Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1922 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1922 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Berlinerinnen,Berliner
Address Directories 1900-1924
Address Directories 1925-1943

Volume

Publication:
1922
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
914.3 Landeskunde Deutschlands
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-3424111
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories
Address Directories 1900-1924
Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
Sach- Register über sämtliche Teile des Adreßbuchs

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue1922 (Public Domain)
  • Berliner Adreßbuch 1922
  • Verzeichnis der Theater etc. Inserate
  • Berliner Adreßbuch 1922 Erster Band
  • Zur Handhabung des Adreßbuches
  • Inhaltsverzeichnis des Berliner Adreßbuches 1922
  • I. Einwohner Berlins und seiner Vororte
  • II. Handel= und Gewerbetreibende in Berlin
  • Berliner Adreßbuch 1922 Dritter Band
  • Inhaltsverzeichnis des Berliner Adreßbuches 1922 Dritter Band
  • Sach- Register über sämtliche Teile des Adreßbuchs
  • III. Behörden, Kirchen und Schulen, öffentliche Einrichtungen in Berlin
  • IV. Straßen und Häuser von Berlin

Full text

r-f:« ,w 
X ‘?V 
r^si »- 
•-.>' v 
Kach-Ketztster 
über 
sämtliche Teile des Adreßbuchs 
(Siehe auch die alphabetische Zusammenstellung der 
Erwerbs- und Berufszweige am Schlüsse des Teil II.) 
q ♦ 3n öer alphabetischen Folge sind die Llmlaute ä, ö, ü nicht als zusammengesetzte Laute 
0£uQ)tUH9* (aC/ 0e, ue), sondern als einfache behandelt und demgemäß stets hinter a, o, u eingereiht. 
(Beispiele: Mähler hinter Mahler, Möser hinter Moser, Müller hinter Müller). 
3(. 
Teil Seite 
Abendschulen für männliche und weibliche An¬ 
gestellte III. 148 
IbfertigungSflillcn bcS Eichamtes irr, W 
Abteilung für allgemeine Chemie, f. Material» 
priifungSamt, Glaatl. III. 28 
Abteilung für 2u|t- und Ätaflfa^tlotfen III. 14 
Abr. filt SBnIfcrflrniicii III. H 
Abt. filt oltgcmciiic Wissenschaften insbesondere 
fiic Mathematik und Naturwissenschaften, siehe 
Technische Hochschule III. 27 
Abt. filt Architcltur, s. Technische Hochschule III. 27 
Abteilungen fiic baS Eisenbahnwesen, Vohsir. 35 
i. Minist, d. öfsentl. Arbeiten III. 15 
Abteilungen »nd Sachvetftaubigenlommisfionen 
b. d. Museen III. 23 
AbwietluugSstelle 1er AusiedlungSkommission filt 
Westprenben 'und Posen ' III. 21 
Abwittlnngsstelle für l ufsifche Kriegsgefangene 
u. Snlcrnitttmligcr III. 7 
AdlerSbef f. Vcrwaltnngs-Bezitk 15 
AdminislrationS-Jnspeltio», Hanser-, 6. Amt2 
gericht Berlin-Mitte III. 37 
Slbininiflratorcn, Hauset-, gcrichll. 111. 37 
'-Meiitiftengcmcinbcii III. 13S 
VWDCiitSfiPcKc III. 134 
ACbtittäfitchc III. 125 
et. Asra-Stlft 111.15» 
Agent bet NcichSbank III. 10 
Aeghptische AltertumS-Sammliiug, I. Rusciim 
(Lustgarten) III. 23 
SltaDaf Keim Luilciistäd». Brilbcrvertiii III. 138 
AhawaS Scholaum, Synagoge III. 138 
Alademie der Ranfte III. 23 
üllobemii der Wissenschaften III. 22 
Akademie bcs Bauwesens, Staatlich beratende Be¬ 
hörde in Angelegenheiten bcs höheren Bau¬ 
wesens III. 29 
Aladcmische 3u5fi!irt5|lc!le zur Erteilung von 
Auskünften auf Anfrage» liiffcnfchaftl. Art, 
Universit. Gebäude III. 27 
Alabcmifchi Hochschule für bildende Künste III. 23 
Alateniijche Hochschule fiic Musil, Chatlottenburg, 
Fasanenstr. 1, Hauptbebing.: Vollend. 10. Jahr, 
(itntigenbc mus. Vorbilbung. Unbemittelten 
Reichsdeutschen Erlab des ßonrrorS III. 23 
Atabemische Krankenkasse bet Friedrich-Wilhelms- 
Universilät III. 24 
Atabemische fflleisttcatdieiS für ii,binde Rtl.ifle 111. 23 
Atabemische Meisterschulen fUr musikalische Rom- 
Positionen III. 23 
Atademischer Senat b. Friedrich WilhelmS-Uni- 
DersitSi III. 24 
Alabemifches SluSlunftSomt III. 27 
Alademisches Jnsti nt fiic Kirchenmusik, Ehat- 
lotteniutg, Harbenbcrgslr 30. Heranbildung 
von Otgeinistcn, Kantoren usw. Beding.: voll¬ 
endetes 18. Lebensjahr, das 30. Lebensjahr darf 
nicht ilberfchsittkn sein Genüg, muf Befähig. 
Zeugnis übet bestandene 1. Vollsschullehret- 
Ptüsung obet Eelunda einer höheren Lehran¬ 
stalt Unterricht uirentgeltlich. III. 23 
Altlen-Eesellschasten unter den 6clt. Gewerben s. Teil II. 
Albert-Cbarlottenbeim III. 171 
Aibrecht-Dürer-Obetrealschule III. 139 
VllbreihtSfiof III. 151 
Mem. Dttslrnnlenlafse Niedcrbarnlm III. 60 
Allgemeine» Marine-Amt III. 9 
Alphabetisches VerieichniS der Inserate nach 
Branchen und ßitmtn geordnet s. Anhang. 
bet »nf b:m Alan befindlichen I «traben 
SSIütje Brücken, Bahnhöfe, s. Beilage, Planbuch 
Al'e Gemeinde Rosenthal III. 125 
Alte Kirche III. 125 
töte Pft-rttrch, m, 125 
Teil Seite 
AllerShcim, Koppenstr. 38—10 III. 150 
’JtlkrSlxlm Abendfrieden III. 150 
Alters- ii Pflegeheim, Stadt. III. 150 
AltersverfotgungS-Anftali der Kaiser Wilheli». 
imb Augusla-Stistung III. 150 
AlterSverforgimgSanstalten b;r silbisch, Qlrmcmbe III. 150 
AlterSzulagekasse für evangelische Geistliche III. 06 
Alter-ÄersorgungS-Anstalt sür Kausleuie, siehe 
Nriebrich Wilhelm Biltotia-Stistung 
Altersheime III. 150 
AlterSvetsorguitgSanstalten 111.150 
Altlatholische Pfarrgemcmbc (flloflctlitche) 111.137 
AmalicnhauS III. 150 
Ambnlatotxn born Roten Krenz, DerufSgenofsen- 
schaktliche III. 175 
Ambulatorium s. Stimm- u. Spiachstoiungen III. 20 
American Church, Motzstr. 0 111.137 
Amerika-Institut III. 29 
Amerikanische Gesandtschaft III. 6 
AimrikanischeS Generalkonsulat III. 7 
AmtS-Anwaltschast 
bei d Amtsgericht Berlin-Mitle, Berlin- 
Schönebeig, Berlin-Tempelho, unb Berlin 
Wedbing III. 38sf. 
—Berlin-Wpenick III. 39 
—Berliii-L'chteiiberg III. 44 
—Berlin-Weibenfee III. 44 
—b. Anusgeticht Charlot eiiburg. Kaiitstt 79 III. 42 
—üleulolln, B'tline, Sir. C5-C9 III. 41 
Amtsgericht Berlin-Mit e. tziiichisvollz J„s»ett.: 
Neue Ftiebtichstt. 10 E. Zimmer 248—249 III. 37 
Amtsgericht Berlin-Lich'enbecg III. 44 
Amtsgericht Betlin-Lichterfelde, Zivil- u. Ltias- 
-bt.: Ringstr. 0 III. 40 
Amtsgericht Pankow III. 44 
Amtsgericht Berlin-Schönebetg III. 39 
Amtsgericht Berlin-Temyelhos. Zivilsachen, Klein- 
beerenstr. 10—10 ». HallescheS liste 29—31 u. 
Nr. 52 Strafsachen, Turmfir. 89 III. 40 
Amtsgericht Berlin.Wcbbing III. 41 
Amtsgericht ÜBeibeiiiec III. 44 
Amtsgericht Uhurlotlentiirg III. 42 
Amtsgericht CSpenick III. 39 
Amtsgericht Neulölln III. 41 
Anowmifch-biologifcheS Institut III. 20 
An^omischeS Institut III. 20 
Andre-slitche, St. 111.120 
AnbreaS-Nealgomnasinm III. 130 
Slngeflcölmttctficherung, [. NelchSbelficherungk- 
austalt für Angestellte III. 11 
Stnnotiwcjeitcn bei ben iiit das Publikum in 
«stage lammenden Pos^uftalten III. 17 
Anorganischer Laboratorium III. 28 
AnsieblungSlvmmifsion f. Westpteubeu u. Posen, 
AbwicklungSstelle bers. III. 21 
Ansta'i des Birbanbes der Kranlenlafse» Qufi- 
Beillns, f. hydro'herapeulische wsit. Behanblg. III. 175 
Anstalten, Gemeinnützige III. 1,‘H 
Anstalten für Arme III. 150 
Anstalt«,, Wlffenlchostl. k. llniicrsitiit III. 25—2 ! 
Ans^It fU* Epileptische „WuhIgarXn" bei DieS- 
borf, Stäkt. III. 171 
Antiauanum Im Alten Museum III. 23 
St. Autoniu« III. 135 
et. AntonlUSstist III. 150 
Mnhul'Slwnmet int ®tjitle d. KanimergenchtS III. 33 
Apostel PaulliS-Kirche III. 128 
Apostolische Gemeinde III. 137 
Apothelen f. Teil II. 
Apothekerlamnier fll' die Provinz Brandenburg 
unb ben Stadtkreis Berlin III. 07 
Apothek?rkami»e>alis!chutz, PreuL. III. 07 
Apothekerrat, int Minister, f. DoNSwohlsahrt III. 05 
Arbeiter-Kolonie, fflerem filt die Berliner, 
BMnMtnborf« Str. 06, Zweck: Arbeitslosen, 
Teil Seite 
aueinstehenben Männern in bcbtanglcr Lage 
Arbeit, Verpflegung unb Unletlimft zu ge¬ 
wahren. III. 151) 
Arbeitetinnenheiine III. IM 
Arbeitsamt <Spa»dau> 111.131 
Arbeitsamt Der Landwirtschaftslammrt für die 
Provinz Brandenburg III. CU u. 151 
Arbeitshaus, S'abtische-, mit Hospital, i. Berlin- 
Lichienberg, KorreltionShau- zet zu Zwangs¬ 
arbeiten polizeilich verurteilte», arbeitsscheuen 
ufio. Personen III. 171 
ArbeitShauSIirche II 1.120 «.131 
Arbeitsnachweis der Stadt Bccliii III. 74 u. 151 
Arbeitsnachweise III. 151 ii. Teil II. 
Arbeitsnachweis f. Offiziere s. Neich'acbeits- 
nachweis f. Offiziere, e. B. III. II! 
Arbeiisnachweifeblito beS Bcreins ziir Besse¬ 
rung b. Strafgefang. III. 151 
ArchipreSbyterate der Kathol. Kirche III. 135 
Architektur. Abt. für, s. Technische Hochschule III, 27 
Architeltur-Museum II [ 27 
Archit, Staats«, Geh., Klosletstr. 7G m. 21 
Archiv ». MagistratSbibliothek III. 75 
Archive. Staats-, Wilhelmstr. 63 III. 21 
Argentinische Gefanbtschaft III, l! 
Argentinisches Konsulat III. 7 
LlrmenhilfS- u. UnterstützungS-Bereine, f. Bereine 
Armenische s-s°nbtfchaft III. « 
Armenisches Generalkonsulat III. 7 
Atmcnlommifiion 6. jübifch. ©cmeiiibe. 111,150 
ArmenkoniiifionSvotstcher. Atme hab. sich behufS 
Unterstützung mündlich an den Armenkommi!» 
sionsvorsteher zu wende», der im Fall bet 91 ot 
f. Lbdach, unentbehrlichsten Lebensunterhalt, bei 
Kraulen f. Pflege (Armenarzt), bei Todes¬ 
fällen für angemessenes Begräbnis sorgen roirb. 
Arnbt-Realschule (ilr. 6) III. 140 
Aeronautisches Observatorium III. 24 
Aerzte in den Bezirken 1—0 m. 177 fr. 
— im Bezitl 7 Chatlottenburg III. 195 
— im Bezirk 8 Spanbau III. 199 
— im Bezirk II WilinerSdorf III. 201 
— im Bezirk 10 Zehlcndorf III. 201 
— Im Bezirk 11 Schöneierg m. 202 
— im Bezirk 12 Steglitz uj 203 
— int Bezirk 13 Tempelhof III. 204 
— im Bezirk 14 Neulölln III. 205 
— im Bezitl 15 Tceptow III. 205 
— im Bezirk 10 Cöpenick ijj. 205 
— im Bezirk 17 Lichienberg ni. 20« 
— im Bezirk 18 Weißens« III. 200 
— im Bezirk 19 Pankow m 200 
— im Bezirk 20 Reinickcndorf III. 207 
“ "l'n<e als Sachverständige leim Landgericht 
y1'iii in. 45 
— Gerichts. III 185 
— Kri'S- III. 185 
AerztelainnierauSfchub m. 05 u. 07 
Aetztelammer f. b. Provinz Brandenburg u. b. 
StabtkreiS Berlin m. 07 
Arzteierein der Berl. RettungSwesenl, —= III. 174 
Aerztinnen m. izz 
Aerztliche Prüfungskommission III. 65 
Aerztlicher EhrengerichtShos III, 65 
Aerztl. Untersuchung»- u. Milr-fkopierdienst III. 30 
AcrztlicheS Ehrengericht f. c. Provinz Branden- 
bürg n. d. Stadtkr. Berlin m, 67 
ASkanischeS Gymnasium m igz 
Astronomisches Rechen-Institut m, 24 u. 27 
AstrophvsikalischeS Observatorium, Potsdam III. 24 
Afhl, Städt. f. obdachlose Familien, FrSbclstr.15, 
a. d. Prenzlauer Allee m,15o 
SW obdachlose Münner und Frauen m. 16# 
Ashl für ai'te, s. Tietheim. 
®«eriachtfieä Waisenhaus, f. Baruch-Auetbach. 
(W Walsonhau«. 
i
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1922.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.