free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Katalog für die Sonder-Ausstellung der Stadtgemeinde Berlin (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berliner Gewerbe-Ausstellung (1896 : Berlin)
Title:
Katalog für die Sonder-Ausstellung der Stadtgemeinde Berlin : Berliner Gewerbe-Ausstellung von 1896 / herausgegeben vom Magistrat zu Berlin
Other titles:
Sonderausstellung der Stadtgemeinde Berlin
Publication:
Berlin: Rudolf Mosse, 1896
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Scope:
80 Seiten
Berlin:
B 865 Wirtschaft. Finanzen: Messen. Ausstellungen. Veranstaltungen
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15363412
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 865 GA 1896/6
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Description

Title:
XIII. Wasserwerke
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Contents

Table of contents

  • Katalog für die Sonder-Ausstellung der Stadtgemeinde Berlin (Public Domain)
  • Vorderdeckel
  • Titelblatt
  • Abbildung: Ausstellungsgebäude der Stadt Berlin
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • I. Gewerbliche Unterrichts-Anstalten
  • II. Krankenhäuser und Irrenanstalten
  • III. Desinfections-Anstalten
  • IV. Schulverwaltung
  • Tabelle: [Schulen im durchweg ursprünglichen Zustand]
  • V. Turn- und Badewesen
  • VI. Armen-Verwaltung
  • VII. Statistik
  • VIII. Gaswerke
  • IX. A. Park- und Gartenverwaltung. B. Friedhofs-Verwaltung
  • X. Markthallen-Verwaltung
  • XI. Bau-Verwaltung
  • XII. Kanalisation
  • XIII. Wasserwerke
  • Rückdeckel
  • Farbkarte

Full text

75 
Reihe sich in einer Ausdehnung von nahezu 1500 ra am 
Ufer des Tegeler See’s hinstreckt. Später wurde diese 
Art der Wassergewinnung aufgegeben und das Wasser 
unmittelbar aus dem See geschöpft. 
Im Uebrigen enthalten beide Abtheilungen dieselben 
Baulichkeiten und Einrichtungen, wie sie unter No. 8 für 
Werk Müggelsee aufgeführt sind. 
26. Grundriss des Maschinenhauses der Abtheilung B. 
27. Zeichnung einer Schöpfmaschine ,, . ,, ,, 
28. Zeichnung einer Fördermaschine ,, ,, ,, 
Das Maschinenhaus enthält in einem gemeinschaftlichen 
Raume die 3 Schöpfmaschinen und die 5 Fördermaschinen; 
sämmtliche fünf Maschinen sind Woolf’sche Balancier 
maschinen. Die Pumpen saugen aus wasserdicht gemauerten 
Kammern, in denen sie stehen. Die Pumpenkammern der 
Schöpfmaschinen werden durch 2 heberartig wirkende Sauge 
rohre von je 1200 mm Weite gespeist, welche das Wasser 
aus einer Saugekammer am Seeufer entnehmen. Das Kessel 
haus enthält 7 Kessel Scliulz-Knaudt’scher Bauart mit 5 Atmo 
sphären Ueberdruck. 
29. Zeichnung eines Gittterschiebers für ein 1 200 mm Rohr. 
Abweichend von dem unter No. 20 angeführten Grund 
sätze ist hier das Beispiel eines für Werk Tegel — aller 
dings nur ein Mal — ausgeführten grösseren Schiebers ge 
geben. 
30. Zeichnung der Wege des Wassers auf den Schöpf- und 
Filterwerken. 
Eine vergleichende Zusammenstellung der Wege, welche 
das Wasser von der Schöpfstelle an durch die Schöpf-, 
Filter- und F'örderanlagen der W'erke Tegel und Müggelsee 
bis zum Austritt in die nach den Zwischenwerken (Char 
lottenburg und Lichtenberg) führenden Druckrohrstränge 
zu durchlaufen hat. 
31. Zeichnung des Dückers durch den Schifffahrtskanal. 
Der Druckrohrstrang Tegel-Charlottenburg ist unter 
der Spree und dem Berlin - Spandauer Schiftfahrtskanal 
durch Dückeranlagen hinweggeführt. 
d) Werk Belforterstrasse. 
32 u. 33. Zeichnungen eines Maschinenhauses. 
Das Maschinenhaus enthält 2 liegende high - duty- 
Maschinen nach Worthington mit 65 PS; das Kesselhaus 
4 Kessel Schulz-Knaudt’scher Bauart.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment