free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Katalog für die Sonder-Ausstellung der Stadtgemeinde Berlin (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berliner Gewerbe-Ausstellung (1896 : Berlin)
Title:
Katalog für die Sonder-Ausstellung der Stadtgemeinde Berlin : Berliner Gewerbe-Ausstellung von 1896 / herausgegeben vom Magistrat zu Berlin
Other titles:
Sonderausstellung der Stadtgemeinde Berlin
Publication:
Berlin: Rudolf Mosse, 1896
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Scope:
80 Seiten
Berlin:
B 865 Wirtschaft. Finanzen: Messen. Ausstellungen. Veranstaltungen
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15363412
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 865 GA 1896/6
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Description

Title:
X. Markthallen-Verwaltung
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Contents

Table of contents

  • Katalog für die Sonder-Ausstellung der Stadtgemeinde Berlin (Public Domain)
  • Vorderdeckel
  • Titelblatt
  • Abbildung: Ausstellungsgebäude der Stadt Berlin
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • I. Gewerbliche Unterrichts-Anstalten
  • II. Krankenhäuser und Irrenanstalten
  • III. Desinfections-Anstalten
  • IV. Schulverwaltung
  • Tabelle: [Schulen im durchweg ursprünglichen Zustand]
  • V. Turn- und Badewesen
  • VI. Armen-Verwaltung
  • VII. Statistik
  • VIII. Gaswerke
  • IX. A. Park- und Gartenverwaltung. B. Friedhofs-Verwaltung
  • X. Markthallen-Verwaltung
  • XI. Bau-Verwaltung
  • XII. Kanalisation
  • XIII. Wasserwerke
  • Rückdeckel
  • Farbkarte

Full text

49 
für den Grosshandel mit Fleisch bestimmt und enthält zu 
sammen 360 feste verschliessbare Stände mit zusammen 
1920 qm Grundfläche. Die andere Hälfte soll den Gross 
handel mit Gemüse und Obst aufnehmen; die dafür nutz 
bare Grundfläche von rund 1900 qm hat keine besonderen 
Standeinrichtungen erhalten. Im Kellergeschoss sind Kühl 
räume für Fleisch (848 qm), Fische (400 qm), Gemüse und 
Butter (430 qm), Käse (150 qm) nach dem System der 
Maschinenfabrik Humboldt in Kalk bei Köln angelegt. Die 
Kellerräume beider Markthallen werden durch einen Tunnel, 
die Entladeperrons durch eine 5 m breite Ueberbrückung 
der Kaiser Wilhelmstrasse verbunden. 
Die Baukosten betrugen für die Central-Markthalle 
rund 2250000 M., für den Erweiterungsbau rund 2 500000 M. 
3. Die Markthalle VII in der Buckowerstrasse. 
4 Blatt Zeichnungen und Photographien. 
Die Markthalle VII wurde in den Jahren 1887—88 
mit einem Kostenaufwand von rund 726 200 M. errichtet. 
Sie enthält bei 3816 qm Grundfläche der Halle 249 Stände 
und 275 qm Standfläche ohne feste Eintheilung. 
y. Die Markthalle X am Arminiusplatz. 
3 Blatt Zeichnungen und Photographien. 
Die Markthalle am Arminiusplatz wurde erbaut in 
den Jahren 1890—91 und kostete rund 796 500 M. Sie 
enthält bei 5420 qm bebauter Fläche 425 Stände. Ausser 
dem ist in ihr eine Rathswaage untergebracht. 
XL Bau-Verwaltung. 
— Raum R. — 
a) Bauverwaltung, Abtheilung II (Tiefbau). 
1. Kaiser Wilhelm -Brücke. 
2 Kupferdrucke in einem Rahmen. 
Gewölbte Brücke in den Jahren 1886 bis 1889 mit 
einem Kostenaufwand von x 394400 M. erbaut; davon 
sind I 292300 M. für das eigentliche Brückenbauwerk veraus 
gabt, der Rest für Rampenanlagen und Uferanschlüsse. 
4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment