free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zwischen Elbe und Oder (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Deutscher Radfahrer-Bund. Gau (Berlin)
Title:
Zwischen Elbe und Oder : Reisehandbuch des Gaues 20 Berlin D.R.B. / Deutscher Radfahrer-Bund, Berlin
Publication:
Berlin: Im Selbstverlag, Berlin SW. 12, Kochstr. 1, Gaugeschäftsstelle, 1901
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Scope:
319 Seiten
Berlin:
B 911 Verkehr: Individualverkehr
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15364305
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 911 Rad 113
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Description

Title:
Strecke 1. Berlin - Potsdam - Brandenburg - Rathenow - Sandau - Havelberg - Neu-Schrepkow - Perleberg - Grabow 201,95 km
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Contents

Table of contents

  • Zwischen Elbe und Oder (Public Domain)
  • Vorderdeckel
  • Werbung
  • Titelblatt
  • Benutzte Quellen
  • Zur Einführung
  • Wegenetz
  • Strecke 1. Berlin - Potsdam - Brandenburg - Rathenow - Sandau - Havelberg - Neu-Schrepkow - Perleberg - Grabow 201,95 km
  • Strecke 2. Berlin - Charlottenburg - Spandau - Nauen - Friesack - Kyritz - Pritzwalk - Putlitz 139,08 km
  • Strecke 3. Berlin - Spandau - Börnicke - Fehrbellin - Neuruppin - Wittstock - Freyenstein - Meyenburg 137,0 km
  • Strecke 4. Tegel - Kremmen - Lindow - Rheinsberg - Wittstock - Perleberg 158,29 km
  • Strecke 5. Berlin - Oranienburg - Löwenberg - Gransee - Dannenwalde - Fürstenberg - Alt-Strelitz - Neu-Strelitz 102,7 km
  • Strecke 6. Pankow - Liebenwalde - Zehdenick - Templin - Boitzenburg 95,7 km ; Weggun-Fürstenwerder-Woldegk 120,4 km
  • Strecke 7. Französisch-Buchholz - Klosterfelde - Hassleben - Prenzlau 98,8 km. Blindow-Rollwitz-Pasewalk 124,0 km
  • Strecke 8. Bernau - Lanke - Marienwerder - Hubertusstock - Joachimsthal - Ringenwalde - Steglitz (Prenzlau) 91,85 km
  • Strecke 9. Bernau - Eberswalde - Angermünde (Prenzlau) - Schwedt a. O. - Gartz (Prenzlau) - Colbitzow - Stettin 124,60 km
  • Strecke 10. Berlin - Weissensee - Werneuchen - Tiefensee - Freienwalde - Zehden - Königsberg-Nm 91,5 km
  • Strecke 11. Berlin - Alt-Landsberg - Strausberg - Prötzel - Wriezen-Güstebiese - Bärwalde 86,03 km
  • Strecke 12. Havelberg - Neustadt - Neu-Ruppin - Herzberg - Löwenberg - Liebenwalde - Eberswalde - Freienwalde - Wriezen - Letschin - Lebus - Frankfurt 223,32 km
  • Strecke 13. Berlin - Friedrichsfelde - Tasdorf - Müncheberg - Seelow - Küstrin 88,8 km
  • Strecke 14. Berlin - Treptow - Köpenick - Müggelsheim - Friedersdorf - (Kgs. Wusterhausen - ) Storkow - (Ranensche Berge - ) Besskow - (Fürstenwalde - ) Friedland - Fürstenberg 124,46 km
  • Strecke 15. Berlin - Rixdorf - Königs-Wusterhausen - (F. H. Duberow) - Wendisch-Buchholz - Neu-Lübbenau - (Unter-Spreewald) - Gröditzsch - Lübben - Lübbenau - (Spreewald) - Vetschau - Kottbus 120,78 km
  • Strecke 16. Berlin - Britz - Kl.-Ziethen - Brusendorf - Mittenwalde - Töpchin - Teupitz 49,22 km
  • Strecke 17. Tempelhof - Lichtenrade - (Trebbin - ) Zossen - Baruth - (Luckenwalde, Jüterbog, Hoher Golm - ) Golssen - Luckau - (Jüterbog - ) Sonnewalde 100,4 km
  • Strecke 18. Schöneberg - Lankwitz - Lichterfelde - (Potsdam - ) Osdorf - Gr.-Beeren - Trebbin - (Velten; Nauen; Spandau - ) Luckenwalde - Jüterbog - Herzberg 111,0 km
  • Strecke 19. Schöneberg - Zehlendorf - (Grunewald - ) Teltow - Potsdam - Beelitz - Wittenberg - (Schweinitz - Wörtlitz) 99,71 km
  • Strecke 20. Frankfurt a. O. - Beeskow - Lübben - Luckau - Dahme - (Herzberg - ) Treuenbrietzen - Niemegk - Belzig - (Brandenburg - Nauen - ) Wiesenburg - (Koswig - ) Görzke - (Brandenburg - ) Ziesar - Genthin 232,0 km
  • Errata
  • Ortsregister
  • Werbung
  • Rückdeckel
  • Farbkarte

Full text

4,35 
1 
Strecke I. 
Berlin-Potsdam-Brandenburg'-Ratlienow-Sandan-Havel- 
berg-Neu-Schrepkow-Perleberg-Grabow 201,95 km. 
Der Marsch führt durch die Kreise Teltow, Stadt Potsdam, Ost-Havel 
land. Zauche-Belzig, Stadt Brandenburg, West-Havelland, Jerichow II 
und West-Prignitz auf bis Brandenburg mittelmässiger, von dort ab 
guter Chaussee viel durch Wald. Von Werder bis Gross-Kreutz ist 
die Strapse hi'ghg, ebenso von Rathenow bis Kammern, bergig aber 
bei Havelberg und von Perleberg bis nach Mecklenburg. Die Strecke 
hat landschaftlich sehr schöne Punkte aufzuweisen. 
km 
0,0 Am Potsdamer Platz (35 m) wird, da die Potsdamerstr. 
bis zur Lützowstr. für den Fahrrad verkehr gesperrt 
ist, an der Bellevuestr. aufgesessen u. am Kemper 
platz mit dem Wrangelbrunnen, in die / abzweigende 
Thiergartens tr. einbiegend, diese bis zur Friedrich 
Wilhelmstrasse verfolgt. Durch letztere über die 
Herkulesbrücke zum 
2,1 Lützowplatz. Hier 
Abzweigung 
ö nach Schöneberg 2 km Pflaster. Um den Platz, durch 
die Maassenstr., den Kollendorf-Platz querend, bis zum Winter 
feldplatz, um die Matthiaskirche zur Gleditschstr. — r Apostel 
Paulus-Kirche — / in die Grunewaldstr. zur Hauptstr. von 
Schöneberg. 
w durch die Schill- u. Nettelbeckstr., r in der 
Kleiststr. über den Wittenberg-Platz durch die 
Tauenzienstr. zum 
1,5 Auguste Viktoria-Platz m. der Kaiser Wilhelm-Ge 
dächtniskirche. Achtung! Rechts um die Insel 
perrons fahren! Tafeln beachten! Hier 
Abzweigung 
nö Kurfürstendamm, vom Portal des Zool. Gartens ab für Rad 
fahrer gesperrt. 
nw durch die Hardenbergstr. am Zoolog. Garten u. der Art.- 
u. Ing.-Schule voriiberzum Charlottenburger Knie 1,35 km. 
s nach Friedenau 4,5 km Pflaster. Durch die Rankestr. z. 
Joachimsthal’schen Gymnasium u. der Art.-Prüfungskommission, 
dann auf der Kaiser-Allee, über den Fi’iedrich Wilhelmsplatz 
zur Rheinstr. 
w auf dem Kurfürsten dämm — n asphaltirt, s maka- 
damisirt — entlang, an der Kreuzung der Uhlands tr. 
0,75 Abzweigung 
s nach Hundekehle über Dtsch.-Wilmersdorf, Schmargen 
dorf 6,35 km. L ab durch die Uhl an dstr. zur Gern. l,.TDeutscli- 
Wilmersdorf m. 21700 Einw. am Wilmersdorfer See. Garten- 
. reicher Vorort m. Villen wohlhabender Berliner, aber auch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment