Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1911 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1911 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Berlinerinnen,Berliner
Address Directories 1900-1924
Address Directories 1925-1943

Volume

Publication:
1911
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-2675640
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories
Address Directories 1900-1924
Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
Sach- Register über sämmtliche Theile des Adreßbuchs

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue1911 (Public Domain)
  • Haberlandts Bauten- Nachweis für Berlin und Umgegend: Wertvolles Adressen- Material und Insertions- Organ
  • Berliner Adreßbuch 1911 Erster Band
  • Zur Handhabung des Adreßbuchs
  • Inhaltsverzeichnis des Berliner Adreßbuchs 1911
  • Königliches Haus
  • Nachträge und Berichtigungen während der Drucklegung I. Theil. Einwohnernachweis
  • I. Einwohner Berlins und seiner Vororte
  • Berliner Adreßbuch 1911 Zweiter Band
  • Inhaltsverzeichnis des Berliner Adreßbuchs 1911
  • Sach- Register über sämmtliche Theile des Adreßbuchs
  • Geschäfts- Anzeigen Alphabetisches Verzeichniss der Inserate
  • Wegweiser für die Reise
  • Uebersichtspläne der Theater etc.
  • II. Behörden, Kirchen und Schulen, öffentliche Einrichtungen von Berlin
  • III. Straßen und Häuser von Berlin
  • IV. Handel= und Gewerbetreibende in Berlin
  • V. Vororte von Berlin
  • Nachtrag Berliner Adreßbuch 1911
  • Nachtrag Berliner Adreßbuch 1912

Full text

Friedrichs-Waisenhans 
— 5 — 
Gesandtschaften 
Teil Seile 
ÄrltbrW>®eifnf)mt8 in Rummelsburg, Waisen- 
D-Pot SW AN- Jakobstr. 33. [, Waisen - Er- 
ziehungS-Anstall. 
Frledrichs-Werderfche Kirche, Werderscher Markt H. 152 
Frledrichs-Werderfche Dbcrrralfdjiilc, Niederwall- 
ftratze 12 - H. 106 
Friedrichs » Werbersches Gymnasium, Bochnmer 
Strafe 8 XL 165 
Friedrichvorstadt, obere, GlttMGez. SO—5J IL 116 
Friedrichvorstadt, untere, Sladlbez. 31—3t H 115 
Friedrich-Wilhelm-Anstalt für Arbeitsame, Rat¬ 
haus, Zimmer 21 IL 177 
Fricdrich-WIlhclmS-GYmuasiunl, ftorfjfir. 13. Vor¬ 
schule, Kochstr. 66 H. 165 
Friedrich-Wilhelms-Hospital, ftiuaforimn. Rat¬ 
haus, Zimmer 111—116 H. 109 
Friedrich-Wilhelms-Hospital u. Siechen-Anstalten, 
a) an der Preiizlaner Allee u. $l?r66cl|'ir. s. mannt. 
Hospilaliten 11. Sieche beiderlei Geschlechts, b) Pali- 
sadenstr. 37 s. wetbl. Hospitalileu H. 109 
Friedrich - Wilhelms ■ Hospital -Kirche, Palüaden- 
ftraße 37 H. 152 
Friedrich Wilhelmstadt. Sladlbez. 279-282 IL 122 
Frirdrich-Wilhelmstädlisches Schauspielhaus, 
Chauffeestr. 25 K 285 
Friedrich-Wilhelms-Uiiiversität, Platz am Djjcin- 
hause " IL 45 
■ Friedrich Wilhelm > Viktoria- und Wilhelm Au- 
gusta-Biktoria-Stiftung, Alter - BersorgiingS- tt. 
. iinterstütznngSanstalt sür hilslose KanfiuannSwitwcu 
ii. unverschuldet verarmte Kaufleute, Gljcnjtc. 5-8 IL 174 
Fröbel'sche Kiudergärtnerinnen-BildungS-Anstalt 
der Hambntger Borstadt IL 169 
Fuhrgefchäftc nach außerhalb (Personen, Pakete, 
Frachtgüter) s. Teil IV 
Fuhrwesen, öffentliches, s. Vetkehrskommiffariat IL 65 
Fmidbureaus. Polizeiliches Bureau sür gefundene 
Sachen, Alexanderplatz 5.6, Ging. IL, Zimmer 32», 
werkt. 9—1, — der Allgem. Omnibusgesellschaft, 
Krausenstr. 9. 10, 0—4, — der Stadtbahn, der 
Eisenbahn, Direkt. Bezirk Berlin, Schlesischer Bahn¬ 
hof, — der Grohen Berliner Slrabeubahn, Leip¬ 
ziger Platz 14, — der Charlottenburger Straben- 
ßaiin, Leipziger Platz 14 — der Elektr. Hoch- lt. 
Untergrundbahn, Köthener Sir. 12, 10—4, — der 
Berl. Elektr. Strasienbahn Act. ©es., Hollmaim- 
strabe 34, — der Droschken, Polizei - Präsidium, 
Zimmer 32 a, — des Magistrats, Am Mühlen- 
damm 1, Zimmer 27, — Gen. Fund-Bureau 
Berlins u. 6. Vororte, Chatlottenstr. 97. 
Funkentelegraphenabteilung, ftötcniclot S!ratze 
Nr. 178-180 K 89 
Furageverwaltung, Moabil, Paiilsir. 20n. 8—12, 
2-(i. 
Furageverwaltung, Tempelhos, Schöneberger Sir. 
Nr. 11-15. 8-12, 2-6. 
Fiirsorgeanstalten für Tuberkulöse nflv. K 200 
Fürsorgestellen, Säuglings- IL 108 
Fürftbifchiifliche Delegatur, Hinter der Katholisch. 
Kiiche 4 tt 161 
Fiirstentum OelS, Verwaltung d. IL 3 
Fürstliches Hauö Hohcnzollern hinter b. Inhalt^ 
Verzeichnis IX 
Fnßartillericabtcitung im KtiegSministcrinm, Leip¬ 
ziger Sir. 5, 9—3 
Fußartilleriebrigade, Erste, Derfflingerstr. 28 
Fnßartillericinfpcktion, Erste, Jnvalidenstr. 55 n 
Galiläakirche, Rigaer Sir. 10 
I. Garde - Dragoner - Regt. Königin von Olrofi- 
Vritannien u. Irland 
IL Garde - Dragoner - Biegt. Kaiserin Alexandra 
von Rußland 
1 Garde-Feldartilleriebrigade, Kruppslratze 3, 
Zimmer 55 IL 87 
L Garde-Feldartillerle-Negimeut IL 90 
HL Gardc-Feldartillcrie-Regimeilt IL 90 
Garde-Füfllier-Negiment tt 88 
IL, HL und I\' Garde-Jnfanterievrigade, Hinter 
dem Gießhause 3. Zimmer 46, 73, 74 u. 75 IL 86 
L und tt Gardedivisioii, Hinter dem Gichhausc 3, 
9-3 IL 86 
I. Garde-Kavalleriebrigade, Platz am Zeughause 1, 
9-5 IL 86 
HL Garde-Kavalleriebrigade, Blücherstr. 26.10—12 IL 87 
IL SO 
IL 87 
IL 87 
IL 152 
IL 89 
IL 89 
Gardc-Kavallerledlvision, Platz a. Zeughause 1 
^ Gardekorpö, Generalkommando deö, siehe General- 
t kommaiido beS Gardekorps. 
Garbc-Kürasficr-Regiment, 
Garde-Maschinengewehrabtrilniig Nr. 2 6. Gmde- 
Schtitzen-Balatllon 
Garde-Pionierbataillon, 
" H. Gardr-Regiment zu Futz 
HL Garde-Ncgtmrnt zu Fuß 
H Garde-Regiment zu Fnsi 
Garde-Schützen-Bataillon 
Garbe-Train-Bataillo» in Tempelhof 
K- Garde-Nlanen-Regiment 
- Garnison 
Garnisonärztc 
Garnifonbäckerei, Königl., s. Piouiaiilamf, 
IL 
IL 
H. 
IL 
IL 
IL 
tt 
IL 
tt 
IL 
H. 68 
IL 
90 
Teil Stile 
Garnison-Bauverwaltung, 
n) für das Gardekorps. Bau-AusstchlSbezirk 
Hegelplatz 2 H. 81 
b) für das HLArmeekorps. Bati-SluisichlZbezirk 
Genlhiner Sir. 2 XL 81 
c) für die militärischen Institute. Ban-AufftchlS- 
bezirk Schöneberg. Siiilpolbsfr. 25 IL 81 
d) für die Berkehrslriippeii. BaiiausitchlSbezitk, 
Wilhelmstr. 101 H. 81 
Garnisonkirchen, Evang. Neue Friedrichslr, zwischen 
45 II. 46 (Hier wirkte Hospr. Frommel). ilnijei 
Friedrich-Platz H. 152 
Garnisonkirchen, Kath. Schnitter Sir. (Sf. Johannes) 
Michaelkirchplatz (St. Michael) Scharnhorststr. 33 
(JnvalidenhauSk) IL 162 
Garnisonkirchhöfe, 1. Siiiitnftr. 207. 208, 2. Hint. d. 
Hafenheide, 3. Müllerstr. 32. [. a. BegrabniSplätze 
Garnisonlazarette. I. Scharnhorststr. 13. Besuchs¬ 
zeit Mittwoch n. Sonnabend. 2—5 
IL in Tempelhos — in GfjniloltcuBiirg H. 82 
Garnionpfarrer IL 88 
Garnifonverwaltung: 
L (sür das südliche Berlin ». Tempelhos) Michael- 
kirchplatz 17. 9—3 IL 81 
IL (für daS nördl. Berlin) Scharnhorststr. 23. 8—3 IL 81 
HL (Dienstgeb. d. Bez. Kommandos, d. General¬ 
kommandos d. 3. Armeekorps n. Jnlcnd Dienst- 
gebäude d. 3. Armeekorps) Schöneberg, General 
Pape-Slr., Landwehr-Dienstgebäude H. 8t 
— Für Schöneberg, Herbeilslr. 10. 8—3 IL 84 
— Charlotlenburg, Soorstr. 38 IT. 8t 
Gartenanlagen lt. Schmiiiptäiit, Röntgt. u. Slöbi. H. 281 
Gartenintendantur, Königl., Bureau in PotSdam, 
SanSsouei JL 2 
Gartenverwalter, Kgl. U. 2 
Gasanstalte», Englische: 1, ©ilfchiiter Sir. 19—31. 
2. Holzmarktstr. 25—30. 3. in Schöneberg. Geschäfts¬ 
zeit 8-12, 2-6 s. Teil K 
Gasanstalten, Stöbt.: Eiralauer Platz 33. — Bit- 
fchinet Sir. 48—Müllerstr. 184a.—DanzigerSlr.61. 
— Schmargendorf. — Tegel, Berliner Str. 48—60. 
Geschäftszeit 8-12, 2-0 H. 113 
Gasmeffereichanstalt, L»ise»»fer 6. s. Kgl. Eichamt IL 106 
Gäste der Universität, Anstauschprosessoreti IL 46 
Gaswerke, Stäbt., Direktion u. iechti. Zentralbtireäu 
Neue Friedrichsir. 109. Zeiilralmagazin Stmlaiier 
Platz 33 TL 113 
Gebrüder Herrnfeld-Theater, Kotmna,tdantenstr.57. 
Plan und Preise s. Inserate tt. H. 285 
Gedächtniskirchen, s. G»adcn-Kirchc,KatserWislielni- 
». Kaiser Friedrich-Gedächlnis-Kirche. 
Gedenktafeln berühmter Männer H. 277 
Gefängniffe: Arbeitshaus in Rumiitelsburg. — 
SlrafgefängniS zu Tegel. — SirafgesäitgitiS zu 
Plötzensee. — Sladlvoglei. — SliafoiistnU und 
IlntcrliichiingS-Gcsängnis i. Moabit. FcrnerFrmieit- 
GesängniS, Barnimstr. 10 
Gefolge, Militärisches» Seiner Majestät des 
Kaisers u. Königs IT. 4 
Geheime Kabinette Seiner Majestät des Kaisers 
und Königs: 
1. für Zivilanqelcgenhciten, Wilhelmstr 61 IL 4 
2. für SBiilitnnmgcttgcithcUcti, Behienstr. (16 IL 4 
3 für Marineangelegeiiheilcii, SBofjftr. 25 IL 4 
Geheime Kanzlei im Neichsmarinemnt H. 24 
Geheime Kriegskanzlei des Kriegsministeriimis, 
Hinter dem Giebhanse 3 H. SO 
Geheimes Staatsarchiv, f. Staatsarchive, Klosler- 
fttafte 76. 10-2. IT. 36 
Geistlichkeit an den verschiedenen Kirchen H 150 sf. 
Gemäldegalerie H. 43 
Gemeinde „Bethania", Emdener Str. 15 H. 163 
Gemeindcblatt,Gcschastsst. NathausHL,Ziminerl23 IL 107 
Gemcindediakonissenstationeil, s. bei den SUrchen IL 150 ff. 
Gemeinde „Ebenezer", Wallst:. 18 IT. 163 
Gemeindefriedhöfe IL 103 
Gemeindehäuser der Baptistengeiiieinde IL 163 
Geiiicindehelfer B. d. verschied. Kirchen. IT. 150 ff. 
Gemelndekirchenräte der verschiedeiieit Kiichen H. 150 sf. 
Gemeinden getaufter Christen (Baptisten) n. 163 
Gemelndeschulc», mit Altqnbc der Rektoren H. 168 
Gemeindeschulen, katholische H. 169 
Gemeindcschulwesen, s. Slädt. Schuldeputation. 
NathauS, Zimmer 60—85. 
Gemeindevertretungen der verschiedenen Kirche» H. 159 sf. 
Gemeindeverwaltung von Berlin IL 106 ff. 
Gemeiirdc-Waisenrat-Lorsitzende IL 126 
Gemeinnützige Anstalten H. 173 
Gendarmeriebrigade 3„ Bureau: Tnrmstr. 3 IL 85 
Gendarmerie-Offizierdiftrikt Berlin  Ln.IL  IL 88 
Generalabteilnng derArmcnverwaltmig des Ma< ■ 
gistrats, Mühleiidamm 1. Zimmer 24—28 IL 107 
Generaladjntanten Seiner Majestät deS Kaisers 
und Königs IL 4 
Generalbnreail deö Sllagistrats, Rathaus I., 
Zimmer 42—45, 57 . H 107 
Generaldirektion der Kgl. Allgem. Witwenver- 
pflegnngsanstalt, im Finanzministerium, Am 
FestiingSgraben 1. 9—4 IL 38 
Generaldirektion der Kgl. Preusi. Militär-Wit- 
wen • PensionSanftalt zur Kassenableilimz deS 
ßritaäininiitcrinms gehörig H. 80 
Teil Seile 
Generale ä la suite f. Milit. Gefolgt Sr. Ma¬ 
jestät deS Kaisers und KönigS IL 4 
Generalinspektion der Kavallerie, Ssiitcbiirger 
Sirnsic 4 ]T, 87 
— der Fusiarlillcrie, Neue ilBinlcrfelMslr 14 JL 87 
— des Ingenieur- unh Pionierkorps und der 
Festungen. Knrfürstenstr. 63—69. 9—3 IL 87 
— deS Militär - ErziehuitgS- und Lildntigkwesens, 
Schissbanerdanim 40. 10—3 H. 83 
Generalintendautiir d. Kgl. Schauspiele, Doro- 
Iheenslr. 2 10—2 JL 2 
Generalkommando deS HL Armeekorps, Gen- 
Ihiiier Str. 2. 9—3 JL 87 
Generalkommando deS Gardekorps, Hinter dein 
Giebhanse 3. 9—4 JL 86 
General - Kommission für die Provinz Branden¬ 
burg, Spez. Kommtls. in Berlin H. 10j 
Gcncralkommission in Angelegenheiten der Kgl. 
Preußischen Orden, Wilhelmstr. 63. 9-3 JL 36 
Gcnrral-Konsnlatc, Ausländische, in Berlin JL 10 
Generallottcriedirektion und Kasse, Markgraien- 
stratze 47. Kasse 9—1. Sprechst. 12—1 H. 38 
Gcneralmilitärkassc (zugleich Zahlungsstelle s. 6.- 
Milit. Institute, d. Gardekorps u d. IlL Armee¬ 
korps, sowie Mililär-Wilwenkasse n Mililär-Peii- 
sionSkaiso sür Berlin), Königqrätzer Str. 122. 9—1 H. 82 
GencralordenSkoinmission, Wilhelmstr. 03. 9—3 JL 36 
Generalpostkaffe, Köntgstr. 60. 9—2 H. 30 
Generalstaatskasse, Hinter d. Gietzhause 2. 9—1 IL 38 
Generalstab der Armee und Großer Generalstab, 
Am Königplatz 6 H 85 
^encralsuperintendenten H. 104 
Generalfyuode, lagt alle 6 Jahre, zuletzt 1909. 
Generalverwaltung d. FideikoinmIß.Hcrrfchafte» 
Flatow nnd Krojanke, Wilhelmstr. 61a IT. 1 
Gencralverwaltniig der Kgl. Museen, im Allen 
Museum tt 13 
Genesungsheime für deutsche Offiziere usw. u. 6cä 
Gardekorps H. 82 
Genoffenschaft der Mitglieder der Akademie der 
Künste E. 12 
Genossenschaft Deutscher Bühnen - Angehöriger, 
Ct-arlottcnstr. 85. 8—4. 
Genossenschaften, Eingetragene, soweit sie Handel 
ti. Gewerbe treiben f. Teil IY! 
Geodätisches Institut, Kgl., u. Zentralbureau d. 
Internat. Erdmeffung in Potsdam, Telegrapheit- 
berg. 9-3 tt 44 
Geographisches Justistut d. Nniversität, Keorgen- 
firabe 34-36 IL 46 
Geologen, Landes- u. Bezirks- II. 52 
Geologisch - Paläontolog. Institut und Museum, 
Jnvalidenstr. 43 IL 48 
Geologische Landesanstalt, Jnvalidenstr. 44. 9—3 IL 52 
Bibliothek derselben IL 173 
Geolog. Landesmuscui» TL 62 
St. Georgenkirche, Georgenlirchplatz H. 152 
St. Gcorge's Chnrch, Engl. Episkopal - Kirche, 
Monbiion-Garlen IL 163- 
Gerichtsärzte IL 54 u. 209 
— deS NtcbcrCnrniin. u. Zeltoli",r KreiseZ JL. 102 u. 209 
Gerichtsgebäude f. Sehenswürdigkeiten IL 283 
Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenz- 
konflikte, Bureau: Wilhelmstr. 63. 10—3 H. 36 
GerichtSkasfen: 
Berlin-Miltc. Grunerslr. u. Neue Friedrichslr. E 
Zimmer 2-14, 17, 18, 24-23, 23-34, 52—57, 
63—81, 84-89, 91—93 IL 62 
Berlin-Schöneberg, Schöneberg, Gruitewaldstrabe 
Nr. 66. 67 tt 01II. V. 527 
Berlin-Teinpelhof. HallescheS User 29—31. 9—1 IL 03 
Berlin-Weddiiig, Bniitncnpllttz tt 65 
Gerichtsvollzieher - Bezirke mit Angabe der Ge¬ 
richtsvollzieher und deren Stellvertreter 
beim Amtsgericht Berlin-Mitte H. 62 
 Amtsgericht Berlm-Schonebetg tt 64 ii. V. 527 
 Berliit-Tempelhos H. 64 
 Berlin-Wedding H. 65 
— Chailottenbmg V. 88 
 Lichtenberg V. 268 
 C)t. Lichteifelde V. 292 
 Pankow V. 361 
 Rixdors V. 409 
— Weitzensee TL 60 ii V. 678 
Gerichtsvollzieher-Inspektor IL 62 
Germanisches Seminar an der lliiiocifilnt H. 46 
St. Gertraudt - EtlstnngS - Kapelle, Warlenvtilg- 
strafte 1—7 IL 153 
St. Gertraudt-Hospital, Watlenburgstrabe 1—7 u. 
Grobbecreiistr. 22 H. 113 
Gesamtakademie, Pariser Platz 4 IL 42 
Gesamtbevölkcrung von Berlin IL 115 
Gesamtverband der kathol. Kirchengemeinden 
Groß-Berlin, Bm. tt. Kasse: Hinter b. Kathol. 
Kirche 5. 10-1. XL 161 
Gesamtwasserstraßenbeirat H. 95 
Gesandtschaften, Ausländische in Berlin, und 
Solfchaflcit usw. IL 15 
Gesandtschaften der deutschen Bundeöstaaten am 
Kgl. Pietttzischeu Hose H. 36 
• Kaiserlich Deutsche H. » 
Gesandtschaften, Kgl, bei den Bundeöstaaten H. 37
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1911.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.