Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1911 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1911 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Berlinerinnen,Berliner
Address Directories 1900-1924
Address Directories 1925-1943

Volume

Publication:
1911
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-2675640
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories
Address Directories 1900-1924
Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
Sach- Register über sämmtliche Theile des Adreßbuchs

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue1911 (Public Domain)
  • Haberlandts Bauten- Nachweis für Berlin und Umgegend: Wertvolles Adressen- Material und Insertions- Organ
  • Berliner Adreßbuch 1911 Erster Band
  • Zur Handhabung des Adreßbuchs
  • Inhaltsverzeichnis des Berliner Adreßbuchs 1911
  • Königliches Haus
  • Nachträge und Berichtigungen während der Drucklegung I. Theil. Einwohnernachweis
  • I. Einwohner Berlins und seiner Vororte
  • Berliner Adreßbuch 1911 Zweiter Band
  • Inhaltsverzeichnis des Berliner Adreßbuchs 1911
  • Sach- Register über sämmtliche Theile des Adreßbuchs
  • Geschäfts- Anzeigen Alphabetisches Verzeichniss der Inserate
  • Wegweiser für die Reise
  • Uebersichtspläne der Theater etc.
  • II. Behörden, Kirchen und Schulen, öffentliche Einrichtungen von Berlin
  • III. Straßen und Häuser von Berlin
  • IV. Handel= und Gewerbetreibende in Berlin
  • V. Vororte von Berlin
  • Nachtrag Berliner Adreßbuch 1911
  • Nachtrag Berliner Adreßbuch 1912

Full text

Seminar 
14 — 
Telegraphen-Apparatwerkftatt, Kaiser!. 
Seit Seile 
Seminar 
— 0bci(iu, Neue GHuiifti 19 H. 10!) 
— Pestalozzi.Iiöbel.Hau:-, Jljjnfjöiiicijiv. 20 21 II. K>9 
— Philologische? 11. 40 
— Praktisch-TheologiicheS II 40 
— Privat-Lihreriuncn II. 160 
— Psychologisches JL 40 
— Rabbiner IL 1G9 
— -Schule, Kgl. II. IM 
— Staatswiffeiischafil slillist. H. 40 
— Theologisches IL 46 
— d. Vaterland. Fraucn-VereinZ E. 169 
— d. Bercins Vicloria-ForlbildimgMmli II. 169 
Stnot ler Akademie der Künste II. 42 
— der Tech,,. Hochschule E. 43 
— der Universität XL 45 
Senatspräsidinte» 6. Smnmcrgmdjt H. 57 
— 6. 9?cichS„,i(iiärgcricht JL 34 
SenatSvorsitzende b. Ncichsversichirniigsaint H. 20 
Eicherheits. u. Kriminal-Polizei, Königl., Polizei- 
Präsidium Abt. IV Ging. V H. 54 
6iechenf)Sufcr XL 191 
Siegessäule auf 6cm Königsplatze vor dein Bran¬ 
denburger Tore, s. ScheiiSwürdigleiteii U. 271 
Sileef,, s. Mädchen-ReltungshanS H. 174 
St. Simeonskirche, Wassertorstr. 21a H. 159 
Singakademie, ?(m FestungSgraben „n Kasianien- 
wäldchen XL 279 
Sittenpolizei, Im Polizeipräsidium, Ging VI E. 65 
Solotänzer «. -tänzerinnen, IL 3 
Sophien-Gymnasinm mit Vorschule, Weinmeiftei- 
straße 15. H. 105 
S«yl|itntirchc, Gopfrienstr. II. 159 
Sophien-Nealgymnasium mit Vorschule, Steins,r 
Nr. 31-34 E. 160 
Sophieufchule, SBcinmeifieifti 16. 17 H. 167 
Souffleusen 6. d. Kgl. Theatern E. 2 
Soziale Frauenschule, Kqffhäuseifir. 20. 2U H. 170 
Spandauer Viertel, Stadtbez. 202—217 E. 120 
Sparkassen, Städtische, tt. Äiirnloriiim II. 112 
Sparkaffenannahmcstellen H. 112 
Speiseanstalten s Teil IV 
Spezialabteilung der Armendirektion des Ma¬ 
gistrats, Am Miihleubamin 1, Zimmer 13—20 
li. 29-62 II 107 
Spezialärztc XX. 19011 210 
— (Armenärzte) E 125 
Spezialitäten- it. BariötS-Thealer E 278 
Spezial-Kommlfsione» I tt. II E. 105 
Sprachlehrer an der Universität E. 40 
Staatliche Anstalt z. Untersuchung !>. Nahrungs- 
u. Genuhmitteln, sowie Gebrauchsgegenständeii 
1). Polizeipräsidium E. 5t 
Staatliche Sammlung ärztlicher Lehrmittel, 
Lnisenplatz 2—4 E. 43 
StaatlicheZtelle sürNaturdenkmalpflcneinPreusten E 44 
Staatsanwaltschaft l>. Landgencht I, Tuimfti. SU E. 61 
— li Landgericht II, 9inl6ciiolvci Str. 79 E. 03 
— b. Landgericht III, Ali-Moabü 11. 12, Mallic- 
uower Sir. 78—83, Tuim|ir fi'J E. 65 
Staatsanzeiger, s. Teutscher Reichz-n Koiiigl Picui; IL 30 
Staatsarchive, Burem, ic:- Siie?fonmn3, S-ilfjelm. 
strafte 63, 9-3 E. 30 
Staatsarchiv, Geheimes, ftlojicriti. 76, Reue 
Friedrichsir. 83, 10-2 E. 30 
Staatsarzneikunde, Institut für, Hannoveische Sir. 
Nr. 0, 1-3 E. 47 
Staatsbehörden, Preusiische, II. 35 fi. 
Staats-Eisenbahnenverwaltung, Bilsiefnmr. 79 u 
Boßsti. 35 s. Reich?aint f. d. Bcrirolt. iifw. E. 33 
Staatsforften, Berwallniig d. E. 91 
Staats-Jnstitut für Untersuchungen mit Röntgen- 
strahlen, £'iiifci,|fr. 3 E. 47 
Staatskasse, General-, Hiuier 6. Gießhaufe % 
9—2, s. Generals,aatslasfc E. 35 
StaatSkomniissarc bei der Börse in Berlin E. 103 
Staatsministerium, Wilhelmstr. 03 E. 36 
Staatspapiere, Kontrolle d., Oranienftr. 92—9-1, 
9-1 E. 41 
Staatspolizei-Zentralstelle E. 55 
Staatspreis, der große akademische E. 179 
Staatsrat II. 35 
Staatsfchnldbuchburrau, Oraniensir 92—94. Werk. 
tägl. 9—1, mit Ausnahme i>ec beiden letzten Ge¬ 
schäftslage jedes Monats. Zweck: Eintragung d 
Forderiliigsrechte derJnhabcr von Preußischen ton- 
[elidierten Staatsanleihen und dadurch bewirkie 
Sicherheit gegen Schaden imrch Berlnst oder Be¬ 
schädigung E. 11 
Staatsschulden-Kommission e. 96 
Staatsschulden, Hauptverwaltung der, Oraiiicn- 
siraße 92-95, s. Haupl-Berwalt. d Staatsschulden E. 41 
Staatsschuldeu-Tilguugskaffe, Tanbeusir. 29. Ge¬ 
öffnet zur Einlösung gekündigter Schiildverichrei- 
rimgen und Zinsscheiiie werktägl. von 0—1, mit 
Ausschluß des vorletzten SScrfiagcS in ledern Mo¬ 
nat, am letzten Mouatstage aber von II—1 E. 41 
Staatssekretäre s. linier den fictr. Reichsamierii. 
Staatswiffcnschaftlich.statistisches Seminar E. 40 
Stabsoffiziere b. d. er,schied. Regimenter,, H. 88 ff. 
Stadtältcstc j]~ 105 
Stadtausschi,s, zu Berlin, Roßstr 29. 30. 9—3 U, 112 
Teil Seile 
Stadtbauinspektoieu E. 108 
Stadtliaumeister IL 108 
Stadtbaurat 'E. 108 
Stadtbezirke. Eine Zusaiiiiuensielliing der Stiaßen, 
die tu einem Bezirk gehören, nebst Angabe der 
ortZanwei. Vevöllerung, des lecherch Stadtverord¬ 
neten, d. BezirksvorsteherS u d. SchiedsmaiineS E. 115 ff. 
Stadtbibliothek, Zimmtriti. 90 91 E. 110 
Stadtfernsprechämter • IL 32 
Stadthanpt-Kasse. Im Raihanie pt„ Zimmer 1—3 
11 23-27, 9—1 XL 107 
Stadthaus, (2. Beil. RathmM, Parochialstr. 9—13. 
Stadtkreis Berlin, Behörden des XL 105 
Stadtmissiou, Berliner, JohannistischO, s. Berliner 
Stadtmisnon 
StadtmissionSkirche, JohannwtUch 0 XL 159 
Stadtpostämter und Stadtpostanstalte» IL 30 
Gtabtcätc IL 106 
Stadtsynode. Berliner, Bureau und Kasse, Neue 
Friedrichs!! 69, 10—1 XL 104 
Stadtverordneteubureau XL 107 
Stadtverordnetenversamniluiin. Die Versammluu- 
gett sinden jeden Doiiuerstag Nachm. 5 iltjr statt. 
Dieselben sind öffentlich nnd ist der Eintritt ohne 
Einlaßkarte erlaubt. i XL 106 
Stadtverorducteu-Wahlbezirke IL 149 
Stadtvogteigefänguis, Sitiicitftr. 15 XL 79 
Etädtesenersozietät der Provinz Brandenburg, 
Matihäikirchstr. 13 XL 104 
Städtische Gaswerke, Rene Friedrichstr. 109 JL 113 
Städtische Revisoren, Rathaus I., Zimmer 40 IL 107 
Städtisch« Schulen " E. 165 ff. 
Stadt. Hypolhekenaint, Rathaus IE, Zimmer 129 E. 107 
Stäiidehans, Provinzial-, Matthäikirchstr. 20. 21. 
Standesämter, Kgl. Die Amtslolale sind geöffnet 
au den Wochentagei! 9—2, au den auf Wochentage 
fallenden Feiertagen (nur für Todesanzeigen imd ■ 
Totgeburten) 12—1 XL 112 
Ständige Ausschüsse !. d. Gcmciiideverwaltuiig E. 107 
Ständige Ausstellung für Arbeiterwohlfahrt, 
Eharlottenbuig, Jjrniinftofetsii. 11. 12 IL 17 
Ständige Bankommiss., d. Tech» Hochschule E. 48 
Ständige Raumkoinmissiou d. Techn. Hochschule XL 48 
Ständiger Ausschuß zur Vorbereitung der Dera- 
timgen des Gesnmt-Wasserftiaßcnbeirats E. 95 
 z»r Vorbereitung der Beratungen des 
LaiideseiseiibahiiralS IL 95 
Ständiger Beirat für das Veterinär,orfen JL 91 
Stationskontrolleur jfu Zölle und Steuern XL 20 
Statistik XL 287 
— Stadt. Deputation für, Postür. 10 IL 112 
Statistische Abteilung d ilicicsisbaiit, Jägersir. 34 XL 34 
Statistische Zcittralkommission, Siinigt., Linden- 
ftrnßc 28, 81:—3>i IL 53 
Statistisches Amt, Kaisers., Siitzoluiifcr 6—8 11.12, 
S'/j-3 E. 17 
Statistisches Stillt der Stadt.Berlin, Poststr. 10, 
10-2 IL 112 
Statistisches Bureau dei LandesversichernngSansialt 
Berti» IL 106 
 des Polizeipräsidiums E. 54 
 des Ncichspostamls, Scipjiii« Sir. 14—18 IL 29 
Statistisches So,,besamt, Kbnigl., Lindenstr. 28, 
8> .-3i'■ JL 53 
Stegliti: 
Bebördeu, Anstalten, Bereiue imu. V. 005 
Verzeichnis der Straßen ' V. 007 
BerzcichmS der Einwohner nach Berufe» V. 036 
Stellennachweise, s. Arbeitsnachwciie. 
Stempel- u. ErbschastSstrucraint, Abt. I—VEv 
SEerfislr 9 E, 39 
Stcmpclmagazin, s Hanplilcmpelmagaziii, Ülhifciira» 
siraße 5, v 8—3. 
Steuipclvcrtciler snr Berlin, Eharlottenbg, Stilbs. IL 39 
Stephanuskirchc, Piinzenallee 89» 40 E. 159 
Sterbekasse sür die Berliner Gemeinde-Beamten 
und deren Ehefrauen, Ratbaus, Zimmer 13. 
Sterbekassen E. 187 
Stcnironrtc, Königl., Enikeplatz 3 a. Mittwoch 11. 
Sonnabend Vorm. 9—11. llnenigelllich IL 44 
Steucr-Ausschüffc, L für die Veranlagung zu den 
stöbt. Nealsteuern, E. für die Sieranlagung zur 
Gemeinde-Einkommenfieuer E. 112 
Steuer-Deputation des Magistrats, 9s6i.LPlciiai* 
fachen, Gewerbe-, Betriebs-, Wareiihaus-, Grund-, 
Umsatz-, Hiiudcsteiier, Sublevationsbeiiräge, Ent- 
toäfferungäabgabcii 11. Viehfeiichenabgaben. Abt. IL 
Etttais-Einkommenfteiier, Ergönzungsfteuer und 
Gemeinde - Einkommensteuer, EinquartieniiigS - - 
Angeleg. Abt. EI» Städt. Stenerkasie. IL 112 
Stcuer-Einkonimc,i-Brr»fu»gskommission - IL 38 
Stcucr-Einkomnicn-Vcranlagungskommissioil < XL 88 
Steuer-Einziehungsstelle bei jüdischen Gemeinde IL 163 
Stcuerkasse, Siinigl., Jüdenfir. 58—00. Geöffn. für 
das Publikum werktäglich 9—12. Geschloffen: 
" vorn 12. bis 15. Mai, die drei letzten Werktage der 
Monate März, Suiti, September 11. Dezember, 
die beiden letzten Werltaze Set üßiigcn Monate IL 38 
Steuerkasse, Städt. Sladtfiaus, ®ng Parochialstr. E. 112 
Steuerkassen Städt. in verschiedenen Stadtbez. IL 112 
Stcurrrcchuungsbureau, s. HaiiptsiistungSkafsc des 
3iag,|trnlS. 
Teil Seite 
Steuerverwaltnng, Kgl., im Stadtkreis Berlin' E. 106 
Steuerverwaltung, Städtische E. 112 
Stiftung Mons Pietatis E. 90 
Stiftungen, Stipendien und Legate JX. 175 ft. 
Siistungsdeputatlon, Städt., Pofifli. 16 ' E. 113 
Stipendien, f. Stiftungen und Legate. 
Strafanstalt, Kgl., zu Moabit, Lehitei-SIr. 3 E. 50 
Strafgrfimgnis zu Plüheiisec, unweit des Bahn- 
l)o;e8 fflcuficlflr. IX. 70 
StrafgefängniS zu Tegcl E. 79 
Strafkammern am Wmlsgti. Berlin-Mitle, M- 
Moabil 11.12 u. Dirckseiistr. 10 E. 00 
— am AmtSgcr.Berliu-Schöneberq, T>irniftr.89 E. 6211. V. 478 
— am Amtsger. Vcrlin-Tcmpelhos, Tiirmftr. 89 E. 63 
— am AmtSger. Weißenfec, Wcißciisee,Parlst!.52 E.6I11 Y078 
— am finniger. I, II >1. III, Alt-Moabit 11. 12, 
Ralheiwwer Sir. 79—83, Turmstr. 89 E. 58 0311.04 
Stralau: 
Behörde», Anstalten, Vereine usw. V. 643 
Verzeichnis der Straßen V. 044 
Verzeichnis der Einwohner nach Beiusen V. 645 
©frntnucr Viertel, Stadtbez. 145—181! E. 118 
Strasjenpolizei, Ilb. Abt. im Kgl. PoIizcipräfiOiimi E. 53 
Straßenbaupolizeiverwaltung, s. Polizemcrm, ■ 
©151)1. ■ • . 
Straßenreinigung, Deputation u. Direktion der 
städt., Klosterstr. 08 - E. 113 
Straßen-Berzeichnis mit Angabe der Slaitdcsainls-, 
Siadl», Urmcn-Kommissions-, Gemeinde-, Waisen- 
rats-, Schulkommissionsbczirie, Amtsgerichts- 11. 
Landgerichts - Bezirke, Gerichtsvollzieher - Bezirke, 
Kirchspiele, Polizei-Reviere und Postämter H. 128 ff. 
Streckenbauleitung Plötzcnsce, Kgl. IL 1Ö3 
— Spaudau, Kgl. E. 103 
Studikn-Kommisflon der Kriegsakademie E. 83 
Studren-KommifsionderKriegsschulen,Liichli 4 5. 31. 83 
Studien-Kommisslon der Militärtechnischen Aka¬ 
demie E. 83 
Studien-Konimissio» des Kadcttcnkorps IL 83 
Siidende, s. Maricndors mit Südendc 
Superintendenturen im Stadtkreis Berlin E. 105 
— in der Hingebung Berlins E. 104 
Südliche Militärarrkstanstalt, Priiiz-Aiigiist-von- 
Württcmbcrg-Str. 2. E. 88 
Synagogen 
— der Große» lüdischen Gemeinde, Heidereutergasse 5, 
Oranicnbutget @ft. 30, Jtaiferftr. 29, Lindens». 
2h. '18-50, Lützowstr. 10 11. Rylcstr. 53. 
— „Adaß JisroLl", Artilleriestr. 3l. — Tiei- 
garlcnfgimgoge, SchöncbcrgerUfcr26. — Bereinigte 
„Sch 0 cha 1 eHa10 w" 11. „B n e B r i t h" Grüner 
Weg 19 —„21 hawas91cYm", DresdenerStr.127— 
der Jüd. Reform-Gemeinde, Johanniüftr 10 
— „Both-Zion", Brniineustr 33 — „Ahavas- 
Z i 0n", Saarbrncker Str. 30.—„ffi 0 lf f6zch (, j i „t 
Synagoge", Landsberger Str. 85. • E. 101 
Synode, f. General-, Provinzial- 11. Stadt>y»ode. 
Tänzer und Tänzerinnen, Kgl. E. 3 
Taubst» ininen- und Taubstummeulehrcrbildungs- 
Anstalt, Kgl., Elsaffcr Str. 80-88, 11-12 E. 172 
Taubstiinimrii-Kirchc, s. Kirche sür Taubstumme. , 
Taubswmmen.Schule, Städt., Markussir. 49' E. 172 
Taxatoren 11. Taxatriecu, Bcreidcte, IL 77 
Tcchnisch-artistische Oberinspektion für Deko¬ 
rationen usw. E. 2 
-— für Garderobe E. ,2 
Technisch-chemisches Institut E. 49 
Technische Bureaus d. Hoch- u. Wasserbaua-t. 
1. Minist, der öffentl. Arb, Wilhelmstr. 80 E. 93 
Techn. Deputation für Gewerbe, Leipziger Str. 2, 
81.2—3 E. 51 
Technische Hochschule, Charlottenburg, Berliner 
Straße 171.172 in der Nähe der Bahnhöfe Tier¬ 
garten 11. Zoologischer Garten . E. 48 
Bibliothek derselben E 173 
Techuische Kommission f. Pharmaz. Angelegen!,., 
SBchrenstr. 71. 72 E. 41 
Technische Kommission für Seeschiffahrt, Wilhelm¬ 
strabe 74 E. 17 
Techuische Mittelschule, Städt., Am Zeppelmplatz E. 107 
Technische Prüfungsstelle i. Reichsschatzamt, 
flttifenstr. 32 E. 20 
Technisches Bauburean d. Reichspostamts E. 29 
Technisches Bureau d. Stadtbgurats, Stadthaus, 
Parochialstr. 9-rl8 “E. 108 
Technisches Vber-Prüfungsamt, Leipziger Sir. 125. 
9—3. s. Ober-Prüsungs-Amt, Technisches E. 94 
Technologisches Institut, Bunfcnftr. 1 E. 48 
Tcgel: 
Behördeii, Anstalten, Vereine usw. V. 646 
Verzeichnis der Straßen Y. 617 
Verzeichnis der Einwohner noch Berufen V. 651 
Telegraphenamt, Haupt-, Französische Str. 33b. c., 
’ Oberwallstr. 4 a 11. Jägerftr. 42—44.- Tag u. Nach! 
geöffnet. Telegramme weiden auch auf icd«n Post- , 
nmt angenommen. . • - IL 32 . 
Telegraphenämter . E. 32' _ 
— mit StadtpostanstaUen vereinigt • - - IL 30 
Telegraphen - Apparatwerkstatt, Kaiser!., Köpe- 
uickec Str. 122 IL 30
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1911.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.