free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue 1943 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen, Berliner Address Directories 1900-1924 Address Directories 1925-1943

Description

Publication:
1943
Language:
German
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-1655597
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
Teil III. Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen der Stadtgemeinde Berlin
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
Verwaltung der Reichshauptstadt Berlin
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
Leibesübungen
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue 1943 (Public Domain)
  • Berliner Adreßbuch 1943 Erster Band: Einwohner
  • Inserate
  • Berliner Adreßbuch 1943 Erster Band
  • Inhaltsverzeichnis und Benutzungsanweisung
  • Chronik für die Reichshauptstadt Berlin
  • Theater=Verzeichnis
  • Teil I. Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe nach Namen geordnet
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1943 Zweiter Band
  • Teil II. Branchen=Verzeichnis
  • Teil III. Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen, öffentliche Einrichtungen der Stadtgemeinde Berlin
  • Berliner Adreßbuch 1943 Dritter Band
  • Alphabetisches Verzeichnis der zur Stadtgemeinde Berlin gehörenden Ortsteile
  • Teil IV. Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet

Full text

III« £eu 1130-1223 Attstestellterwersich. 
Wachbereitschaft Grofl-Berlin 
Timchalle» 
68 
Tempelhof: Mariendorf, Kaiserstr. 
Nr. 112 T. 62 33 81 tt. 62 84 81. 
Nrukölln: Braunauer Sir. 262—280 
T. 02 33 81 u. 62 34 81. 
Treptotv: Niederschvnewelde, Brücken¬ 
straße 9. T63 4080 tt. 63 42 07. 
Küpenick: Am Generalshof 1, T. 
Nr. 6413 41 tt. 64 19 70. 
Lichtenberg: Frankfurt« Allee 120. 
T. 42 0017. 
Weitzensee: Lehderstr. 23. T.l2 0017 
Pankow: Mühlenstr. 83. T 40 44 61. 
Reinickendorf: Waldstr. 22-28. T. 
9t c. 46 44 61. 
Teliow. 
Hauptverwaltung. 
Charlottenburg 2, Berliner Str. 162. 
T. 30 02 5L 
Nie-erVarnim-Ost-avellan-. 
Hauptamt N 65, Seestr. 64. T. 
21t, 46 40 81. 
1130 Angestellten« 
Versicherung 
Reichsversichemngsanstalt 
für Angestellte 
Berlin-Wilmersdorf, Ruhrstr. 2, 
am Fehrbelliner Platz, T. 87 92 21. 
Leiter der Beh 8 rder 
Präsident Grießmetzer. 
1140 Invaliden« 
Versicherung 
Landcsversichermtgsanstalt 
Berlin 
SO 16. Am Kollnischen Park 3. T. 
Sammel-Ne. 67 6181 tt. 67 65 71. 
Letter: Schrer, Leitender Direktor 
d L.V.A. 
Stand. Stellbertr.: Dr jur. Niedel, 
Sueltor, ttt. d. W. d. G. 6. 
Büro: Kaemena, Verwaltungsdirektor. 
A. Abteilung Invaliden¬ 
versicherung. 
Feige, Landesrat, Stellvertreter btS 
Leiters. 
Pollay, LandeZrat, 
Dr Soltau, Rohde, Holzheimer, 
jtariul}!!), Landesrate. 
De mcd. Eeckmann. Ärztl. Direktor. 
Besondere Einrichtungen: 
Ambulatorien, 
filr Behandlung von Versicherten, 
Höhensonnenbestrahlungen, Pneumo- 
tl)oc(iifünti«flEH, Gold» n. Tnber- 
kulnlbehandlnng, Kaveruensaug« 
drainagen. 
Laboratorittm. 
für Sputnm-, hämotologische und 
serologische Untersuchungen. 
RLntaeninKitut. 
für Durchleuchtungen und Bildauf- 
nahmen sowie Elektrokardiogramme 
Versicherter. 
Beratungsstelle für Geschlechts¬ 
kranke. 
Kostenlose ärztliche Untersuchung und 
Beratung Geschlechtskranker. 
Leitender Arzt. 
Dr med. Goßlau. 
Heilstätten Beelitz Wark). 
Aerztl. Direktor: Dc Kremer. 
Verwaltungsdirektor: Nauck. 
Näheres s. Gesundheitswesen. 
B. Abteilung Kranken¬ 
versicherung. 
Dc MeweZ. Landesrat, Stellvertreter 
des LeiterS. 
Pollay, Landesrat. 
Dc med. Noeäl, LandesvertrauenS- 
arzt. 
Vectra u enZärztliche 
Dienststellen: 
Haus der Gesundheit, Landsberger 
Straße 43—47 (mit Facharzt-, 
Zahnarzt-, Verschickungszentrale, 
Zentral-Nöntgeninstitut, Röntgen- 
filmarchrv, Diagnostisches Institut, 
DiaLeteS-Zentrale). 
Bertrauensärztliche 
Unters uchungs stelle; 
Mlmersdorf, Karserallee 173a. 
Landesversicherrmgsanstalt 
Mark Brandenburg in 
Berlin 
W 62, Keithstraße 30. T. Sammel- 
nmnmer 25 9171. 
Leiter: von Armm, Landeshaupt¬ 
mann m Provinz Mark Bran- 
1 denburg, 
Reichsknappschast 
Wilmersdorf, RüdeSheimer Str. 
Nr. 62—56. 
1150 Berufs- 
genoffenschasten 
a) BerufSgenossen- 
schastSverbände. 
Reichsverband der gewerbl. Berilfs 
genoffenschasten e. V., Wilmers- 
dorf, Nikolsburger Platz 4. T. 
Landesverband Nordostdeutschland 
des Rerchsverbandes der gewerbl. 
Bernfsgenossenfchaften e. V.. Frie- 
denau, SchmargendorferStr.251. T. 
b) BerufÄgenoffeiti 
schasten. 
BekleidungSind. • BerufSgenoflensch., 
Schmargendorf, Landecker Str. 3. T 
Bernfsgenoff. b. chem. Jnd. (zugleich 
Sekt.I), Wilmersdorf, Johmnis- 
berger Str. 38. 39. Fernsprecher 
Nr. 83 7011. 
Berufsgenoffenschaft der Feinmecha¬ 
nik und Elektrotechnik, W 9, Kö- 
thener Str. 37. (Zugleich Sek¬ 
tion I). 
Berufsgenoffenschast der GaS- u. 
Wasserwerke, Friedenau. Schmar- 
gendorfer Str. 25. 
Berufsgenoff. d. Molk.. Brennerei- n. 
Starke-Jnd.» Charl, 2, Berliner 
6tm&e 12. 
Berufsgen. für gewerbSmätz. Fahr¬ 
zeughalt.. Schöneberg. Wexstr. 59. 
Brauerei- u Micherei-BerufSgenoff., 
W15, Kaiferallee 219. 220 L 
Brauerei- u. Mälzerei-BerufSgenoff., 
Sekt. 2, W15, Kyiferallee 219. 220. 
Deutsche. Buchdrucker - Berufsgenoff., 
Sekt. VIII, 8W 68, Alexandri- 
nenstratze 44, T. 
Genoffensch. s. reichsges. Unsallvers. 
(Berufsgen. 68) Grunew^ Salz- 
orunner Str. 4L 
las - Berufsgenoffenschaft, Berlin 
W35, Goebenstr. 10. 
GroßhdlS.- u. Lagerei-BenlfSgenoff.. 
Zentrale u. Seit. III, Wilmdf.. 
Kaisetallee 57. 58. 
KnappschaftS ■ Berufsgenoffenschaft, 
Charlottenburg 5. Kuno Flscher- 
Stuiße 8. T. 93 65 71. 
Ledrrinv.-BerufSgen., Sekt. I, Retchs- 
unfallvers.,Halens., Kurfürstd.130.1'. 
Müllerei-Bernfsgenossenschaft. Steg» 
litz, Fregestr. 44. Fernsprecher 
Nr. 7210 30. 
Norddeutsche Holz»BerufSgenoffen- 
schaft. W 30, Herlbronner Str. 4. 
Fernsprecher 26 46 46. 
Norddeutsche Holz - Berufsgenoffen¬ 
schaft, Sekt. IV. W30. Heil. 
bronner Str. 4. Fernsprecher 
Nr. 20 49 81. 
Norddeutsche Metall-Berufsgenoffen- 
fchnft, Dahlem, CorrenSplatz 2 
Norddeutsche Textil-BerufSgenoffen! 
schaft, NW 87, Lessingstr. 55. 
Fernsprecher 39 73 88. 
Nordöstliche Eisen- u. Stahl-BerusS- 
genoss., N 4, Gartenftr. 16. 17. 
Nordostl. Eisen- u. Stahl-Berufs- 
genoss. Sekt. I, N 4, Gartenftr. 16.17. 
Papiermacher « Berufsgenoffenschaft, 
Sekt. VII, VIH u. X, Halensee, 
Kurfürstenoamrn 130. 
PapierverarbeitungS * BerufSgenos- 
senschaft, Charlottenburg, Momm- 
senstraße 5. Leiter: Paul Krause, 
Alexandnuenstr. 93/94. Fernspre¬ 
cher 9175316. 
Schmiede-Berufsgenoffenschaft, Ber- 
lin-Dahlem, Ehrenbergstr. 35. 
Schornsteinseger-Berufsgenoff«nschaft- 
SWU, Dessauer Str. 2 T 
Steinbruchs-Berufsgenossenschaft, 
Charlottenburg, BleißUtuftc. 14. 
T 9129 76. 
Steinbruchs-Berufsgcnoffenschaft, 
Sekt. 7, SW 61, An, Johannistisch li; 
Straßen- u. Klein - Bahn - Berufs. 
genoss., W 62, Mchnrannstr. 19 
Tabak-BerufSgenossenschaft» Dahlem. 
Corrensplatz 2. 
Liefbau-Berufsgenoffenschaft, Wil- 
mersdf., Babelsberger Str« 16. 
Töpferei- 
Berufsgenossenschaft 
BerliN'Gruuewald, Wallotstraße 8a 
Fernsprecher 978181 
Ziegeler-BerüfsgenWenschaft, Char- 
lottenburg 2, Pestilozzistr. 6t 
1160 ItechtS- 
betrenungsstellen 
NG-RechtSvetrennns. 
IlSDAP. Gau Brrlin- 
amt — Hanptstrlte Rechtsbetren- 
uito,W9, Hermann-Görrng-Str. 14. 
Berlin-Mltte, C2 Klosterstr. 45, 
täglich außer Mi. u. Sbd. 9—12. 
Charlottenburg 1, Krrchstr. 19/20, 
Haus l>, täglich 9—12, autz. 9Jlt. 
u. Sbd. 
Horst-Weffel, WohlsahctKümt, 017, 
Brommystr. 1, D>. 9—12. 
Köpenick, wahrd. d. KriegeS stillgelegt. 
Kreuzberg, SW 61, Kottbuffer Damm 
Nr. 25/26, Mo. n. Fr. 9—12. 
Lichtenberg, TUrrschnildtstr. 25, Mo. 
9—12. 
Neukölln, Berliner Str. 62/64, tägl. 
9—12, außer Ml. u. Sbd. 
iederschonewerde, Grlrnauer Str. 
Nr. la, So. 9—12. 
Pankow, Rathaus, Breite Str. 25, 
Mo. 9—12. 
Prenzlauer Berg, Bezirksamt, NO 55, 
Prenzlauer Allee 63, Mo., Dl, 
Mi. u. Fr. 9—12. 
Reinickendorf, wahrd. d. Kruges still¬ 
gelegt. 
Schüneberg, Neues Rathaus, Rudolf« 
Wilde-Platz, Mo., Di., Do. u. 
Fr. 9—12.   
Spandau, NttteS Rathaus, Carl 
Schurz-Str. Di. 9—12. 
Steglitz, Paulsenstr. 22, ging. Flenr- 
mingstraße 14b, Di. 9—12. 
Teiapelhof, wührd. d. Kruges stillge- 
li gt. 
LiergMen, NW 87, Tvrmstr. 70, 
Di. u. Fr. 9—12. 
WebMng, N20, Schonitedtstr. 5, 
ttig\ 9—12, auß Sbd. 
Weitzensee, wahrd. d. Krreges stillge¬ 
legt. 
Wilmer.dorf, Sigmarirrger Str. 1, 
Mo. u. Fr. 9—12. . 
Zehlendorf, wahrd. d. KriegeS stillge- 
Berlin 
SO 16, Engeldamm <8. 
X Sammel-Nr. 67 0013. 
Abschnitt XII 
1211 Hauptorgani¬ 
sationen der Leibes¬ 
übungen 
NS Reichsbund 
für Leibesubrmgen 
Berlin.ÄarlottenS«rtz S, . ReichZ- 
I» 
Irctoc Reichssportführer: z. Zt. 
unbesetzt. Stellvertreter: A. B^eit- 
meyer, Stabsleiter: G. von Meng- 
den. 
NerchsfachLmterr siehe Ab- 
schmtt XIV, Gruppe 18. 
Bereichsamt III (Berlin-MarkBran- 
denburg) des NS-Reichsbnndes 
für Leibesübungen, Charlotten- 
burg9, Arhsallee L. T Sammel- 
Nr. 99 60 66. 
Deutsche Sporthilfe, Reichsge- 
schaftsstelle, Charlottenburg 1, Ber¬ 
liner Str. 92. T. Sammemum- 
mer 30 0191. 
Sreichsakademis für Leivesüvnngen 
Charlottenburg 9, Neichssportfeld. 
T99 62 U. 
Reichssportfeld 
S- und U-Bahnstation: ReichS- 
sportfeld 
Charlottenburg 9. T 99 621L 
1200 
Leibesübungen 
(Siehe auch Abschnitt X, Jugendwohlfahrt und Abschnitt XIV, „Vereine", Gruppe LeiLeZubnngen). 
1213 Wander- 
auükunftsstellen 
HauptwanderauSkunftS- 
stelle» If 4, Oranienburg» Str. 
Nr. 54—56a (Haus b. Technik), 
HL St. Zimmer 100/101, Ein¬ 
gang auch Friedrichstr. 110/112. 
8-16, So. 8-13. T. 4163 41, 
App. 280. 
Tiergarten r NW21, Bremer 
Straße 69/70. 8-15^. Mi., Sbd. 
8—13, außerdem Sommerhalbjahri 
Do. 8-19. T. 35 67 41, NPP..M. 
SS e b b i n Q : N 65, Müllerstr. 146. 
u. 147, VerwaltgsgeL. IV. Stock, 
Zimmer 485 T. 4« 0013, App. 485. 
8—15^, Sbd. ^ -13, außerdem 
Sommerhalbjahr Fr. 11—19. 
Prenzlauer Bergr NO55, 
Prenzlauer Allee 63, Haus 6, 
Zimmer 101E T. 53 69 81, App. 
Nr. 435, Mo., Du, Mr., Do., 
Fr. 9-15, Sbd. S—12. 
Horst Wesselr^StralauetPlatz 
Nr. 31, Zim. 306, Hi. T 59 25 49, 
App. 31, Mo., Di., Mi., Do., 
Fr. 8-16, Sbd. 8—14. 
Kreuzberg: SW 29, Kottbuffer 
Damm 25. 26, T. 19 5411, A 
Nr. 517. 
Charlottenburg? Berliner 
Straße 72—73, IH., Zimmer 310. 
T. 34 0013, Hausanschl. 435. Mo. 
bis Fr. 9-15, Sbd. 8-12. 
Spandau: Lugendheim. Linden- 
ufecL T. 3716 75. Mi. 18—21. 
jilmer 3 dorf; Schaperstr. 23, 
ptr. T 92 80 81, Anschl. 395. 
8-16, Sbd. 8-13. 
Schöneberg; Friedenau, Rat¬ 
haus, Lauterplatz, Zi. 46. T. 
Nr. 7128 71, App. 637. 8-15, 
Sbd. 8-12. 
Steglitz :Bergstr.90. T79 00 13. 
App. 173. Mo. bis Fr. v. 8-15, 
So. von 8^*12, 
Tempel Hof; Berliner Str. 136 
brs 139, Rathaus, Znn. 218. T 
Nr. 75 0015, App. 342, täglich 8 
bis 151/2, Sbd. 8—123/6. 
Treptow r Neue Krugallee 2/4/6, 
Rathaus, Zim. 38 T. 68 9171, 
App. 234, 8—15, Sbd. 8-13. 
Köpenick; Laudjagerstr. 25b. T. 
Nr. 64 00 13, App: 357, bis 
15^, Sbd. 8—1314. 
Lichtenberg r RummelsLurg. 
Türrschmidtstr. 24, IV Trp., T 
Nr. 55 51 yl, App. 189, tägl. 9 
LiS 15. T 
Weißensee: Woelckpromenabe 
Nr. 1. T. 56 40 01, App. 154, Ju¬ 
gendpflege 734-4, Sbd. 7%, bis 
“ Do. 11—19. 
Pankow: Reue Schöuholzer Str. 
Nr. 33, Do. 16-20. 
Reinickendorf: Reinickendorf- 
Ost, Verwaltungsgebäude III, 
Brnsebelgstr., Znn. 72. T. 49 0012, 
App. 233. 
Herbergen 
Geschaftsführg. r Sportamt s. Zisf. 424. 
Charloltenburgr Städt. 
Sportplatz Westcnd. Spandauer 
Chaussee, gegenüber Kastanienallee. 
T. 99 4789. 
Lichterfelde r GartenhäuSchen 
Albrechtstr. 14a. Stadt. Jugend¬ 
heim. T. 73 0011, 73 06 78. 
1222 Öffentliche 
Badeanstalten 
(Privat-Badeanstalten f. Teil H. 
Verwaltung der Anstalten durch die 
Bezirksämter. 
Zentrale GesUNdheitSv. f. Zisf. 424. 
1. Mitte: N4, Gartenftr. 6, 
Schwimmhalle, medizin. Bäder, 
Warmen- tu Brausebäder. Höhen¬ 
sonne, Gymnastik, Luft, und 
Sonnenbad. T. 42 32 87. 
2. Tiergarten? NW 21, 
Ttttmstr. 85k. T. 356741, App. 
Rr. 545, mit medizinischen Bädern 
und Schwimmhalle. 
3. Weddingr N65, Gerlchtstr. 
Nr. 65—69, mit medizinischen 
Bädern u. Schwimmhallen. 
Freibad Plötzensee. 
£. VrenzlauerDerg: N88. 
vderberger Str. 57—59, mit me¬ 
dizinischen und Brausebädern, 
Schwimmhalle. 
5. Horst We/sel: 0 17,. An 
der Schlllingvrücke 2, Schwimm« 
halle. 
6. KreuzLerg: 8W61, Baer- 
waldstr. 64/67, mit medizinischen 
Badern, Remignngsbädem und 
zwet Schwimmhallen. 
7. Charlottenburg. Stadt- 
bad, Krumme Str. 9/10, mit 
Schwimmhalle. Zweigstelle: Dafl- 
Selmaynstr. 47k ohne Schwimm¬ 
halle, Sommerbad VoMpark 
Jungfernhcide und Westen»,, 
Spandauer Chauffee. 
3. Spandau: Stadtbad, Rade- 
landstr. 1, Ccke Hohenzollernring. 
Schwimmhalle, Wannenbäder, 
Brausebäder. T 37 22 81, Flu߬ 
bäder: Wröhrnännerstr. 20, am 
Hafenplatz. 1.37 14 79, u. Scha- 
ferstratze. T. 371139. Strand¬ 
bad Swpark, Am Südpark L 
T.37 54 94. 
). Wilmersdorf: Seebabe- 
anstalt am Halensee, Bln.-Grwld., 
Koenigsallee 5a. Pa'chterrG. Jor¬ 
dan. T. 97 30 48. 
^ ehlend 0 rfr Strandbad 
Wannsee. 
U. Schöneberg? Hauptstr.39, 
Hallenschwimmbad mit mediz. 
Bädern, W35, Dennetvitzstr. 24». 
iglitz? Volksbadeanstatt 
Schwimmhalle, Kur- und 
Ȋdern. Babetage an allen 
Wochentagen. Bergstr. 90. T. 
Nr. 72 08 56. , J 
Lichterfelder Sommerbabi- 
anstalt am Teltowkanal, Bäkestr. 
Geöffnet vom 15. 5, fitt 15. 8. 
T. 73 06 79 
13. TemPelh 0 kr Warmbabean- 
stalt in Marienfelde, Dorfstr. 53. 
T. 75 0015, APP. 114. 
14. Neutölln: Stabtbab mit 
ÄÄÄ'Äi: 
strafet 3. 5. T. 62 20 47. 
N«u 13Un: FreibadesteLe an 
der Grenzallee. 
Rudow: Wannen- tt. Brause- 
bSder im S^ulgebjub^ 
10. 
12. Sie 
m. 
15. Treptow r Warmbabeanskalt 
— ohne Schwimmhallen — Jo- 
hannisthal. Kaiser-Wilhelm-Str. 
Nr. 4.5. Fr. f. Frauen, Sbd. 
für Männer 14-20 Uhr. Frei¬ 
bad Oberspree, Niederschone- 
tveide, verlängerte Sedanstraße. 
10. Aöprnick: Sommerbadean- 
staltenr Flußbad, Gartenftr., 
Seebad Mndenschloß, Seebad 
FriednchWgen (verpachtet), 
Strandbad Grünau a. Langen 
See, Strandbad Müggelsee, 
Rahnsdorf. Ansknnft in Ba- 
berangelegenheiten: Strandbad 
Müggelsee. 1.64 79 39. 
17. Lichtenberg: Flußbad an 
der Spree beim Groß-Kraftwerk 
Klingenberg, Köpenicker Chauffee 
Nr. 1/4. Stadtbad mit Schwimm- 
18. 
20. 
hallen u. medizinischen Badern, 
Huvertusstr. 47.49. 
Weltzenseer Seebab im 
Weißen See. 
Hohenschönhausenr 
Freibad am Orankesee. 
Warmbabeanstalten; Woelck- 
promenade 1, Astoriusstr. 23. 
Hohenschönhausen, Degnerstr. 7. 
Reinickendorf? 
Freibad Lübars (Ziegeleisee). 
Strandbad Tegelsee (bei Tegelort)< 
Seebad Hermsdorf, Lotosweg. 
freibad Heiligensee Sandbausen. 
reibad Trvoli, Sandhausen. 
1223 Turnhallen 
Zur Abhaltung größerer turnerischer 
oder sportlicher Veranstaltungen ge¬ 
eignet. 
Städtische Turnhalle. 
Prinzenstr. 70. 
JuVttöitmS-Turuha«-. 
panbau, Wolilest^ 88,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC

Chapter

RIS

Image

PDF JPEG Master (PNG) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment