free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue 1936 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen, Berliner Address Directories 1900-1924 Address Directories 1925-1943

Description

Publication:
1936
Language:
German
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-2141620
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
Behörden, Kirchen, Schulen und öffentliche Einrichtungen
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
Deutsches Reich
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue 1936 (Public Domain)
  • Berliner Adreßbuch 1936 Erster Band
  • Vorwort
  • Teil I. Einwohner und Firmen nach Namen geordnet
  • Berliner Adreßbuch 1936 Zweiter Band
  • Inserate
  • Olympia- Stadt Berlin 1936
  • Teil II. Branchen=Verzeichnis
  • Behörden, Kirchen, Schulen und öffentliche Einrichtungen
  • Berliner Adreßbuch 1936 Dritter Band
  • Teil IV. Einwohner und Firmen nach Straßen geordnet

Full text

129 —141 Neichsmmifterien 
— 12 — 
Oberste Reichsbehördeu 
Teil III. 
ReichSdruckcrei 
SW 08. Oranienstr. 91. 
lDostllli-ittonI» II r * Berlin). 
T. A 7 Dönhosl 4781. 
Direllot: Sjetifd, HanS, 
RcichSpostdirektion Berlin 
siehe Abschnitt 111,1: ReichSbehörden. 
131 Neichs- 
und preußisches 
Verkehrs- 
ministenum 
W 8, milljdlmftr.80. T. 311 Säger 0012. 
AnSInnst über die QeidjdftSücrtci- 
hing erteilt daS Hauptbüro. 
ReichS- und Prcusiifchcr Vcr, 
kehrsminister. 
SrciHctt 6. Eltz-Rlibenach. 
eientsiehtlät. 
Äoenigl. 
Eisenbahnabteilung (E). 
Administrative unb technische Auf¬ 
gaben 6eS ReichS- uub Pteubifchen 
ÜicrtcljrSminifletiumS auf dem 0c- 
biete be3 GifciibaHnlocfcnS. 
Seilte: finaut, Minist. Sirctt. 
Wasserbautcchnis^e Abteilung 
(Bau-, maschinenlechttische und be¬ 
triebliche 8ragen Der Wafferstraben, 
Jtrastleerle und Seezeichenwesen.) 
Seilet: Tr.-Jng. «. h. Oa!)t5, Mtni- 
Itcrialblrettor. 
VerwaltungSgrudpe. 
Seilet: Di: Wehrmann, 2Kin. Rat, 
G. R. R. 
SchissaZrtabtellung (S). 
(OrganisationS-, Rechts-, allgemeine 
VerwaltnngS- u. Personalangelegen¬ 
beilen, derlehrSvolitische ülngcitgtu: 
(leiten bet Binnen- unb Seeschiss- 
foljrt.) 
Leiter: Min. Titelt. Maldeck. 
Abteilung für Ikrastsahr- ttnb 
Sen8ftra6e#me|en (K). 
Seiler: Dr.-Jng. i. (i. Branbenbnrg, 
Mi». Sirellot. 
9lcti6<llomnilli«rliil für Sce|i§i[[3: 
ocrmelinnfl. 
SW 11, Hedemaiinslr. 33. 
T. A 9 Blücher 2733. 
Leiter: lltotimann Ob iltrg. Rat. 
»ontmiffion {fit Sie Vorbereitung 
>«r Beschlüsse über die Senilhrung 
von Ttaatöuuterstützuugen zu 
ikkeiubahnbauten 
8, Behrenslt. 43. 
X 51« Merkur 4351. 
132 Reichs- 
und preußisches 
Ministerium für 
Ernähmng und 
Landwirtschaft 
iv o. Siilliclmitr. 72. 
AnSIunslsslcile: Hauptbüro. 
T. StabiBerleljr: A 2 Flora 0020, 
Ferniierlehr: A 2 Flora 2617. 
Drahtanschrist: ReichSlandwitt- 
ft&aftSminiftcttum, 
Reichömiuisler. 
DattS. 
Persönlicher Referent: Dr (Haussen, 
Ob.-Reg.-Rat. 
Etaatösekrclärc. 
Backe, WillilinS. 
Miniftcrialbürodlrektor. 
Höntsch. 
Abtetlung I. 
BerloaltungSabteitimg. 
Leitet: Minist. Direktor Dr Saure. 
Abteilung [1. 
AirtschastSpolitik, 
Seiler: Minist, Sireltor Dr Moritz. 
Minist. Dirigent Seh. Rat 
Dr Suse. 
Abteilung IV. 
Bauer»- und BodenrechlSabtellung. 
Seilet: Minist. Direllot tzariuening. 
Abteilung V. 
Zoll- unb Handelspolitik. 
Seilet: ÜJlinill. Sirellot Dr Koehler. 
Abteilung VI. 
SandeSlnllnr- und SüasferloirlMiast. 
Seiten Ministetialdirellor Nietmann. 
Abteilung VII. 
Bäuerliche Siedlung unb ftaatS- 
eigener Grundbesitz. 
Seiler: Ministetialdirellor Dr ülimle. 
Unterabteilung 
b ä u e t l i ch e S i e d l u » g. 
Seiler: Minislerialrat Dr Kummer. 
Abteilung VIII. 
ISeftlitroefcii. 
Seiler: Cbctlanbslallmciflet Dr 
Schliert. 
Geschäftsbereich: 
Biologische Reichsauslalt siir 
Sand, «. Forstwirtschaft 
BIn.-Dahlein, Königin-Suise-Elr. 19. 
T. @0 lörcilenbait) 2'Jöl—2953. 
Direllot: Dr Riehm. 
ReichS tegistetflelle fiic ffUttcrmittel. 
SW 7, Suifcnflt. 3t). T. 2 2 Wei- 
bendamm 0154/155. 
tUbcrtoachmigSitetlc für Ammonial- 
biinger uub phoSphorfüurehaltige 
Siingemiltcl.NW7, Suiicnfltafic 36. 
T. 3 2 Weibenbamin 0154. 
gleichstelle für Getreide, Fnllermil- 
tel und sonstige landwirlschastliche 
Erzeugnisse. SW13, Saarlanbflrafce 
91 r. 92—102. 
ReichS- unb UebertoachniigSstelle für 
Milcherzeugniffe, Cele unb Felle. 
SW (S8, Sinbenstrafec 28. 
UebcrtoadjungSffetle für industrielle 
(jellDcrsorguitg, Berlin SW08, Lin- 
bcnflroie 28. 
ReichSstell« für Eier. 
W 9, V»bflr. 18. T. AI Jäg. 0049. 
Vorstand: Dr Filier, Dr Lange. 
Reichsstelle für Tiere unb tierische 
Erzeugnisse. SW 88, Kochstr. U—7. 
Bors.: Holzmann, MdR. 
ReichSbeaustragter für die Rege¬ 
lung des Absatzes »eil Früh! 
fartosfcln. 
XW 40, SchUefteimfet 21, 
KcichSbcsluftrugiei: Boellner. 
ReichSsorschnngSstelle für lanii 
wirtschaftliches Marktmefe». 
Siehe Ziffer 711. 
Die beim Ministerium bestehenden 
Aommiffionen, Ausschüsse und Bei: 
täte i. Abschnitt XIII. 
Abteilung IV. 
Preise, 
gleichzeitig Ptesseableilnng der Reich? 
regierung. 
Seiler: Minislerialrat Dr Jahncke. 
Abtciinng V« 
Film. 
Seiler: Minislerialrat Dr Eeegcr 
Abteilung VI. 
Tbealer. 
Abtcilnng VII. 
AuSland. 
Seiler: Minislerialrat Husenöhrl. 
Abteilung VIII. 
Schrifttum. 
Seilet: Minislerialrat Dr ÜHiSmanit 
Abteilung IX. 
Bildende Kunst unb Musik. 
Seilet: Minislerialrat d. fleubelt. 
133 Neichs- 
ministerium für 
VolksaufNärung 
und Propaganda 
W 8, Wilhelmplith S/0. 
Ps. Berlin 39980. 
AuZlunft iiber die GefchSslSverteilung 
erteilt MS Hauptbüro. 
T. 511 Jäger 0014. 
ReichSminifter für Bolls- 
ausklärnug und Propaganda. 
Dr I. Goebbels 
StaatSsckrelLr. 
Wallher Fnnl, zugleich Pressechef 
der SReichStegictung. 
MiuistekbSro. 
Stin. Rat Honte. 
Abteilung I. 
Verwaltung und Recht. 
Seilet: Minist. Sirellot Dc Steinet, 
Min. Biitobitelt liebt. 
Abteilung II. 
Ptopaganba. 
Leiter: Minislerialrat Haezert. 
Abteilung III. 
Oiunbfunl. 
Seilet: Minislerialrat Drehler. 
Ecschäftsbcreich: 
Wcrberat 
ler Deutschen Wirtschaft 
Berlin W 8. Unter den Linden 21 
Fernsprecher: AI Jäger 1101 
Filmoberprüfstelle 
W 8, Willieln,plal, 8,0. 
T. A 1 Jäger 0014. 
Leiter: Dr Seeger, Miinstetialral 
Landesfielle Berlin 
des Reichsministerlums für 
Volksaufllarung und 
Propaganda 
W9, 6crmaiiii=@5tiiig:3tr. 5. 
's. igl Kurfürst 1585. 
Landesstelle Brandenburg- 
Grenzmark des Reichsmini- 
steriums für Volksaus¬ 
klärung und Propaganda 
W 57, ßutmärtische Strafte 2. 
T. «1 «ursttrst 3010. 
Weiter: SinDcmaim. 
Reichseisschuß für Fremden¬ 
verkehr 
Berlin W 3.", Potsdamer Privat- 
1 träfet 121b. 
T. S? 2 Sützolo 5022. 
Mcirf-ärimbfimfgeftHfchoft 
m. 6. H. 
§ho:lottenburg 9, Masutenallee. 
Deutsche Hochschule ffic 
Politik 
W 8, Schinlelplatz 6. 
(ÜfSlertS siehe Ziffer 712.) 
Reichsschristtumsstelle beim 
Reichsmüristerium für Solls* 
aufllSrung und Propaganda 
W 8, Mohrensir. 05. 
T. «I 1 Jäger 2046. 
Setter: Curl-Reinhard Dietz. 
Deutsches Opernhaus 
Ghatlollcnbtitfl 4, BiSmarilstk. 34-37. 
T 6 0 Fraunhofer 0231. 
General-Intendant: Wilhili» Rode, 
Theater des Volkes 
NW7Hm SirluS 1. 
X 3)2 Weidendamm 3308, 
Intendant: Btügniann, 
Diteltion: Zander. 
Preffegerichtshof 
VV 57. Elßh-lzstr. 32. 
Borsitzendet: Goetsch, Bizepcäsidenl 
des ßmiimecaeriihts. 
Bezirksgericht der Presie 
Berlin 
Aefch. Stelle: Landgericht Berlin 
Abt. 570. 
XW 40, Tnrinstratze 01. 
T. Gi> Hansa 6701, 
NcichS-Filmkammer. 
Retchökammer der bildenden 
aiiiistc in Berlin. 
NeichSkulturkammer in Berlin. 
NeichSmnsikkammer In Berlin. 
ReichSvreffekamm«« in Berlin. 
RcichSrundkunkkamm« in Berlin 
NeichSschristtumSkammer in 
Berlin. 
RelchStheatcrkammer in Berlin. 
Sieht Abschnitt Xlll. 
134 ReichS- 
und preußisches 
Ministerium 
für Wissenschaft, Er¬ 
ziehung ».Volksbildung 
W 8, Unter den Clnbeit i. 
. T. Sll Jäger 0030. 
ReichSministcr 
3iust, 2)1. I. R,, Preii6. SlaatStat, 
StaatSsekrctäi: 
Knnisch, iOlimslctiolbitellot. 
MinisterlalverwaltnugSbirektor. 
Schade,  Ob.-0ieg.-Rat. 
Zentralamt 
GOcs: Klinisch, Minislerialdirellor. 
Ministcramt 
Chef: Ministerialdirektor SuitM. 
Amt f«t «ifsenfchast. 
Chef: Ptof. Dr Bahlen. Minislerial¬ 
direllor. 
Amt siir Erziehung. 
Chef: Dr Bvjnuga, Miiiislerialdirelt, 
Amt siir Volksbildung. 
Chef.: Dr von Staa, Minislerial¬ 
direllor. 
Amt siir körperliche Erziehung. 
Chef: Dr Itrümmel, Miniflerialdirell. 
Abteilung Lanbjahr. 
Seiler: Min. 0!at Schmidt - Boden- 
sledt, Braunschto., SinatSrat. 
GeschLftsbcrcich: 
Archäologisches Institut 
des Deutschen Reiches 
flenirolBireHton: 
W 35, Bikloriastrab« 27. 
T. »2 Sutzow 1365. 
Präsident: Geh. Rat D. v« Theodor 
Wicgand. Preub. Staats rat. 
Physikalisch-Technische 
ReichSanftalt 
Aufgaben auf dem Gebiete der reinen 
und angewandte,, Dbvfik. 
Änratorium. 
Biito: W 8. Unter den Linden 4. , 
NeichSanftalt. 
Eljarlottenbiiro, Matchsir. 25 it. Wer- 
ner-SienienS-Str. 7—12 ». 27/23. 
T 6 0 Frannh. 0021. Postscheck«-.: 
Bin 11277. OtelchSbinlgirolonto: 
Chatloltenbutg. Kaffinslunden: 10 
bis 211, @6b. 10-12. 
Ptäsideilt: Dn Ich. Statt, Pros. 
BetwaliuiigSleitung: Simwettitanii, 
Ob. Reg 91ot 
Chemisch-Technische 
ReichSanstalt 
Bearbeitung dKimldunebnlfätt Fra¬ 
gen, bef. aus d. Gebiet bet Spreng- 
Mittel, der UiifaUtierhütuitg uub des 
ArbeiterschutzeS. 
Derliu-PIdtzenfee. 
Tegeler Weg, a. b. HinckeldeybrliSe. 
T 86 Wer». 416«. 
Direllot: Dr Riinarsli. 
Reichszentralstelle für das 
Studium der Ausländer 
W 8, Unter den Linden 4. 
Rrichsinstitut für ältere 
deutsche Geschichtskunde 
NW 7. Cbarlollenstr 4L 
T. 310 Merkur 1700. 
Borsitzender: Prof. Dr Kehr, Pretch. 
Geh. Ob. Reg. 8Iat, Generaldiret- 
tot der Prenf,. Staatsarchive uub 
Direllor des Geh. Staatsarchivs 
in Berlin a. D. 
Reichstauschstelle 
(Regelung des AnSianscheS der amt¬ 
lichen Drucksachen sowie Vermittlung 
von Samraeliensrnnotn nach ober aus 
dem AuSland.i 
Btiesposl: XW 7, Unter den Sintcii 
31r. 38, 
T. 310 Merk. 3107. 
Palelpost tt. Kisten: C 2, In» Schiob, 
Seilet: Generaldirellot Dr Äriifc. 
Gcfchäftsf.: Biblioib.Rat DrJLrgeuL. • 
135 Neichs- 
lustfahrtministerium 
W 8, Bcljrcnftr. 08—70. 
U2 Flora 0047. 
AuSlunst iiber OeichäftSdcrteUung er« 
teilt die gcnttalüblcilung. 
NeichSminister der Luftfahrt und 
Oberbefehlshaber der Luftwaffe. 
HernianuGoring, General der Flieget. 
Staatssekretär. 
Erhard Milch. 
Generalstabsosslzer. 
Major Sorten. 
Zentralabteilnng. 
Dberftft. Bruch. 
Allgemeines Lustamt. 
Ministctialbitelbt Jisch. 
Lnstkommandoamt. 
Generalmajor Weder. 
Lusttechnisches Amt. 
Oberst Wimuier. 
Lustnerwaltnngsamt. 
Generalmajor itefzelriug, 
Lnstpersonalamt. 
Oberst Stumpfs. 
Prastbent: Dr Wegerdl. 
Inspekteur der Flakartillerie und 
deS Luftschutzes. 
Generalmajor Ruedel. 
Geschäftsbereich 
Lustkreiskommando II. 
W 35, Bon-der-Heddl-Slr. 12. 
, T. 9 5 Barbarossa 9121. 
Generalleutnant Kanpisch. 
Kommando dc« Uliigerschnlen. 
W 0, Hermaun-Göring-Str. 14. 
T «2 6121. 
Sujtamt Berlin. 
W 35, Bou-ber-Heddl-Slr. 12, 
ReichSschule sät Lustausflcht. 
SW 29. Colninbiaftrabe. 
ReichSanstalt für Luftschutz. 
SW 29, Srieiet,[It. Iß. 
T 8 0 Baerwald 5291. 
RcichSamt für Wetterdienst. 
SW 11, Prinz-Albtechl-Slr. 5. 
Flughalenleituug 
Berlin - Tempelhof. 
(Abt. SBetlctblcnft) 
SW29, Flughafen Tempelhok. 
T. Flugwarte 8 tt Baertmld 6004. 
0095. Lffentl. Wetterdienst T. 8« 
Baerwald 7100. 7107. 
141 Sonstige oberste 
Reichsbehör-en unb 
Reichskommissionen 
RechuungShos 
des Deutschen!Heich80 
HanptsItz; 
PotSdam Waiiensir. 30—34. 
T. PMtzan, 4171. 
Präsidialabteilung 
Unterebteilungenllu. in; 
W 0, Potsdamer Str. 10.11 
T B1 Äutfiltft S071. 
Ps. Berlin 121 364. 
Präsident: Ur b. c. Saemt|ch, Stoall» 
minist« a. D.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC

Chapter

RIS

Image

PDF JPEG Master (PNG) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment