Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1938 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl\, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen,Berliner Address Directories 1900-1924 Address Directories 1925-1943

Volume

Publication:
1938
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-2273724
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen, öffentliche EinrichtungenVerbände, Vereine, Presse
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen, öffentliche EinrichtungenVerbände, Vereine, Presse. (n.d.).

Chapter

Title:
Stadt Berlin
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Stadt Berlin. (n.d.).

Chapter

Title:
Sozialversicherung und soziale Fürsorge
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Sozialversicherung und soziale Fürsorge. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue1938 (Public Domain)
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Erster Band
  • Inhaltsverzeichnis und Benutzungsanweisung
  • Chronik für die Reichshauptstadt Berlin
  • Theater=Verzeichnis
  • I. Haushaltungsvorstände
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Zweiter Band
  • Branchen-Verzeichnis
  • Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen, öffentliche EinrichtungenVerbände, Vereine, Presse
  • Inhalt, Sach=Register
  • Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei NSDAP
  • Deutsches Reich
  • Preußen
  • Reichs=, Staats=, Provinzial= und Kreisbehörden für Berlin und Provinz Brandenburg
  • Stadt Berlin
  • Stadt Berlin
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Friedhöfe, Krematorien und Urnenstellen
  • Wissenschaft, Unterricht und Bildung
  • Gesundheitswesen
  • Allgemeine Wohlfahrt
  • Jugendwohlfahrt
  • Sozialversicherung und soziale Fürsorge
  • Leibesübungen
  • Ständische Gliederung, Wirtschafts= und Berufsvertretungen
  • Vereine
  • Zeitungen und Zeitschriften
  • Sachverständige
  • Krankenversicherung
  • Bevölkerungsstand der Reichshauptstadt Berlin
  • Inserate
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Dritter Band
  • Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet

Full text

III. tot 
Sozialversicherungen 
— 79 — 
Rechtsbelreuunqsstellen 1100—1160 
Abschnitt XL 
1100 
Sozialversicherung und soziale Fürsorge 
N-Versicht 
I Angestelltendersicherung 
Jnvaktdenversicherung 
Berufrgenosfenschafteu 
ttechtsbetrennagSfiellea 
Krankenverskcherung sieht Abschnitt XVH OberversicherungSamt und Versorgung-gericht Berlin f. Zrffer B5L 
Arbeitsgemeinschaft von ReichSver- 
sicherungSträgern Groß-BerlinS 
1110 Arbeitsgemein- 
schast von Vieichsverfiche» 
rnngStrSgern Groß. 
BerlmS 
6016, Am «SlluIschkN Park 8. 
31c. 07 6181. 
1120 Arbeitsvermittlung 
Arbeitslosmverficherung 
Bemfsberatimg 
Neichsanstalt für 
Arbeitsvermittlung und 
Arbeitslosenversicherung. 
Hauptstelle. 
Lharlottenburg 2, HardenbergstL 12. 
T. 31 0014. 
S räliöe a t: 
Dc Shruv. 
Oetu Reg. Rat 
Landesarbeltsarnl 
Braudenbrrrg 
W 0, Schellingflr. 10.11. X 2184 2L 
ffi c 5 f I D e n t: (Baßnet. 
Stellvertreter: Direktor Dc Billerbeck. 
A uS l andc rste ll e 
Sprechtage: DU. Fr. 8—12. 
Arbeitsamt Berlin 
(Die früherm 8 Berliner Arbeit«, 
ämter find am 1. 4. 87 tu einem 
Arbeitsamt Berlin vereinigt worden,) 
Amisleiter: Direktor Jfooff. 
Postanschrift für alle Dienststellen: 
Berlin 6 2. 
Dienstzeit 7%-16, 66b. tiS 43. 
Amtrleitrmg: Alexaudervlatz 1 (Hoch- 
hau- BeroUna). X 420017. 
itosse: Memhardstr. 12, -affeustunden 
9—15, 66b. 9—11. T 42 0017. 
Aerztliche Dienststelle: Rene Schön, 
laufet Str. L X 42 00 17. 
AuSlkrvderstelle: Bernburgrr Str. 
Nr. 24.25. T. 42 0017. 
Heimarbeitersteller Seydelstr 8—13 
T. 42 0017. 
Meldung von Bauborhabm: Alerau 
derplatz L T 42 0017. 
«etwtitt»*gfl|Mte* für: 
Angestellte männlich: Markgrakeu» 
straße 87. 88. X 420017. 
Angestellte, weiblich: Markgrafen» 
straße 87. 88. T 420017. 
Baugewerbe: Groß« Frankfurter 6tr. 
Nr. 87. T. 42 QQ17. 
Bekleidungsgewerbe: Sevdekstr. 8—13 
T. 42 0017. 
Film, Bühne:Enckest^.l.2.X42 0017. 
Friseurgewerbe: Beruburger Str. 24 
tt. 26. T 42 0017. 
GastwirtfchaktSgewerb»: Sehdelstratze 
-Nr. 8-13. X <20017. 
6QuSpt^0Mh93crnbura«c Str. 24. N. 
Magazinstr. 6.7. T. 42 0017. 
Paffauer Str. 8. X 246018, rr. 
Ne. 24 08 7b. 
t Stegl^Schloßstr. 2L X 72 84 7S, 
Spendern, Linderrnfer 2. XS743 31. 
Holzgewerbe: Neukölln, SoanenaVee 
Nr. 38-66. X 4B83 8L 
Arankeupflege Mernbnrger StrL4.25. 
X 420017. 
Landwirtschaft: Thauffeestr. 128.128. 
T. 420017. 
MetaSgewerber Se^elstr. 8—13. 7. 
Nr. 42 0017. 
Mufik: tknckestr. L2.X 420017. 
NahrungS» u. TemrßmtttelgewerLe: 
Sehdelstr. 8-13. T 420017. 
(Großschlächtergewerbe Zentralvieb« 
WM Landaber »er liSet 110. X 
Nr. es 53 71. * 
BerkeheSgewerbe: Lothringer Str. 10 I 
X 4200 17. I 
Bervielfältigungsgewerbe: Seydelstr. 
Nr. 8—13. X 42 0017. 
Wissenschaftliche» soziale künstlerische 
Berufe: Markgrafenstr. 87. 88. X 
Nr. 42 0017. 
Ungelernte Arbeiter: Lothringer Str. 
Nr. 16 X 42 0017 (Verw. Bezirke 
Mitte, Tiergarten, PrenzlauerBerg, 
Horst Weffel, Areuzberg). 
Ungelernte Arbeiterinnen: Magazin¬ 
strabe 6. 7. X 4? 0017 (dieselben 
Bezirke). 
Ungelernte Arbeiter: Charlottenburg, 
Berliner Str. 162. X 80 0311 
(Derw. Bezirke Tharlottendurg, 
WilmerSdorf, Zehlendorf, Schöne» 
Lerg. Steglitz). 
Ungelernte Arbeiterinnen: Schöne¬ 
berg. Neue Wlnterfeldtstr. 14. X 
Nr. 8810 71 (dieselben tzezirke) 
Ungelernte Arbeiter und Arbeiterin- 
nen: Spandau, Lindemrfer 2. X 
Nr. 37 43 31 (städt. Derw. Be,irk 
Spandau). 
Ungelernte Arbeiter und Arbeiterin¬ 
nen: Seestr. 64. X 46 44 61 (städt. 
Derw Bezirke Wedding, Weißen- 
fee, Pankow). 
Ungelernte Arbeiter und Arbeiterin¬ 
nen! Reiutckendorf, Waldstr. 22—28. 
X 4644 61 (städt. Berw. Bezirk 
Reintckendorf). 
Ungelernte Arbeiter und Arbeiterin¬ 
nen: Neukölln» Sonnenallee 38—56. 
T 6233a (städt. Berte. Bezirke 
Tempelhof. Neukölln, Tveptow, 
Lichtenberg) mit Ausnahme der 
OrUtetle BteSdorf, LaulSdorf, 
MahlSdorf, Marzahn. 
Ungelernte Arbeiter und Arbeiterin¬ 
nen: &ouT£b0tf, Alt KaulSdorf 4.5. 
X 50 80 06, 60 89 48 (OrtSteile 
BieSdorf. KaulSdorf» Mahlsdorf, 
Marzahn). 
Ungelernte Arbeiter und Arbeiter!« 
nen: KSpenick, Am GeneralShof. X 
Nr. 64 13 41,6419 79 (städt. Berw. 
Bezirk KSpenick). 
BerufSberatun- tend Lehrstellen» 
oermitttuug 
Anmeldung von offenen Lehrstellen 
für gan, Berlin. Alexanderplatz 1. 
X 420017. 
Abt. tznnenstadt, Neue Schönhau^r 
Straße L X 42 00 17 (Derw. Be¬ 
zirke Mitte, Tiergarten. Prenzlauer 
Berg, Horst Weffel, -ren-berg). 
Abt. West, Charlottenburg, Berliner 
Strabe 162. X 30 0311 (Derw. 
Bezirkd Charlottenburg und Wil¬ 
merSdorf). 
Dienststelle Frkedenau, Handserv» 
ftraße 18, X 8810 71 (.Derw. 
Bezirke Zehlendorf. Schöneberg» 
Steglih). 
Dienststelle Spandau. Lindenufer 4. 
X374331 (Berw. Bez.Spandaü). 
Abt. Nord. Seestr. 6. X 46446L 
(Berw. Bezirke Weddtng, Weißen- 
fee, Paulo». Reinickendorf). 
Abt. 68b, Neukölln. Sonnenallee 
«r. 38—56. X 62 33 81 (Derw. 
Bezirke Tempelhof, NtiUöff«, Trep- 
tow, KSpenick, Lichtenberg). 
Telto«. 
Hauptverwaltung. 
W35, Bülowstr. 90, X 221068 und 
Nr. 22 10 09. 
NkeberVar»k«-Ophavella»h. 
Hauptamt, NW 7, Dorotheeastr. 77.78. 
X 16 52 3L 
1130 Angestellte«. 
Versicherung 
ReichsversicherungSanstatt 
für Angestellte 
BerNn-WilmerSdorf, Kuhrstr. 2 
am Fehrbelliner Platze X 87 92 21. 
Leiter der BehSrder 
Präsident Erießmetzer. 
1140 Invaliden- 
verfichernng 
HzMt8U1ett9ttfMtzun$ 
Aurzarbeiternnterstützung, Sormann- 
straße 13. X 420017. 
DerfichernngSabteklnng Innenstadt, 
Gormannstr. 13. T. 420017 (Berte. 
Bezirke Mittt Tiergarten. Horst 
Weffel). 
Lerficherung»aLtekLt»- Nord, Seestr. 
Nr. 64. T. 46 44 61. (Berw. Be¬ 
zirke Weddtng, Prenztaner Berg 
Weißenfee, Prmkow, Reinickendorf) 
BerfichernngtabteHung West, Char¬ 
lottenburg, Berliner Str. 16L X 
Rr. 300311 (Berw. Bezirke Char- 
lottenbura, Spandau, WilmerSdf.). 
£ enststeue Friedenau. Handjerv- 
straße 18. X 8810 71 (Berw. 
Bezrrke Zehlendorf. Schöneberg. 
Steglitz). 
k rstchernngSabteilung Süd. Neu- 
rölln, So-ne»Llree38—56.X02 33 81. 
Berw. Bezirke Sreuzberg. Xtnvptl* 
of, Neukölln. Lreptow, Köpenick. 
lchtrnberg). 
Landesversicherungsanstalt 
Berlin 
SO 16, Am Köllnisch« Park 8. 
X Sammel-Nr. 07 618L 
Ds iur. Brauer»»'Leiter. 
Schier, StLnd. Stellvertr. bei Leiter». 
Felge, Landelrat, Stellvertreter. 
Dt Mewe», Landeirat. Stellver¬ 
treter. 
A. Abteklang Lndaltden- 
Versicherung. 
Feige, Landetrat, Stellvertreter beS 
LeiterS. 
Polla-, Lander rat. 
De jur. Ricklifch. LandeSrak. 
Jünke, Landes rat. i 
B. Abteilsng Xtanltu* 
derfichernag. 
De Mever, Landes rat, Stellvertreter 
der Leiters. 
De jur. Nicklisch, fienbelrat 
De xnei. Roeckl. LandeSvertrauenk- 
arzt. 
C. BerwaltungSdirertor. 
Karnitzltz. 
D»derr»k,se-KIrs»rreatteir«»s 
mit besonberea KürsoraesteLen in den 
Bezirken von lut»8etlUu Aerztliche 
Beratung und Fürsorge für Ber» 
sicherte trab deren Angehörige. 
(Wegen der KÜrsorgestellen und der 
Sprechstunden m verglelchar Ab 
schnitt Äesnnd-eiirwesm. Lnberka« 
losepirsorge.) 
Landesversichernngsanstalt 
Brandenburg in Berlin 
W 62. Aeitbstr. 15. X Sammei 
nummer 28 vl 71. p»„ ©so. 76 000. 
Leiter: von Arnim-Rittgarlea. Lan 
deShauvtmann der Provinz Bran¬ 
denburg. 
Reichsknappschaft 
WilmerSdorf, NlldeSheimer Str. 
Nr. 52—56. 
1150 Berufs» 
genossenfchaste» 
a) Berufggenosfe»- 
sch aftSv erb Lude. 
yervand der bi. gewerbl. BerafS- 
genoffeaschaften e. B.» W 9, KS 
thener Str. 37 T.19 03 06. 
Nordostdeutsche LernfSgenossenfchaftl. 
Dg.. N4. Sartenstr. 16. 17. T 
b) Bernfsgenosken- 
schaften. 
BekleidungSind. » Bernfrgenoffensch. 
Schmargendorf. LandeLer Str. 3. 
Fernsprecher Ä 20 73. 
BerufSgenoff. d. chem. Jnd. (zugleich 
Sekt. i). W 85, Sigismnndstr. 8. 
NernfSgesoffenschaft der ftebu 
»echanik «tu LieVtmtechsü, 
SSthene« Str. 37 (zugleich Se! 
tloft IX 
BernfSgenoffenschaft der GaS. iu 
Wasserwerke, Gartenstr. 16. 17. 
BerufSgenoff. d. Molk.» Brennerei» u. 
StLrke-Jnb., Lharl. 2. Berliner 
Straße 12. i 
Kttfaltfetiai 
für Behandlung von Berstchertea. 
HöhensolluenLestrählunge», Bneumo- 
1horarfüll«ug«, 
Laboraiorin«. 
Spatum-, -Smotokogische und 
für 
kerologische Üntersüchunge». 
XMtctrfmflUnt 
für Durchlenchtung« nnd Blldaus» 
nahmen Derficherter. 
VeratnnASsteAe |Bi SeschlechtL- 
Iroife. 
Kostenlose ärztliche Untersuchung vud 
Beratung SeschlechtLkranker. 
Selten bet «izt. 
Dc med, Goßla». 
Wegen der Sprechstunden zn bergt 
Abschnitt GesnndheitSwesea. 
HeUstSit«» der Anstatt bei «etilft 
Martz. 
Aerzll. Direktor; Dc Irischbier. 
BerwattungSdirektor: NanL. 
Näheres {. Gesundheitswesen. 
DerufSgenoffenschaft f. d. (Elnzethol, 
HW7. Neue WUHelmstr 2. 
BernfSgenoffenschaft f. GesnndheitS, 
dienst u. Wohlfahrtspflege, C 2, 
Oranie»bnrgerGtr^S.14X42 67 70. 
©emsigen, für gewerdSrnäb. Fahr- 
reughalt., Schöneberg Wexstr. 59. 
Brandend landw. BernfSgenoffenfch^ 
W35, Tirpitzufer 38, 
Branerek» n MLlzerei-DernfSgenofs. 
W15. Kaiseraree 21$ 220 t 
Brauerei* n. MLlzerri-BernfSgm»ff^ 
Sekt» 2. W15, «aiserallee 21». 220. 
Deutsche Buchdrucker r BerufSgenoff. 
Sekt. VIII, Älerandrinenstr. 44. X 
Srnosiensch. f. reichSges. UnfaLvers. 
(Berustgen. SS). Srnnew^ Salz» 
drunner Str. 4L 
@Iai • BernfSgenoffenschaft, Berlin 
W 35. Soebenstr. 10. 
Troßhbtt- xu Lagerei-BerufSgraoff, 
Zentrale n. Sekt. Ll, Wilmdf.. 
Laiserallee 57. 58. 
CharlottenbrugS, Luuo»8lscher^tr.S T 
Lederisb.-Deruflgen., Sekt. I, RelHS» 
nasallverf..Halens., Lnrfürstd^30.X 
Müllerei-BerusSgenofsmschast. Steg» 
IU. Fregestr. 44. 
Norddeutsche Holz« VernfSgenoffen- 
schaft. W 30, Heilbronner Str. 4. 
3b röDeutsche HoizberufLgenoffeaschast. 
Sekt. ZV, VT80, Heilbronner Str. 4. 
Norddeutsche Metall-BervsSgenoffe«» 
schalt. Dahlenr. Wassermannplatz 2. 
Norddeutsche Terttl-BerufSgenoffen» 
schast. KW 87. Lesffngstr. 55. 
Nordöstliche BangeweriS-BerufS-Ge. 
noff.. Wilmdf., HiLdegardstr, 80 
Nordöstl. BaugewerlS-yerusSaenoN.. 
Sekt. I. Wümdf.. HUdegardstc. 29 
NordSstliche Ersen- n. Stahl-BerufL- 
genoff., N 4. Garteuftr 16 17 
Nordöstl. Eisen- n. Stahl,BerufS- 
genoff. Sekt. I, K4. Garteuftr. 10.17. 
Dapiermacher • BerufSgenossenschast 
Sekt. VII. vm u. X, Hakens« 
Knrsllrstenoamm 130. 
Vapier»erorb«ltn«gK'Derus-se»Hf- 
feuschost, YV 30, Nollendorfplatz JU 
Letter: Pa«l Krause, Aleranorv 
nenstraße 93/94. 
Schmiede-BerusSgenossenschaft, Be« 
lin-Dahkem. Ehrenbergstr. 35. 
StelrtdruchS»Ve«rfSgenoffenschaft, 
Charlottenburg. Blribtreustr. 1L 
StelkbruchS-DemsSgenofseuschaft, 
Sekt. 7, 6W 61, Am JohanniS- 
tlsch 1L 
Straßen- n. stieln«Bahn»BerusSD 
genoff.. >y 62 Wkchmonnstr. 19. 
Tabak-Berufssenoffenschast. Dahke»^ 
Waffennannvlatz 2. * 
Tiefbau BernfSgenoffenschaft, SBtt» 
merSdf, Babelsberger Str. 16. 
Töpferei-BernfSgenoffensch., Berlln- 
Halensee, okingbahustr 10. 
Ziegekei-BerufSgenoffenschaft, §har» 
lottenburg 2. Pestalozzistr. 5. 
1160 R-chts- 
betre»uvgsstelle« 
NS»RechtSbrtrc«nns. 
Zentrale: 02, Neue Friedrichstc. U# 
zuständig für den gesamten Brief¬ 
verkehr und die Organisation i» 
Äroß»Berlilr. 
erw.«Ee'z Mitte (zugkeich 
Zentrale): 0 2. Neue Friedrich- 
straße 11. tgt 
er w 1B e j. Tiergarten? 
NW87, Zurmfir. 70, Mo.. 3KU 
Fe. 8%-ll%. 
Derw. B e». W edd ing : Qar» 
tenplatz 4. iSgl. außer Sonnabend 
8%-UK 
; er to B ez. Dreozlauer 
18 er 6 : 5065, Prenzlauer Allee 
Rr. 63, HE 4. Mo. 9RL, Fr. 
8%-UH. 
erw. Be». Horst Wesfelr 
Brsmmystr. L $L, 8RL, Fr. 
erw. 8 ez. tkreuzbergg 
8W68, Lmdenstr. 12. Mo.. 3JtU 
Do., Fr. 8%—lHyB. 
Derw Be, Eharlotten- 
barg: Kirchstr 20. Dk^ SRU, 
Do.. Fr. 894—11#. 
B erw Be»-Spanbau :9t«ee* 
RathanS^. H«t5damer Str.. Zim¬ 
mer 268. Di. Fr. 8%—11%. 
Der"». Der. LVIkmerSdorfr 
Eigmaringer Str. 1. Mo., 3RL# 
Do., Fr. 854— 
B erw. Be , Ncdlendors: 
«irchstr. 1—2. Mi 8£—U&. 
Berw Bez. Schöneberg: 
NathanS. Amdott-Wilde-Blaß. Zmu 
Str. 72. Wo. bis Fr. 8%-U^. 
Berw. Bit. ©teglitz: Flem» 
mingstr. 14 B. $)U Fr. 875-U^ 
Berte. 18 c | Tem - eldofr 
Markendorf. RathauSstr. 72, Sf., 
8r. 8%—ItVj. 
Derw -Bez Neukölln: Ne»- 
kolln. Sanner Str. 42/46. Äo. bis 
Fr. 8%-HH. 
Berte. Be», Lrevlow: Nie- 
derfchöneweive, TrÜnauer Str. L 
Di.. Do. 8^—Ui$. 
Berte. Be». ASpentck: Köpe- 
nick, Lathaur. Ztmmtr 62. DU 
Fr. 8%-llti. 
Berw Der Dichtenbergr 
Frankfurter Allee 94. Mo.» Mi.» 
Fr. 8K—114*. 
Berte. ©eg. Pankow r Breite 
Straße 25, Rathaus. Zim. 208. 
Mo. Do 11%. 
Berw. Vek-Neinickendorfr 
Brufebergflr- Di., Fr. 8%—U^. 
Berw. Bet. BeiBenf cc: 
Amalienstr. 5, Dk., Fr. 8%—lUi- 
Die Deutsche «rbeitüsront Qem 
R«chtS-erasn«gSsteLe Verlia 
KW 7 yri^nchstraße 100 
X Som«er-»r. 1643 81. 
SnbetendentkchertzeimatLnnd^TO. 
Nvtzftr. 40 T.25H70, Dr.if. Fr. 
10—12, 2—4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC

Chapter

RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment