Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1868 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg : auf das Jahr ... / aus amtlichen Quellen zusammengestellt durch J. A. Bünger
Publication:
Berlin: Hayn\, 1856 - 1872
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
ZDB-ID:
2939648-7 ZDB
Previous Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen,Berliner Address Directories 1850-1874

Volume

Publication:
1868
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-382899
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1850-1874 Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
IV. Nachweis sämmtlicher Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, so wie der wissenswerthen Privat= Anstalten
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1850-1874 Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
IV. Nachweis sämmtlicher Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, so wie der wissenswerthen Privat= Anstalten. (n.d.).

Chapter

Title:
I- P
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1850-1874 Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
I- P. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue1868 (Public Domain)
  • Allgemeiner Wohnungs= Anzeiger nebst Adreß= und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg auf das Jahr 1868
  • Inhalt
  • Königliches Haus
  • I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten
  • II. Nachweis jedes einzelnen numerirten Hauses des engern Polizeibezirks, mit Angabe seiner Bewohner und des Eigenthümers, so wie der Querstraßen, welche eine jede Straße begrenzen oder durchschneiden
  • III. Nachweis sämmtlicher Geschäfts= und Gewerbetreibenden
  • IV. Nachweis sämmtlicher Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, so wie der wissenswerthen Privat= Anstalten
  • A- H
  • I- P
  • Q- Z
  • V. Nachweis der Straßen und Plätze Berlins und seiner Umgebungen mit Angabe der Polizei= Reviere, Stadt= Bezirke, Armen= Commissionen und Kirchspiele
  • VI. Nachweis 1. der Stadt= Bezirke, der Bezirks= Vorsteher und Schiedsmänner;2. der Armen= Commissionen, Armen= Commissions= Vorsteher und Armen= Aerzte
  • VII. Namen- Verzeichniss der Bevollmächtigten zum Bundesrathe und der Mitglieder des Reichstages des Norddeutschen Bundes
  • VIII. Namen= Verzeichniss der Mitglieder des Herren= Hauses
  • IX. Namen- Verzeichniß der Mitglieder des Hauses der Abgeordneten
  • X. Wohnungs= Anzeiger für Charlottenburg
  • Nachträge und Berichtigungen zum Allgemeinen Wohnungs= Anzeiger auf das Jahr 1868

Full text

86 
Dber-Feuerwerkerfchule — Pockenhaus. 
Ctit .Feuerwerkerschule, Sommer. 
straft 10. 
Hoffmann, Hauptmann, Director. 
— Hofbuchdmckerei,Geh., WilhelmSstr.75. 
— Äirchmrath, evanqel., Äöthenerstr. 38., 
f. Evangelischer Ober-Kirchenraih. 
— Marstall-Amt, Breitestr. 34. 
— Tribunal, Lindeiistr. 15. 
Präsident. 
Uhden, Erc., StaatS-Minister. 
Diee-PrLsidenten. 
Dr. Götze, ©reellen), ffiirfl. Geh. Roth. 
Grimm, Wirkt. Geh. Ober-Justizratb. 
Dr. t>. Schlickmann, Wirklicher Geh. 
Ober-3»stizrath. 
Dr. v. d. Hagen, Wirkl. Geh. Ober. 
Justizrath. 
Dr. v. Rohr, dgl. 
9ß(tglf«6er. 
Decker, Ober-Tribunalsrath. 
Dr. Keffter, dgl. und Professor. 
Dr. Höpner, Ober-Tribunals«Rat>. 
Dr. BvSwinkel I., dgl. 
Dr. v. Mantels, dgl. u. Prof. 
Schoh, Ob.-Trib.»Rath. 
Dr. Waldeck, dgl. 
Frech, dgl. 
Dr. Löwenderg, dgl 
Rathmann, dgl. 
Hrinfius, dgl. 
Brimiremann, dgl. 
Meper, dgl. 
Form, dgl. 
Gsltdammer, dgl. 
Hübner» dgl. 
Bergmann, dgl. 
v. Ohlen u. Adlerökron, dgl. 
Voitu», dgl. 
Blumenthal, dgl. 
Sonnenschmidt, dgl. 
Göbel, dgl. 
HeinecciuS, dgl. 
Weißgerber, dgl. 
v. Holleben, dgl. 
Dr. Schütz, dgl. 
Blömer, dgl. 
Dr. Frhr. v. Seckendorff, dgl. 
Sander, dgl. 
WoltemaS, dgl. 
Dr. Kühne, dgl. 
ReichenSperger, dgl 
v. Wegner, dgl. 
Michels, dgl. 
KoSmamr, vgl. 
Wentzel, dgl. 
v. TippelSkirib, dgl. 
BoSwinckel II., dgl. 
Lehmann, dgl. 
Dr. Mollard, dgl- 
Schmitz, dgl. 
Lvnipius, dgl. 
ClauSwiß, dgl. 
v. Vangcrow, dgl- 
v. Golbbeck, dgl. 
Eding, dgl. 
Etinner, dgl- 
KartelS, dgl. 
General-DtaatS-Anwaltschaft. 
v. Jngersleben, Wirkt Geh. Ober« 
Zustizrath, General-StaatS Anwalt. 
Oppenlioff, Ober-Staats-Anwalt. 
Hartmann, dgl. 
Brhlim« StrrciarioL 
Brandt, Geh. Kanzlei-Rath. 
Leidenreich, Kanzlei-Rath. 
Lortzing, dgl. 
Schulz, dgl. . 
GchMS, exped. Secretair. 
Rechten, Geh. Kanzlei-Rath. 
Bachmann, Kanzleirath. 
Ppierke, dgl. 
Mer;dorff, dgl. 
Lmdenberg, Geh. Registrator. 
Stadler, dgl. 
Aürtao Itr Llaalsanwaltschast. 
Hadrian, Kanzleirath, Secretair. 
Tkhlime flnnjltl. 
Daue, Geh. Kanzl.«Dir. u. Kanzl.-R. 
Ober-Avpellation«gericht für die 
neuerworbenen Provinzen. lDasselbe 
wird später mit dem Ober-Tribunal 
vereinigt.) 
Säeten, 
Hollmamistr. 21. 
Präsidium 
1. Präsident vacat. 
Oberg, Vice-Präfident. 
Mitglieder. 
Henrici, Ober-AppellationSger.Raih. 
Lehncke, dgl. 
Scyru'tcr, dgl. 
Meyer, dgl. 
Ebhardt, dgl. 
Dr. Baehr, dgl. 
Rothe, dgl. 
Dr. Mommsen, dgl. 
Dr. Deul, dgl. 
Gallenkamp, dgl. 
Friedrich, dgl. 
Wangemann, dgl. 
t>. Specht, dgl. 
Mohrdiek, dgl. 
Generai-Ltaati-Anwaltschasr. 
Schüler, General-Prokurator. 
x Aürrau. 
Reinccke, Kanzlei-Direc'or, Bureau- 
Vorsteher. 
Damerow, Registrator. 
Kühn, erved. Secretair. 
Noack, Kanjlei-Secretair, Kanzlei- 
Vorsteher. 
Gunschke, Kanzlei-Secretair. 
Kattnmeistcrri. 
Ziniincrmann, Votenmeister. 
— Kommando in den Marken, Pariser¬ 
platz 3., siehe Graf v.Wrangel. 
Observatorium oder Sternwarte, Sttt« 
denstr. 103. 
Opernhaus, Kömgl., am Oprrnplatz. 
Ordens-Commission, General-, Fried- 
richsstr. 139. 
Präses. 
Dr. v. Brandt, Excellenz, General der 
Infanterie z. D. 
Mitglieder, 
Graf v. Stilllried-Alcantara und Rat¬ 
tonitz, Erc., Graub von Portugal, 
Wirkl. Geh. Rath u. Ober-Ceremo- 
nrenmeister. 
Sulzer, Wirkl. Geh. Ober-Reg.-Rath 
und Unterstaats-Secretair. 
Frhr. v.Troschke, Erc., Gen.-Lleut.^. D. 
Frhr. v. Steinacker, Oberst u. Flügel- 
?idrutant Sr Maiestät des Königs. 
/ritlrasItliilJt Da (Drirms pour 1c meritc. 
Kanzler. 
Dr. v. Ranke, Geb. Reg.-Rath u Prof. 
Bicekanzler. 
Dr. Dove, Geh. Reg.-Rat'' u. Prof. 
Pärtoa-Btamte. 
BciSfcr, Geb. Hofrath, Büreau-Vorst. 
r. Lehmann, NechnungSrath, Geh. 
erped. ©ccr. 
Tpps, Geh. Registrator- 
Hensel, dgl. 
Unglaube, Geh. Kanzlei »Inspektor. 
OrdonnanzhauS, Neue Kövtgsstr. 21. 
Orthopädisches Institut des Geh. 
Eanitätsrath Dr. Berend,Oranicn< 
burgerstr. 64., v.8-9u. 4—5Uhr 
 des Sanitätsrath Dr. Eulrnburg, 
ZriedrichSstr. 103. 
 t>. Dr. Langgaard, Königin-Augusta- 
straße 49. 
Packhof, am Neuen Packhof 5. 
PalaiS Sr. Majestät des Königs, Unter 
den Linden 37. 
— Sr. K. H. des Kronprinzen, am Zeug¬ 
haus-Platz. 
— Sr. K> H des Prinzen Carl, Wil¬ 
helmsplatz 9. 
— Sr. K. H- des Prinzen Albrecht, Wil> 
helmsstr. 102. 
— Ihrer K H. der Prinzen Alexander u. 
Georg, WilhelmSstr. 72. 
— Cr. K. H. des Prinzen Adalbert, Leid. 
ziger-Platz 11. 
— Sr. K. p. des Prinzen Friedrich Carl, 
im Königlichen Schlöffe. 
— Sr. K. H. des Prinzen Friedrich der 
Niederlande, Unter den Anden 36. 
— Ihrer ©uichl. der Frau Fürstin Lieg. 
nitz, neben dem Palais Sr. K. p. 
des Kronprinzen. 
— Ihrer Durchl. der Fürsten RadziwiV, 
Wilhelmsstr. 77. 
— Ludwtgsches oder Prinzessinnen--, Ober- 
wallstr. 1. 
Parochialkirche, s. Kirchen. 
Parochial-Schullehrer-Wittwen- 
ha»s, Kl> Jüdenhof 7. 
Pastoral-HülfsgeseUschaft. 
Prafidenk. 
v. Westphalen, Erc., Staatsmin. a. D. 
Paßbüreau des Polizei-Präfivii, Post 
straße 16. 
— des Ministeriums des Innern, Uni« 
den Linden 73. 
— des Ministeriums der auswärtigen An¬ 
gelegenheiten, WilhelmSstr. 61. 
Paulinum, Pensionat für Gpmnafiasten, 
Genthinerstr. 36 
Dr. Kellner, Juspector. 
Tt. Panlskirche, s. Kirchen. 
Patent - Papier - Fabrik, Mühlen- 
str. 74-77. Niederlage: Wallstr. 7.8 
Director: vacat. 
Petri-Kirche, f. Kirchen. 
Pfandbriefe, Agentur d. Pofener, Unter 
den Linden 27, s. Hirschfeld & Sßolff. 
Philharmonischer Verein, Moh- 
ruistr. 49. 
Vorstand; Borgt, Fabrikbesitzer. 
Physiei. 
Dr. Liman, Professor, gerichtl. Stadt« 
PhysikuS, Bendlerstr. 8a. 
Dr. Skrzeezka, Pros., dgl., Linksstr. 1-1 
Dr. Hammer, Geh.Sanltäts-N.,polizei¬ 
licher Stadt-PhpfikuS, Zimmerstr. 68 
~ Bezirks-, f. Polizei-Medizinal-Bezirke, 
Plankammer des großen Generalstabes, 
Vehrenstr. 66. 
Infpector. 
Neumann, Major. 
Pockenhaus der Charite, im Chartte- 
Gebäude, Unterhaumstr- 7. 
— städtisches, Pallifadenstr- 60.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1868. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment