Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1862 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg : auf das Jahr ... / aus amtlichen Quellen zusammengestellt durch J. A. Bünger
Publication:
Berlin: Hayn\, 1856 - 1872
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
ZDB-ID:
2939648-7 ZDB
Previous Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen,Berliner Address Directories 1850-1874

Volume

Publication:
1862
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-115683
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1850-1874 Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
VII. Namen= Verzeichniss der Herren Mitglieder des Herren= Hauses
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1850-1874 Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
VII. Namen= Verzeichniss der Herren Mitglieder des Herren= Hauses. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue1862 (Public Domain)
  • Allgemeiner Wohnungs= Anzeiger nebst Adreß= und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg auf das Jahr 1862
  • Inhalt
  • Königliches Haus
  • I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten
  • II. Nachweis jedes einzelnen numerirten Hauses des engern Polizeibezirks, mit Angabe seiner Bewohner und des Eigenthümers, so wie der Querstraßen, welche eine jede Straße begrenzen oder durchschneiden
  • III. Nachweis sämmtlicher Geschäfts= und Gewerbetreibenden
  • IV. Nachweis sämmtlicher Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, so wie der wissenswerthen Privat= Anstalten
  • V. Nachweis der Straßen und Plätze Berlins und seiner Umgebungen mit Angabe der Polizei= Reviere, Stadt= Bezirke, Armen= Commissionen und Kirchspiele
  • VI. Nachweis 1. der Stadt= Bezirke, der Bezirks= Vorsteher und Schiedsmänner;2. der Armen= Commissionen, Armen= Commissions= Vorsteher und Armen= Aerzte
  • VII. Namen= Verzeichniss der Herren Mitglieder des Herren= Hauses
  • VIII. Namen- Verzeichniss der bis zum Dezember 1858 gewählten Herren Mitglieder des Hauses der Abgeordneten für die Legislatur= Periode 1859, 1860 und 1861
  • IX. Wohnungs= Anzeiger für Charlottenburg
  • Geschäftsanzeigen

Full text

VII. 
Uamen-Üer;eichniss 
der Herren Mitglieder des Herren-Hauses. 
(Die mit einem Stern (#) bezeichneten Mitglieder find erblich.) 
v. AlveuSlkben» G^neral-8ieutenant,Kom» 
Mandant von Berlin, 
v. AlvmSltben, Graf Ferdinand, aus Err- 
leben. 
v. Slrcnberfl, Herzog, aus RecklingS- 
hausen. * 
v. Arnim-Boytmburft, Graf, StaatS- 
Minister a. D., aus Boptzcnblirg. * 
V. Amim, Kreis - Deputirter, aus Groß« 
Sperrenwalde bei Prenzlau. 
v. Arnim - Kröchelndorf, Kammerherr, 
Landrath a. D., aus KröchelndSrf. 
v. 1». Asseburg-Falkenstciii. Graf, König¬ 
licher Ober-Jägermeister, SLirklicher 
Geheimer Rath, aus MeiSdorf bei 
ErmSleben, Kreises ManSfeld. * 
V. Ballestrem, Graf, Majorats-Herr auf 
Plawniowitz und Ruda, auS Plaw- 
niowitz. 
Dr. Bauerband, Geheimer Justiz - Rath, 
Professor, aus Bonn. 
Dr. Baumstark, Geh. Regier.-Ratb, Pro¬ 
fessor und Director der landwrrth- 
fchaftlichen Akademie z» Eldena bei 
_ Greifüwald. 
Seilst! von Gymnich, Gras, Kammer. 
Herr, aus grenz bei Bergheim. 
v. Btlow, Rittergutsbesitzer, aus Hohen. 
dorf bei Rekchenbach in Ostpreußen. 
Btntheim - Steinfurt, Fürst zu, aus Burg 
Steinfurt. * 
Bentheim-Tecklenburg, Fürst zu, aus Ho- 
. hen-Limburg * 
Berndt, StadtfpndikuS und Beigeordne¬ 
ter, aus Glogau. 
V. BkNlUth, erster Präsident des Appel- 
lationsäerichts zu Pose». 
Beyer, Ober-Bürgermeister, Fürstlich 
Waldeckscher Geheimer Rath, aus 
PotSdan:. 
Biron v. Kurland, Prinz, Calirt, aus 
Poln. Wartenberg. * 
U. BiSmark-Schönhausen, Wirklicher Ge¬ 
heimer Rath und Gesandter in St. 
Petersburg, aus Kniephof, Kreises 
Nangard. 
BlooH!'/ Ober-Tribunalsrath aus Berlin. 
Blücher-Wahlstatt, Fürst von, aus Ärieb- 
lowitz, «r. BreSlau. 
v. BniüSn, Graf, aus SamoStrzel, bei 
Rakel, Ar. Wirfitz. 
v. Bsdk!schwiNAh - Pletteuberg, Gisbert, 
Frhr.,Kammerherr, aus Bovelschwingy 
bei Dortmund. 
U. Borke, Premier-Lieutenant a. D., Rit- 
ternntSbesitzer, aus Giefenbrügge. 
Dr. Boriltmittlli, zweiter Präsident des 
Ober-TribunalS zu Berlin, 
v. Brand, Kammerherr, aus Lauchstcdt, 
bei Friedeberq i. d. N.-M. 
Aralidis, ordentlicher Professor, Geheimer 
Negierungsrath, aus Bonn. 
Brandt, Ober-Bürgenneister, aus Bran¬ 
denburg. 
v. örcbotu, Major a. D., aus Briefen 
bei Friesack. 
v. tirtnfcn, Frhr., Landrath, Kammcr¬ 
herr, aus Holthausen bei Büren. 
Dr. BrüMinann, Geheimer Ober-Regie- 
rungsratb, and Berlin, 
v. Brnlil, Graf, Standesherr, ausPforfcn.* 
V. tirimncif, Obcr-Burqgraf, Oberst a.D., 
aus Trebnitz bei Müncheberg. 
u. Buddcnbrock, Frhr., Oberstlieut. a. ©., 
aus Berlin, 
v. Lurghanh, Wirklicher Geheimer Rath, 
Kammerherr u. Genrral-Laiidschafts- 
Director in Schlesien, aus Sactfan bei 
Schweidnitz. * 
Burscher, Regier. >Natb, Ober.Würger. 
meister, aus Elbing. 
Cadenbach, Bürgermeister, Justizralh, aus 
Coblenz. 
Dr. klimplMicii, Wirklicher Geh. Rath 
aus Cöln. 
Camphausc», SeehandlungS - Präsident 
zu Berlin. 
v. Karmer-Borne, Graf, auf Vantzkau 
bei Gr. Baudiscb in Niederschlesien. 
8arolath-!LeutI>cn, Fürst zu, auS Caro- 
lath 'bet Beuthcn.* 
Larolath-Schönliich, Prinz zu, a»S Amtitz 
bei Gube». * 
v. KHIapotvski, Rittergutsbesitzer, aus Tu- 
rcw bet Kosten, 
v. (Srol), Herzog, aus Dülmeu. * 
v. Hntten-CzaPSki, Graf,Rittergutsbesitzer 
aus Bukoiviec, Kreis Schwch. 
Dr. v. Daniels, Ober - Tribunalsrath, 
Professor, aus Berlin, 
b. Diergardt, Freiherr aus Biersen. 
v. Dövhoff, Graf, Wtrkl. Geheimer-Rath, 
Kannnrrherr, aus '-Friedrichstein bei 
Batnhof köwenhagrn — Ostbahn. 
Dohna-8i»kenstein, Burggraf und Graf 
zu, Landrath a. D. und Majorats- 
besitze: zu Finkenstein bei Rofenberg 
in Westpreußen. 
Dohna-Lauck, Burggraf und Graf zu, 
Obermarschall int Königreich Preußen, 
auS Lauck bei Mühlhausen in Ost¬ 
preußen. * 
Dohiili-Michertswalde, Burggraf und 
Graf zu, KreiS-Deputirter und Land- 
schafts-Nath a. D., aus ReichettS- 
walde bei Liebstadt, Kreis Mohrun- 
gen. * 
Dolina-Tchlvbittcn, Burggrafund Graf zu, 
Schloßhauvtmann von Königsberg, 
aus Schlobitten im Kr. Pr.-Holland 
in Ostpreußen. '* 
Dolina-Tchlodicn, Burggraf und Graf zu, 
Rittmeister a. D., aus Schlodien bei 
Mühlhausen in Ostpreußen. * 
Troste zu SJifcherinn u. Nesielro-e-Nei- 
chcnstcin,Grqf,Kmnmerer, aus Herte» 
bei Necklinghausen. 
Dr. b. Dücsbcrst^Ober-Präsident, StaatS- 
ministcr a. D-, aus Münster, 
v. DYIim, Graf, aus Reesewitz bei Pol- 
nifch-Wartenberg. - 
pltvanger, Ober-Bürgermeister, Ober-1!. 
Geh.Negier.-Rath a.D., auSBreölau. 
Dr. Puijelljart, Bür^enneister, aus Miihl- 
haüse» in Thüringen. 
Engels, Beigeordneter, Geh. Kommer- 
' zieurath auS Barmen. 
Fabrieius, Bürgermeister, aus Stralsund. 
v. Farenlicid, IiHtergntsbesitzer auf Bep- 
iitibimi bei Darkehnien. 
Finck v. giiifr cn stein, Graf, Laiidhofincister, 
aus Jäskcndorf bei Saalfeld in Ost¬ 
preußen. 
V. Flemming, E^blandmarfchall zu Ba- 
fc-ithi» bei Gollnow. 
v. Frankenb erg-Ludwistsdorf, WiiH. Ge- 
heimcr-Nath ifitb AppellationS-Ge- 
richts - Chef ° Präsident z. D., aus 
Niedcrschüttlau bet SchllchtingSheim. 
tzürst v. Fürstenderg. Carl Egon, zuTroch- 
telstngen in Hohenzollern. 
v. Fürstenterg - Herdringen, Graf, Erb- 
Truchseß im Herzogthum Westphalen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1862. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment