free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Katalog für die Sonder-Ausstellung der Stadtgemeinde Berlin (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berliner Gewerbe-Ausstellung (1896 : Berlin)
Title:
Katalog für die Sonder-Ausstellung der Stadtgemeinde Berlin : Berliner Gewerbe-Ausstellung von 1896 / herausgegeben vom Magistrat zu Berlin
Other titles:
Sonderausstellung der Stadtgemeinde Berlin
Publication:
Berlin: Rudolf Mosse, 1896
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Scope:
80 Seiten
Berlin:
B 865 Wirtschaft. Finanzen: Messen. Ausstellungen. Veranstaltungen
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15363412
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 865 GA 1896/6
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Description

Title:
XII. Kanalisation
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Contents

Table of contents

  • Katalog für die Sonder-Ausstellung der Stadtgemeinde Berlin (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Abbildung: Ausstellungsgebäude der Stadt Berlin
  • Contents
  • Preface
  • I. Gewerbliche Unterrichts-Anstalten
  • II. Krankenhäuser und Irrenanstalten
  • III. Desinfections-Anstalten
  • IV. Schulverwaltung
  • Tabelle: [Schulen im durchweg ursprünglichen Zustand]
  • V. Turn- und Badewesen
  • VI. Armen-Verwaltung
  • VII. Statistik
  • VIII. Gaswerke
  • IX. A. Park- und Gartenverwaltung. B. Friedhofs-Verwaltung
  • X. Markthallen-Verwaltung
  • XI. Bau-Verwaltung
  • XII. Kanalisation
  • XIII. Wasserwerke
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

70 
e) Bauwerke etc. (im Freien). 
1. Bauwerk in natürlicher Grösse, darstellend Hausan 
schlussleitungen mit Vorfluthkanal und Nothauslass. 
2. Rieselfeld mit Wiesen- und Beetanlagen. 
3. Meteorologische Stationen für Kanalisation und 
Rieselfeldzwecke. 
XIII. Wasserwerke. 
— Raum T. — 
Allgemeines. 
Der Wasserversorgung der Stadt Berlin dienen gegen 
wärtig 6 Werke, welche nach den ihnen gestellten Aufgaben 
in 3 Gruppen zerfallen. 
Die erste Gruppe dient der Gewinnung und Reinigung 
des Wassers; zu ihr gehören das Werk Tegel und das 
Werk Müggelsee. Ersteres entnimmt das Wasser dem 
Tegeler See, also dem Havelgebiete, letzteres dem Müggel 
see, also dem Wassergebiete der Spree. 
Diese beiden Werke fördern das durch Sandfiltration 
gereinigte Wasser in die Behälter der zur zweiten Gruppe 
gehörenden Werke, und zwar sind dies: für Werk Tegel 
das Werk Charlottenburg und für Werk Müggelsee das 
Werk Lichtenberg. Die Wasserbehälter dieser beiden 
Zwischenwerke sind zur Ausgleichung des in den Tages 
und Nachtstunden schwankenden Wasserverbrauches in der 
Stadt bestimmt; aus ihnen wird durch Druckpumpen das 
Wasser in die Rohrleitungen der Stadt gepresst und so 
den Verbrauchsstellen zugeführt. 
Eine Ausnahme von dieser direkten Zuführung ist 
für diejenigen Bezirke erforderlich, deren Strassennetz we 
sentlich höher als das der übrigen Stadt liegt. Diese Be 
zirke werden durch Vermittelung der Werke der dritten 
Gruppe versorgt, welche das Wasser zunächst in Hoch 
behälter heben, aus denen es den Verbrauchsstellen zu- 
fliesst. Diesem Zwecke dienen für die nördliche Hochstadt 
das Werk Belforterstrasse, für ein kleines südliches Gebiet 
am Kreuzberge das Werk Tempelhofer Berg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment