Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1911 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1911 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Berlinerinnen,Berliner
Address Directories 1900-1924
Address Directories 1925-1943

Volume

Publication:
1911
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-2675640
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories
Address Directories 1900-1924
Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
Wegweiser für die Reise

Chapter

Title:
Seite 10- 22

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue1911 (Public Domain)
  • Haberlandts Bauten- Nachweis für Berlin und Umgegend: Wertvolles Adressen- Material und Insertions- Organ
  • Berliner Adreßbuch 1911 Erster Band
  • Zur Handhabung des Adreßbuchs
  • Inhaltsverzeichnis des Berliner Adreßbuchs 1911
  • Königliches Haus
  • Nachträge und Berichtigungen während der Drucklegung I. Theil. Einwohnernachweis
  • I. Einwohner Berlins und seiner Vororte
  • Berliner Adreßbuch 1911 Zweiter Band
  • Inhaltsverzeichnis des Berliner Adreßbuchs 1911
  • Sach- Register über sämmtliche Theile des Adreßbuchs
  • Geschäfts- Anzeigen Alphabetisches Verzeichniss der Inserate
  • Wegweiser für die Reise
  • Wegweiser für die Reise
  • Alphabetisches Verzeichnis der im Wegweiser für die Reise aufgenommenen Bade- und Kurorte
  • Vorwort
  • Seite 10- 22
  • Uebersichtspläne der Theater etc.
  • II. Behörden, Kirchen und Schulen, öffentliche Einrichtungen von Berlin
  • III. Straßen und Häuser von Berlin
  • IV. Handel= und Gewerbetreibende in Berlin
  • V. Vororte von Berlin
  • Nachtrag Berliner Adreßbuch 1911
  • Nachtrag Berliner Adreßbuch 1912

Full text

ffiarz 
Stahlbad jUexisbad im Selhetal. 'Knrh°,el 
Q. m d 1*1« 
Das ganze Jahr geöffnet. Ruhiges, gemütliches Haus eisten Ranges. 
In Verbindung mit dem Logier- und Badehaus. 100 Zimmer mit 
Balkons. Vorzügliche Verpflegung. Tabled’höte an kleinen Tischen 
Speisen ä la cane. ff. Weine. Mäßige Kreise. Münchner Hofbräu. 
Für Kurgäs»e lind Touristen bestens empfohlen. Elektr. Licht. 
Auto-Garaee. Telephon: Amt Harzgerode 4. Station des Kaiser¬ 
lichen Automobil-Klubs. Direktor: P. Schwiesau, Hoflieferant. 
ALTENAU (Oberharz), klimatischer Luftkurort. 490 m ü. d. M. 
Antonjobil- u. OmnibusverbinjJung ab Bahnstation Goslar od. Ocker. 
Genirßsnotel u, rension Ir.üher waidfriede nreiephon i«. 
“ “ * Altrenommiertes Touristenheim 
in bevorzugt, staubfr. Lage; groß.Gart. m.Tcrr. 37 Zimm. mit guten 
Betten von M. 1.25. f. Kurgäste m voll Pens. v. M 4. - an. Hausd. zu 
jcd. ankommenden Automobile am Platze — Zum Wintersport best 
gelegenes Hotel an der Spi ungschanze, Prospekte durch sämtliche 
Virkehrsbureaux des „Tourist*4 und den Besitzer Fr. Riesenstahl 
Penelone« 
Haus 
Killn Fnlkenegi. 
I. Ranges (früher 
Villa Mundt). 
Eigene Villa mit Garten. 
Sommer und Winter geöffnet. 
Am Walde gelegen, in nächster 
Nähe des Kurbades. Land¬ 
schaft!. hervorrag. geschützte 
Lage.Empfehlenswei t. nerven- 
slärk. Erholungsaufenthalt - 
20liochherrschaitlich. Zimmer, 
auch mit Balkons, mit voller 
Pension von M. 4.50 pro Tag 
an; auch Zimmer ohne Pen¬ 
sion. Küche und Keller bieten 
anerkannt nur das Beste. — 
Prospekte frei durch die neue 
Besitzerin 
Frilmmy LederstegenFalkenegg, 
Bad Harzburg 
Sdunelzer’s Hotel 
I. Ranges mit 2 Dependancen, Schönste Lage am 
Fuße des Burgberges, neben dem Bade-Park Juliushall. 
Zivile Preise. Auch im Winter geöffnet. Zentral¬ 
heizung. Elektr. Licht 
Der Besitzer H. Wartjenstedt. 
Rraunschw. Stadt am Fuße d, Nordharzes. 
Eisenbahnknotenpunkt Halberstadt. 13000 
MM Einwohner. Garai:., Herzogt. 
Gymnasiam. Reafsthule, Höh. 
Töchterschul., gutePen- 
sionate, Sitz mehr. Be¬ 
hörden. Die Stadt rings 
umschlossen v. herrlich. 
Laob-u.lladelboliwaliVorzüg- 
lich. Geblrgstitiell-Watierleiiung, 
elekti.ßeleuditöiiga.Kaniliiation, 
   Städt.off.Bddeamtalt.med bader 
vorhanden Stiuen) mäßij. Gate Etieibabnterbmd. nach vnd von allen Richtung. 
Bergfeste Regenstein in unmittelbarster Nähe, i’ alten  leic.it  zu 
erreichen duich Tagestour, RQbeläflder Tropfsteinhöhlen - Tigestour. 
Im Winter Tbeater-Vorstellunq des Stadtlheatcrs in I *■ staal und des 
Herzoglichen Hoftheaters in Braunschweig, grolle Kj u-Konzerte. Winter¬ 
sport. 1500m lange Rodelbahn am Schieferbet^ m. " 'telbar an 
der Stadt usw. — Die Stadt ist zum vorübei gehenden und dauernden 
Anfenthilt tehr geelinet. Villen u. Baustellen vorhanden. Führer kostenlos 
durch den Stadtmagistrat« 
ScMerheimOberharz 
Hotel Hoppe, 1. Ranges, ältestes Haus am Platze. Elektr. Licht. 
Zentralheizung. — Das ganze Mahr geöffnet — Pensionären und 
Touristen bestens Empfohlen. 10 Minuten von der Brockenbahn 
Station. T. Nr. I. Besitzer C Hoppe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1911.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.