free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berlin und seine Arbeit / Kühnemann, Fritz (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Creator:
Berliner Gewerbe-Ausstellung (1896 : Berlin)
Title:
Berlin und seine Arbeit : amtlicher Bericht der Berliner Gewerbeausstellung 1896 ; zugleich eine Darstellung des gegenwärtigen Standes unserer gewerblichen Entwicklung / herausgegeben vom Arbeits-Ausschuss: Fritz Kühnemann, B. Felisch, L.M. Goldberger
Editor:
Kühnemann, Fritz
Felisch, B.
Goldberger, Ludwig Max
Publication:
Berlin: D. Reimer, 1898
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Scope:
890 Seiten
Berlin:
B 865 Wirtschaft. Finanzen: Messen. Ausstellungen. Veranstaltungen
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15363953
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 865 GA 1896/24 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Description

Collection:
Economy, Transport, Infrastructure

Contents

Table of contents

  • Berlin und seine Arbeit / Kühnemann, Fritz (Public Domain)
  • Vorderdeckel
  • Titelblatt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Liste der Abbildungen
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Berlin und sein Gewerbefleiss
  • Abbildung: Panorama der [Ausstellung] aus der Vogelschau
  • Behörden und Anstalten für Handel und Gewerbe
  • Frühere Austellungen
  • Vorgeschichte und Vorbereitung der Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896
  • Abbildung: Eingang zur Maschinenhalle
  • Förderung der Ausstellung durch Se. Majestät den Kaiser
  • Förderung durch Reich, Staat und Gemeinde
  • Das offizielle internationale Pressbureau
  • Das Propaganda-Bureau
  • Der Treptower Park
  • Die Anlagen und Bauten der Ausstellung
  • Karte: Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896
  • Abbildungen: Pyramide mit Fellahdorf ; Sukkariejehstrasse in Kairo
  • Beleuchtung und Illumination der Ausstellung
  • Die Kraftversorgung der Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896
  • Die Kesselanlage
  • Das Verkehrswesen
  • Abbildungen: Fernsprech-Vermittelungs-Amt ; Inneres des Fernsprech-Vermittelungs-Amtes
  • Lotterie
  • Gottesdienst in der Ausstellung
  • Die wissenschaftlichen Vorträge
  • Die Festlichkeiten in der Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896
  • Die Musik in der Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896
  • Versicherungswesen
  • Fundbureau
  • Betriebe in der Ausstellung
  • Besuch hochgestellter und bemerkenswerter Persönlichkeiten
  • Kollektivbesuche
  • Besuch der Ausstellung
  • Fremdenverkehr
  • Bericht über die Thätigkeit des Preisgerichts
  • Die geschäftlichen Erfolge der Aussteller. Ergebnis der gehaltenen Umfrage
  • Gruppe I. Textil-Industrie
  • Gruppe II. Bekleidungs-Industrie
  • Tabelle: Auszeichnungen [...]. Goldene Medaille. Silberne Medaillen. Ehren-Zeugnisse
  • Gruppe III. Die Berliner Bautechnik und die Ausstellung des Bauhofes
  • Gruppe IV. Holzindustrie
  • Gruppe V. Thonwaren- und Glasindustrie
  • Gruppe VI. Kurz- und Galanteriewaren
  • Gruppe VII. Metallindustrie
  • Gruppe VIII. Graphische und dekorative Künste und Buchgewerbe
  • Gruppe IX. Chemische Industrie
  • Gruppe X. Nahrungs- und Genussmittel
  • Gruppe XI. Wissenschaftliche Instrumente
  • Abbildung: Das grosse Fernrohr von F. S. Archenhold im Treptower Park bei Berlin
  • Gruppe XII. Die Berliner Musikinstrumenten-Industrie
  • Gruppe XIII. Maschinenbau, Schiffsbau, Transportwesen
  • Abbildungen: Skizze einer Weichenanlage von Spalding, Berlin ; Eisenerztransportwagen von Friedländer & Josephson, Berlin
  • Abbildungen: [Dreicylindrige stehende Expansionsmaschine auf S. M. Schiff "Wörth"] ; [Stehende Säulenmaschine mit dreifacher Expansion auf den Lloyddampfern "Halle" und "Bonn]
  • Abbildungen: Dampf-Plättmangel von Petzold & Comp., Berlin ; Oberhemden-Stärke- und Wringmaschine von Georg Krauschitz, Berlin
  • Abbildungen: Vielseitige (Universal) Revolver-Drehbank von Max Hasse & Co., Berlin ; Revolver-Drehbank (D. R.-P. No. 82 302) von G. Kärger, Berlin
  • Abbildungen: Vertikal-Dreh- und Bohrmaschine mit 2 Dreh- und 1 Bohrsupport von der Berliner Werkzeugmaschinen-Fabrik Akt.-Ges. vorm. L. Sentker ; Horizontalhobelmaschine von Ludw. Loewe & Co., Berlin
  • Abbildungen: Selbstthätige Schraubenmaschine von Sponholz & Wrede, Berlin N. ; Einspindlige Schraubenbank (D. R.-P. 94 235) von G. Kärger, Berlin ; Spindelpresse mit Fusssteuerung von Jul. Knappe, Berlin ; Sieb- und Galerie-Schneidemaschine von Reiss & Martin, Berlin
  • Abbildungen: Kehlmaschine mit 4 Messerwellen von C. Grosse, Berlin ; Abricht-, Kehl- und Walzenhobelmaschine von Jaenicke & Co., Maschinenfabrik, Berlin
  • Tabelle: Auszeichnungen [...]. Goldene Medaille. Silberne Medaillen. Ehren-Zeugnisse
  • Gruppe XIV. Elektrotechnik
  • Abbildungen: Drehstromdynamo von Siemens & Halske ; 28polige Drehstromdynamo der Allg. E.-G.
  • Gruppe XV. Sattler-, Riemer- und Täschner-Industrie
  • Gruppe XVI. Die Papierindustrie und ihre Nebengewerbe
  • Gruppe XVII. Photographie
  • Gruppe XVIII. Gesundheitspflege und Wohlfahrts-Einrichtungen
  • Tabelle: Auszeichnungen [...]. Goldene Medaille. Silberne Medaillen. Ehren-Zeugnisse
  • Gruppe XIX. Unterricht und Erziehung
  • Gruppe XX. Fischerei
  • Gruppe XXI. Fahr- und Reitsport. - Wassersport. - Radfahrsport. - Schiess- und Jagdsport
  • Gruppe XXII. Gartenbau
  • Tabelle: Auszeichnungen [...]. Goldene Medaille. Silberne Medaillen. Ehren-Zeugnisse
  • Gruppe XXIII. Deutsche Kolonial-Ausstellung
  • Abbildungen: Araberstadt. Kolonial-Halle ; Neu-Guinea. Eingeborenenhütte ; Ostafrika. Hochstand im Quikuru ; Ostafrika. Das Quikuru mit Bastion ; Araberstadt. Ausstellungs-Gebäude
  • Abbildungen: Ostafrika. Massai ; Neu-Guinea. Junggesellenhaus
  • Die Sonder-Ausstellung Kairo
  • Beiwerk der Ausstellung
  • Anhang
  • [Staatsmedaillen]
  • Tabelle: Die goldene Staatsmedaille [...]
  • Tabelle: Die silberne Staatsmedaille [...]
  • Tabelle: Die bronzene Staatsmedaille [...]
  • Rückdeckel
  • Farbkarte

Full text

VIII 
Verzeichnis der Abbildungen 
Seite 
Kopfleiste zum Vorwort (Schutz des Reiches) i 
Kopfleiste zur Einleitung (Geschichte der Ausstellung) ... 4 
Panorama der Ausstellung aus der Vogelschau nach einer Ballon- 
Aufnahme von Zekeli 8/9 
Hauptportal und Haupt-Verwaltungsgebäude 19 
Haupt-Ausstellungsgebäude (Frontansicht) 21 
Eisengerüst des Haupt-Ausstellungsgebäudes (nach einer Photo 
graphie von Brass & Hertslet) 22 
Vor dem Haupt-Ausstellungsgebäude 25 
Hauptportal des Haupt-Ausstellungsgebäudes 28 
Blick auf die Orgel und das Glasgemälde vom Mittelschiff aus 30 
Pfeiler mit Zwickel in der Kuppelhalle 32 
Pfeiler mit Zwickel in der Kuppelhalle 33 
Kaiserliche Ausstellung 36 
Metall-Industrie 38 
Beleuchtungs-Industrie 39 
Romanischer Brunnen 41 
Aus der Teppich-Abteilung 43 
Aus der graphischen Abteilung (Wasmuth) 44 
Eingang zur Maschinenhalle 47 
Ausstellung von A. Borsig 49 
Teil der Maschinenhalle 51 
Wirtschaftsgebäude der Brauerei von Oswald Berliner .... 52 
Freihaus mit Töpfereigebäude 53 
Portal des Freihauses 68 
Treppenaufgang im Freihause 71 
Aus Gruppe III 72 
Interieur aus Gruppe IV 73 
Königliche Porzellan-Manufaktur 75 
Gruppe am südlichen Seitenportal des Haupt-Ausstellungsgebäudes 78 
Gruppe am nördlichen Seitenportal des Haupt-Ausstellungsgebäudes 79 
Nördliche Wandelhalle des Haupt-Ausstellungsgebäudes ... 81 
Südl. Seitenportal u. Wandelhalle des Haupt-Ausstellungsgebäudes 83 
Pavillon der Firma Gerson 85 
Erdmannsdorfer Büstenfabrik 87 
Hammer-Plakat 9 1 
Blick auf das Wohlfahrtsgebäude 93 
Situationsskizze für den Vorplatz vor dem Iiaupt-Ausstellungs- 
gebäude 94/95 
Schluss-Vignette (Kaiserpreis der Gartenbau-Ausstellung) ... 97 
Kopfleiste (Bauten der Ausstellung) 98 
V, ohnzimmer mit Kamin 100 
Siemens & Halske 101 
Ausstellung der Aktien-Gesellschaft H. F. Eckert 103 
Plan der Ausstellung 
Der neue See von der Motoranlegestelle aus 105 
Ilaupt-Ausstellungsrestaurant io 7 
Promenade am Neuen Sec io 9 
Wcinhäus’l 111 
Seite 
Pyramide mit Fellahdorf 113 
Sukkariejehstrasse in Kairo . . ' 113 
Moschee Kait-Bei 115 
Oberbayerisches Bauernhaus 117 
Der Taubenschlag der Spreewaldschänke 117 
Gondelstation 119 
Alt-Berlin von der Spreewaldschänke aus 121 
Ansicht der vier Heine-Kessel von A. Borsig-Berlin .... 123 
Heine-Kessel von A. Borsig-Berlin 124 
Stellende 400pferdige Verbundmaschine mit Kondensation von 
A. Borsig-Berlin 126 
Stehende 200pferdige Verbundmaschine mit Kondensation vom 
»Cyklop«, Mehlis & Behrens-Berlin 127 
Tosi-Maschine von Schwartzkopff-Berlin 128 
Stehende dreifache Expansions-Maschine von C. Flohr-Berlin . 129 
Der Karpfenteich von Alt-Berlin aus 131 
Alt-Berlin. Spandauerstrasse 140 
Alt-Berlin. Blick auf das kurfürstliche Schloss 140 
Bahnhofs-Anlagen 14 2 
Alpenwiese 15 0 
Alt-Berlin. Georgenthor 153 
Nordisches Blockhaus 153 
Krematorium 155 
fFernsprech-Vermittlungs-Amt 15 7 
' (inneres des Fernsprech-Vermittlungs-Amtes 157 
Pilsener Restaurant auf der Alpenwiese 159 
Eingang zum nassen Viereck 162 
Alpenpanorama-Gebäude 163 
Fischkosthalle 167 
Wandelhalle im Fischereigebäude 167 
Portal des Fischereigebäudes 167 
Grosse Seefischhalle 168 
Fischereigebäude von der Spreeseite 170 
Portal der Sportausstellung 172 
Portal von Gruppe X 173 
Motive vom Dach des Fischereigebäudes 175 
Pavillon der Stadt Berlin 177 
Interieur aus dem Pavillon der Stadt Berlin 178/179 
Chemiegebäude 182 
Fürstenbrunn 185 
Blick auf die Gartenbau-Ausstellung 186 
Ehrenzeugnis der Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896 .... 189 
Gartenbau 191 
Palmengruppe im Park 193 
Gartenbau 193 
Säule vom Dombau . 197 
Lawntennisplatz 197 
Kopfleiste zu Gruppe I: Textil-Industrie (Einst und jetzt; Iland- 
webstuhl und moderne Fabrik)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

List of illustrations

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment