Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Sommerwohnungen / Hopf, Albert (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Hopf, Albert
Title:
Berliner Sommerwohnungen / von A. Hopf
Edition:
5. Auflage
Publication:
Berlin: Eduard Bloch\, [ca. 1860]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2019
Scope:
15 Seiten
Note:
Digitaliserter Druck
Series:
Berliner Stadtklatsch ; No. 2
Berlin:
B 330 Literatur: Theaterstücke, Possen über Berlin
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15376386
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Cm 2612:e,2
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Dialect,Literature,Literary Life
APA (6th edition):
Hopf, A. (n.d.). Berliner Sommerwohnungen.

Chapter

Title:
Eine Sommerlaube auf dem Windmühlenberge
Collection:
Berlin Dialect,Literature,Literary Life
APA (6th edition):
Eine Sommerlaube auf dem Windmühlenberge. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Berliner Sommerwohnungen / Hopf, Albert (Public Domain)
  • Title page
  • Imprint
  • Eine Sommer-Villa im Thiergarten
  • Eine Sommerwohnung in Schöneberg
  • Eine Sommerlaube auf dem Windmühlenberge
  • Pietsch's Sommer-Schlafstelle bei Mutter Grün
  • Advertising

Full text

-- 19 -- 
wäre -- zwanzig Quadratfuß , un die sind no< so knapp ab- 
gestochen, da fängt shon die Nac<bargrenze an. 
Fritze. Meester, wissen Se, wie mir det hier vorkommt? 
Meister Nähring. Nu? 
Fritve Wie auf die deuts<e Landkarte: „Jeder Zoll 
ein König.“ 
Meister Nähring (aufgebrac<t.) I> wer Dir gleich ler- 
nen, hier mißliebige Bemerkungen maßen. Du willst mir woll 
in Grenzstreitigkeiten verwikeln? =- Un wie sit Du denn 
da, Kunigunde, un hängst den Kopp? =- Mach do< det Maul 
uf un s<nappe Sommerluft; wovor bezahl i> denn eenen Dhaler 
Miethe vor den Wind uffen Windmühlenberg? 
Fran Nähring. Laß do< man des arme Mächen zu- 
frieden; die denkt an janz was Anders, als an die Sommerluft. 
Meister. Hier soll an Denken nich jedac<t werden. -- 
Aber woran denkt sie venn? 
Frau (herausplatzend.) I< muß Dir's man sagen: Der 
junge Herr von Nelkenthal verfolgt ihr mit Briefe un Lie- 
besanträge, un des kränkt ihre Ehre. 
Meister. Dieser Knicstiebel, der mir schon seit a<t Mo- 
nat die kleene Re<bnung schuldig i8? Dem will ich nächstens 
eene Quittung überreichen, die ich eigenhändig braun und blau 
unterzeichne. 
Fr. Nähring. Ach da kommt ja unser Laubenwirth. -- 
Guten Abend, Herr Grübenau. 
Grübenau (kurz.) 'N Abend! =- Hören Sie mal, Herr 
Nähring, ich habe Ihnen zwanzig Quadratfuß berliner Ge- 
birgsfläche zu 'ne Sommerlaube vermieth't, ich höre aber Kla- 
gen, daß Sie und Ihre Angehörigen häufig die Grenzen über- 
s<ritten, und dadurch die andern Laubenbesiter beeinträchtigen. 
Meister. Na nu is't aber gut. -- I> setze keenen Fuß 
über die Grenze, denn es will Jeder vor seinen Dhaler pro 
Sommer voll haben; aber meine vier Nachbarn, die haben 
zusammen siebenundvierztg Kinder, nn gegen die muß i> mit 
de Elle meine Grenzen hartnäig vertheidigen. -- Da sehn 
Sie mal, hat sich meine Docbter ein kleenes Rosenbeet an- 
gelegt, wie des von die Nachbarskinder zugerichtet 18!
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hopf, Albert. Berliner Sommerwohnungen. Berlin: Eduard Bloch, [ca. 1860]. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment