 tlr.; die 
restirende 3 tlr. wil er auf nechstkünftige Ostern auch entrichten. Nov. l0. 
Michael, Johann Jacob, fleischer, von Dünckelspül f—Dtnkelsbühls gebürtig. 
2 tlr.; die restirende 2 tlr. wil er auf nechstkünftige Ostern auch entrichten. 
Nov. 10. [236] * 3 
*) Im Register: Schlün. 
3 ) Vb. a. Wriehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Gebhardt, Peter von. Die Bürgerbücher Von Cölln an Der Spree 1508 - 1611 Und 1689 - 1709 Und Die Chronikalischen Nachrichten Des Ältesten Cöllner Bürgerbuches 1542 - 1610. Berlin: Kommissionsverlag von Gsellius, 1930. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment