Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1938 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl\, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen,Berliner Address Directories 1900-1924 Address Directories 1925-1943

Volume

Publication:
1938
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-2273724
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen, öffentliche EinrichtungenVerbände, Vereine, Presse
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen, öffentliche EinrichtungenVerbände, Vereine, Presse. (n.d.).

Chapter

Title:
Stadt Berlin
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Stadt Berlin. (n.d.).

Chapter

Title:
Leibesübungen
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Leibesübungen. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue1938 (Public Domain)
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Erster Band
  • Inhaltsverzeichnis und Benutzungsanweisung
  • Chronik für die Reichshauptstadt Berlin
  • Theater=Verzeichnis
  • I. Haushaltungsvorstände
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Zweiter Band
  • Branchen-Verzeichnis
  • Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen, öffentliche EinrichtungenVerbände, Vereine, Presse
  • Inhalt, Sach=Register
  • Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei NSDAP
  • Deutsches Reich
  • Preußen
  • Reichs=, Staats=, Provinzial= und Kreisbehörden für Berlin und Provinz Brandenburg
  • Stadt Berlin
  • Stadt Berlin
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Friedhöfe, Krematorien und Urnenstellen
  • Wissenschaft, Unterricht und Bildung
  • Gesundheitswesen
  • Allgemeine Wohlfahrt
  • Jugendwohlfahrt
  • Sozialversicherung und soziale Fürsorge
  • Leibesübungen
  • Ständische Gliederung, Wirtschafts= und Berufsvertretungen
  • Vereine
  • Zeitungen und Zeitschriften
  • Sachverständige
  • Krankenversicherung
  • Bevölkerungsstand der Reichshauptstadt Berlin
  • Inserate
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Dritter Band
  • Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet

Full text

v*; '•V r-rfv«uv -tf- r* '"‘-yXy'*' ? t <a, 
1200—1231 Leibesübungen  — so -*  Spiel-- und Sportplätze &« III 
Abschnitt XII 
1211 Harrptorgani- 
sationen 0er Leibes¬ 
übungen 
Deutscher Reichsdund 
für Leibesübungen 
Bln.'Thlbs. 9, ReichSfporifeld, HauS 
des Deutschen EporiS. Tel. 998211 
€laatSrat ReichSsporiführer 
t.von Tschammer und Osten 
tellvertreter: A.Brelimeyer 
Generalresereni: G. von Mengden 
Reich Nfach ämtcc: 
Geräteturnen, Gymnastik» 6om» 
«erspiele. GeichäitSftelle: HauS 
-e-Deutschen Sports. Tel. 996211 
Frrßball.Rngby, Kricket. Geschäfts¬ 
stelle :HauS des Deutschen 6portS. 
Tel. 996211 
Leichtathletik. Geschäftsstelle: HauS 
des DeutschenSportS. Tel.996211 
Handball. GeschänSstelle:HauS des 
Deutjchen SportS. Tel. 990211 
Schwimme«. ÄeichäktSstelle: HauS 
der Deutschen Sports. Tel. 99 6211 
Schwerathletik. GeschastSst.: HauS 
deSDeunchenEporlS. Tel.996211 
SiSsvort» Rollfchuhsport. 
Se chSstSstelle' HauS deS Deutschen 
SportS. Tel. 896211 
Boxen. Geschäftsstelle: Berlin W 8, 
Ilnt6en0itiben28 TeX 125927/28 
«Hocke». Geschäftsstelle: @erlin»2BtU 
merSdorf.Ka,serPlatzl. Tel. 87 3911 
Zemit#. Geschäftsstelle: Bln.Wlö, 
Meinckestraße 5. 
Rudern. BeschäilSs!.: Berlin SW 68, 
CeydelstraLe 7. Tel. 167867 
Gauamt III 
(Berlin-Brandenburg) 
des Deutschen Reichsbundes 
für Leibesöbungen 
Charlottenborg 9. Arysailee 2 
Tel. Sammel-Kr. 996606 
Kreis Berlin 
des Deutschen Reichsbundes. 
für Leibesübungen 
Serfin C2, Lrüberstraße r 
g-emfprecher 523100, 523114 
Deutsche SPorLhilfe 
ReichögeschaftSflelle 
Charlottenburg 9, ReichSfportfeld 
6ammcts9lr. 99 6211 
* 
RelchSakabemie für LeiLeSÜVuagen 
Eharlottenburg 9, ReichSfportfeld, 
T. 99 0211. 
Reichssportfeld 
6- und U-Sichuffaiion: 
Rekchsspvrtfeld 
DrrUn-CharlottenSurg 9 
Fernsprecher 996211 
1213 Wander- 
auskunftsstellen 
HauptwarrderauSlunftS- 
ftelle, N 4, OtonfeitSttrger 6tr. 
ERr. 54—56a (HauS d. Technik), 
JIL 6t * Zimmer 100/101, Ein¬ 
gang auch Friedrichstr. 110/112. 
8—16, Mo. 8-20. So. 8—13. T 
Nr. 4163 41, App. 282. 
Tiergarten: NW 21, Bremer 
Strotze 69/70. 8—3U, 66b. 8—1, 
auberdem Sommeryalbiahr Do. 
8—7. T. 35 67 41, App. 633/4. 
Vedding: «05, Müllerstr. 146. 
tt. 147, BerwaltaSgeb. IV. Stock. 
' Zimmer 485 T 46 0013, App. 485. 
8-—lo^A, - 66b. 8—13, außerdem 
Sommerhalbrahr Fr. 11—19. 
1200 
Leibesübungen 
(Elche auch Abschnitt X, Jugendwohlfahrt und Rifchnttt XIV, »Dereine'. Gruppe LeiVeLlibungen.) 
Prenzlauer Bergr NO55, 
fflrcinlfluec Allee 03, Haus 2, 
Zimmer 44 T. 6369 81. Apv. 282, 
Sommer 7&-15#, 666. 716—13. 
Mo. 7%—17%, Winter 8-16, 
66b. 8—13, Mo. 6-18. 
Horst Wesfel; Stralauer Platz 
Nr. 31, Zirn. 325. HT. T. 59 25 49, 
App. 80. Di. bis Fr. 8-15&, 
66b. 8-13, Mo. 12-20. 
Kreuzberg: SW 01, Urbanstr. 
Nr. 167, II. X 19 5411, App 
416/38, 49. 
C ha r l o t t enb ur g r Berliner 
Straße 72—73, M., Zimmer 310. 
T. 34 0013, HauSanschl. 436. 9 6is 
15, 66b. 8—12, Mi. 18-20. 
Spandau: Jugendheim. Lln, 
benufcc 1. T. 3710 75. Mi 18-21. 
WilmerSdorf« Schaperstr. 23, 
ptr. T. 92 80 81, Anschl. 395. 
9—15, Söd. 9—12. 
Zehlendorf: Airchpr. 8, $lm. 
Nr. 30. T. 84 0012, App. 291. 
9-13, autz. 66b. 
Schöneberg r Rathaus, Olus 
dolph-Wilde-Platz, Zimmer 42. T 
Nr. 71 28 71, App. 3 u. 58. 8—15, 
66b. 8—12, Do. 13—20. 
Steglitz: l.Bergstr.80.1'. 79 0013. 
App. 103. Mo.—Fr. v. 8—15, 
6o. b. 8—12. 2. Steglitz. Flem- 
mingstr. 14b, Nr. v. 20—21. 8. 
Lichterfelde, Awrcchtstr. 14a (T. 
Nr. 79 24 90). ' 
Tempelhof r Mariendorf. Kai. 
serstraße 125, Rathaus Zim. 23. 
T. 75 64 01. App. 212, tögl. 9-13, 
Do. 18—20. 
Neukölln r Berliner Str. 64, 
Rathaus, Zim. 358. T. 62 0011, 
Ltg. 334 u. 344. Di. tt. §r. 9—13, 
19-21. 
Treptow: Neue fltuflottee 2/4/6. 
Rothaus, 5im. 57 T. 68 9171, 
App. 235, 8—15. 66b. 8—13. 
KSpe „ iü:  6chlo6fte.10T.64  0013, 
App. 361, 7fc—15£, €6b. 8—13, 
außerdem T 6415 32. Do. 18—20. 
LichtenLers: RummelSburg, 
StadthauSstr. 1, Keller. T. SS 3614. 
Mo. u. Do. 6—8. 
Weibensee: Taffoftr. 19, n. 
T. 56 40 01, App. 189. Jugend- 
Pflege 9—3%, 66b. 8—1, autzer- 
dem Do. 5—7. 
Panlow t Neue Echönholzer Bit. 
Nr. 33, Nr. 18-20. 
Neinickendorf: Reinickenborf- 
Ost, Graf Koebern-Allee 8—14, 
Zimmer 7. T. 49 00 12 App. 233. 
1221 Jugend¬ 
herberge» 
GeschSstssührg.: SandeS - Wohlsahrts- 
u. Jugendamt (Sportamt) f. Ziff. 424. 
Berlin: Laus der Jugend der 
Stadt Berlin, SO 36, Leupitzer 
Straße 39—43. T. 68 42 04. 
Berlin: .Schwimmende Jttgenb« 
Jec6«g« 1*, NW 87, SchleSwkger 
User, Hansa6rücke. T39 7107. 
Charlottendursr Stfibt. 
Sportplatz Westend. 6pandauer 
Chaussee, gegenüber Aapanienallee. 
T 99 47 89. 
2 ich t erf elde: Gartenhäuschen 
Albrechtstr. 14a. ©tfibt Jugend- 
Heim. T. 73 0011 (Hilfsschule II). 
NlkolaSseer 6v. Gemeinde¬ 
haus, Potsdamer Chouffee bei der 
Kirche, Kirchlveg 6. 1. 80 56 20. 
1222 Öffentliche 
Badeanstalten 
(Privat-Badeanfialrea f. Teil XL 
Badeanstalten). 
Derwaltung: Zentrale GesuubheitL- 
verwaltg. s. Ziffer 424. 
Verwaltung der Anstalten durch die 
BezirkSLmter. 
1. Mitte: N4, Earteustr. 5, 
Schwimmhalle, medizin. Bäder. 
Wannen- u. Brausebäder. Höhen¬ 
sonne, Gymnostik, Luft, u. 
Sonnenbad. T 42 32 87. 
2. Liergartenr NW21, 
Turmstr. 85a. T. 35 3195, mit 
medizinischen Bädern und 
Schwimmhalle. _ 
*W 35, Dennewitzstr. 24a. X 
Rr. 35 45 07, Schwimmhalle. 
8. AB e b b I n g : *% 66, Gerichtpr. 
Nr. 65—69, mit mebizinischrn 
Bädern u. Schwimmhallen. 
Freibad Plötzensee. 
4. Dren - lau er Berg: N88, 
Oderberger Str. L7--5», mit me¬ 
dizinischen Brausebädern, 
Schwimmhalle. 
5. Horst Wesselr O 17, An 
der Schillingorück« 2, Schwimm¬ 
halle. 
6. Kreu-Lerg: 8W61, Baer» 
rvaldstr. 64, mit medirrnischen 
Bädern u. Schwimmhallen. 
7. Tharlottenburg. 6tadt- 
bad, Krumme Str. 9/10. mit 
Schwimmhalle. Zweigstelle: Dan- 
ckelmannstr. 47, ohne Schwimm¬ 
halle. 
SommerLad DollSpark Jungfern- 
Heide. 
Sommerbad Westend, Epandauer 
„ ©auffee. 
8. Spandau: Stadtiad. Rade- 
landstr. 1, Lcke Hohenrallernrin-. 
Schwimmhalle» Wannenbäder, 
Brausebäder. T 37 22 81, Flu߬ 
bäder: Wröhmännerfir. 20, am 
Hafenplatz. 113714 79. u. Schä¬ 
ferstrabe. T 37U 39. Strand¬ 
bad Südpark, Am Südpark L 
T 37 54 94. 
9« ?2ilmerSdorfr Strand¬ 
bad Wannsee. 
10. Z e h l e n d o r f r Dn der 
Krummen flonte, Seebab. 
Flutzbabeanstalt am Stölpchensee. 
11. Schüne-ery: Hanptstr. 89, 
Hallenschwimmbad mit mediz. 
Bädern. 
12. © 11 g 11 tz : DottS6adeavstalt 
m. Schwimmhalle, Kur- und 
Seilbädern. Babetage an allen 
Wochentagen. Bergfir. 90. T. 
Nr. 72 05 66. 
Lichterfelbe: SommerSade^ 
anstatt am Teltowkanal, Bälestr. 
Geöffnet Dom 15. 5. BiS 15. 9. 
T 73 06 79. 
13. X t m » elhof : Warmbadean- 
stalt in Marienfelbe, Dorfsir. 53. 
14. Neukölln: Stadtbad mit 
Schwimmhallen.Wannen-.Brause- 
u. medizin. Badern Ganghofer- 
straße 3—5. T 62 20 47. 
Neukölln: Freibadestelle an 
der Grenzallee. 
Rudow: Wannen- vu Brause, 
bäder im Schulgebäude. 
15. Treptow: Warmbadeanstalt 
— ebne Schwimmhallen — Jo» 
hannlSthal, Kaifer-Wilhelm-Str. 
Nr. 4. o, Freibad Oberspree, 
Freibad Oberschöneweide. Fluß» 
bad Wilhelmstrand. 
16. KSpentck: Warmbadeanstalt 
mit medh. Bädern — ohne 
Schwimmhalle — in Friedrichs 
haaen. Friedrichstr. 88 fterpach 
irt]. Sommerbaveanstalten: Fluß 
bad Gartenstr. Seebad Wen, 
'denschloß, Seebad FriedrichShagen 
^verpachtete, Strandbad Grllnau 
a. Langen See, Strandbad Müg. 
gelfee, RahnSdorf. Auskunft in 
Bäderangelegenheiten: Strandbad 
. Müggelfee. T 64 79 39. 
17. Ltchtenberg: Flußbad an 
der Spree beim Grotz-Kraftwerf 
Klingenberg, Köpenicker Chaussee 
Nr. 63a. Stadtbad mit Schwimm¬ 
hallen u. medizinischen Bädern, 
tzubertusstr. 42. 
18. Weibenseer Seebad Im 
Welken See. 
Hohenschönhaufenr 
Freibad am Drankste. 
Warmbadeanstalten: , Woelck» 
Promenade 1, VistortuSstr. 23. 
Hohenfchönhaufen. Degnerstr. 7 
20. R e i n i ck end o rf: Warm. 
badeanstalten: WilhelmSruh. AU. 
toriastr. 23-27. 
Segel: Volksschule. LreSkow, 
stratze 27—30. 
Frerbadestellen: 
Freibad LübarS ^ (Ziegeleisee). 
StrandbadTegelsee (bei Teaelorl). 
Seebad HermSdorf, LotoSwsg. 
Freibad HcUigenfec. Cmrbhausen. 
1223 Turnhallen 
Zur Abhaltung gröberer turnerischer 
oder sportlicher Deranstaltungen ge¬ 
eignet.' 1 
GtLbtisch« Turnhalle. 
Prlnzenstr. 70. 
TnMSamS-Tarnhalle. 
Spandau. Moltlestr. 38. 
1231 Spiel- 
und Sportplätze 
Berw. = DerwaUung. 
Bei den Sportplätzm. deren Abresie 
mit der ihrer Verwaltung After* 
'einstimmt, ist erstere nur einmal 
aufgeführt. 
Verw.-Bez. Mitte. 
Polizei»Siadion 
(Grützmacher). 
K4, Chausseestr. 96. T. 42 30 66. 
Berw.r Polizer-Sport-Derein Ber„ 
«n E. V. 
Verw.-Bez. Tiergarten. 
a) Städtische. 
Berw.r Jugendamt, Abt. Leibes¬ 
übungen, Bremer Str. 21. T. 
35 67 41, APP. 547. 
Sportplatz Tiergarten 
Gartenufer zwischen den BahnhSfen 
Zoologischer Garten u. Tiergarten. 
T. 35 07 41, App. 550, nach Dienst- 
fchsitfe 35 0785. 
Spielplatz Szw. Eisbahn in -er 
Bremer Straße. 
X 35 67 41, App. 547. 
b) NichtstSdtifche. 
Sportplatz -eS Wachregiments 
4 Berlin. 
NW 40, Sepdlitzstr. 7. 
Berw.; Wachrrgiment Berlin, Sport- 
abtla. NW 40, Ratbenower Str. 10. 
T 35 6511, APP. 357. 
Poft-Gtabio». 
NW 40, Lehrter Str. 57» u. 63a. 
T. 35 70 66. 
Berw.r Post - Sportverein Berlin 
(c. V.). 
Berw.-Bez. Wedding. 
a) Städtische. _ 
Berw.r Jugendamt» Abt. Jugend- 
pjlege^ N 65, Müllerstr. 146.147. 
Sportplatz Hnmbvldthain. 
N 81, Brunnenstrabe. T. 46 84 03. 
Sportplatz Rehderge. 
Afrikanische u. Londoner Str. un¬ 
weit der Müllerstr. 7.46 84 25. 
b) NichlstLdtische. 
Sportplatz Hertha-v. S. <£. 
N 20, Behmstr., Ecke Beltermannstr., 
Millwnenbrücke. 
Aerw.r N 20. Heidebrinker Str. 3. 
T. 44 76 79. 
Fußballplatz Rord«r»sr»r-«est. 
N 20, Behmstr.. Ecke Jülicher Str. 
T. 44 0160. 
Sportplatz bcS 8.8. C. 
Webdirrg. 
N 65 Seestr., am Schillerpark. 
T. 40 29 78. 
Verw.-Bez. 
Prenzlauer Berg. 
StSdtifche 
Be-irkS - WohlsahrtS- und Jugend¬ 
amt, HO 55, Prenzlauer Allee 63. 
T. 53 69 81. 
Spielplatz an! dem ehemallae« 
RUitSrub«agSplatz. 
Eingang Rudolf-Moffe-Etr. 
Spielplatz auf dem Schulgarien- 
gelande. 
XO 55, Slorlower Sir.» zwischen 
Kniprodestr. u. GreifSwalder Str. 
Spielplatz Einsame Pappel. 
N 68, 6chönhauser Allee (Cantkan- 
strabe, Gaudy- tt Kudolf-Moile- 
Strabe). 
Verrv.-Bez. Horst Weffel. 
Städtische. 
Berw.: WohlfahrtS- xu Jugendamt. 
Jugendpflege und Leibesübungen. 
017, Etralauer Platz 81. U 
Rr. 59 5686. 
Sportplatz im FriedrichShal». 
N"018. Dirchowstr. 
Sportplatz. Osthafen. 
PerstuS- u. BSdickerstr. 
Sportplatz Zellestratze. ^ 
Zellestr. 4. ‘ 
Klndersplelpra^ ^a. 6. SchiLInüL- 
(Cingang v. Etralauer Platz). 
Nur im Sommerhalbjahr geöffnet. 
Berw.-Bez. Kreuzberg. 
Städtische. 
Berw.: WohlfahrtS- u. Jugendamt. 
Abtlg. Jugendpflege u. Leibes¬ 
übungen, 8WC1, Urbanstr. 167II. 
T19-5411, App. 416/38, 48 u. 49. 
Sportplatz tut Sreuzberg. 
SW 61, Satztochstr. f 
Sportplatz a« Urban. 1 
SW 61, Urbanstr. 166. 
Verw.-Bez. 
Charlottenburg. 
a) Sirdtische. . 
Berw.r WohlfahrtS- •«. Jugenbamt. 
Abt. Wohljug 14. Charlotten¬ 
burg, Berliner Stratze 72.73. 
Spielplatz Soetheftratze. 
Goethestraße 10—11. 
Spielplatz Srn«me Straße. 
Krumme 6tr. 6—6a- 
Spielplatz Niebnhrftrake. 
Niebuhrstrab« 39—42. 
Spielplatz Sophie-Tharlotte, 
Strafte. 
Sophie-Tharloite-Stcaße 25—25.1 
Spielplatz Richard-Aasner-Straße 
Richarb-Wagner-Etr. 20. 
Spielplatz VlLerSstratze. 
OlberSstr. 38-40. - , 
Sportplatz Westerrb. 
Spanbauer Chaussee 3. 
Sportplatz Jnngsernhelbe. 
Kvnt^Sdamm — Tegeler Weg 
im DdttSparl Jungseruheive. 
Sportplatz a« SSHlen Weg. 
Eichkamp, Kühler Weg T. 93 40 93 
, Sportplatz Sichkamp. 
Cichlomp, An der Waldschülallee. 
MoMwsen'Sportplatz. 
Elchkamp, Waldschülallee 34—42. 
Sportplatz \b ber AonS 
Wfffedamm.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC

Chapter

RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment