free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue 1936 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen, Berliner Address Directories 1900-1924 Address Directories 1925-1943

Description

Publication:
1936
Language:
German
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-2141620
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
Behörden, Kirchen, Schulen und öffentliche Einrichtungen
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
Inhalt, Sach=Register
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1925-1943 Berlinerinnen, Berliner

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue 1936 (Public Domain)
  • Berliner Adreßbuch 1936 Erster Band
  • Vorwort
  • Teil I. Einwohner und Firmen nach Namen geordnet
  • Berliner Adreßbuch 1936 Zweiter Band
  • Inserate
  • Olympia- Stadt Berlin 1936
  • Teil II. Branchen=Verzeichnis
  • Behörden, Kirchen, Schulen und öffentliche Einrichtungen
  • Berliner Adreßbuch 1936 Dritter Band
  • Teil IV. Einwohner und Firmen nach Straßen geordnet

Full text

Polizeipräsident +- o Samariter-Stationen der Heilsarmee r-u I». 
Z„r Beachtung:, Die Negisterzahleit ncitnen die ouf bett Seiten links bczw. rechts außen befindlichen schrägen Ziffmi, also nicht die Geitenzahle« 
ZIßcr 
Polizeipräsident 331 
Polizeipräsidium 331 
Pollrelredlere 331 
Pollzeillerarzt. Ctlltulic 331 
PoliltilNrloatiuwii, Ll»dt>sche ' 42« 
Porzenanmanusaktut Berlin, Slaailiche 331: 
Postogmtumt 322 
»oftlml« 322 
Postanstalten 322 
Postsuhramt 321 
Postrechnunglamt 120 
Postscheckamt 321 
Poststellen 322 
PostzeitungSamt 321 
Präsident 1(3 Deutschen R-IcheS 111 
Pressedienst der Hauiitljcrtealtmig b« 
Lisch. RelchSbahn-Gesellschast 142 
PressegerichtShof 133 
Pressestelle let ArLeitSg-rlchtSiehörden 
Crob-Berlin 333 
Pressestelle leS etaütSmlnlltcrlum« 221 
Presse- und Propagandastelle Berlin 42-1 
Prruhiii Zentralbehörde» 200 
Preubisch-Suddeutsche LtaatSlotterie 
Preubische Akademie let Künste 711 
Prenb. Apolhelerkammer sllr die Provinz 
8tanlen6g. u. d. Stabtgcm. Berlin 1300 
Preub. Bai» u. jjinanzDlttttion 352 
Preubische Bergwerks» a. Hütten-A.-G. °2H 
Preubische lrlektrlzItälS-A.-T. 
Preub. Katasterämter 
Preub. SandeSanfiüll für LebenLniittel-, 
Arzneimittel» tt, gerichtliche Chemie 
Preubische LandeSpfandbriefanstalt 
Preubische LanteSrenicnban! 
Preußische LberrechnnngSlamnier 
Preub. Staatsbank 
Preub. Staatsbibliothek 
Preub. EtaatSmüiijc 
Preub. StaatSIchuIdenverwaltung 
Preub. Staat-theater 
Preubische Lentralstadtschall 
Preubilcher HandwerlSkammertag 
Brenbiicher Landesverband jüdlscher 
Gemeinde» 
Preubilcher Ministerpräsident 
Preub- TtaatSrat 
Preub. Finanzministerium ' 
Prenb- GcheinieS Staatsarchiv 
Preub. GewerbeaufsichtSamt BeeSkolo« 
Oberbarnim in Berlin 
Ptcni- QtioetScauiilchtiamt Qsthavelland- 
Rnppin in Berlin 
PreubischeS Institut sllr Archlvwlsscnschast 
«. geschichtSwissenschastl. Fortbildunz 711 
Preub- Institut sllr JnfektlonSkraulhelte» 
,,Robert Koch' 
Preutz. Justizministerium 
Preub- LandeSkriminalamt 
Preub- Ministerium leS Innern 
Prenb. Ministerium für Wirtschaft und 
Arbeit 
Prenb- StaatS - Hochbauamt Niederbar« 
nim-Teltaw 
Preub. SlaaiSmlnlfletlum 
PriebnihhauS, Deutsche! Skaturheil- 
krankenhauS 
Prinz Karl-Stiftung 
Prinz Wilhelm-Stiftung preubifcher 
Städte für Gold« und Silberschmiede 944 
3i[[« 
Provinzialtircheuaui'schilb der Ilirchen- 
provinz Mark Brandenburg DU 
Provinzialkonscrvator der Hauptstadt 
Berlin 424 
Provinzialverband der Provinz Branden« 
bürg 353 
Provinzlalverwaltung, Brandenburgische 853 
Puisamt fiic Heilbedars !m BersorgnngS- 
ioesen 317 
Prüsstelle Berlin (fit Schund- u. Tchmud» 
lchristen 313 
Priifstelle s. d. Priifnng von Bildwerfern 
u. stcherheitStechnischen Einrichtungen in 
Preubcn leim Polizeipräsidium Bln. 
«6110. III 331 
Prüsstellen 313 
PrüsungSamt fiir d. archivarische Sinais« 
Prusnng in Berlin , 221 
PriisungSamt sllr höhere Gewerbeans« 
stchiSbeamte 
PrüsungSanSschnb fiir das Bergfach 222 
Pfhchovathensürsorge 835 
PulS-Stiftung 021 
Pntzfachschule 733 
Siffct 
DR 
228 
225 
228 
225 
752 
225 
225 
221 
228 
1300 
530 
33' 
337 
227 
331 
226 
355 
221 
813 
1014 
1160 
1160 
540 
722 
024 
Privat-AlterSheim Lichterfelde-Ost 
Privat« Altersheime mit Unterhalt lind 
Berpflegun» 
Privatheilanstaltea f. Teil rr. 
Privatlyzeen 
Privat-SäuglingSheim 
Privatschule für technischen Fernunter¬ 
richt 733 
Privatfchulen 726 
PropagandaauSschnb f.d.OlhinpifchcnSplelc 1211 
ProvinzIalauSschüb sllr Innere Mission 
in der Provinz Brandenburg 910 
Provinzialiehörden 350 
PrivlnilaVSellanflallen 811 
Rabbinerseminar 733 
St. Raphael-Stift d. Grauen Schtoestern 931 
Raffenpflege, Beratungsstellen 830 
Rat-bibliothek 
228 Ratsherren 
RatSmaurer» u. Ratkzimniermeister 
RatSwaagen, Städtische, 
stehe Bezirksverwaltungen 
Rauschgiftsüchtige, Fürsorgeftelle 
Realgymnasien 
Realschulen 
Rechnungshof der Deutschen Reicher 
Rechnung-priisungSamt 
Rechtranwälte s. Teil n. 
RechrSbeistände siehe Teil il 
Rechtsberatungsstellen der Deutschen Ar¬ 
beitsfront 
221 RechtSbetreuungSstellen 
22i,Reformlert-Apostolische Eemeinde 
2% ,'Resormrcalgvmnasicn 
221 ReichenheimscheS Walfenhiur der jüdl« 
schen Gemeinde 1014 
ReichSamr für Landesaufnahme 123 
ReichSamt für Wetterdienst 135 
ReichSanleihen alten BesiheS (Abwick- 
lungSstelle) 141 
ReichSanstalt für Arbeitsvermittlung und 
Arbeitslosenversicherung (Hauptstelle) 1120 
! 91eiifj5anfl(itt sür Luftschutz 135 
™ RcichSarbeitsdienst, Reichsleitung 123 
Reichsarchi» 123 
RelchSaufsichtSamt für Privatversicherung 127 
ReichSauSgleichSstelle für össeutl. Auströge 127 
RelchSauSschub der KrlegSbekchSdiglen» 
und KriegShInterbliebenenfürforge 943 
ReichSauSfchub für Fremdenverkehr 133 
Ae'lchSantobahnen 141 
RetchSbahn-AbnahmeLmter 142 
ReichSbahnSmter 319 
AeichSbahn-AuSbefferungSwerke 319 
RelchSbahn-DetrlebSSmier 819 
RelchSb-hndlrektion Berlin 819 
ReichSbddngefellschaf». Seuilüe 142 
ReichSbahn-Mafchinenämter 819 
ReichSbahn-NenbauLmter 319 
ReichSbahn-DerkehrSämter 819 
ReichSbahn-Werbeamt für den Personell 
und Güterverkehr Berlin 
ReichSbahn-gmtrMmter Berlin 
ReichSban! 
RelchSbeausiragter für gwecksparunler« 
nehmnngen 127 
ReichSbehörden 310 
NeichSbetriebSgemeinschasten 1300 
Reichsbischof der Evang. Kirche 511 
NeichSdisziplinatkaniiner In Berlin 314 
ReichSdruckerel 129 
ReichSehrengerichtShof 128 
RelchSsachfchaft Deutscher Cchlvestern 854 
RelchSsachschule sür FahrauSbildnng 
Pferdehaltnng 733 
ReichSsilmkaminer 1300 
RelchSfinanzministerlum 124 
NelchSflnauzzeugamt 312 
ReichSforstamt 141 
RiichSgefetzlichc Krankenversicheruug der 
Arbeiter nud Angestellte» der stobt 
Berlin 424 
ReichSgesundheiiSamt 123 
Reichsgruppen 1300 
NeichShauplbank 143 
ReichShauptlaffe 124 
RlichSjagcrineister 221 
ReichsiimungSverbände 1300 
NeichSinstilut für allere deutsche Ae- 
schichtSkunde 134 
ReichSjustizministerinm 120 
RcichSkainmer der bildenden Künste 1300 
Reichskanzlei - 121 
Reichskanzler 111. 121 
Reichskohlenkommissar 127 
NeichSkohlenrat 127 
RcichStohleuverbaud 127 
Reichslommiffar bei der Berliner Borst 222 
ReichSkommiffar des Verbandes der fitmi; 
kenlaffen im Bezirk des Ltervcrfiche 
rungSamiS Berlin 820 
RcichSkommisfar sür StiiS» und Einsicht 
belvillignng, AbwicklnngSstelle 127 
ReichSkommiffar für das Kreditwesen 127 
ReichSkommisfar für das Züudwaren 
monopol 127 
Reich-kommissar für den Mittelstand 127 
ReichSkommiffar für die Ablösung der 
ReichSanleihen alten BesitzeS (Abwick¬ 
lungsstelle) 141 
ReichSlommissarlat für Seelchiisvermes- 
sung 131 
NcichSkriegSministerium 125 
ReichSkuIturkammer 1300 
ReichSlustsahrtniinistcrium 135 
ReichSminister 121 
ReichSmiiiister der Luftfahrt 135 
3if[« 
ReichSstelle für Milcherzcnguiffe 127. 132 
RelchSftelle für Tiere u. tierische Erzeug- 
uiffe 127. 132 
Reichstag 112 
RelchStauschstelle 123 
ReichSthealerkamlner 1300 
OleichS- und PreubischeS ArbeitSmiuiste- 
rium 
Reichs- und PreubischeS Ministerium für 
Ernährung und Landloirischast 
ReichS- und PreubischeS Ministerium deS 
Innern 
ReichS- und PreubischeS BerkehrSniiniste- 
tium 
ReichS- und PreubischeS WirischastS- 
ininisteriuul 
ReichS- und UeberioachungSstelle für 
Milcherzeugnisse, Oele und Fette 
ReichSverband Deutscher Dentisten, Fort¬ 
bildungsinstitut 
ReichSverband Deutscher Privatlranken- 
ausialtc» 
ReichSverlagSamt 
ReichSversicherungSami 
128 
132 
123 
131 
127 
132 
733 
813 
123 
128 
RelchSverflcherungSanftalt fiic Angestellte 1130 
RelchSmonopolverlvaltung für Branntwein^ 124 
142 
142 
143 
RcichSbaillstellen tt. Reich-banknebenstellen 318 
311 
316 
ReichSbauamt Berlin 
ReichSbaudirektioii Berlin 
ReichSbeaustragter I. d. WahlprüfnngS« 
verfahren 
Reich-beanstragler f. d. Regelung deS Ab¬ 
satzes von Frühkartoffeln 
123 
132 
ReichSmusilkammer 1300 
Reichsnährstand 1300 
ReichSoberseeaint 131 
ReichSpatentamt 126 
Bibliothek 752 
Reichspostdirektion 321 
ReichSpostministerium 129 
ReichSpostmufeum 129 
ReichSpostzentralamt 129 
Reichspräsident 111 
NtichSpiesselammer 1300 
ReichS-RechtSanwaltSkanuner 1300 
ReichSregierunii 131 
ReichSregisterstelle für Futtermittel 132 
ReichSrundsunkgesellschaft 133 
RclchSschristtninSkainmec 1300 
RlichSschrifiimnSsiellt beiin ReichSmini- 
sterium sllr BolkSausklärung und Pro¬ 
paganda . 133 
Reichsschuld.enauSschub 141 
RelchSschuldenverwaltung 141 
RcichSschule fiir Lnstanssicht 135 
RcichSsportseld 1211 
ReichS«, CtaalS-, Provinzlak- und KrelS« 
b-HScden für Berlin und die Provinz 
Brandenburg 800 
ReichSstelle für den Aubeichandel 122. 127 
ReichSstelle f. d. AuSwandernngSwesen 123 
ReichSstelle für Gier ' 127. 132 
ReichSstelle sür Getreide, Filtiermiliel und 
sonst, landw. Erzeugnisse 127. 132 
SleichSversorgnng 
ReichSversorgungSgericht 
Reichsvertretung der deutschen Juden 
RelchSwahileiler 
NelchSwehrmInisterium 
ReichSwirtschastSgericht 
RelchSzenirale für wiffenfchaftlichi Berichl- 
erstattung 
RcichSzentralstelle sür daS Tiudinm der 
Ausländer 
Religionsgemeinschaften 
Religiöser Berein jüdischer Glaubens« 
genossen zu Eteglih 
Rculnerheime 
Restverwaltung sllr ReichSausgiben 
MettungSamt 
ReltungSgekellschast der Waffirfportver« 
eine von Berlin u. Umgebung, Ret¬ 
tungsstationen 
ReltuiigSstalionen an den Wasserläufen 
Rettungsstellen 
RettungSioesen 
Reuter-Stiftung 
Rehher-SänglingS- und Kinderkranken¬ 
haus. Paul — 
Rheuma-BeratungSstelle Hülst-Weffel- 
Ctadt 
Riltberg-KrankenhauS 
Rohrpostämter 
Rol-stosskoininissar im ReichswirtschaslS- 
minifttrinm 
RoteS Kreuz 
—, HauShallungSschnlen 
—, Heimstätte in Berlin 
—, LuisenhauS 
—, Märkisches HauS f. Kraukenpslege 
—, PaulineichauS 
—, Rettungsstellen 
—, EänglingSIlinik 
—, Bereinigungen u. Ausschüsse 
Rother-Etistung 
Rudolf Bach-Stiftung 
Rudolf Höhne-Stiftung 
Rudolf Birchow-KrankenhauS 
Ausstiche Christi - AuferstehungS - Kathe¬ 
drale 
RusMr griechisch-lrihol. Kirche unti rus¬ 
sischer Friedhos 
817 
128 
530 
123 
125 
127 
123 
134 
540 
530 
922 
124 
421 
855 
855 
855 
855 
92t 
$12 
616 
813 
322 
127 
733 
838 
851 
854 
854 
855 
813 
14110 
921 
944 
921 
812 
5J0 
548 
<5 
Sachverständige der Handelskammer 
Sachverständige der Deutschen RechtS: 
front 
—, ehemals gerichtliche 
TachverstSndigen'Jnpilut der HandwerkS> 
kammer 
Samariter- (Armen) Stationen der 
- Heilsarmee 
ICIO 
1610 
1010 
1620 
910
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC

Chapter

RIS

Image

PDF JPEG Master (PNG) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment