free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue 1936 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen, Berliner Address Directories 1900-1924 Address Directories 1925-1943

Description

Publication:
1936
Language:
German
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-2141620
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
Teil IV. Einwohner und Firmen nach Straßen geordnet
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
Verwaltungsbezirk Reinickendorf
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
Inserat
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue 1936 (Public Domain)
  • Berliner Adreßbuch 1936 Erster Band
  • Vorwort
  • Teil I. Einwohner und Firmen nach Namen geordnet
  • Berliner Adreßbuch 1936 Zweiter Band
  • Inserate
  • Olympia- Stadt Berlin 1936
  • Teil II. Branchen=Verzeichnis
  • Behörden, Kirchen, Schulen und öffentliche Einrichtungen
  • Berliner Adreßbuch 1936 Dritter Band
  • Teil IV. Einwohner und Firmen nach Straßen geordnet

Full text

e 
neuen 
er 
JOACHIM v KORENBERG 
Johanna v. Biemardt 
bo honnte Nein tuürOlgereo Budi Über Oao Leben Oer Kaiuiergattln gesti) rieben rurröcn 
Denn sie selbst hat, bis in* leßte beroußt und gefaßt, ouoschlleBHch für ihn gelebt 
Erfditittcmö unO aufrüttelnd mlrltt Oer Berldu Joachim oon KUrenbtrgo, Oer Oleset 
seltsamen Frau In seltener Weife gcredit ivltu Sein behutsam schirr, geschlissener und 
Oodi kräftiger Stil und Olr gludilidi gewählte Verkettung von zitierendem unO nur 
Übermittelndem Wortlaut tragen Oazu bei Öao Leben Johanna von Bioniardu' zum 
innersten Erlebnis werden zu lassen liretinuer Ann-ite hachnrkten (II 9.35) 
11-15 TauIrnOeMli l6Tafrlbll0trn«Ganzleinen SMarU 
ERNST L£ WALTER 
Der Große Kurfürst 
Eine mltrelEenOr Biographie Oeo brtiöpfero branOenburgisdier Größe, ein :uoeriälliget' 
und lebendiges Bild dieses außcroröcnttldien Manneo Mit Oen Auge» unserer Ge¬ 
neration Ist Öfete FUhrergestalr gisehen Ein Idnuereo Erbe hat Oer (unge Friedrich 
Wilhelm übernommen öurd) öle Folgen Oeo Dreißigjährigen Krieges und durch 
die Polltllt feines Vaters roar sein Land :um Splclbasl der ItrlegfllhrcnOen Mächte 
geworden Die Größe der Aufgabe ließ Ihn empofn>ad)fcn - aus dem branden 
burgifdi n Terrliorlalfürfrrn wuröeöer öeutsdieFÜrst der europälsdieGeliung genießt 
Mit lö Abbildungen • Ganzleinen ? ?o M a r (' 
ALFRED MADERNO 
Königinnen Geltrönte Frauen Oeo Ocutlchen Mlttelaltrro 
Neben der Größe der deutlchen Könige des Mltirlalterv ItanO Ole Größe ihrer Frauen 
Wenig, teilweise Ic* gut wie nldno, missen rvlr von ihnen Wir Nennen nur öle Stätten 
ihre» Wlrltcno und :um Teil öle Grüfte, über Ole sich stol: Dome wölben, die 
Ihren Geist verkünden Zu diesen Statten führt Als ed Maderno in seinem lebendig 
und hinreißend geschriebenen ßudie Er erzählt auf Grund umfangreichen Quellen 
studlumo Oao, tua* heute nodi :u erforsdien möglich roar Das Buch oerflicht öa* 
Leben dieser :roan:lg Frauen :u großen historischen unö huiturgesd)lchtlichen ßllöern 
Mit 4-)Tafelbllöern*Ganzictnen ?,5o M a r u 
8EHM 
HANS WOLFGANG 
Das Wunder des Waldes 
Und lo er:ählt In keinem Hingst veröffentlichten, mit Oen schönsten WalölnnenauN 
nahmen unO Dielen Federreidinungen ausgestatteten ßud>e der Diditer Han» Wolf» 
gang ßehm Ourdiauo mit umfassenOer wissenschaftlicher Grünölldihelt, aber - Oao 
zeigen schon die Kapltelbenennungen „Heimat der Seele, Farbe Oeo Lebens, Märchen 
oom Tode' usro In Ehrfurcht oor dem verborgenen Willen hinter der Schöpfung 
Don dem, roao Oer Wald ist Von Waldbüdiern scheint mh „Dat> WunOer Oeo 
Waldes" dw schönste ZU fein Das Deutsche lfori, München (U 9 35/ 
Mit U6 Zeldinungeo und tö Bildtafel» « Ganzleinen S Mark 
P R O F Dr. R R SCHMIDT 
Der Geist der Vorzeit 
Daß Buch Ist in lebendiger Sprache, Oeren erregter Khytnmuo Ole starke persönliche 
Teilnahme oerrät, geschrieben Es gibt eui anfchaulidieo und allgemeinverständliches 
Bllö oon der Vorgeschichte der Menschheit Die {.itemmr, forim ($r.9, 1935) 
Unter „Vorzeit" Ist In vielem Buch Ole ältrlte Zelt Oe» Menschengeschlechtes, Ole 
Altsteinzeit verstanden, und Ole geistige Kultur Oeo Einreitmtnfdnn steht Im 
Vordergrund des behandelten Stofie» Wie hier die Funde aus Wohnstätten und 
Gräbern, insbesondere die oon „Urmenschen" hinterlassenen bildlichen Darstellungen 
nach der ptvchologfsdien Seite hin ausgewertet werden, ist überaus feffelnO :u lelen 
Die (Jm<chitu, Frankfurt M (1 i. 8 15) 
Mit tooAbbttOungert auf 50 lafeln unO ioO TeuabfilOun gen 
und Karten • Geheftet 5 M a r h Ganzleinen o. 5 0 M a r U 
RICHARD B I L L I N G E R 
Lehen aus Gottes HmiC> Roman 
Ein Uudi, das sich au» der Mode heraushebt unO alle Forderungen erfüllt, Ole an 
einen Roman des Bauerntum» zu stellen find Eo verbinde« die Ehrfurcht vor Oem 
Gegenstand mit einer tiefen Kenntnis Oeo bäuerlichen Lebens und mit der Kräh 
Olducrisdur Gestaltung Es Ist hetn Buch Oer Erregung, lonöem der Andacht - 
lener Andacht, Oie nicht In Weltangst unO Gottfurtin sich zerquait, sondern starben 
und heiteren Sinnes oor das Ewige tritt Frankfurter /«mn* (li 8 35) 
nistet ö M a r h Ganzleinen 4 »o m a r ft 
EUGEN SCHMAHL 
Ohne Gewehr 
Die Gelchldite feiner Helmhehr auo rulfifcher Kriegsgefangenschaft sdiHÖtrt Sthmatii 
erst heute, und er tut gut daran, denn im Lauf der Jahre hat er Distanz gewonnen 
zu Oen grausigen Erlebnissen und OaOurch erhalt fein Buch eine wohltuende Keile. 
Öle man nicht anders als dichterisch bezeichnen hann Dem Verfafler Ist es nicht darum 
zu tun Ole furchtbaren Greuel wiedererstehen zu lassen, sonOem er rlldu Gif UeHschrn 
Widerspiegelungen Ins ßlidifelö Vor allem seot er Oer Kamerad- 
Idiaft ein riihrenöes Denhmal Expreß-Informationen (16.3,35) 
Angenehm mutet die Ixnappe, marme Dlhtlon teintt Sprache an, mit 
deren Hilfe Sdmtahl aus einer an sich abenteuerlichen Htlmhehrer» 
gcsd>ldite ein Kleines Kunstiverh sdiul Ein beachtenswertes Buch 
Gener/il‘Mmeif*rr (18 3.35) 
In Ganzleinen geounöen 8,50 Mark
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC

Chapter

RIS

Image

PDF JPEG Master (PNG) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment