Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1938 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen,Berliner Address Directories 1900-1924 Address Directories 1925-1943

Volume

Publication:
1938
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-2273724
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen, öffentliche EinrichtungenVerbände, Vereine, Presse

Chapter

Title:
Deutsches Reich

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue1938 (Public Domain)
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Erster Band
  • Inhaltsverzeichnis und Benutzungsanweisung
  • Chronik für die Reichshauptstadt Berlin
  • Theater=Verzeichnis
  • I. Haushaltungsvorstände
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Zweiter Band
  • Branchen-Verzeichnis
  • Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen, öffentliche EinrichtungenVerbände, Vereine, Presse
  • Inhalt, Sach=Register
  • Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei NSDAP
  • Deutsches Reich
  • Preußen
  • Reichs=, Staats=, Provinzial= und Kreisbehörden für Berlin und Provinz Brandenburg
  • Stadt Berlin
  • Inserate
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Dritter Band
  • Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet

Full text

III. Seit 
Der Führer 
— ReichSregierung  39—122 
©aubctrlebSflemelst* 
frästen 
L Nahrung und Genuß. N 54, 
fllnicnftt. 82-«. T. 42 50 8L 
2. rextil. ebenda. 
3. Vekleidung, ebenda. 
4. Vau. ebenda. 
5. Holz. ebenda. 
6. Giftn und Metall, ebenda. 
7. Chemie» ebenda. 
8. Druck, ebenda. 
0. Papier. ebenda. 
10. Verkehr u. öffentliche Betriebe, 
ebenda. 
11» Bergbau, ebenda. 
12. Danken und Versicherungen, 
ebenda. 
13. Freie Berufe, ebenda. 
15. Leder, ebenda. 
16 Steine u. Erde» ebenda. 
17. Der Deutsche Handel, ebenda. 
18. Da» Deutsche Handwerk, ebenda. 
Gaufachgruppe HauSgehrlfen. ebenda. 
Gaufachgruppe Gesundheit, ebenda. 
Frauenamt, ebenda. 
NS-Gemeinschast .Kraft durch 
Freude", Gau Aurmark. N 4, %o* 
banniöftc. 14—16, T. 41 03 ÖL 
Sauwaltung AuSlandSorganlsation. 
SO 16, Engeldamm 62 64. T.07 05 61 
Äreisrooltungen Berlin 
KreiSwaltungen der DAF 
I, Charlottenburg $>, Wundtstr. G8 
bis 70. T. 93 06 06. 
II, WllmerSdorf, Pommersche EU. 
Nr. 28 T. 86 72 01 
HI.Sieglttz 6iemen8ttt.27.T. 79 11 71 
IV, Schönebera Kaiser.Friedrich» 
Stratze 0. T.71 23 01/03. 
V 8W 08. Lindenstr 3. '..17 40 21. 
VI, Reinlckendors-West. BerlinerStr. 
Nr. 97—100, T. 49 24 21. 
VII, C 2, Alexanderstr 1. T 52 54 81. 
VIII, N113, Schönhauser Allee 103, 
T. 44 10 2L 
IX, Lichtenberg Am Stadtpark 2—4, 
T 55 51 61 
X, Neukölla Lenaustr. 1-4, T 62 82 51 
Verwaltungsstellen der 
DAF 
1 Charlottenburg-Spandau, Ckarlot- 
tenbura 4 IBtSniordftr 97. 08 
T. 21 07 78/9. 
2 Zehlendorf-DilmerSoorf WilmerL, 
dorf.Vommersch«S»r 28 T 80 7J 01 
3 Steglitz-Tempelhos Steglid Sie, 
menrstr 27. T. 79 11 71 
4 Tierqarten-CchSneberg SchSneberg. 
Kaiser , Friedrich • Strabe v, 
T. 7123 01/93 
5a tmitU,C2.6<tMpto<.G2 53 56 
5b Kreuzbcrg. 9W 68. Cinbcuslt 3 
T. 17 46 21 
6 Nelnickciivorf.Weddlng, Rrinlckin 
vors.West. Berliner ©tr 07—100 
T. 49 24 21 
7PrenzlouerLerg.Horst.Wesse1'Ckodr 
C 2, Alexanderstr. 1. T. 52 54 81. 
8 Weihensee Pankow. N 113, Schön, 
Häuser Allee 103. T. 44 10 21. 
b Köpenick Lichtender« Lickiterrberz iflm 
Stadtpark 2-4. T 55 51 61. 
10 Renken,Treptow. Neulölln. Le, 
nanstr. 1—4, 1 62 45 45. 
11 Dlnnenschiikhrt. 6010. Märli» 
scher User 50. T. 67 46 84. 
KreiSdienst st ellen Der 
NS»Gemetnschast „St rost 
durch Freude" 
I. Charlottenburg 5. Wundtstr. 68 
bis 70. T 93 06 Oß. 
II. WilmerSdors. Pommersche Str. 
Nr 28 T. 80 72 01. 
HI.Steglitz. SiemenSstr.27. T703537. 
IV, W 35, Potsdamer Straße 92. 
T. 22 25 31 
V, SW C8. Lindenslr. 3. T. 17 46 21. 
VI, Netnlckendorf'AZest. BerlinerStr. 
Nr. 97—100. T. 49 24 21. 
VII, C 2. Alexanderstr. 1. T 525481, 
VIII, K 113, Schönhauser Allee 103. 
T. 44 10 21. 
EX. Lichtender-, Bw Etadtporl 2—4, 
T. 55 20 74 
X. Neuköll», Lenaustr. 1-4, T. 62 32 5t 
Abschnitt I 
100 
Deutsches Reich 
(Näheres f. „Handbuch für das Deutsche Reich" herausgegeben vom 3teichdm$ntfterium des Innern.) 
111 Der Führer und Reichskanzler 
Adolf Hitler 
Berufen durch RelchSgesetz vom l. August 1934 Melchsgesetzbl. I S. 747) 
Äestätigt durch die Volksabstimmung vom 19. August 1934 
Präsidialkanzlei beS Führers und Reichskanzlers 
W8, Doßstr. 1» T. 11619l; nur für Ferngespräche: 110614. 
Slaatsminister und Chef der Präsidialkanzlei des Führers und Reichskanzlers: Dr. Meißner 
Mmstsnald.rektor Dr. JDochtc,* ReichspSfldlalrSte Gellenberg, Dr. Äoemer, Klewltz,- Mnisterialrat von 2Bulffen; Mnisterialbürsdirekkor Sergen 
Reichskanzlei: 
W8, Wilhelmstr. 78 T. 12 68 41; für Ferngespräche 12 29 52 
Reichsminister und Chef der Reichskanzlei: Dr. LammerS 
Ständiger Stellvertreter: z. Zt. unbesetzt 
Ministerialdirektor Dr. Meerwald, persönlicher Referent des FührerS und Reichskanzlers 
ReichskabinektSräte: Dr. Willuhn, Dr. Killy, von ©futferheim; Mlnlstenalrat Dr. Rohreife; Mnisterialbürsdirekkor Ostertag, Hofrat 
112 Reichstag 
NW7, Königlplatz. T. ©ommcVÄr 11C025. 
Präsidium, Schrlstsührer^ Süro, MtgUeder können tm Büro des ÄerchSlageS erfragt werden. 
120 Reichsregierung und zentrale Reichsbehörden 
{i2i AeichSregiemng | 
Der Führer und 
Reichskanzler 
«d»l, Hit»«» 
(letl 30 1 1933). 
«erchsr»«let 
W8, Wilhelmstr. 78. T1208 4L 
RelchSmlvister ». Ehef-er Reichs» 
tesilei? 
Dc Mommct! 
StL»ti-er Stellvertreter -. ReichS» 
«iiifUil ». ChefS ReichSkart-lei 
Ministerialdirektor Wiensteio. 
Miaifterlaldirettor 
Dc Meerwald. PerfSnl. Referent d. 
FührerS' tu Deichttan,!erL. 
SÄinifterial*4iüroöttefl0* 
Ostertag. Höfrat. 
Pressechef »er ReichSre-iernug 
Dc Otto Dietrich, StaatSselretSr tm 
ReichSmiaisterilmr für> DolkSaaf, 
ULrvag und Propaganda 
ReichSminiper 
Stellvertreter 6, Führer» d. RSDAP. 
«rlch»miaister ohne Geschäftsbereich 
(fett 1 12.1938X - 
«ttch,m»mfter - ots tiuSmürttgtn: 
Freurerr «an Wetttoib tjeti L 
Reich», tu Prrutz. Mttister M 5$u 
»er«: pc ftttf (sät 30.1.1933), 
Vterchtkrie-Lumüster a ObirLefehtt» 
Haber der Wehrmacht: bau ^Blasu 
Um (fest seJL 1®X J , 
Neichrmr«tst?r^der ffttrojqtn? -Grat 
©dramtoöotr tei*an»-ii#H8) 
Reich»-tt. Dreutz. Wirrfchaft-minlster: 
Dn Waltber Funk (feit 20.11 
1837). v - 
Reichs» u. Preuß. ArbeitSminister: 
beldte (feit 80. L 1033). 
Relchemtnlster der -ultt». Dc b.o. 
tzürtner (feit 2. S 1032). 
ReichSpostminifter: Dr.-Jng e. h. 
Vhneforge (feit 2. 2. 1037). 
RelchS» u. Prevb. DerkehrSminister: 
Dr -Ina. e. h. Dorpmüller (feit 
2* 2. 1937). 
RelchS» n. Prerrtz. Minister für Er» 
«Lhruus «. Landwirtschaft: Darrü 
(seil 29. 6.1033). 
ReichSmtaister fttr DolkSausklüruvg 
und Provagaudar Dc Goebbels 
(feit 13 S 1933h 
ReichSmiaister der Luftfahrt trat» 
ReichSforstmeister: ©öttng (t«u 
80. L1033) 
ReichS. «. Preoß Minister für 
Wiffenfchäft. Erzieh»«« n. BolkS» 
bildun«: Rüst (feit L ö. 1034). 
ReichS, n. Preich. Ministem für die 
kirchliche» An-engenheiten: -errl 
(feit 16. S. 1934) 
etchS« 
ReichSmiaister und Chef der Reich?» 
fanjtä Dc VammerS (feit 20. 11. 
1037). ^ 
ReichSmmister ohne TelchSftSbereichr 
De Frank (feil 19 12 19341 
De Schacht. PrLfident des ReichS» 
VankdirrktorivmS (seit 28.1L1037). 
EtaatSminister vnd Shrf der PrLst» 
dialkay-let des Führers und Reichs¬ 
kanzlers mit dem Satte eines 
ReichSmintsterS Dc Meiimer (fett 
1.12. 37). 
122 Auswärnges 
W8’ Wilhelms. »74—78 " 
ttolhmft über Die GrschLftSverieilung 
erteilt das HauptbSro. T-U0013. 
Freiherr ton Reu rath. 
StaatStetretLr. 
Dr von Aackensen. 
Chef %tx A«Sla»dS*Or-anls«tto» 
E. W. Dohle. Gauleiter. f 
niBlftertil^AraMreftot* 
Schönhertz. tzofrat. 
von BSlow-Schwant«. Gesandter, 
Do.tr-Le-.Rat:  Protokoll (Diploma¬ 
tisches ÄorpS in Berlin, die aus« 
ländifchen Konfulv im Deutschen 
Reich. Siaführun- beim Reichs¬ 
kanzler. Ler-wonirll. VrdenSfachea). 
Personal» s. fyLu&lfnlttöttllunt. 
Leiter: Dc Prüfer. Minist. Direktor. 
" Politische rlbteil««,. 
Leiter: Freiherr d. WeizsScker, Min. 
DireTtov 
Handelspolitische «Stell»«». 
Leitet: j. H. unbesetzt. * 
RechtSabteilvrrs. 
Leiter: Dc SauS Minist. Direktor 
Suliarpotlttlche Attelkun«. 
Leiter r Dc Gliede. Gesandter I. £1. 
9reffetMd(»|. 
Leiter: Afchmann. Gesandter. Dortr. 
Leg Rat. t 
Geschäftsbereich: 
Reichsftelle f, ^Außenhandel 
W 9. Potsdamer Str. 24. T. 2193 41. 
Letter: Dortraoender LegationSrat 
Dc Boknick vom AuSwSrliaen Umt 
Referent Klein vom ReichS» und 
Prenb. Dirtfchaftlmsuiperium. 
Deutsch« Aowmisfion 
für geistige Zusammenärbeit 
NW40, SroavrinJenufer 13. 
TU75 8L 
Diplomatische Vertretungen 
\n Berlin 
Dte mit • bezeuhaeten Gesandt' 
schatten, nehmen auch die AonkulatS» 
veschSfle wahr. 
NfShaaistan. SesandtschaftSlanrlei: 
NW87 LesfiNtzstr. 9 X 
«esopttn SesanvtfchaftSkanrlet r W 35 
Tlergartenstr 18b. X 
Amerika. Vereinigte Staate« von. 
Botfchafrrkaszlei: V 35. Benvler« 
strebe 89 X 
Apostolische SUmtiatur. W85 Rauch» 
stratze 21 X 
Argentinien VotfchaftSlanzlei; W35, 
Großadmiral ■ Prir»i»Heinrich»Err 
Rr. 2-4. X 
*Delgiea GesauvtschaslSsauzlelr W 8. 
JLgerstr. 53 X 
BollviauGessadtschafttkaurlei: Haken» 
lee Markgraf»Ädrecht«Str. 14. T 
Brafilien. VotschaftSkan-lei: >V15, 
«nesebttkstr. 50,51. X 
Bulgarie», GefaudtfchoftSkanrlei:DU» 
merSdorf. -aiferÄee 1S4--1W. 
HandelSabtetlun-: DUmerSdorf, 
Prlarregentenstr. 88. 
Lhile. Botfchaft«anjleir W35. Tier» 
gartenftr 34 X 
»Lhina. VotlchaftSkanzleir W15. 
LurfÜrstendamm 218. T. 
Euba HesanotfchaftSlanUei r W 35 
Ranchftr 7. X 
Döriemark. GelavdtlchoftSkanzlej: NW 
Rr. 40. Alsenstr. 4 X 
Dominikanische Gtsavdtschast Mtt» 
merSdorf. RavenSberger Str. 15. X 
Eeuador. Charlottenburg 4, Dietaud» 
str»-e 32. X 
Estkand. GesandtfchastSlanzkei: flT35, 
Hildebranvstr. S. T. 
Finnlanv GefonvtfchaftSkanjlel: NW 
Nr. 40, Alfenstr. X Fernsprecher 
Nr. 12 67 61 * 
Frankreich. Botschafttkanzleir KW7, 
Parifer Platz 6. X 
*Griechenkand, GeianvttchaftSkanrlelr 
W35. 6ro{ 6>ee»6tr. Ua. X 
Großbritannien. BotschaftSkamket:W8, 
WUHelmstr. 70. X 
Guatemala. W15. Kurfllrsteudam« 
Nr. 195. I 
Haiti. Gesanvtfchaftikanjlei: W 62. 
Landgrafenstr. 4. X 
Japan. DotfchaftSkanLlek: W 6% 
Ahornstr.. L X ^ 
Zrak. SesanvtschaftSkanzlci: WlS.Äitt» 
sürftendamm 04. t . 
Iran. 1 Gekandtschafttkanzket: W 35." 
Liergartenstr. 33. X 
Irland. GefandtfchastSkanzlei: W 35, 
Drakestr. 3. X . 
Italien. BotfchaftUaa-ltir W 35» 
Ctandartenstr, 9. X 
*Äugoftawien - GesanvtfchaftStäntkelr 
W 35, Gsoßadmiral Prinz Hebt» 
rich-Straße 17. X 
AolumdienGrfaudrfchastrkau-lei:W15, 
tkurtürstendamm 63. X 
«Lettland. Gesandtschafittanrlet: W6^ 
Burggrafenste. 13. X 
Litauen GesönvtschaftSkanrlei: W 35, 
Lurfürstenstr. 134. X 
Luxemburg Gesand tschas tfl konrlei: 
W35. Admiral»von»Schr8der«Str.4. 
Mexiko -OefandtfchoftStoliitet: W 62, 
Landgrafenstr 13. - X:. 
»Riearägua Gesandychaft: WO. Ho¬ 
tel Esplauade. 
Mederlanve GefandtfchaftSlanileir 
W 35 -Ravchstr.10 X 
gibnocgnt» GesaadtschastSkanzlei und 
Pahstraer SW 40, «NK 2. X
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC

Chapter

RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment