Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Berliner Adreßbuch (Public Domain) Issue1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Berliner Adreßbuch : für das Jahr ... : unter Benutzung amtlicher Quellen
Publication:
Berlin: Scherl, 1903 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Dates of Publication:
1903-1943
ZDB-ID:
2846408-4 ZDB
Previous Title:
Adressbuch für Berlin und seine Vororte
Succeeding Title:
Branchen-Adressbuch für Berlin
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Berlinerinnen,Berliner
Address Directories 1900-1924
Address Directories 1925-1943

Volume

Publication:
1908
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-2606464
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
PDF-Download nur von Einzelseiten
Collection:
Berlin Address Directories
Address Directories 1900-1924
Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
II. Behörden, Kirchen und Schulen, öffentliche Einrichtungen von Berlin

Chapter

Title:
Gemeindeverwaltung von Berlin

Chapter

Title:
Gemeinde- verwaltung von Berlin

Contents

Table of contents

  • Berliner Adreßbuch (Public Domain)
  • Issue1908 (Public Domain)
  • Berliner Adreßbuch 1908 Erster Band
  • Zur Handhabung des Adreßbuchs
  • Inhaltsverzeichnis des Berliner Adreßbuchs 1908
  • Königliches Haus
  • Nachträge und Berichtigungen während der Drucklegung I. Theil. Einwohner= Nachweis
  • I. Einwohner Berlins und seiner Vororte
  • Berliner Adreßbuch 1908 Zweiter Band
  • Inhaltsverzeichnis des Berliner Adreßbuchs 1908
  • Sach- Register über sämmtliche Theile des Adreßbuchs
  • Geschäfts- Anzeigen Alphabetisches Verzeichniss der Inserate
  • Wegweiser für die Reise
  • Uebersichtspläne der Theater etc.
  • II. Behörden, Kirchen und Schulen, öffentliche Einrichtungen von Berlin
  • II. Behörden, Kirchen und Schulen, öffentliche Einrichtungen von Berlin
  • Inserat
  • Königlicher Hof
  • Deutsches Reich
  • Preußische Staatsbehörden
  • Die Häuser des Landtags
  • Provinzialbehörden
  • Gemeindeverwaltung von Berlin
  • Gemeinde- verwaltung von Berlin
  • Historische Stadttheile und Stadtbezirke
  • Alphabetisches Verzeichniß der Straßen, Brücken, Plätze u. von Berlin...
  • Reichstags= Wahlkreise,Kirchen und Gotteshäuser
  • Schulwesen, Erziehungs=, Blinden= und Taubstummen= Anstalten sowie Waisenhäuser
  • Stiftungen, Stipendien und Legate
  • Berufsgenossenschaften und Schiedsgerichte,Eingeschriebene Hilfskassen...
  • Handelskammer zu Berlin
  • Gesundheitswesen
  • Vereine
  • Zeitungen und Zeitschriften
  • Reichspost
  • Fernsprechverkehr,Telegraphie
  • Statistik
  • Sehenswürdigkeiten
  • III. Straßen und Häuser von Berlin
  • IV. Handel= und Gewerbetreibende in Berlin
  • V. Vororte von Berlin
  • Erster Nachtrag Berliner Adreßbuch
  • Nachtrag Berliner Adreßbuch 1908

Full text

Gerrreindeverwaltg. v. Berlin 
— 97 — 
Gemeindeverwaltg. v. Berlin m H. 
Gemeindefriedhöfe. 
Friedhos in bet Gerichtstr. 37. W 
Sufs«4et Tietze, daselbst. 
Friebhof MLllerstr. Elke 
See str. 
2ertvLübke,Kirchhofri»lPektor,MLlltt 
stratze 44. 45. 
grtedhof 6ei FriedrichSfelde. 
Protz, $ ermattn: (auf dem Friedhof). 
Friedhof der März-Gefallene» 
im FriedrichSd-in. 
Snmaltcr: die ftäbt. ßartcnocranl 
tunj im Hnmbolbthain. 
Leichen - Sammet stelle und 
Verbrennungsofen in der 
Diestelmeyerstratze. 
Verwalter Bellmann, FricdhojS 
Inspektor, Friedenflr. 86. 
Friedrich Wilhelm- 
Hospital und Siechen-Au 
stalte». 
Kuratorinin des Friedrich 
Wilhelm-Hospitalö und der 
Sieche»-Anstalten. 
Bureau: 0. 2. Rathaus. Zimmer 
111-114. 
Mielenz, ©lab trat, r sitzender. 
Maar, eiabtiat, .j iiioti. 
Stadtverordnete. 
Hammersteln. Schulz. Ootlsricb. 
Alt. ÄoltokowSky. 
Förster. Vcnnzlow. 
Meißner. Schulz, 3)io$, 
Bürgerdeputierte. 
Wattenberg. Handle. 
Dr. BulS, Magistratsrat. 
A. Anstalt HO, 55. Prenzlauer 
Allee 63-77 ». Rriibelstr. 1G-19 
(Hospital- n. Sicchenaustalten). 
Besuchszeit: Mittwoch. Sonnabend, 
Sonntag und an geieilugen #• 2—4. 
Beamte. 
Pieper. Oberinsp., AnstaltSieiler. 
B. Friedrich WilhelmS-Hospital 
NO. 18. Palis-dcilstr. 37. • 
Besuchszeit wie bei A. ([, vorher.) 
Beamte. 
Scmbach, Jnfpekt., Anstaltsleiter. 
Gewerbedepntation des 
NtagistratS. 
Bureau: C. 2. S trainier Str. 3—6. 
Friedei, Stadtrat, Vorsitzender. 
Stadträte. 
I)r. Weigert. Wehricke. 
Fischbrli. Stolisch. 
Dr. iPifmflcrEerg. MaaS. 
Stadtverordnete, 
Plischkc. BaSner. 
Meybring. Friedliindet. 
Borgmann. Sljicinc. 
Deutsch. Beiger. 
Boldschmidt. Foerster. 
Bürgerdepulierte. 
Aahlke. Dreyer. 
Dr. Becher. Berg »er. 
Steuer. CharliL. 
Kruse. Tutzauer. 
Dr. Seile. Fürlampf. 
MagisiratSrätc, 
Dr. Meyer. Tcchow. Hamburger. 
Beamte. 
•Stilltet, Obcrsladtsekr., Jöitt. Vorsieh. 
Gewerbegericht 
u. Kaufmannsgericht. 
SW. 08 Zimmerstr. 80. 9L 
Liammern 
des Gewerbegerichts: 
L: Schneiderei, Näherei. 
LL: Xejtil-, Leder-, Putzindustrie. 
III.: Baugewerbe. 
IV.: holz. li. Schnitzstoffe. 
V.: Metalle. 
"VI: NahniugSmittel, Beherbergung 
und Erqnicknng. 
VIL: Handel und Berkehrsgewerbe. 
VUL: Aligenicin. 
Kammern 
des Kaufmannsgerichts: 
I.: Buchstaben A 618 D 
tu" " ® " H 
IU-: I „ L tl. N 
IV.: „ M, 0 Bi8 R.T515 Y 
V.; „ S, W bis Z 
Ständig« ritterliche Beamte. 
o. Schulz, Magiftr. Rat. als Ge¬ 
werbe- und KaufniannSrichter, Bot- 
sitzender d. (Semerbcgetidjtl tt. beS 
KanfniannSgerichts. 
Gewerberichter. 
Dc Leo, Magiftr. Rat (Stelloertr. d. 
Vorsitzenden beim <8eo. Gericht), 
Dr. Werth, Magiftr. Rat. 
Wölbling, dgl. 
üe Biieur, Mag. Affeff, 
Schul«, dgl. 
Dr. Pterauer, dgl. 
Dr Seit, dgl. 
Kaufmauusrichter. 
Tcchow, Mag. Rat (Stellv. beS Vorsitz. 
beim ftaufm. Gericht), 
itom. Mag Asscss. 
Dr. Neumann. dgl. 
Liebrecht, dgl. 
Dr. Depöue, dgl. 
Lertreter der stäiidigen richterlichen 
Beamte». 
Gordan, Magiftr. Assess., als Bewerbe 
richter. 
Bureau. 
Milisch, Oberstadts:L., Zur. Borst. 
Beide Gerichi« fungieren auch al»! 
Einigungsamt 
bei Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern 
und Arbeitnehmern brzro. fiaufltutro 
und HandlungSgehilsen oder -Lehrlingen 
über die Bedingungen der Fortsetzung 
oder Wiederaufnahme deS Arbeitver> 
hältnisseS bezw. des Dienst- oder Lehr> 
Verhältnisses. 
Städt. GrundeigentumS- 
Depntation. 
Bureau 0. 2. Rathaus III, Zimmer 
116-122. 
Zoutti6, Ttlidirat, Vorsitzender. 
Sinbtiäte. 
Wagner. ' Rast. 
Bohm. Dr. Ledermami. 
Bnchow. 
Stadtverordnete. 
Bracke. Deutsch. 
§ähndr!ch. Blitzte, 
inger. Satinger. 
Banmann. TotkSborf. 
Meitzner. @ie|t. 
Cckard. Barth. 
MagistratSräte. 
Lietert. Dr. Franz. 
Aureauvorsteher. 
Gender. Ob. Stabisekret. 
Deputation f. d. städtische» 
StnitfcimnfMtcit und die 
öffentl. Gesundheitspflege. 
Bureau: 0. 2. SiathauS IH, Zimmer 
111-114. 
Dr. Weigert, Stadtrat, Vorsitzender. 
Stabträte. 
Dr. Stratzmann. Gehiicke. 
Selberg. 
Stadtverordnete. 
Dr. LangerhanS. Singer. 
Sachs. Dr. Landait. 
WitkowSki. Runae. 
Körte. Dr. Weyl. 
Bürgerdcputierte. 
Fiedler. 
Berthoidt, Mag. Asscss. 
Bureauvorsteher. 
Koeppen I, Oberstadlsekrelär. 
Dr Deputation sind unterstellt! 
1. Krankenhaus Friedrichshain. 
NO. 18. LandSberger Allee 169. 
HauSkurator. 
fficitidiv Stadttat. 
Bcaiiitc. 
Dr. Neumanii, Lrztl. Direkt, ter Saft. 
Abteilung. 
Dr. Stabelmann, Prof., Hofrat, Lrztl. 
Direkt, d. inn. Abteilung. 
Mcttle, Verwalt. Direkt. 
Dr. Kroenig, Pros., dirig. Arzt str die 
inn. Abteilung. 
Dr. Braun, Oberarzt f. d. Ztugcte Abt. 
Hoppe, Oekonomicinspekt. 
8. Krankenhaus Moabit, 
NW. 21. lurnlto. 2L 
HauSknrator. 
Sachs, Sddlvcrordn. 
Beamtr. 
Dz Sonnenbnrg, Geh. Mediz. Rat, 
Prok., arztt. Direkt, b. äug. Ab¬ 
teilung. 
Dr. vonRcnvcrS, Prof., Geh. Med. Rat. 
Generalarzt, arztl. Dirclt. b. inn. 
Abteilung. 
Borchart, Benvalt. Direkt. 
Dr. SKmcetei, Pros., dirig. Arzt i. inn. 
Abteilung. 
Dr. Mühsam, Ob. Arzt d. ättis. Abtl. 
3. Krankenhaus am Urban. 
S. 69. Grimmftr. 10—18. 
Hausknrator. 
WitkowSIi, Stabtocrorbii. 
Beamte. 
Dr. Fraenkel, Pros., arztl. Direktor d. 
inn. Abteilung. 
Dr. ftocrtt, Pros., Geh. Sän. Rat, ärztl. 
Direktor d. äub. Abteilung. 
Diefener, Verwalt. Direktor. 
Dr. Brentano, Ob. Arzt b. Lutz. Abteil 
Dr. Plehn, dirig. Arzt der inneren 
Abteil. 
4. Städt. Krankenhaus 
Gitschiner Straße. 
SW. 61. Gitschiner Str. 101 106. 
HauSkurator. 
Fehlt z. Zt. 
Sznmte. 
Dr. Bleichröber, interini. ärztl. Leiter. 
Runbt I, Mag. Sefr., admin. fielt, bet 
Anstalt. 
5. Kaiser- und Kaiserin 
Friedrich-Kinder-KrankenhauS. 
N. 65. Reinickendorfer Str. 83. 
Hauskurator. 
Fiedler, Bürgcrdeputierter. 
Bcamtc. 
Dr. 81. BaginSly, Prof., ärzil. Direltor 
ber innere» Abteil. 
Dr. Gluck, Pros., dirig. Arzt bet äußeren 
Abteil. 
Neicke, Mag. Sekr., Leiter des Bureaus. 
6. Rudolf Virchow-Kranken 
hauö. 
N. 65. Augustenburger Platz. 
Dr. Ohlmüller, Kaiser!. Geh. Reg. Rat 
a.D., Verwaltnugsbirelt.. 
Dr. Goldsch-iber, Pros., Geh. Meb. 
Rat, ärztl. Direktor der innere» Hüt, 
Dr. HernieS. ärztlicher Direltor der 
äusieren Abt. 
Dr. Koblanck, Pros., birm. Arzt der 
gynäkol. und geburtShilsl. Abt. 
Viebig, Oekon. Inspektor. 
Zeulralmeldestelle siir 
Krankenbetten. 
(Im stöbt. Fernsprechamt: 0.2. Rat¬ 
haus 111 Zimmer 132, 
Winter, Verwalter. 
Kuratorium der städt. Heim¬ 
stätten. 
Bureau: C.2. Neue Fliedrichstr. 9.10 XL 
Marggraff, Stadtrat, Vorsitzender. 
Dr. Strabmann, Stadttat. 
Stadtvcrorbnetc. 
WitkowSki. Dr. Weyl. 
Sachs. Solmitz. 
Dr. Fräntcl, Bürgerdeput. 
Dr. BulS. Mag. Rat. 
Städt. Heimstätte«. 
Slttsnatacbareau: 0.2. Neue Friebrich- 
sttaße 9-10. IL 
ES bestehen ziir Zeit folgende Heini- 
stätten: 
1. in HeinerSborf bei Grob- 
Lichterfelbe für männliche Ge¬ 
nesende; 
2. in Blanienblira an der S!et- 
tiner Bahn für weibliche Ge¬ 
nesende; 
8. in Blanlenfelde bei Nieder- 
Schönhausen für hruslkraiike 
weibliche Personen; 
4. In Malchow bei Weitzensee für 
brustkrante weibliche Personen. 
6. in Vütergotz, Krei» Teltow, für 
Lrustkranle männliche Personen. 
5. zu fflnd; an bei Stettiner Bahn 
für -rnstkrankc miinniMjc Personen. 
Städt. Zentrale in Buch. 
Kuratorium. 
Mielenz, Stadtrat, iBotfttzcn? 
Stadträte. 
Dr. Stratzmann. Dr. Hirsclorn. 
Stiizli). Kaiisch. 
Bureau des Kuratoriums. 
(im StmmlilalionSburcau, 0.2. Neue 
Friebrichstr. 9—10 IL 
Ncnnert, Oöersiadtsckr., Bureauvorsteh. 
Betriebsverwaltung in Buch. 
Adt. Betriebsleiter. 
Städt. Anstalten für 
Geisteskranke, Jdioterr 
und Epileptische. 
Deputation für die stävr. 
Jrrenpflege. 
Bureau: 0. 2. RalbaiiS III, Zimmer 
111-114. 
Vorsitzender. 
Dr. Strohmann, Stadtrat. 
Stadträte. 
Kaiisch. Venzky. 
Dr. Hirsekoru. 
Stadtverordnete. 
NitkowSki. Ulrich. 
Fähudrich. Zylicz. 
Dr. Kuhlmann. Dr. ZadeL 
BürgerLeputierte. 
Dr. Selber». Dr. Sendn, 
Dr. Leo, Mag. 
Rat. 
Der Deputation sind unterstellt: 
1. Städt. Irren- u. Idioten 
anstalt Dalldorf zu Wittenau. 
HauLlurator. 
Ulrich, Siadtverorbn. 
Beamte (in bet Anstalt). 
Dr. Sauber, Geh. Mediz. Rat, Direktor. 
Dr. Kortuin, Lan. Rat, Ob. Arzt. 
Dr. König, Mediz. Rat, Ob. Sitzt. 
Dr. Liepmann, Pros., Oberarzt. 
KolaS, Ob. I»speit. 
Piper, Erzieh. Inspektor. 
2. Städt. Irrenanstalt Herz- 
berge zu Lichtenberg. 
HauSkurator. 
WitkowSki, Stadtverordn. 
Beamte (in der Anstalt). 
Dr. Moeli, Prof., Geh. Mediz. Rat, 
Direkt. 
Dr. Otto, Sän. Rat, Oberarzt. 
Dr. Failenberg, Oberarzt. 
Dr. Klipstein, Oberarzt. 
Liebich, Oekon. Jnspckt. 
3. Städtische Irrenanstalt 
Buch i. Atark. 
HauSkurator. 
Dc Kuhlmann, Stadtverordneter. 
Bcamte (In bet Anstalt). 
Dr. Richter, Sän. Rat, DireUo.". 
Dr. Werner, Oberarzt. 
Dr. JuniuS. Oberarzt. 
Dr. Sklaret, Oberarzt. 
Waffersührer, Oekon. Jnspekior. 
4. Städt.AnstaltfiirEpilcptischc 
„Wnhlgarten" bei Bicsdorf. 
HauSkurator. 
Fähnbrich, Stadtverorbn. 
Beamte (in bet Anstalt), 
Dr. Hebvld, Direkt. 
Dr. Schmidt, Oberarzt. 
Dr. Bratz, Oberarzt. 
Dr. Seil, Oberarzt. 
Dr. Schepp, Erzieh. Jnfpekt. 
Schablow, Oekott. Jnspckt. 
Städt. Untersuchuilgsaint 
für hygienische u. gewerb¬ 
liche Zwecke. 
0. 2. Fischerstr. 89/42. 
Dr. Siradmann Ctabtrat. Magistr. 
Kommissar. 
Dr. Seckt, Mag. Assessor, jurist. De¬ 
zernent. 
Beamte. 
Dr. ProSkaucr, Prof., Geh. Reg. Nai, 
Direktor. 
Dr. Fendler, Borsteher der hygien. Abt. 
Dr. Eobernheim, Pros., Siotmee der 
bakirr, Not, 
Abteilung 
für Jnvalidenversichernng 
und Magistr. Kommissar 
für Invalidenversicherung. 
(Untere Verwaltungsbehörde.) 
Butetn-.SO.IS. AinKöllnischrnParlg, 
Mug >an, Stadttat, Vorsitzender. 
Mitglieder. 
Flfrf deck, Stadtrat. 
Dr. Westphal, Mag. Affcff. > 
Dc Miersch, bgl. 
Dr Btühl, bgl. 
Reinike, Bureauvorsteher. 
Städt. Kunstdeputatiott. 
Bureau: 6.2. I^ithanS pt,3immet2L 
Kirschner, 06. BLrgennstr., V orstycnder. 
Dr. Reicke, Bürgermeister. 
Stadträte. 
Krause, Stadtbaurat. 
Dr.-Jng. Hoffmann, dgl. 
Wagner. 
Stadtverordnei«. 
Dr. Laiigerhank. Labewig. 
Foerster. 
Kyllmann. 
Mentcl. 
Singer. 
Crcmer. 
Stillt. 
Stapf. 
Dr. Raihan. 
Märkisches Proviitzial- 
Museum. 
SW. 08. Zimmerst^ 90.91. 
(vorn 1. 4. 1908 ab 8. li Märkischer 
Platz.) 
Direktion. 
Dr. Reicke, Bürgermstr., Boisitzender, 
Stadträte. 
Dr.-Jng. Hossmann, StaMGuitmt, 
Friede!. 
Stadtvciordiieie. . 
Dr. Nathan. Meimanu. 
Ritbeit. Kyllmami, 
Klaar. Stapf. 
Wissenschaftlicher Beirat. 
Dr. Si[sauer, ©an. Rat, Lützowufer 8. 
Dr. Holye, Kaminerger. Rat, Habi- 
burgerstr. 10. 
v. Bardeleben, Exz., Gen. Leutn. z. ®., 
Kursürsiendamm 240. 
von Borwitz u. Sarticnslcin, Herolds» 
meister, ®r. Lichierseide, Berliner 
@ Italic 172. 
Dr. Gail Bolle, Schönebeiger User 87. 
Dr. Reinhardt, OJealschulbitektot und 
Pros., äsjcisjtitbutaer Str. 4a. 
Dr. Staat), Pros., Sintstr. 28. 
Dr. Bahrseldt, Bankdirektor, Kursütsten- 
bamra 17. 
Sökelanb, Fabrikbesi^cr, Stromstr. 68. 
Höpfnet, Bautat, Schonhauset Allee 41. 
Setiodllima wib Bureau. 
Buchholz, Jtuslo*. 
Städt. Park- und Garten» 
Verwaltung. 
Deputation siir die Berlvaltung 
der städtischen Park-, Garte«» 
und Baum-Anlagen. 
Bureau: 0, 2. NathanS, Zimmer 1191 
Dr. Reiike, Bürgermeister, Vorsitzender. 
Stadttäte. I 
Wagner. Dt. - Jng. Hoff» 
Venzky. mann, Statt» 
Micienz. bantat. 
italisch. 
Stadtverordnete. 
Geriete. Schrotet, 
ieitz. Subc». 
Ihschkc. Stapf, 
laar. Schulz H 
Mentel. S-Ioljv. 
Vlirgetdeputierir. 
Dr. Bolle. Kayfer. 
Borimauli. LiebermoiM. 
Hamburger, Magistratsrat. 
Biireaitvorstehcr, 
Geuber I, Ob. Stabtsekrct. 
Technische Beamte. 
Mächiig, Stadt. Gartendireltot, H 
Hnmboldthain. 's 
Morkranicr. Ob. Gärtner, LandShergq 
Allee 100. 
Weis,, dgl., Kreuzbergstr. 02. 
©einen, dgl., Trevtower Chausset BOi 
Schnitze, dgl., AII-Moabit 57. 
h-T
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1908.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.