free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heimathskunde von Berlin und Umgegend / Merget, August (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Merget, August
Title:
Heimathskunde von Berlin und Umgegend : ein Lehr- u. Lesebuch / von A. Merget
Publication:
Berlin: Plahn, 1858
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Scope:
VII, 330 Seiten
Berlin:
B 10 Allgemeines: Lexika. Allgemeine Nachschlagewerke
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15363309
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 10/19
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Title:
Geographie
Collection:
General Regional Studies

Contents

Table of contents

  • Heimathskunde von Berlin und Umgegend / Merget, August (Public Domain)
  • Illustration
  • Titelblatt
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Geographie
  • Geschichte
  • Statistik
  • Verfassung und Verwaltung
  • Zur inneren Ortskunde
  • Die Umgegend

Full text

= 7) - 
Die Habel 
entsteht etwa 12 Meilen in geraver Richtung nördlich) von Berlin aus den 
Abflüssen zweier kleiner Seen, des Röthsee's und des Groß-VBodensee's in 
Mecklenburg-Strelit. Sie fließt auf ihrem südlichen Laufe gleich anfangs 
durch viele kleine Seen, wächst vadurch rasch an und wird schon 5 Meilen 
von ihrem Ursprunge, an der Grenze von Mecklenburg, schifsbar,q Sie tritt 
nun in die Mark Brandenburg ein und behält ihren südlichen Lauf, bis über 
Spandau hinaus, bei. Ober- und unterhalb dieser Stadt und bis über 
Potsdam hinaus, gehören zu ihrem Flußgebiet viele Seen, die den Berlinern 
wegen ihrer schönen Ufer zum Theil nicht unbekannt sind. Es befinden sich 
vort mehrere besuchte Vergnügungsörter. Der erste dieser Seen ist der 
Tegler-See, eine Meile nordwestlich von Verlin, den vie Havel jedoch nur 
an der wesilichen Seite berührt. Weiterhin bilvet sie den Havel- over Span- 
dauer See, erweitert sich 44 Meile unterhalb ver Stadt wieder seeartig, um- 
schließt vort die Insel Pichelswerder, welcher am linken Ufer gegenüber der 
Richelsberg , am rechten Pichelsvorf liegt. Eine halbe Meile weiter steht 
link8 mit dem Flusse der Wan-Sxe (eigentlich Wannen-See) in Verbindung, 
in welchen wiederum von Norvosten her (nämlich von Charlottenburg) sich 
Wasser ergießen, die, in einer Thalsenkung sich bildend, da, wo sie am brei- 
testen sind, der Lieze-See, hohle See, die Hundekehle, der Krumme- und 
der Schlachten-See heißen. Unterhalb des Wan-See's umschließt die Havel 
die schöne Pfaueninsel, einen Lieblingsaufenthalt ves Königs Friedrich Wil- 
helm III, aeht bann durch ven Jungfern-See und die Brücke bei Klein- 
Glineke auf Potsdam zu. Es liegt oberhalb jener Brücke am linken Ufer 
das Lustschloß, Garten und Park S. k. H. des Prinzen Karl und unterhalb 
derselben, auf vem Babert8- over Babel8-Berge, Schloß und Park des 
Prinzen von Preußen. Der Wan-See bat südlich seinen Abfluß in der 
Stolpeschen Lanke, deren Wasser auch auf Potsdam zufließen, ven Griebnitzer 
See bilven und südlich vom Dorf Klein-Glineke mit ver Havel sich vereinigen. 
Es sind aber hier oberhalb Potsdam noc< andere Gewässer zu merken. 
Erstens nördlich vom Jungfern-See ver Sakrower-See und wieder nördlich 
von diesem ver Große See, zwischen welchem und dem ersteren das Dorf 
Sakrow mit einer schönen Kirche dicht am Wasser liegt; zweitens nordwestlich 
ver Weiße See und ver Krampniter See, welche beide ihre Wasser von der 
Nedlitzer Fähre aus in breitem Strom vem Jungfern-See zusenden. Norv- 
nordöstlich von Potsdam liegt ver Heiligen-See, ver an seinem nordöstlichen 
Ende durch einen Graben mit vem Jungfern-See in Verbindung gesezt ist. 
Am Heiligen-See befindet sich ver neue Garten mit dem Marmorpalais. 
Vom linken Ufer her fällt oberhalb Potsdam der kleine Fluß Nuthe in vie 
Havel. Er ist 7% Meilen lang, entspringt oberhalb Jüterbogk auf vem 
Hohen Vläming bei vem Dorfe Dennewitz, fließt nördlich bei Trebbin und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment