free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erste Ausstellung des Verbandes Deutscher Illustratoren in den Räumen der Königlichen Akademie der Künste Berlin / Kutschmann, Theodor (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Kutschmann, Theodor
Title:
Erste Ausstellung des Verbandes Deutscher Illustratoren in den Räumen der Königlichen Akademie der Künste Berlin : vom 1. April bis 1. Mai 1898 / [Th. Kutschmann]
Publication:
Berlin: Mosse, 1898
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2019
Scope:
20 Seiten
Berlin:
B 376 Bildende Kunst: Graphik
DDC Group:
700 Künste, Bildende Kunst allgemein
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15363882
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 376/2
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Title:
Text
Collection:
Theatre, Film, Music, Visual Arts

Contents

Table of contents

  • Erste Ausstellung des Verbandes Deutscher Illustratoren in den Räumen der Königlichen Akademie der Künste Berlin / Kutschmann, Theodor (Public Domain)
  • Vorderdeckel
  • Titelblatt
  • Abbildung: Der heilige Christoph. Der älteste datirte Holzschnitt vom Jahre 1423
  • Vorwort
  • Abbildung: Geisselung Christi. Kupferstich aus der Passion von 1446
  • Text
  • Abbildung: Am Weihnachtsabend. Nach einer Zeichnung von J. H. Rainberg für das Taschenbuch "Penelope" 1814-36
  • Abbildung: Liebespaar. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Ludwig Richter
  • Verzeichniss der Aussteller
  • Rückdeckel
  • Farbkarte

Full text

10 
Danzig, in verschiedenen Volksscenen und den reizenden Bildern 
aus. dem eigenen Familienleben. 
Chodowiecky steht auf der Grenze zwischen alter und 
neuer Zeit, in der Dämmerung zwischen Nacht und Morgen. 
Seine Anschauung wurzelt noch fest in der Zopfzeit, sein 
glänzendes Können steht aber so hoch, dass die ersten Strahlen 
des neuen Morgens ihn schon treffen und aus dem nächtlichen 
Dunkel seine Gestalt bedeutsam hervorlreten lassen. — 
Mit dem Auftreten des Schleswigers Jacob Asnms Carstens 
beginnt für die deutsche Kunstgeschichte eine neue Periode, indem 
derselbe die Bahnen des Zopfthums verlassend, zum Studium der 
Antike zuriickkehrte und damit Begründer des Classicismus wurde. 
Als Illustrator kommt Carstens nur sehr wenig in Betracht, 
bekannt sind von ihm nur Zeichnungen antiker, geschnittener 
Steine, die als Illustrationen einer Mythologie dienten und von 
denen unsere Ausstellung ein Blatt aufweist. Einen wichtigen 
Platz in der Illustrations - Literatur nahmen zu Anfang unseres 
Jahrhunderts die in reicher Zahl erschienenen „Taschenbücher“ 
ein, vorzüglich das von Amalie von Helwig und B. de la Motte 
Fouque herausgegebene und bei Georg Reimer - Berlin er 
schienenen „Taschenbuch der Sagen und Legenden“, ein Unter 
nehmen, das jungen Künstlern, wie Cornelius, Joseph von 
Führich, FLensel, Petzei u. A. Gelegenheit bot, sich künstlerisch 
zu bethätigen, indem sie die überschwenglich romantischen 
Dichtungen durch Zeichnungen für den Kupferstich illustrirten. 
Als Jugendarbeiten späterer grosser Künstler sind diese 
Blättchen von grösstem Interesse, besonders die von Cornelius 
und Führich. Der erstere ist in der Zeichnung noch steif 
und ungelenk, während Führich viel freier und weniger stiel 
befangen auftritt. Unsere Ausstellung hat eine ganze Reihe 
dieser kleinen Stiche aufzuweisen, die sie dem freundlichen 
Entgegenkommen des jetzigen Inhabers der Firma Georg 
Reimer, verdankt, der die ganze Sammlung der in seinem 
Besitz befindlichen alten Kupferplatten, neu abdrucken liess und 
uns zur Verfügung stellte. 
Eine weitere Folge von Taschenbüchern erschien in den 
Jahren 1814—1836, unter dem Titel „Penelope“, im Verlage 
der Hinrichs’sehen Buchhandlung in Leipzig, für welche 
Künstler wie J. FL. Bamberg, Jul. Schnorr von Carolsfeld
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment