Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1911 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1911 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Berlinerinnen,Berliner
Address Directories 1900-1924
Address Directories 1925-1943

Volume

Publication:
1911
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-2675640
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories
Address Directories 1900-1924
Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
Sach- Register über sämmtliche Theile des Adreßbuchs

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue1911 (Public Domain)
  • Haberlandts Bauten- Nachweis für Berlin und Umgegend: Wertvolles Adressen- Material und Insertions- Organ
  • Berliner Adreßbuch 1911 Erster Band
  • Zur Handhabung des Adreßbuchs
  • Inhaltsverzeichnis des Berliner Adreßbuchs 1911
  • Königliches Haus
  • Nachträge und Berichtigungen während der Drucklegung I. Theil. Einwohnernachweis
  • I. Einwohner Berlins und seiner Vororte
  • Berliner Adreßbuch 1911 Zweiter Band
  • Inhaltsverzeichnis des Berliner Adreßbuchs 1911
  • Sach- Register über sämmtliche Theile des Adreßbuchs
  • Geschäfts- Anzeigen Alphabetisches Verzeichniss der Inserate
  • Wegweiser für die Reise
  • Uebersichtspläne der Theater etc.
  • II. Behörden, Kirchen und Schulen, öffentliche Einrichtungen von Berlin
  • III. Straßen und Häuser von Berlin
  • IV. Handel= und Gewerbetreibende in Berlin
  • V. Vororte von Berlin
  • Nachtrag Berliner Adreßbuch 1911
  • Nachtrag Berliner Adreßbuch 1912

Full text

Geschäftsfiihwnber 
— 6 — 
Hofikarschallamt 
Teil Seite 
Gefchäftssührrnder 'JlnSfiljufi bet Berliner Sladl- 
fimobe ’ 
Geschäftsstelle der Deutschen Abteilung für die 
” Internationale Ausstellung Turin 1911, Lnisen- 
slrafte 33. 34. 
Geschäftsstelle der Kommission zur Au,teiluug 
der Domäne Dalilem, Eichhornsir. 5 
Geselleuheime d. Ostdeutschen JünglingSbnnd 
Gefellenheim znm ständigen Wohnen, Neue Schön- 
haiiser Sir. 13 I. u, Is. 
Gesellschaft für Erdknnde, Wilhclinstr. 23 0-12, 
4—8. Bibliothek 
— ,ur Bekämpfung dir Säuglingssterblichkeit 
Gesetzsammlung, Redaktion der, Wilhelmstr. 03 
Gcsetzsainmlnngsamt, Sefimtci Sir. 4. 5. 8—3 
Geflndebelohnungsfonds, Hauptbureau: RalhauS, 
Zimnicr 117 
Annahmestellen für Beiträge zu diesem 
Gesindehofpital, Koppenflr. 38—40 
Gesinde- und Pasjbureau i. Polizeipräsidium 
Geftütvenvaltung, Abteilung für, im Landwirlsch. 
Aünisterium 
Gesundheitsamt, Reichs-, Klopstockslrafte 18. 
Sommer 8—3, Winter 8>'2—3>,2 
Gesundheitspflege, Ocffcnil., Deputation des Ma¬ 
gistrats für _ .. 
Gefnndheitswefen _ H. 195 fl. 
Gethscinanckirche, Glargnrder Sir. 77 u. Schön- 
Ijaufer Allee 
Gcwcrbcabtciluug d. Minist, f. Handel ». Gewerbe 
Gewerbcdcputation des Magistrats, Ctralaucr 
Strafte 3—0 
— Technische, im Handelsministerium, Leipziger Slr.2 
Gewcrbegcricht und Üaufmannsgericht, Zimmer- 
(IrofjC 90. 91 
Gewerbeinfpektione». Kgl., 1. SBerflftr. 2,2. Täncn- 
jhniic 12 3. Thomafiusstr. 22, 4. Wilingernfer 2. 3 
Gewerbeinfpektione», Berlin 6: Glifröetljitr. 50. öl, 
0: Warschauer Strafte 70, SO: OianicnitiaBc 14/ 
8: ©iicifciiauitr. 55, SW: Vichmannstr. 12c, 
X: Prinzenällee88, W: Kirchflr. 18, NW: Philipp- 
firaße 21, NO: Elbinger Sir. 19 
Gewerbekommiffariat b. Polizeiprandium, Sait 
grafenstr. 25 
Gcwcrbcmuscum, s. Kuuslgelverbeniiiseum, König- 
grätzer Elr. 120. 
Gewerbepolizci, 2(61. IX deS PolizeivräsidininS, 
Ging. ET. 
Gcwcrbcrichtcr und Kausmaunörichtcr 
Gcwcrbcsaal für Maschinenbauer, Schlosser uud 
: Mechaniker, 2lmpiri,l„jti\ 0 . 
Gewerbeschule f. Frauen und Töchter, s. HandclS-, 
Gewerbe- und Rochfchillc usw. 
GcwcrbcsteucrauSschnsfc, iltoftciftr. 32—30 
Gewerbestcuerburcau d. Tirclt. s. d. Verwalt, der 
direkt. Steuern, Kloslcrslr. 32—30 
Gewerbestcuerkassc, f.SIcnerkasse, Königliche, Jüden- 
(traftc 58—00. 9—12. •. " 
Gewerbliche Fachschule», f. Fachschulen sowie Fach- 
U»d Fortbildungsschulen. 
Gewerbliche Uuterrichtsweseu und die Gewerbe- 
sürdcrung, Abt. für das, s. Handelsministerium 
Gewerblicher Sachverständigenverein 
Gewerks-Krankcn-Vcrein,Slrala»erSlr.3—0,8—3. 
Gipsabgüsse, Sammlung i. d. Tech». Hochschule 
Girokontor d. ReichSbank, Jägerstr. 34 
Gnadenkirche, Jnvalidensir. 45- 17 . 
' St. Golgathakirchc, Borsigstr. 0 
Goßncrhaus, Erziehungsanstalt für verlassene Kinder 
wcibl. Geschlechts, Potsdamer Sir. 119 b. 12—2 
Gocthc-Dcnkmal i.Ticrgartcnf.SehenSwürdigkeile». 
ti. Göticu'fchcS Wilwciihaus, Elisabelhstr. 35. 30 E. 90 
Gouvernement Kiautschon s. Schuygeb. Sliautfcljoii E 2t 
Gouveniemeut von Berlin, C Hinter d. Giefthause 3. 
9—0, SonnlngS 9—1 
Griechisch-katholische Kirche des Heiligen Apostel, 
gleichen Fürsten Wladimir, linier den Linden 7 
(Russisches Bolichaflsholel) 
Griechische Gemeinde-Kapelle der heiligen Sophie, 
Siegimnidä Hof 22 
— Lesehalle, Eiegmnnds Hof 22 
Groß-Lichterscldc, s. Lichterfelde, Giros)- 
Große Schiedsgerichte zur Entscheidung von 
Rennangelegenhelten, Leipziger Platz 9 
Großer Generalstab 
Grnndbuchbezeichnung der zum Postbezirk Berlin 
gehörigen Grundstücke s. Teil EL 
Grundrigentümer-Berzeichnis, der Berliner f. Teil EL 
 der Charlottenburger V. 159 
 der Schöneberger T. 583 
Grundeigentums-Deputatio», Städt» 31cifljnii5, 
Ziinmer'117—122, 123b, 124 E. 109 
Gnind» u. Gebäude-Steuer-Kasse, |. Slcncrfnlfe, 
fiönigl., Hinler dem Giefthause 1. v. 9—12. 
Grundriffe der Vororte siehe bei den betreffenden 
Bororten ' ’ |. Teil V 
Ärundstüiks- tt. Terrain-Offerte» für Berlin und 
feilte Vororte, s. Beilage i. Planbuch. 
.Grünes Hans, Erziehungsanstalt für Knaben, 
Müllerstr. 52. 2-3 E. 172 
E. 104 
E. 92 
E 171 
E. 17-1 
E. 173 
E. 200 
E. 30 
E 30 
E. 113 
E. 113 
E. 55 
E 91 
E. 18 
E 108 
E. 153 
E. 51 
E. 109 
E 51 
E. 109 
E. 102 
E. 55 
TT 55 
E. 55 
E. 109 
E 111 
E 39 
E 38 
E. 51 
E. 51 
E. 
E. 
E. 153 
E. 153 
E 172 
E. 
E. 103 
E. 103 
E. 173 
E. 92 
E 85 
Teil Seile 
Gruucwald 
Behörden, Anstalten, Vereine usw. V. 242 
Verzeichnis der Straften ^T- 213 
Verzeichnis der Einwohner nach Berufen V: 217 
Güter, Städt. TV- 11! 
GuterauSgleichstelle b. d. ftgl. Eifenbahndireklioii E. 91 
Gymnasialkurfc für Frauen U- 1R7 
Gymnasien, Kgl. u. Städt. IL IOu 
Gymnasium zum Graue» Kloster, Berlinisches, 
filoftcrftr. 74 lß" 
Gynäkologische Klinik, ilrtillnieftr. 18, siehe Uni« 
versilalS-Frauenklinik. 
Halcnscc f. Dt.-WilmcrSdo>' 
HalS- und Nasenkrauke, Poliklinik für E. 47 u. 195 
Haudelsabteilung d. Minist. f. Handel lt. Gewerbe E. 51 
Handels-, Gewerbe- n. -Koil,schule, Photogra- 
phische Lehranstalt ». Buchbinderciwcrkstättc 
„sw. f- Frauen u. Töchter, Viltoria-Lnise-PlatzO. 
9—0. (Lcllc-Haus) H- 1~1 
Handels-, Maschinenbau-, Militär- und Musik- 
Lehrinstitutc !- Teil IV 
Handelshochschule Berlin, d. Korporal, d. Sauf- 
uiannlchaft, Spaudauer Sir. 1 E. 109 u. 283 
Handelskammer, Berliner, Torolheenflr. 7. 8. E. 188 
— Potsdamer, filoftcrftr. 41 E. 191 
Handelsministerium, Leipziger Sir. 2 E. 51 
Handelspolitische Abteilung im Auswärtigen Amt E. 8 
Handelsrichter am Landgericht I, II u. IE. Zur Ein¬ 
tragung einer Firma in das Handelsregister genügt 
Vorleguiig des KajfabücheS, auS welchem zu ersehen 
ist, daft der Jahresumsatz mindestens die Höhe von 
20,000 Mark erreicht hat. Bei einem neu zu er¬ 
richtenden Gefchäft erfolgt die Eintragung, wenn 
das Einlagekapital 10,080 Mail Betragt. Führung 
deS Handelsregisters i)teiicFricirichilr:15. E Abt. 
IV 88.89 (Eintragung 11—1) • - "E. 58. 03 li. 01 
Handelssachen, Kammern für, am Landgericht 
I, II'ii. IlI " E. 58. 03 ii. 01 
Handwcrkcrschnlcn: 1. Lindenfir. 97. 98 und 
Hallefch. Tor-Geb. 2. Andieaostr. 1. 2. E. 111 
Handwerkskammer zu Berlin, Neue FriedriLflr.47 E. 52 
Hasenheide, Krankenhaus E 190 
Hauptbuchhalterei des Finanzmiliisler., Hinter 
dem Giciihniife 2 E. 38 
Hauptscriisprechamt, Französische Sir. 33b. 33 c 
(BcrmiltclimgSamt 1) E. 32 
Hauptgerätcdcpot der Stadt. Slmftemcinigmiq E. 113 
Hauptkadcttcnanstalt in ©roft-Sichterjelde, Zehlen- 
dorfer Str. 52 E. 83 
Hauptkassc deS Direkt, d. PolSdainIchen giofteii 
Waisenhauses, Äönigqmtzer Sir. 122 E. 82 
Haupllchranstalt für Zollbeamte, All-Roabil 115 E. 39 
Hauptlcutc E. 88 ff. 
Hauptquartier Sr. Majestät d. Kaisers u. Königs E. 4 
HauptritterschastSdirektion d. Kur- n. Neumark, 
Wilhelinplatz 0. 9—1, 4—7 E. 92 
Hauptsauitätsdcpot, Scharnhorststr. 14. II. 82 
Hauptkassc der Lechandlung, Markgraienstr. 40u 
9-1 ii. 3-5 E. 40 
Hauptstempelmagazsu, ÜJfnieiimfir. 5. 8—3 ■ , E. 40 
Hanptstiftungskafse, RalhanS, pt. Zimmer 5. 0. 
täglich 9—1, auftet an d. beiden letzten Geschäfts¬ 
lagen eines jeden Monats E. 107 
Haupttclegraphenaint, Französische Str. 33b ii. c, 
Oberwallslr. 4n. 5. u. Jägersii. 42— Ü. Tag n. 
Slachl geöffnet E. 32 
Hauptverein, Berliner, für Knabeu-Haudarbeit, 
llntcr.ijjläturfc in Holz- u. Papparbeilen, Holz¬ 
schnitzerei und Hobelbanlarbeilen. Schulgeld im 
Sommet 4—0 A!k., Winter 0—10 Mk. Unterricht 
2mal wöchentlich 31 ’j Stunde. 
Hauptverwaltung der Staatsschulden, Cranien- 
fltafee 92-93 E. 41 
Hauptwache (KönigSwache), linier den Linden, am 
Kastanienwäldchen. 
Hauptzollämtcr, Berlin-Packhof, All-Moabil 115. 
Berlln-Ainseiinisir., Kleine ÜDliifeuiiiflr. 5g. Börse, 
Kl.Präsidentenslr.7 Charlottenburg, Eharlottenbg., 
Berliner Slr.47. Nirdorf, Nirdf., Hermannflr. 1—3 E. 39 
Hansarchiv deS fiönigl. Hauses, Gharlollciib.iig, 
Spandauer Str. 1 E. 1 
Hausbcsiiicr, Verzeichnis der Berliner f. Teil EL 
 der Charlottenburger V. 159 
 der Schöncbcrger V. 583 
HaushaltungSschule u. Herberge (Martha'S Hof) 
Schwedter Sir. 37—40 E. 171 il. 174 
Haushaltungs- und Kochschulen “ E. 171 
HSnseradrniilistratorcn, Gerichtl. E. 62 ii. C4 
Hänseradmlnistrationsinspektion E 02 
Häuser des Landtags E. 97 u. 99 
HauS-, (Grund), Gewerbe-, Warenhaus-, Be- 
triebS-, Umsatz- u. Hnndesteuerburean, usw, 
s. 9ienlflcucr6urc(iu. ' 
Hausministeriili», Königliches, f. Ministerium des 
Kgl. Hauses, Wilhelmstr. 73 . ' E. 1 
Hausschaliverwaltung, Wilhelmflr. 73 . E. 1 
HauS und Hof, Kgl.' E. 1 
Hausverwaltung deS Museums für Naturkunde, 
.Jiwalidcnftr. 43 ' E. 48 
Hebanlnieuinstitut für Berlin und den Regierungs¬ 
bezirk PolSdarn, Schnmannstr. 21. 22 E. 50 
St. Hcdwigskirihc Platz am Opernhause E 101 
Teil Seile 
@t. Hcdwigs > Krankenhaus, (falhol.), ®r. Ham¬ 
burger Sir. 5—11 n. 190 
St. Hcdwins-Krankcnhanskapcllc, Gr. Hamburger 
Strafte 10. 11 H. 161 
Hcilandskirchc, ThuSneldaallee Ccts. Tiergarten) IL 153 
Heilanstaltc», f. Ausführliches unter Gesundheits¬ 
wesen n. 195 ff. 
Heilige Familie, Pappelallee 01 n. ffitcifeiifjngeucr 
Strafte 11. 12 ' H. 161 
Heilige Geist-Kirche, Birkenst». Ecke Perleberger Str. IL 153 
IL 153 
E. 218 
’ E. 100 
E. 174 
1T. 174 
E. 171 
IL 174 
E. 174 
E. 109 il. 199 
E. 109 
V. 248 
V. 248 
V. 219 
Heilig Kreuz-Kirche, Auf dem Johannistifch 
Heilkundige Personen, welche einen ausländischen 
Sottoiliiel eilvniben 
Heilsarmee, f. Religiöse Vereine. 
Heilstätten der LandesversicherungSanflall Berlin 
Heimat für Mädchen und Frauen gebildeter 
Stände, flöihcucr Sir. 42. 43 
Heimathaus für Stellung suchende Mädchen und 
Stellennachweis, Bahnhof „Börse", Am Zwini- 
grabeii 
Heimathaus für Töchter höherer Stände, Magde¬ 
burger Str. 7 
Heimathaus u. BolkSkuche, Israelitisches, Gor- 
liinunftr. 3 
Heiinatwefen, s. BundeSaiiit s. d. Heinmlluefen. ( 
Heimstätte f. gefallene Mädchen mit ihren Kin¬ 
dern, Srontljeimer Str. 39 
Heimstätten, Städt. 
Kuratorium für dieselben 
Heincrsdorf 
Behörden, Anstalten, Vereine usni. 
Verzeichnis der Straften 
Verzeichnis der Einwohner »ach Berufen 
Herbarium der Kgl. Universität, f. Museum, Bo¬ 
tanisches, Dahlem, Königin-Luife-Slr. 0—8. 
Herbergen für Frauen und Mädchen (Heimstätten) E. 174 
Herbergen für Gewerbetreibende !• Teil IV 
Herbergen zur Heimat, Angnflilr. 80 u. Oranien- 
fttofte 105 (mit Arbeitsnachweis) s. Teil IV ». IL 171 
Heroldsamt, Wilhelms». 73 IL 1 
Herrenhaus, Leipziger Str. 3. Eintriliskaden m 
Tribüne im Sitzungssaale eine halbe Stunde oor 
dem Beginn der Sitzungen in der Bolenmeiflerei 
Hcrzbcrgc, s. Irrenanstalt Herzberqe zu Lichtenberg. 
Hcrz.Jcfu-Kapcllc d. St. Glifabelh-Slifls, Wald- 
fnafte 52 
Hcrz-Jcsukirchc, Fehrbelliner Str. 98 
HilfsgerichtZvollzicher 
HilsSkasse bei der Universität 
HilfSkasse f. d. Kurmark, Neumark ». d. Nieder- 
lanfili, ffialll)5itirchftr. 20. 21. 9-1 ■ 
Hilfskafseii, Eingeschriebene, f. Eingeschriebene 
Hilfslasfen 
Hilfsprcdigrr an den verschied. Kirchen E. loO tt- 
Hiiumclfahrtkirchc, Sniunenstr, am Hnmboldlhain E. 153 
Hiutcrlcgungsfonds, Vereinigte Kasse deS, ,2»va- 
lüicnsti. 52. s. Aasfe der 3!inijleiint-, Militär- n 
$au=ilommiiiioii ‘ 
Historisches Seminar a. d. Universität 
Historische Stadtteile ». Stadtbezirke. Zusammen¬ 
stellung der Bezirke mit Angabe: der oUSamvcs. 
Bevölkerung, der recherch. Stadtverordneten, der 
Be->irkSvor>teher und der SchiedSmanner E. 115 ff. 
Hochbauabteikung i. Minist, d. üffentl-. •Arbeiten 
Hochbauamt für Heiz- u. ähnliche Anlage», 
^irckfenstr. 3 
E. 97 
E, 102 
E 101 
E. 03 
II. 45 
E. 104 
E. 187 
E, 105 
II. 40 
E. 93 
E. 108 
II. 108 
Hochbauämter, Städt. 
Hochbaiidcputatiou Sladtfcniv, Parochialstr. 9—18 E. 108 
Hochbauten d. städt. Kanalisationswerke , E. 111 
Hochschule für Musik, Eljarlollenbiirg, Fafaiieii; 
strafte 1 . 43 
Hochschule», s. Akademie der Äünfte — Königliche 
Ännsischlile — Akademie der Wissenschaften — Geo¬ 
log. Landei-anstalt — Tech». Hochschule — Tier- 
iirjtl. Hochschule — Universität — Landwirlschafll. 
Hochschule - Hochschule f. Musik - Handelshoch¬ 
schule — Scljraust. f. d. Wisfens-hafl d. Judentums. 
Hof- it. Dom-Ministcrium 
Hofapothckc, Schloft Monbijou 
Hofapothekciikommifsion, Kgl., im Kultus« 
Ministerium 
Hofärzte . 
HofL»udepot, Prinz - LoniS > Ferdinand - Str. 5 und 
Prinz-Friedrich-Karl-Str. 3 
Hofchargen, welche in u. bei Berlin und Potsdam 
wohnen 
— Ober- 
— Oberste 
— Vize-Ober- 
Hoffuricrc 
Hofgärtncr 
Hofjagdamt, Kgl., Schellingstr. 0' ’ " 
Hofkammer der fiönigl. Familienguter, Ehar- 
lotlenburg, am Luisenplatz 
Hofkcllcrci 
Hofküche , ..... 
Hofmarfchallamt, f. LSer-Hosniarichallaini, K.onigl. 
'Schloft, 2. Hos, Sir. 14 
— Sr. Kaisers, u. Königs. Höh. deS Kronprinzen d. 
' Deutschen 'JieicheS und Kronprinzen oon^reilsiin," 
PolSdam
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1911.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.