Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1938 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen,Berliner Address Directories 1900-1924 Address Directories 1925-1943

Volume

Publication:
1938
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-2273724
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen, öffentliche EinrichtungenVerbände, Vereine, Presse

Chapter

Title:
Preußen

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue1938 (Public Domain)
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Erster Band
  • Inhaltsverzeichnis und Benutzungsanweisung
  • Chronik für die Reichshauptstadt Berlin
  • Theater=Verzeichnis
  • I. Haushaltungsvorstände
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Zweiter Band
  • Branchen-Verzeichnis
  • Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen, öffentliche EinrichtungenVerbände, Vereine, Presse
  • Inhalt, Sach=Register
  • Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei NSDAP
  • Deutsches Reich
  • Preußen
  • Reichs=, Staats=, Provinzial= und Kreisbehörden für Berlin und Provinz Brandenburg
  • Stadt Berlin
  • Inserate
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Dritter Band
  • Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet

Full text

III. Teil 
Preuß. Staatsministerien 
— 17 — 
Preuß. Staatsministerien 331 — 333 
Dr Ley flleicbSoroonifotionSIeit« Der 
NSDAP.. Leiter der Deutschen 
Arbeitsfront. M. b. R.» Berlin 
W 35, Potsdamer Straße 180. 
v. Mackenfen. Generalfeldmarfchall 
Exzellenz. Falkenwalde (Pommern), 
v. Trotha, Vizeadmiral, Exzellenz, 
Glienicke (Nordbahn), Eichhorn- 
straße 2. 
Bc b. c. Thvfferr. Ingenieur M. 
d. N Mülbeim/Nuhr-Sveloorf. 
Dc Dernrna. Bischof von Osnabrück, 
Osnabrück, Große Domfreiheit 8. 
Börger, Neichstreuhander der Arbeit, 
Ü » Oberführer, Honorarprofeffor, 
M d. 9t., «öln, Stolkgaffe 3—11. 
Dc mcd Conti, Stodtmedizinalrat. 
C2, Fischerstr. 39—42. 
Daluege. General der Polizei, Chef 
der Ordnungspolizei, Jf * Ober¬ 
gruppenführer, M. d. R.. Berlin 
NW 7, Unter ve» Linden 72—74 
Dietrich, if - Obergruppenführer. 
M d. N.. Berlin W8. Wilhelm, 
straße 78. 
Graf zu Dohiia, tzinkensteinkWestpr.). 
Dc Drechsler, Oberbürgermeister der 
Hansestadt Lübeck, Lübeck, 
tzlorian Gauleiter der NSDAP., 
M. d. R.. Düssrldorf-Schlageter- 
stadt, Andreas-Bauriedl.Straße 1. 
tzorster, Gauleiter ver NSDAD. in 
Danzig Leiter der ReichSberufS- 
gruppen, M d. R.. Danzig, 
Jopengafse 1L 
Dn Frersler, Staatssekretär lm 
Reichsnrimsterinnr d. Justiz, Ber¬ 
lin W8, Wrlhellnstr 65. 
Dc Freiherr v. Freytagh « Loring- 
hoveu.Universitätsprofesior.M.d.N., 
BreSlau 18, Kirschallee 30. 
Dn Furtwängler. Potsdam, Viktorka- 
straße 30. 
Görlitzer, Stellvertretender Gauleiter 
der NSDAP., 3JL d. 81., Berlin 
WO. Bofiste 11. 
Dc Graf von der Golh, M. b. N., 
Zehkendorf-West, Goethestr. 47-40. 
Grauert, Staatssekretär i. e. N.» 
in Berlin • Dahlem. Am Hirsch- 
sprung 56—58. 
Grohü, Gauleiter der NSDAP., 
M. d. R.. «öln. ClaudiuSstr 1. 
GründgenS. Intendant der Staat» 
ttchen Schauspiele. Staatsschauspie. 
ler, Berlin C 2, Oberwallstr. 22. 
Prinz von Hessen, Philipp, SA- 
Grnppenführer, Oberprdsident. 
Kassel (Oberpräsidinln). 
Heydrich, tf »Gruppenführer, Chef 
d. Sicherheitshauptamts d. RerchS- 
führerS if, Chef der Sicherheits¬ 
polizei, Leiter d. Geheimen StaatS- 
polizeranttS, M. d. R., Berlin 
SW11, Prinz-Albrecht-Straße 8. 
v. Jagow. SA-ObergruppenfÜhrer. 
M d. 9t., Berlin 6 2,, Horst-Wef- 
sel-Platz. Horft-Weffel»Haus. 
Dr Jarres. Oberbürgermeister o. D.. 
Reichsminister tu D.^ Düsseldorf, 
Grunerstr. 60. 
Johst, - Oberführer. Präsident d. 
Deutschen Akademie- der Dichtung, 
Präsident der Re»chSschristtums- 
kammer, Berlin-Charlottenburg 2, 
Ha^denbergstr. 6. 
Jordan. Gauleiter der NSDAP.» 
M. d. R.. Halle tu S«. Thlelen- 
Hlatz 5. 
Du Äirdotf, Geh. Kommerzienrat, 
Mülheim (Ruhr), Streithof. 
Koch, Gauleiter der NSDAP., Ober- 
präsident. M. b. 3t, Königsberg 
t Pr. (Oberpräsidrum). 
Köhler, Ministerpräsident, Karlsruhe, 
Schloßplatz 3. 
Bb Krebs. Oberbürgermeister, Frank¬ 
furt a. M. (RathauS). 
Krüger, fj - Obergruppenführer, SOI. 
d. 9t., Berlm-Charlottenburg 9. 
Baher»allee^8. 
Bb Kutscher. Oberpräsivent I» R., 
Valkenhaln, Kr. Osthavelland. Ho» 
henzollernallee,51. 
von- Levetzoto.^ Konteradmiral a. D.. 
Berlrn-Grunewald, Erbacher Btr. 7. 
Bb Lippert, Oberbürgermeister und 
Stadtpräsident der ~ ReichS.haupt- 
.staht Berlin. Berlin C2 (Rathaus). 
Vitznann, <531 « Obergruppenführer. 
StT d. 9t., Neuglobsow über Gran, 
UtX d. Mark. 
Lohse/Gauleiter der-NSDAP., Ober- 
^ vräsident. M. d. 9t.. Kiel (Ober, 
präsidium). * 
Ferdinand Rreihett v. Liininck, Ober» 
Präsident,Münster (Obexpräsioiuml. 
Memberg, -Brigadeführer, Reichs¬ 
ei mann des Reichsnährstandes, 
M: d. 9fc, "Berlin - Achterlei 
Komruandantenstr. A.4. - > 
Bb Melcher. ' Oherpräsident t R.» 
- Brrlin W9, PotSdavur  6tr.10.ll. 
Mller7 ReichSbischof. -Arrlin-Char- 
lottenburg. JebenSstr. 3; 
Neumann. Ministerialdireltor, Ber¬ 
lin W 8. Leipziger Str. 3 
August Wilhelm Prinz von Preu¬ 
ßen. SA-Gruppenführer M.d 91., 
Potsdam Sanssouci ILrllaLiegNiks) 
Reinhart. Präsident ver Jnduftrie- 
und Handelskammer zu Berlr t 
W 8, Behrenstraße 40. 
Dc Sauerbruch UnrversitätZprofessor, 
Direktor der chirurgischen Kttnik 
und Poliklinik im EharitL-Kran- 
kenhauS. Geh. Hofrat. Berlin- 
Wannsee Koblanckstr 1 
Dr, h. c, Dr Db Schieferer. Erb 
Hof Charlottenhof Äenwittenbek. 
Schmeer, Hauptdienstlerter der 
NSDAP.. Stellvertreter deZ 
ReichSleiterZ der DAF., Berlin 
W35, Potsdamer Str 180/182 
Dc Schmttt. UniversitötSprofessor. 
BerliN'Steglltz Schillerstr. 2. 
Dc Schmttt, Reichs» und Staats» 
minister a. D.. Berlrn-Dahlrm. 
Im Dol 27—20 
Schuhmann. Reichstreilkänder der 
Arbeit. QJt. d. 91, BreSlau 10, 
MorgenzeUe 25. 
Schwede - Cobnrg, Ganleiter der 
NSDAP. OberprSsident, 2JI.6.91., 
Stettin (Oberprasidimn). 
Simon, Gaulerter der NSDAV, 
M.d 9t., Koblenz, Kuriürstenstr.21. 
Stangier. Stellvertretender Gauleiter 
der NSDAP.. SA - Oberführer, 
M. d. 9t., Münster u W., Hed. 
wigstraße 7. 
Du v. Stanß. Bankdirektor. M.d.M., 
Berlin-Dahlem Ceeilienallee 14/30. 
Stürh. Ganleiter der NSDAP, 
kom. Oberprässdent, M. d. 9t., 
Berlin NW 40, Große Querallee 
Nr. 2. 
Telschow, Gauleiter der NSDAP., 
M. d. R.. LUneburg. Rathaus. 
Terboven, Gauleiter der NSDAV., 
Oberprasident, M. d. 9t., Essen 
(Ruhr), Thomaehaus. 
Tietjen, Generalintendant der Preuß. 
Staatstheater, Berlrn O 2, Ober- 
wallstraße 22. 
v. Tschainmer und Osten, ReichS- 
sportführer, Berlin Charlottenüurg, 
Hardenbergstr. 43. 
v Ulrich SA-ObergruppensÜhrsr. 
Oberprasident, M. b. 9t.. Magde- 
Lurg. tzürstenwallstr. 20. 
Wagner. Gauleiter der NSDAP., 
M. d. 9t.. Oberprästdent BreSlau 
(Oberpräsidium). 
Weinrich, Gauleiter der NSDAP., 
M. d. 8t., Kassel. WilhelmShöher 
Allee 10. 
Weihel. tt-ObergruppenfÜhrer, Po- 
lizelpräsident. M. d. R.. Düssel¬ 
dorf (Polizeivrcisivlum). 
v. Woyrsch, tt-Obergruvvensührer, 
M. d. 9t., Swwanowltz, Post Brieg- 
Land. Bez. BreSlau. 
Dem Staatsministerium find 
angegliedert: 
Preffestelle des StaalS- 
ministerimns 
W8, Leipriger Sir. 3. T12 70 71. 
Leiter: Dc Grihbach, Ministerial¬ 
dirigent. 
AbwickelirngSfielle der früheren 
GeneralordenSkommifsion 
W8, Leipziger Str. Ä. T. 12 70 71, 
Leiter: Flothoto, Oberreg. Rat. 
Geschäftsstelle lc8 SlaatL- 
handVuHS , 
W8, LckPzkLtt Str. s. T12 70 71. 
Leiter: HallwüchS, RcgierungSrat. 
Zum Aeschästsbereich des 
Ministerpräfidenten gehören: 
i ArchivaLteilung 
des Staatsministeriums 
W8, Leipziger Sir. 3. X12 70 71. 
Leiter: z. Zt. unbesetzt. 
Preußisches 
Geheimes Staatsarchiv 
BerRn-Dahlem. Archivstr. 12-^14. 
T. 76 22 51, 76-22 52. 
Geöffnet wochentags 8—ltt# Sbd. 
8—13. Ps. 41937. 
Direktor: Dc Brelmeke. 
^randttrburg-Preußisches 
.'Kausartziv 
CHatlottenßuta 5. Sdandauer Str. 1, 
T. 34 05 70. 
©ioat^onhibratt Dc-2cHio.' 
HauSarchtvrat: Dc Jayow. 
Prüfungsamt für die archi- 
valische Staatsprüfung in 
Berlin 
W 8, Leipziger Straße 3. 
Vorsitzender: Der Generaldirektor 
der Preuß Staatsarchive. 
II. Theaterabteilung 
des StaatüministerrumS. 
0 2, Oberwallstr. 22. T. 10 45 31. 
Leiter: Tietien, Generalintendant d. 
Preuß «raatZtheater, Preußischer 
Staatsrat. 
Generalintendanz der 
Preußischen Staatstheater. 
C2, Oberwallstr. 22. T. 16 45 31. 
Generalintendant: Heinz Tietjen, 
Preuß. StaatSrat. 
Preuß. Staats-Theater 
SlaalSopcr Unter den Linde«. 
Generalintendant: Hemz Tietjen. 
Preuß. StaatSrat. 
Staatliches Schauspielhaus am 
©cnbarmenmaitt. 
StaatStheater, Kleines HaaS. 
W 50, Nürnberger Str. 70. 71. 
Intendant: GründgenS Staatsschau¬ 
spieler. Preuß. StaatSrat. 
in. Geheime Staats- 
' Polizei 
Stclbtrlrcftitbct Mt?". Himmler, 
9teichSsuhrer ff, Preuß. StaatZ- 
rat. M. d. 9t. 
Vertreter: Hehdrich, ff Gruppen¬ 
führer. Preußischer StaatSrat. 
Geheimes Staatspolizeiamt 
SW 11. Prinz Albrecht-Str. 8. 
T. 12 00 40. Ps. 2380 
Leiter: Leydrrch. ^-Gruppenführer. 
Preußischer Staalsrat. 
Vertreter: Dc Best. ^-Standarten- 
sührer, Ministerialdirigent. 
Staatspolizeisteüe für den 
Landespolizeibezirk Berlin * 
Grüner- (He Dircksenftraße. 
T. 51 00 23. 
Dem Ministerpräsidenten 
find unterstellt: 
Stiftung Preußenhaus 
W8, Leipziger Str. 4. T. 1160 61. 
^Präsident: 9tcichS« und StaatSmiai- 
ster Kerrl. 
Direktor: Kienast. Dlreltor Leim 
Reichstag. 
Dem Staatsministerium sind 
nachgeordnet: - 
Gerichtshof - zur Entscheidung 
"der Kompetenzkonflikte 
WS, Leipziger Str. 3. T12 70 71. 
Vorsitzender: Dc Crohne, Ministe¬ 
rialdirektor tnt RelchSLustrzmim- 
sterium. 
UrkundSbeemter der Geschäftsstelle: 
Amisrat Tiebel beim Preußischen 
StaatSministerium. 
Obervetrvattungsgerkcht 
Berlin'Charlollenburg 2 
Hflrdenbergstr. 31. T. 31 53 91. 
Präsident: j. Zt. unbesetzt. 
VerwaltungSdirektorr Pietsch, Ober- 
Nesierungsrat. 
BerwaltungSrechtSrLte 
liehe Anhang zum Branchenyerzeich- 
nU$ (Teil U). 
Geschäftsstelle der 
Preustlichcu vlesetziainmlunfl 
W8, Leipziger Str 3 T. I-> 70 71. 
Nrerdorf, Amtsrat beim StaatSminist. 
Hütocncr, Amtsrat berm StaatZ- 
mmisterium. 
222 Finanz¬ 
ministerium 
Oberrechuuugsrammer 
PotSdaut, Am Kanal 29/32. 
- X PotSdam 417L 
P3. Berlin 12130*. 
Chefpräfidentr Dc b. o. Saemlsch. 
- Staatsm(nister a. D. (s. auch Rcch- 
nungstzof der Deutschen NeichS). 
Deutscher Reichsanzeiger und 
Preuß. Staatsanzeiger 
SW68, WilheÜnstr. 32. T10 33 33. 
Ministerialrat Bergbohm»- Kurütor. ^ 
Präsident Dc Schlange. Direktor. 
Garbe. Oberreutmeister. ' ^ 
C 2. Am FestungSgraben L 
T. 10 4161. 
Postlcheckkonio Nr 7. 
Nähere Auskunft über die GefchäftS- 
verterlung erteilt baS Hauptbüro. 
Minister. 
S. Ziffer 22L 
Staatssekretär. 
Dc Landfriev. 
MinisterialverrvaktungSdirettor» 
Vcrn. Ob Frnanzrar 
I. Zentralabtettnng 
Leiter: Staatssekretär Dc Landsried.' 
II. HauShaUSa-teUnng 
Leiter: Min. Dir. Dc Meyer. 
III. Personal» n. BesoldnngS» 
abteilung 
Leiter: Min. Direktor Turner. 
IV. Steuer», Ksmmnnal» «. Wirts 
schaftöableilung 
(einschl Katasterverwaltung). 
Leiter: Min. Direktor Dc Scheche. 
V. HochbauabteUnn- 
Leiter: Min. Direktor Neck. 
GeneralstaaiSkasse 
02, Hinter dem Gießhause 2. 
Direktor: Franke. 
Hauptbuchhalterei 
C 2, Hinter oem Gießhause 2. 
Direktor: Richter. Ob. Flnanzrat. 
Geschäftsbereich: 
W 35, Viktoriaslrafle 29 
Präsident: 
Dr. Baren von Dazur 
Preuß. Staats^Münze 
C2, Unterwafferstr. 2—4. 
T. 10 8173. 
Ps. Bln. 14580. 
Münzdir.: Dr.»Jng. Mvser. 
Geueraldrrettion 
der preußischen allgemeinen 
Witwen-BerpflegungSanstatt 
0 2, Lw TestungL-raben L 
T. 10 41 au 
Preußische. Staatsbank 
<Seehkndlung) 
W 8. Markgrasenstr. 38. T. 10 40 21. 
pe. Bln. 100. 
1 GeaeraldirekUo« 
Präsident: Dc Schroeder. Staats¬ 
sekretär t 9t. T. 10 03 81. 
Hauptkaffe. 
Geöffnet werttgl.3 «0—2, 26b. V„9—1. 
Preußische Landesrentenüank 
XV 8. Markgrasenstr. 41. T. 10 40 21. 
Borstand: *Llt$ 0714. 
(ps. Bln. 100 der Preußischen 
Staatsbank.) 
Vorstand: Dc Schroeder, Präsident 
bet Preuß. Staatsbank (Seehand¬ 
lung) r Koehn, Overfinanzrat; Dc 
Schlag. OberregierMiaZral; Dy 
Mahuken. AmtSgerichtSrat. 
Preußische.Staatsschulden- 
verwaltrmg 
8W 08, Oranienstr. 100—109. 
T17 43 01. 
Die Derwaltuug der vreuß. Staats¬ 
schulden' tfrfrtr'HS- auf "weiteres von 
der NeichSschnldenv^noaltung wahr- 
geÄomn^en.7 <S. ^nt.ch ReichSschukdea^ 
venvaltur'v-.) 
Staatsschuldenausschuß 
<BUco Potsdam Am Kanal 31. 
T. PolSvam 4171) 
Bors: Chefpräs o OberrechnungS» 
tammer Dc li c Saenufch. StaatL, 
minister a. D 
Fttrforgeamt 
für Lehrpersonen 
C2, Schicklerstr. 0. T. 5155 01. 
Oberfürsorgeamt für Be¬ 
amte und Lehrpersonen aus 
den Grenzgebieten 
Charlottenburg i -Varvenbergstr. 8L 
T. 31 53 91. 
Bors.: von Kameke, CenatSpräsident 
beim Preußisch. OberverwaltungS. 
gericht. 
» 
Die übrigen Ministerien 
sind mit den entsprechenden 
Reichsministerien vereinigt. 
283 3teid)fik 
und preußisches 
Ministerium 
des Innern 
DaS Ministerium ist mit vem KekchS« 
ministerlum des Innern vereinigt. 
6. Ziffer 123 
NW 40, Am Königsplatz S. 
T.U 00 27. 
Geschäftsbereich: 
Führerschule d. Sicherheits¬ 
polizei. 
Charlottenburg Schloßstr. X 
130 05 21. 
Technische Polizeischule 
SW 29, Golßener Str. T. 66 52 91 
LandeSgesnndheitsrat für 
Preußen 
XW 40, KönigSplatz 0. 
Präsident: Dc ÖUtt. Minist. Streit. 
Feuerwehrbeirat 
Berlin SW 08, Lindenstr. 40/41* 
T17 53 31. v 
Landespolizek . 
AbwicklungSstab 
NV7 7, Unter den Linden 74. 
HL0V34. „ „ 
Arbeitsgemeinschaft der 
Preuß. Behördenbibliotheken 
NW7, Unter den Linden 72. 
Landesveterinaramt ».Ständi¬ 
ger Beirat -für das Veterinär« 
Wesen in Berlin 
NW7, Unter den Linden 72/74. 
Vorsitzender: Dr mod. vet. d. c. 
MÜssemeier. Minist. Drrig.. Hon. 
Professor. 
Preuß. Laudesanstalt für 
Waffer-, Boden- und Luft» 
Hygiene 
Bln.-Dahlem Waffermannpl. L 
T. 70 34 41—43. 
GefchäftSführ. DirekLor D. Präsident 
Pros. Dc med/H. Lehmann. 
Preußische Landesanstalt für 
Lebensmittel-, Arzneimittel» 
und gerichtlfche Chemie 
Berlin-Charlottenburs L, Kanlstr. 79. 
T. 30 28-58. 
Präsivent: Dc Proust. Pros. 
Staatsmedizinische Akademie 
Berlin. 
Derliu-Chartottenbur« 9, Svandauer 
Chausiee 1 (Krankenhaus Westend), 
Leiter: Du Gütt, Min. Direktor. 
Polizeipräsidium 
k. Abschnitt III. 2: StaatttehSrden. 
Presst. Avßittet wr AnsettioaS. 
krankheUen »Robert »och- < 
fr Abschn. VII Wisienschast. Unter, 
richt und Bilduno. 
„ t AerrtekammeränSschnb 
Apothekerkammeranöschub 
s. Abschn. XIII.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC

Chapter

RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment