Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1938 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl\, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen,Berliner Address Directories 1900-1924 Address Directories 1925-1943

Volume

Publication:
1938
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-2273724
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
I. Haushaltungsvorstände
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
I. Haushaltungsvorstände. (n.d.).

Chapter

Title:
Neuabgrenzung der Briefzustellbereiche der Innenstadt
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Neuabgrenzung der Briefzustellbereiche der Innenstadt. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue1938 (Public Domain)
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Erster Band
  • Inhaltsverzeichnis und Benutzungsanweisung
  • Chronik für die Reichshauptstadt Berlin
  • Theater=Verzeichnis
  • I. Haushaltungsvorstände
  • I. Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbetreibende nach Namen geordnet
  • Inserat
  • Neuabgrenzung der Briefzustellbereiche der Innenstadt
  • Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbetreibende nach Namen geordnet
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Zweiter Band
  • Branchen-Verzeichnis
  • Behörden, NSDAP, Kirchen, Schulen, öffentliche EinrichtungenVerbände, Vereine, Presse
  • Berliner Adreßbuch für das Jahr 1938 Dritter Band
  • Haushaltungsvorstände, handelsgerichtlich eingetragene Firmen und Gewerbebetriebe nach Straßen geordnet

Full text

lleuabgrenjung -er Sriefrustellbereiche -er JmtenffoM 
Betcifft Sie Zustellpostämter C2, W8, 017, N018, SW19, C25, 027, 842, N043, N54, SW68 
Das Berliner Adreßbuch 1938 enthält bei den Adressen fast ausnahmslos bereits 
die neuen Zustellpostämter, vorkommende Abweichungen wurden gewünscht 
Lis zum 13. Februar 1938 bzw. 13. März 1938 gellen «och die in nachstehendem Verzeichnis ausgeführte» alten Zuständigkeiten 
Am 14. Februar 1938 werden die Zustellbereiche bzw. Zustellbereichsteile der Postämter NO18, C 25, N 54 mit dem Postamt C2 
vereinigt und der ZusteNbereich von NO 43 auf die Postämter C 2 und NO 18, der Zustellbereich des Postamtes O 27 auf die 
Postämter C 2 und 017 verteilt. Am 14. März 1938 werden die Zustellbereiche bzw. Zustellbereichsteile der Postämter W8, 
SW19, S42 den Postämtern C2 und 5W68 zugeteilt 
Am 14. Februar 1938 treten folgende Änderungen ein: 
Alexanderplatz 
Alexanderstr. 1-27 u. 2-30 
Alexanderstr. 29 u. 31-59 
Kleine Alexanderstr. 
Andreasplah 
AndreaSstr. 
Kleine AndreaSstr. 
Larnimstr. 
Äartelstr. 
An der Äartholomäuskirche 
Llankenseldestr. 
Älumenstr. 1-26 u. 72-102 
Älumenstr. 27-71 
Ärauner Weg 1-12 u. 106-117 
Ärauner Weg 13-29 u. 83-105 
ÄrenSickestr. 
Oirksenstr. 1-7 
Sirffenstr. 8-51 
Dirksenstr., Stadtbahnbg. 88-146 
Elisabeihstr. 
Frankfurter Str. 
Große Frankfurter Str. 
21-48 U. 90-126 
Große Frankfurter Str. 49-89 
Kleine Frankfurter Str. 
Friedenstr. 1-8 
Am Friedrichshain 
Neue Friebrichfir. 24-34 
Georgenkirchplatz 
Georgenkirchstr. 1-17 u. 48-70 
Alexandrinenstr. 30 38, 91-101 
Alexandnnenstr. 39-90 
Annenstr. 
veuthstr. 
Lrandenburgstr. 
Suckower Etr. 
Titypassage 
Turthdamm 6-70 
Oönhoft'plah 
vresdener Str. 21-113 
?alkoniergasse 
?riedrichsgracht 
Jürftenftr. 
Jerkraudensteg 
Jertraudenstr. 
kleine Gertraudenstr. 
Iitschiner Sir. 18-84 
Srünstr. ' , . 
Heue ©riinstr. 
Zausvogteiplatz 
JägerfTr. 34-36 
56'gerffr. 37-41 
kleine Iägerstr. 
sakobikirchstr. 
Ulfe ^afopffr. 45-102 
leuc Iakovstr. 
ln der ^erufalemer Kirche 
C25 
C 25 
0 27 
C 25 
027 
0 27 
0 27 
NO 43 
C25 
NO 43 
0 27 
0 27 
0 27 
0 27 
0 27 
NO 43 
0 27 
C 25 
C 25 
NO 18 
C 25 
NO 18 
NO 18 
NO 18 
NO 43 
NO 43 
C 25 
NO 43 
NO 43 
C 2 
C 2 
C 2 
C 2 
017 
017 
017 
NO 18 
C 2 
NO 18 
C 2 
C 2 
017 
C 2 
017 
NO 18 
C 2 
C 2 
C 2 
C 2 
C 2 
017 
C 2 
C 2 
NO 18 
NO 18 
C 2 
C 2 
NO 18 
Georgenkirchstr. 18-42 
Gollnowstr. 
Gontardstr. 
Hackescher Markt 
Hankestr. 
Hirtenstr. 
Holzmarkistr. 1-18 ii. 52-73 
Holzmarkistr. 19-51 
Horst-Wessel-Plah 
Horst-Wessel-Str. 
(bisher Weydingerstr.) 
Ifflandstr. 
Iostystr. 
Kaiserstr. 
Kaiser-Wilhelm-Str. 11-42 
Katharinenstr. 
Keibelstr. 
Koblankstr. 
Am Konigsgraben 
Königstr. 32a-32c 
Neue Königstr. 1-18 u 78-94 
Neue Königstr. 19-77 
Krautstr. 
Kurze Str. 
LandSberger Str.23-34 u. 89-98» 
Landsberger Str. 35-88 
Landwehrstr. 
Liehmannstr. 
Xinienstr.l-lOo u. 240a-250 
■£inienstr.ll-36,225au.b,23l-240 
Am 14. März 1938 treten folgende Änderungen ein: 
petristr. 
prinzenstr. 1-38 u. 82-113 
pnnzenstr. 39-81 
prinzessinnenstr. 
Rittergasse 
Ritterstr. 1-37 u. 84-126 
Roßstr. 
Neue Roßstr. 
©charrenffr. 
Schinkelplatz 
Schornsteinfegergasse 
Sebastianstr. 
Seydelstr. 
Sperlingsgasse 
Spindlershof, Wallstr. 11.12 
Neue Grünstr. 30 
„ Seydelstr. 27 
Spittelmarkt 
Splittgerbergasse 
Stallschreiberstr. 
ilnterwasserstr.' 
Wallstr. 
Waflertorstr. 
Werderfcher Markt 
Merdersche Rosenstr. 
Werderstr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC

Chapter

RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1938. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment