free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heimathskunde von Berlin und Umgegend / Merget, August (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Merget, August
Title:
Heimathskunde von Berlin und Umgegend : ein Lehr- u. Lesebuch / von A. Merget
Publication:
Berlin: Plahn, 1858
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Scope:
VII, 330 Seiten
Berlin:
B 10 Allgemeines: Lexika. Allgemeine Nachschlagewerke
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15363309
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 10/19
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies

Description

Title:
Geographie
Collection:
General Regional Studies

Contents

Table of contents

  • Heimathskunde von Berlin und Umgegend / Merget, August (Public Domain)
  • Illustration
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Introduction
  • Geographie
  • Geschichte
  • Statistik
  • Verfassung und Verwaltung
  • Zur inneren Ortskunde
  • Die Umgegend

Full text

Geographie. 
Lage 
Um uns in unserer Stadt und über sie hinaus am Besten nach den Himmels- 
gegenden zurecht zu finden, nehmen wir unsern Standpunkt unter den Linden 
da, wo die Friedrichstraße dieselben durchschneidet. Dann haben wir vas 
Dranienburger Thor im Norden. Nun liegt das Hallische Thor gerade im 
Süden und das Brandenburger Thor ziemlich genau im Westen, so daß, 
wer wenige Tage vor dem 21. März oder 23. Zeptember Abends um 6 Uhr 
unter den Linden geht und nach dem Thore hinschaut, die Sonne grade im 
mittleren Portale desselben kann untergehen sehn. Nach Osten steht von 
der Friedrichstraße aus am anderen Ende der Linden seit 6 Jahren vas 
Standbild Friedrichs des Großen; die Morgensonne werden wir also an den 
gedachten Tagen auf unserem Standpunkte erst ziemlich spät zu sehen be- 
kommen; wir haben sie aber am Horizonte jenseits des neuen Königsthores 
zu suchen. 
Nehmen wir zu einer Reise die nördliche Nichtung, so werden wir die 
Eisenbahn nach Stettin benutzen, und über diese Stadt hinaus gelangen wir 
zur Ostsee. Verlin liegt in gerader Richtung etwa 25 Meilen südlich von 
derselben. 
Auf der Erdkugel haben wir unsre Stadt unter 529 31' nördlicher 
Breite und 31" 3' östlicher Länge zu suchen. 
Bodenhohe und Bodenerhebungen. 
Verlin liegt in ver Thaleinsenkung der Spree, deren Spiegel bei mitt- 
lerem Wasserstande unter ver Oberbaumsbrücke 100', beim Unterbaum 96' 
über der Ostsee sich befindet. 
Im Norden der Stadt erhebt sich das Land zu den Hochebenen des 
Ober- und Niever-Barnim zwischen dem Finow-Kanal und Berlin. Zum 
ersteren aehört bei Freienwalde ver Semmelberg von 505' absoluter Höhe. 
Die Hochebene senkt sich gegen Berlin und bildet vor dem Vrenzlauer-,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment