Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1862 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg : auf das Jahr ... / aus amtlichen Quellen zusammengestellt durch J. A. Bünger
Publication:
Berlin: Hayn, 1856 - 1872
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
ZDB-ID:
2939648-7 ZDB
Previous Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen,Berliner Address Directories 1850-1874

Volume

Publication:
1862
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-115683
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1850-1874 Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
VIII. Namen- Verzeichniss der bis zum Dezember 1858 gewählten Herren Mitglieder des Hauses der Abgeordneten für die Legislatur= Periode 1859, 1860 und 1861

Contents

Table of contents

  • Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue1862 (Public Domain)
  • Allgemeiner Wohnungs= Anzeiger nebst Adreß= und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg auf das Jahr 1862
  • Inhalt
  • Königliches Haus
  • I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten
  • II. Nachweis jedes einzelnen numerirten Hauses des engern Polizeibezirks, mit Angabe seiner Bewohner und des Eigenthümers, so wie der Querstraßen, welche eine jede Straße begrenzen oder durchschneiden
  • III. Nachweis sämmtlicher Geschäfts= und Gewerbetreibenden
  • IV. Nachweis sämmtlicher Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, so wie der wissenswerthen Privat= Anstalten
  • V. Nachweis der Straßen und Plätze Berlins und seiner Umgebungen mit Angabe der Polizei= Reviere, Stadt= Bezirke, Armen= Commissionen und Kirchspiele
  • VI. Nachweis 1. der Stadt= Bezirke, der Bezirks= Vorsteher und Schiedsmänner;2. der Armen= Commissionen, Armen= Commissions= Vorsteher und Armen= Aerzte
  • VII. Namen= Verzeichniss der Herren Mitglieder des Herren= Hauses
  • VIII. Namen- Verzeichniss der bis zum Dezember 1858 gewählten Herren Mitglieder des Hauses der Abgeordneten für die Legislatur= Periode 1859, 1860 und 1861
  • IX. Wohnungs= Anzeiger für Charlottenburg
  • Geschäftsanzeigen

Full text

VIII. 
Namen-Veyeichmß 
der bis zmn Dezember 1861 gewählten Herren Mitglieder des Hauses -er 
Abgeordneten für die Legislatur-Periode 1862, 1863 und 1864 
Albrecht, KreiS-GerichtS-Direetor, für 
den Kreis Schlochau. 
Aldenhoveo, Gutsbesitzer, für die Steife 
Geijenktrchen, Heinsberg und Erkelenz 
Miewicz, Lieutenant a. D., für den Kreis 
Birnbaum. 
Ambronn, Geh. Revision-. Rath, für den 
Kreis Sternberg. 
-Andre, Gutsbesitzer, für die Kreise Dann, 
Prüm und Rittburg. 
v. Anilin, Rittergutsbesitzer, für den Kreis 
Tempkin. 
Aßmann, Kreisgerichtürath, für die Kreise 
Haynau, Goldberg und Liegnitz. 
v. Anerswald, Staats »Minister, für die 
Städte Elberfeld und Barmen. 
Bahn, Lieutenant und Beigeordneter, pir 
den Kreis Rummelsburg. 
Baicr, Staatsanwalt, für den Kreis 86« 
wenbrrq. 
BartoSzkicwicz, Dekan, für den Kreis Lö- 
bau. 
Baffenge. Kr/isgerichtS-Director, für den 
Kreis Luden.. 
Bnsscngt, KreiSrichter, für die Kreise Sau- 
ban und Görlitz. 
Sauf, Rittergutsbesitzer, für den Kreis 
Neu-Stettin. 
Baur, Bergmeister, für den Kreis Aachen. 
Behrend, Commerzienrath, für die Stadt 
und den Kreis Danzig. 
9. Stilbn, Rittergutsbesitzer, für den Kreis 
Beeskow-Storkow. 
öctibcr, Dr., Gutsbesitzer, für die Kreise 
Königsberg, Jnsterburg, Nngcrburg 
und Lötzen. 
Bender, Kreisrichter, für die Kreise Olpe 
und Meschede. 
v. BcntkowSki, Lieutenant a. D., für den 
Kreis Schrimm. 
Berger, Rentier und Gutsbesitzer, für dir 
Stadt Posen. 
Bering, KreiSgerichtSrath, für die Stadt 
und den Kreis Erfurt. 
Bernhard!, Dr., für den Kreis Duitfch. 
Bertram, KreiSrichter, für die Kruse Lan- 
genfalza, Weißensee u. Mühlhcusen. 
U. Bethusti-Hue, Gras, für den Kreis 
Creutzburg. 
v. Bcnghem, KreiS-GerichtS-Director, für 
die Kreise Wittgenstein u. Siegen. 
Bierualki, Erz. Priester, für den Kreis 
Lublinitz. 
Blum, Pfarrer, für die Kreise Geilenkir. 
chen, Heinsberg und Erkelenz. 
Böcker,GutSbesitzer, für den Kreis Kempen, 
v. Bouin, Ober.Präsiyent, für den Kreis 
Jerichow I. 
v. Boni», Staatsanwalt, für den Kreis 
Bütow. 
Barsche, Geh. Ober-Reg.»Rath, für die 
Stadt Frankfurt a. L. 
Braun, Professor, für den Kreis Rhein. 
jöreSgen, Gutsbesitzer, für die Kreist Ade. 
nau und Abrweiler. 
Broich, Gutsbesitzer, für die Kreise Neuß 
Grevenbroich und Crefeld. 
Buchholz, Rittergutsbesitzer, für den Kreis 
Mohrungen. 
Bürgers, Landgerichtsrath, für die Stadt 
Colln. 
Burgart;, Rector und Geistlicher, für den 
Kreis Mühlheim. 
Buschmann, KniSgerichtS.Direktor, für 
die Kreise Minden, Liibbecke und Jahde. 
Gebiet. 
8alow, KrciSgerichts.Director, für'den 
Kreis Soraü. 
ti. (wloroili, Sachsischer-Minister a. D., 
für Hie Kreise Lauban und Görlitz. 
U. Garnall, Berg-Hauptmann, für die 
Stadt BrcSlau. 
Caspers, Philipp Jakob, für den KreiS 
Coblenz. 
Cetto, Gutsbesitzer, für die Kreise Saar- 
bürg, Me«:g und Saarlouis. 
ü. Clilapowski, Thäddaus, Assessor a. D., 
für die Kreise Odornik, Fraustadt u. 
Kröbcn. 
Chomse, KreiSrichter, für den Kreis Culm. 
v. kieszkowski, Gras, für den Kreis Buck. 
Lontzen, Bürgermeister, für die Stadt 
Aachen. 
(Soupicimc, Kaufmann, für die Kreise 
Essen und Dueöburg. 
Dahlmann. KreiSrichter, für den Kreis 
Neuwied. 
Dekowski^KreiSrichter, für den KreiS Conitz. 
Delins, Landrath/ für die Kreise Ereuz. 
nach, Simmern, Zell und Mapen. 
v. Denzin, Rittergutsbesitzer, für den Kreis 
Stolp. 
v. Diederichs, Ober-Reg.-Rath, für die 
Kreise West.Havelland und Zauch. 
Belzig. 
ll. Diepenbrock-Grüter, Kammergerichts, 
rath, für den KreiS Tecklenburg. 
Dierschke, GerichtS- Scholz, für den Kreis 
Brieg. 
Diesterweg, Seminar. Director, für die 
Stadt Berlin. 
v. Doikum-Dolffö, Ober-Reg.»Rath, für 
den Kris Soest. 
Dnncker, Buchhändler, für die Kreise Bit- 
terfeld und St. Wendel. 
v. d. ßsebeck, Baron, Rittmeister a. D. 
u. Rittergutsbesitzer, für den Kreis 
Pr. Eplau. 
Evers, Kreisrichter, für den Kreis War» 
bürg. 
Fcllcnbclk, Dr., für den Kreis Luckau. 
Fier, Bürgermeister, für den Kreis Bern- 
castel. 
Fliege!, KreiSgerichtSrath, für den Kreis 
Hirfchherg. 
Förster, Rittergutsbesitzer, für den Kreis 
Frepstavt. 
Foitzik, KreiSgerichtSrath, für den Kreis 
Ovpeln. 
l). Forlkeabelk, Rechtsanrvalt, für die Kreise 
Elbing und Pr. Holland. 
Forstmann, KreiSrichter, für die Kreist 
WeiSenselS, Naumbuxg und Zeitz. 
Frech, Ober-TribunalSrath, für die Kreise 
ÄeSlar und Altenkirchen. 
Frehsk, Dr., fiir die Kreise Minden, Lüb« 
decke und Jahde-Gebiet. 
Frehsee, RittergutSSejitzer, für den Kreis 
Fürstenthum. 
Frenijcl, Gutsbesitzer für den KreiS Gum- 
binnen. 
Friedrich, Ober-Schulze, für den Knks 
KanhauS. 
Fubtl, Pastor emerit,, für den Saal-KreiS 
incl. ©todt Halle. 
v. Fünf, Regicruiigsrath, für den Kreis 
Schweinrtz. 
Gau, Kanonikus, für den Kreis Bonn. 
Gaul, Notar, fiir die Kreise Schleiden, 
Malmedy und Montjvie. 
Geisdorf, KreiSgerichtSrath, für den Kreis 
HsperSwerda. 
Gcrlich, Rittergutsbesitzer, für den KreiS 
Gerstein, RechtSanwalt, für den Kreis 
Hagen. 
Gövdertz, Rentner, für den KreiS Sieg. 
Gorzyza, Oberlehrer, für die Kreise Lock 
und Oletza. 
v. Gottberg, Landrath, für den Kreis 
Lauenburg. 
Erabow, Ober-Bürgermeister, für den 
Kreis Prenzlau. 
Gräser, Pfarrer, für den Kreis Eckarts, 
derga. 
Gringinuth, Pfarrer, für den Kreis Scho« 
nau. 
Grobe, Rittergutsbesitzer, für den Kreis 
Torgau. 
Groote, Landgerichts-Rath, für den Kreis 
Düsseldorf. 
Grundmann, KreiSgerichtSrath, für den 
Kreis Sternberg. 
Grunwald, Landgeschworner, für den Kreis 
Braunsberg. 
Gützloe, KreiSgerichtSrath, für den Kreis 
ReeS. 
v. Guttry, Rittergutsbesitzer, für den 
Kreis Wongrowiec. 
HaaiK^Re^ierungSrath, für den KreiS 
ti. Halke, Graf, Rittergutsbesitzer, für die 
Kreise Ober« u. Nieder.H-rnim. 
Häbler, General. LandschaftSrath, für den 
Kreis Ragnit. 
B2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1862. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment