free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heimathskunde von Berlin und Umgegend / Merget, August (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Merget, August
Title:
Heimathskunde von Berlin und Umgegend : ein Lehr- u. Lesebuch / von A. Merget
Publication:
Berlin: Plahn, 1858
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Scope:
VII, 330 Seiten
Berlin:
B 10 Allgemeines: Lexika. Allgemeine Nachschlagewerke
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15363309
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 10/19
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Title:
Zur inneren Ortskunde
Collection:
General Regional Studies

Contents

Table of contents

  • Heimathskunde von Berlin und Umgegend / Merget, August (Public Domain)
  • Illustration
  • Titelblatt
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Geographie
  • Geschichte
  • Statistik
  • Verfassung und Verwaltung
  • Zur inneren Ortskunde
  • Die Umgegend

Full text

SINA 
vem von einheimischen und auswärtigen Pfefferküchlern, so wie von den 
verschiedensten Handwerkern Berlins solche Waaren in Buden ausgestellt 
werden, welche sich für die mittlern und untern Stände zu Weihnachtsge- 
schenken eignen. Die Buden stehen auf dem Schloßplatz, in der Breiten- 
und Scharrenstraße und am Petriplat, theilweise auch im Lustgarten. Sie 
standen sonst vom 11. December bis - Tage nac; Neujahr, wurden aber 
das lezte Mal erst am 16. December aufgebaut und am 3. Januar wieder 
abgetragen. Zur Zeit des Weihnachtsmarktes werden auch auf verschiedenen 
Plätzen der Stadt junge Fichten - und Tannenbäume zum Verkauf gestellt, 
so daß diese Pläe dann den Anbli von Schonungen gewähren. Die 
Bäumchen dienen, sowie die gleichfalls zahlreich vorhandenen Pyramiden 
zum Schmucke ver Weihnachtstische. 
Deffentliche Einrichtungen. 
Strassenpflaster, Hundeordnung, Erleuchtung, Waszerleitung, Brannen, 
Zettelsäulen. 
Unserer Stadt ein schönes und wohnliches Ansehen zu geben, ist wohl 
besonders zuerst Kurfürst Joachim 121. Sorge gewesen; allein, was er und 
seine nächsten Nachfolger für diesen Zwe gethan haben, zerstörte der dreißig- 
jährige Kr:>1 wiedr, und erst der große Kurfürst war vorzüglich darauf 
bedacht, nicht nyxr 1;e Spuren jener Verwüstung zu vertilgen, sondern über- 
haupt feiner “ "denz das Ansehen einer achtbaren Stadt zu geben. Er 
hatte ' moy Anwesenheit in Holland als Kurprinz eine Sauberkeit und 
Reinli: t im >n Städten kennen gelernt, die freilich in Berlin noch sehr 
fehlte. "ax den Häusern der Bürger sah man noch Schweinekoben in 
großer Da", und die Thiere liefen gemüthlich auf den ungepflasterten 
Straßen umher. Eine Anekdote erzählt, -daß einst bei einem gewaltigen 
Regenwetter ver Wagen der Kurfürstin nur mit Vorspann habe aus vem 
Kothe gezogen werden können, und daß bei der Operation die umherwüh- 
lenden Schweine sehr hinderlich aewesen wären. Der Graf von Nassau 
sei von der Partie "wesen, und als am andern Morgen das kurfürstliche 
Gebot wegen Absperrung der Schw: ne. von den Straßen ergangen sei, 
habe jener &orr als der Graf von 8 sic; bei dem Kurfürsten melden 
lassen; vie Sau habe x auf Befehl zu Hause gelassen. In der That 
sind Vorschriften über Neinhaltung der Straßen, Pflasterung und Erleuchtung 
verselben von dem großen Kurfürsten nicht sowohl zuerst ausgegangen, als 
vielmehr streng durchgeführt worden. Zu seiner Zeit mußte in den Haupt- 
straßen allemal am dritten Hause Abends eine Laterne mit einem Lichte 
ausgehängt werden, was die betreffenden Wirthe für eine große Last hielten. 
Der Nachfolger des großen Kurfürsten hat nach seiner Vortiebe für Statt-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment