free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue 1939 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen, Berliner Address Directories 1900-1924 Address Directories 1925-1943

Description

Publication:
1939
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-2340908
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
III. Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen und öffentliche Einrichtungen der Stadtgemeinde Berlin
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
Stadt Berlin
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
Ständische Gliederung, Wirtschafts= und Berufsvertretungen
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue 1939 (Public Domain)
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1939 Erster Band
  • Inhaltsverzeichnis und Benutzungsanweisung
  • Ehrenbürger der Reichshauptstadt Berlin
  • Chronik für die Reichshauptstadt Berlin
  • Bevölkerungsstand der Reichshauptstadt Berlin
  • Die Berliner Museen
  • Theater=Verzeichnis
  • I. Haushaltungsvorstände
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1939 Zweiter Band
  • II. Branchen=Verzeichnis
  • III. Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen und öffentliche Einrichtungen der Stadtgemeinde Berlin
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1939 Dritter Band
  • IV. Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet

Full text

1310 Aerzte e. " 93., Kameradschastl. Ver­ einigung Deutscher —, Tempelhf., ^Suliitcc S t r . 3. X Aerzte, e. V .. Rechn., u. Verwaltgs.ftclic f. D t. —, Wittenbergpl. 1. Fernsprekyer 24 31 04. A rräte-Buch- und Steuerftelle B ln.-bharlbg. 3, Neue Kantstr. 32. 'X 93 07 16. AerztehauS, W 33, Woyrschstr. 33. T. Aerzteversicherung o. G ., Deutsche —, Zehlendorf, Potsdam er S t r . Nr. 47. 48. T. Aerztliche Buchlialterei n. VerrechnungSstelle (f. V., Bln.-Charlbg. 5, Neue Kantstr. 32. Fernsprecher N r. 93 07 10. Buchljalterei u . Verrechnungsstelle E . B ., Slerztliche —, Bln.-Charloitetibff. •>/ Neue Kantstr. 32. F ern ­ sprecher 93 0710. Deutscher Zentral-Verein homöopa­ thischer Aerzte I . P . . Berlin W 50, Lanentzienstrahe 7. F ern ­ sprecher 23 42 39. Homöopathischer Aerzte, tr. 93., B er­ liner Verein — , B erlin W 50, Tauentzienstrabe 7. Fernsprecher Nr. 25 42 39. Kraftsahrer-Vereinig. Dtsch. Aerzte e. V.» Tem pel-., B erliner S t r . 3. T. Rechtsschutzstrlle A b t. b. Slerztl.Buchh a lte r rt « . DerrechnunaSst. E . 8 , Bln.-Charlbg. 5, Neue Kantstr. 32. T. 93 6710. ReichSvcrband Deutscher B c rtrau en ö iirz te t. B . Reichsstelle Berlni S SV68, Üinbciiftr.42 Fernsprecher 17 48 71 Röntgenges., OrtSgr. B ln . der Dtsch. —. D c Pickhan, CeeUienhauS, Charlbg., B erliner S t r . S p ortärzte Bund, Deutscher —, Charlb. 9, Waldschulallee 90.92. T L e r e i n selbstdiSpensiereu-er h om ö­ opathischer E . B . , W 50, Tauentzienstr. 7. T. 23 42 59. Verrechnungsstelle E .B .» Aerztliche Buchhalterei u. — . Blu.-Charlbg. 5, Neue Karrtstr. 32. T. 93 07 10. Verrechnungsstelle f. ärztl. Berufe, Falkensee e. V., D r K arl Wenzel» Falkensee. Gruppe 3 0 —48 ■**' R e ic h sb u n d d e r F r e ie n S c h w e s t e r n und P fle g e r in n e n e .V . — 98 — Wirtschaftliche Vereinigungen T-i, I I I 37. Dentisten. ( 3 . auch Gruppe 40.) D e n tis te n E . 93., ReichSoerLand Dtsch. — , Reichsgeschst. (Tpitzenorfion.), Schöneberg, JnnSbnrcker © tra b t 42. T .S a . 9t t . : 7125 3L B erl. Fortbildungsinstitut d. ReichSverbandes Deutsch. Dentisten, N 4, Linienstr. 102. T. 41 38 07. D entisten ,R eich överv and D eu tsch er, —. Landesdienststelle Groß-Berlin, C 2, Alexanderstr. L T. 38. Hebammen, KrankenP fle g e , Pflegepersonal. Bernssorg. d. Krankenpflegerinnen DrschldS., Wilmersvs., Hanauer S tra b e 03. T. Diakonissen-Mntterheinr S alem e.93., W 9 , Linkstr. 29. T. D ia k o n iffe n -B e re in S a l e m e . B.» Lichtenrade. Hohenzollernstr. 15. T. Nr. 70 87 11. Hebammen-Ber. B ln. u. westl. V or­ orte e. 93., Steglitz, Körnerstr. 68 , b. F ra u ScherreS. Krankcnvflegewers. Dtschlds., ResormVer. d. gepr. staatl. anet!. — , Vonderbank, N 4, Elsasser S t r . 38. M aria-Regina-Lbd., W 50, Kursnrstendantm 237. T. NS-SchW esternschaft, W 62, KurfurUcnitr.110, H aus der Deutschen Schwestern. T. Sammelnummer 23 93 31. Chemiker im N. T .'D u n d Deutscher Buchmachir-GewerbeS, WirtschaslSbv. Technik, BezirkSverei» G r.-B erlin d. dtsch. konzess. —. N W 7, -Fried«. Mark d. VereinS deutscher —, richstr. 129 T. F a c h g ru p p e S ä u g lin g sp fle g e ( o . auch G r. 28a.) Geschf. D u A. Bub. R W 01. Grob- Buchstellen-NevlsionSvbv.. G . Dolgt ReichsgeschaftsileUe beerenstr. 31. T. 00 33 87. Sprech­ Temvelhof. Wölfertstr^ 0. Musitervereinig. 1912 e. B ., NeutöllW 62, Äurfurstenstr. 110, D e r R i n g , Interessengem einschaft stunden 9—10. ner — , K. Neiiuann, Neu!., BohHaus der Deutschen Schwestern deutscher K a n fh äu sc r e. B.', C 2, rnische S t r . 51. 32. Fernsprecher @.«9ir. 25 03 81 Brüderstr. 5 .0 . Fernspr. 52 47 80. T o n ik a -D o . B u n d c. B . Auskunft: Diakonenschast, Deutsche —, FrleNose-Marie (Trainer, B erlin W 33, Im N. 8. Bund D eutsch er Technik NeichSfachschaft Deutscher H eb­ denau. Cranachstr. 3—4. G raf T p ee-S tr. 24. *n a m m en und LanoeSfachschast fla n p tg e s c b liftsstelle: i e r l l n Divlomlandwirte e. 93., ReichSbd. P re u tzen in der ReichSsachschan W 3 5 / P o t s d a m e r s t r # 111 Dtsch.— , Friedenau, Fregestr. 21. T. Deutscher Hebammen. Berlin F e r n s p r e c h e r : 2195 01 Direktoren-Verb., Dtsch. — , Berlin S W 08, Lindenstr. 43 vor» I I . 42. Privatlehrer. W 33, Potsdam er S t r . 78, I I . T. D ip l.-Jng. E. 93., Verb. dtsch. —, Fernspr. 17 48 71 (AerztehauS). Faustkämpfer e. 93., Berussverband Lanlwitz. Beethovenstr. 20. T Schwesternbund, Berliner —, W 30, z. Z t. nicht vertreten. -Deutscher — . Cbarlottenbg. 1, B e r­ E lektrotechniker, E . B . , D e rb . Lisch. Mohstr. 22 . x liner S t r . 92. T. 30 0191. —, Charlottenbnrg 4, BismarckSchwesternvb.' DtschldS., BerufSorg. Gepäckträger. Ver Berl. — , N 38, stratze 33. DDE-HauS, Fernsprecher e. V.. Kath. —. X W 21, WaldenGleiinstr.' 23, b. A r n E 43. Sachverständige 30 00 31. serstrabe 7 . T. und Berater. Elektrotechniker, Bez. Bln.-Branden- HeeresbekldgS.-Beamt., Verb. d. —, Vogel. Siydlitzstr. 1. bnrg, Verband Deutscher —, Heeres- u. Marine-Verw.. Reichsbd. Charlbg. 4, Bismarckstr. 33. „Accurat", ArbeitSgem. Dtsch. Buch» ehem. Angeb. d. —, Buller, S p an39* Künstler 11. Schausteller. u. Steuersachverst., W 30, Eiseu- Heizungs-Jngen. Be;. B ln. E. 93., dau, Lutherstr. 3. 93er. Dtsch. — , Juugbluth, Tem­ acher S t r . 1(J9. Kaufleute v. B erlin, Der. jung. —, pelhof, Hoeppnerstr. 2. Artisten-Verein Einigkeit e. V.. M a- Bausachverstäudigen t. B ln. e 93., S W 08. Kommandanrenstr. 03. 04. tente, Nenkolln, P rin z HandleryBd. d. gerichtl. —, Kübler, S ttg - Ingenieure der Reichsbahn, Bund der —, Zehlendorf, Franzosenfichten 37. Kellner-Verein Königstadt der Kell­ S tra ß e 00. 07. lry, Ahornstr. 19. ner u. verw. Berufe E. V ., C 2, Ingenieure u. techn. Fachleute e. V., Ausstellnngsleitung B erlin e. 91., S tra la u e r S t r . 10. , Deutsche Arbeitsgemeinsch. d. — , N W 40, Königsplatz 4. T. Kleindarsteller am dtsch. F ilm e. D-. T r .- I n g . Achenbach, W 50, Kulm ­ Bernssartist. i. Wandergew., "ffr. Verbaud der , Seefeld. S W 08. bacher S tra b e 3. Arb.-Gem. d. — , Nenkolln, KarlL- W 33, T i e r g a r t e n s t r a b e 10 Wilhelmftr. 3a. Ingenieure, Reichsvcreinigung frei­ Fernsprecher: 2190 00-08 gartenstr. 0—11 . beruflicher —, X W 7. Dorotheeu- K o n k u r s v e r w a lte r D tschlds. c. B . , Freie Deutsche Künstlerschast e. 93., KontenrahmenZ in der gewerblichen V e r e in ig , d . — , W 3 0 . Bayerischer strabe 40. Grunewald, Hohenzollerndamm 312. Platz 1 3.14. T. 20 48 44. Wirtschaft. Wirtschaftstreuhcinder- Ingenieure (5 . 93.7 Verein berpt. —, Kontrolleur Vg. G r.-B ln . e. 93., Freie Freie Verein, d. Graph., Geschäfts, N W 7, Dorotheenstr. 33. Äereinjgung c. 93., Gesellschaft zur —, Grobmann. N W 21. Rathe« stelle W 30, Motzstr. 45 I V . T. Durchführung des — , W 8 , Leip­ Ingenieure, Verein dtsch. — . N W 7, nower S t r . 30. ziger S t r . 40. ’ JugenieurhauS. T. 1 10 0 33. I . B . A. (Interessengemeinschaft der Nautiker-Bund B erlin e. 93., Gor* Berufs-Artisten, Zentrale Berlin). Organisatoren, 93. B .O ., Verein be Kultnrtechniker e. 93.» Verband D eut­ lichs,Schmargendf.,SabnitzerSir.4. ratender —. Charlb. 9, PlatanenSchiller-Elton, C 2 , Große Frank­ scher —, W 9, Köthener S t r . 34. T. Pressestenographen E. 93., Reichsvb. allee 20 . furter S t r . 80, rechtes QuergePrüsingenieure f. Statik. E . V ., Dtsch. — , S W 08, Jerusalemer Rechtsbeistände f. Flüchtlinge e. 93., bäude, 3 T r . Verein d. —. Padler, W ilmersdorf, S tra b e 10. T Vbd. b.—> Lanzle N 4 , KrausnickAhrweiler S t r . 4. T. Pressezeichner e. 93., Vbd. d. —. strabe 22 . Becker-Leber, Charlottenbg., O raNevis.-Jng., 93er. dtsch. — , siebe Roichsverbimd für evanSelische Sachverständigenwesen i. d. dtsch nienstr. 18 . Lerein dentscher Ingenieure. X W 7, Kirchenmusik NechtSsront, NeichSfachschaft f. d. H erm ann-G öring-Str. 27. T.U 0033. P nvatanstaltsleiter e. 93., Dentichcr Bln.-Charlb. 2, Grolmanstr.SOHl. —, N W 40, Neichstagnfer 2. T. Verein ärztlicher —, W 13, IlhlanbVermessungsing.» 2 . P . V . J . . LandesFernsprecher 9 1 7 1 7 3 strabe 171.172. derb. prenb. —. (vereid. Land­ messer) Steglitz. Fregestr. 30. Künstlerinnen u. Kunstfreundinnen, 44. Schriftsteller B e rm e ffu ttg s in g e n ie u re , Verband OrtSgr. B ln. e. 93., „Gedol"-Geselbständiger — , V. s. 93. e. V., und Journalisten. meinsch. dtsch. und österreichischer Frobe, Charlbg. 2, Knesebeckstr. 79. — , F r a u Geher-Raack. Wannsee, Ausländische» Presse zu B erlin. E. Zettstosf- n. Dap.-c>hem. u. Jn g ., >V 9, Linkstr. 20 / Fernsprecher 219171 W altharistr. 11b, Ver. dr. — , W 8 , Taubenstr.42.43. Siehe auch Teil 1 V ., Verein d. —, W 9, BelleKünstler Der. Charlottenburger —, vuestrobe 1 7 .18n. BtieoIoS, Charlottenbg. 4. FritscheReichsverband Deutscher DerwalPreffeklub E . B . , D eutscher —, stratze 54. tungS-Arademien, W 35. M argaHaus d. dtsch. Vresse, W 3o, Tier46. Zahnarzte. retenstr. 13. T. 22 12 43, 22 1 2 72. Künstler 3. B ln. e. 93., Verein ko­ flitrtcnstr. 10. T. 2 1 9 0 D1 u. 21 26 90. Neichsverband für landwirtschaftliche pierend. — , Weinert, N 20, S o l- Pressevertreter, E. 93., Verbd. au s­ Buchführung und Betreuung e. V., diner S t r . 88 . ( S . auch Gruppe 37.) ländischer — , W 30, Nürnberger N W 87, Altonaer S t r . 26. T. . Derb. WilmerSdorfer Künstler e. V.. S trabe 53—36 T. Deutsche Z ahnärzteschast e. B ., R e n le a u x Gesellschaft stehe Verein v. Mosch, Hichterf., Moltlestr. 1a. Prebverband für Brandenburg e. 93., WilmerSdorf, Heidelberger Platz 3. deutscher Ingenieure, N W 7. HerBrandenburgischer Prebverbanv. Fernsprecher 83 72 31. m ann G v n u g - S tr . 27. T. 11 0 0 33. D e r . B e r l i n e r K ü n s tle r, W 33, Evangelischer —, S W 08, Alte Deutschen Zahnärzteschaft, M aterialSchaufensterdekorationskunst u. Rell. Tiergartenstrabe 2a. Fernsprecher Jakobstr. 129. P rüfungsam t der —, N W 40. J n DUR-Schule Förster. 8 W 29, H a­ N r. 2 2 1 7 1 8 . Ausstellung: T ier- P re ß v e rb a n d fü r D eutschland, validenstrabe 90. T. senheide 04. gartenstr. 2a. *t 22 39 07. E v a n g . — , Direktor: P ro f. D. Kassenzahnärztl. B e r . DtschlbS., Standesbeamt. Dtschl. e. 93. ReichkHinderet, Berlin-Steglitz. BeymeW ilmersdf., Heidelberger P la y 3 . T verband •d. — , W ilmersdorf, Kaistrabe 8 . T. 79 10 01. Zahnarzt!. F o rtbild .-In st., W 33, serallee 109. X BerufSstand Steuerniarkenverwalter, C 93., 9>cu 40. Makler u. Vermittler. Textdichter —, E. 93.. Adolf-Hitler- Bülowstr. 104. T Dtfcher. Chlbg. 9, Halm-, M und- 11. Kieserbeilkunde, band der — . 1. Vors. Georg Carl. Platz 7/11. T. 93 05 41. Deutsche Ges. f. —, Nikolassee, Chlüg. 4 Kaiser F ricdrich-Str. 30a S e tb . Dtsch. ev. S o n n ta g sp re s se , Hoiruper S t r . 14c. Fernsprecher 3 1 1 3 23. Kohlenhandelsvertreter» u. Makler P ro f. D . Hinderer. Steglitz, BeymeTaseldecker- u. Lohndien. Der. B ln . —, (Wirtschaftsstelle) e. 93., ReichSstrabe 8 . T. 7910 61. W 5 0 . Ansbacher' S t r . 39. T verb. d. —, W 35, Bülowstr. 104 T. 936. D t. Bühnenschriststell. u. BühT raber-Trainer-V erein c. 93.. Dtsch. uenkomp., W30, Ansbacher S t r . 50. 47. Andere Berufe. Makler der Berliner Fonds - Börse — ,R ingius.T em pelh..D erl.S tr.l45. e. 93., Vereinig.^ selbständiger —, Treuhänder. Ring ebemal. deutsch. —. C 2, Neue Friedrichstr. 53—30. Bakteriologen 11. Mykologen e. 93., Lampe. Südende. Benzmannstr. 2. h. Makler-Gemeinschaft, (?. 93., Vg. Buud Technischer — , 9t- A. D r Versicherungs-' u. Wirtschastsmathe, . 45. Techniker Bln.B örscnm att., C 2, Neue F ried­ Werlein, Kiel, Ringstr. 20. matiker e. V.. Ver. Dtsch. wiffen(Architekten, Ingenieure, r i c h s . 5 3 - 5 0 . T. Banbeaint. d. M arine, Verb. höh. schastl. u. leit. prakt. — -Dn Chemiker, Landmesser). —, W 35, Tirpitzuser 72—76. Schweer. Charlottenbg.9, Halmstr.:!. Musikveranstalter Deutschlands e. V.» ^Wirtschst. d. Neichskartell —, W 35, Viktoria­ Architekten» u. I n g e n . * B e r« in Baunttoollvertreter e.V., Reichsverbd. Werbefachleute Dtschlds.. Reichsvbd. Baumwollverrr.) nation. —, Niederschönhs.. Reiche« strabe 5. B e r l i n , W 33, Woyrschstr. 30. Dtscher. — , C 2, LÜallstr. 9 .1 0 . kanzlerdamm 38. b. Frieske. Fernsprecher 2217 57. Telesunken-Vertret. Gemeinsch. e. 93.. BerufSsippeusorscher e. 93., Verg. v. Werbeklub e. 93., Dtsch. —. . W 15 SXV 01. Belle-Allianee-Str. 7—10. Baumeister Bd. d. Absolventen, NekchS—, N W 7, Schissbauerdamnl 20. Bregeuzer S t r . 5. b. Schnerder. vbd. D t . — , W 33, Woyrsch- B e ru s S v e rb a n d d e s Deutschen R a d ­ Wertlehrer (V. d. W .) , E. V ., Vg. Verein der Versicheruugsmaller, Drsch. — . CHarlbg. 5r Daiulelstratze 36. T. sports e. B . Charlbg. 1, B er­ S W 08, Markgrafenstr.' 24. Nlauristr. 52. Brandschau-Jngenieure ( R .D .B .J .) liner S t r . 92. Viehagenten des Magerviehhoses Bln.RelchSunterverb. bcamt. E .V ., NeichSverb. Dtsch. — , Emuth, BerufszwangLverwalter e. 93., Vg. Zahnärzte Friedrichsfelde e. 93.. WirtschaftS—, S W 01, Tempelhoser Ufer 21 deutsch, —, Wnnderlich. W 30, Steglitz, Jmmenweg 15a. vereinig. der — , Friedrichsfelde Bcauereiinech. n. D ipl. BrauereiBayerischer Platz 1 3.14. T ZivilstandSdiensteS, I n te rn . Vg. d Bcamt. d. — , W ilm ersdf., Ka,Jnp.,D erb.dtsch.— , D ipl. B r . J n g . Buchmacher e.V .. NeichSvbd. zugelass. W erbuugsm ittler e 93. Reichsvbd. d serallee 109. T —, N W 7, M ittelstr. 18. T. A.Hassel, 8 0 3 0 , Lppelner S t r . 20. dtsch. —, W 8 , Französische S t r . 48. 41. Musiker. In stitu t -ev Wirtschaftsprüfer p. tVivtschaftlirihe Sevekniguttgerr . 48. Allgemeine Wirtschaftsverbände. AutouwLrliudustrie E . 33., ReichSverband der —, Charlottenburg 2, Harderrhergstr. 8 . „T. BahnhofLPachter e. 93., Reichsverbd. Dtsch. —1 RechtSauw. Schauer, ; W 1 5 , Kaiserallee 213. 214. Beomteü 'Genossensch.-Vbd. e. 93., Dtsch'. —. N W 7, Schadowstr. l b . S u n d deutscher B o d e n re f o r m e r, N W 87, Ltssjttüstr. 1 L Arbeitsgemein­ M arkenschutzverbaud E . B . , W ilW 33, Kommnnalpolltische mersdorf, Rrlolsburger Platz 4. schaft Zepernick e. 93., W . Krähe, Beerhovenstr. 27. Max Chth-Gesellschaft 3. Förverunq Eisenbahnen u. Kleinbahnen zu Bln., der Landtechnik, s. Verein ^DerttReich'sVerücherungsverband Deutscher — , Kreditgeb. Einzelhandels, scher Ingenieure, N W 7, Hermann verbd.d.—,W 50 ,M arbu rgerT tr.9 .'N Wihnds., Mecklenburgische S t r . 57.T G oring -L tr. 27. T. 1 1 0 0 35. Landwirtsch.Haftpslichtversich.-AnstLlt, Genossenschastsverband (Schulzö-DeLerbd. dtsch. genreinu. — , W 33, Raumforschung, ReichSarbeitsgemeinlitzsch) e. 93., Brandenburgischer — , P otsdam er S t r . 81b. T 22 47 04. schajtfur— » W 3 3 , Bendlerstr.37.1^ W 33, Grobadm iral v. KoesterUfer 09. T. 22 21 94. Landwirtsch. Untersuchungsanstalten, Verband Deutscher —, W 35, G enoffenschaftsverbb., Dtsch. — , Bendlerstr. 37. T. W 35 ,G robadm . v.Koester-Ujer33.1'. Landwirtsch. Versich.-Zweige, Arbeits­ , W 9, Tirpitzufek 22 Kolonial-Wirtschaftliches Komitee, 'e. gemeinschaft-.— . W L 3. Potsdam er Fernsprecher 22L5583, 2 2 2 9 1 7 . S t r . 81b. 7:25-47 04 ir. 22 47 05. 93.s W 9, Schelllngstr. 0. Bnild f. Nationalwirtschaft, Bülowstr. 20. NeichSvbd. z. Wiederaufbau d. dtfch. Wirtschaft e. 93.. Lichterf.-Ost, .Parallelstr. 14 B. . . . . S traß en- u.‘ Kleinbahnen,- Haftpflichtgemeinschaft Deutscher rzr W 02, Wichmannstr. 19. T. Studienges. f. Holzschwellenoberbarr E . 93., W 35, Lützowstr. 33—20. Verband Deutsch. Diplom-Kaufleute e.-V .,' W 1 5 , Lietzenburger S t r . 46/ W eltw irtschastl. G e s e lls c h a f t'^ Dtsch. —, Vereinig, f. weltw^ Forschg. u. Belehrg.. W 15,1Hoh^nzollerndanlm 3. T. 91'05 05. . ' DreichSgemeinschaft für Radwegeban E.V.

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS TEI Full text DFG-Viewer OPAC

Chapter

RIS

Image

PDF JPEG Master (PNG) TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment