Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1862 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1862 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg : auf das Jahr ... / aus amtlichen Quellen zusammengestellt durch J. A. Bünger
Publication:
Berlin: Hayn, 1856 - 1872
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
ZDB-ID:
2939648-7 ZDB
Previous Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Berlinerinnen,Berliner
Address Directories 1850-1874

Volume

Publication:
1862
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-115683
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Directories 1850-1874
Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten

Chapter

Title:
W

Chapter

Title:
Wi

Contents

Table of contents

  • Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue1862 (Public Domain)
  • Allgemeiner Wohnungs= Anzeiger nebst Adreß= und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg auf das Jahr 1862
  • Inhalt
  • Königliches Haus
  • I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I, J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Wa
  • Wi
  • X
  • Y, Z
  • II. Nachweis jedes einzelnen numerirten Hauses des engern Polizeibezirks, mit Angabe seiner Bewohner und des Eigenthümers, so wie der Querstraßen, welche eine jede Straße begrenzen oder durchschneiden
  • III. Nachweis sämmtlicher Geschäfts= und Gewerbetreibenden
  • IV. Nachweis sämmtlicher Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, so wie der wissenswerthen Privat= Anstalten
  • V. Nachweis der Straßen und Plätze Berlins und seiner Umgebungen mit Angabe der Polizei= Reviere, Stadt= Bezirke, Armen= Commissionen und Kirchspiele
  • VI. Nachweis 1. der Stadt= Bezirke, der Bezirks= Vorsteher und Schiedsmänner;2. der Armen= Commissionen, Armen= Commissions= Vorsteher und Armen= Aerzte
  • VII. Namen= Verzeichniss der Herren Mitglieder des Herren= Hauses
  • VIII. Namen- Verzeichniss der bis zum Dezember 1858 gewählten Herren Mitglieder des Hauses der Abgeordneten für die Legislatur= Periode 1859, 1860 und 1861
  • IX. Wohnungs= Anzeiger für Charlottenburg
  • Geschäftsanzeigen

Full text

Wolffenfiein — Wolpert. 
579 
1»., 
'rot, 
nter 
ker- 
ter» 
ttt, 
•a«» 
20. 
ctf, 
ni. 
cn- 
»., 
ra- 
w-, 
en- 
11. 
37. 
.in, 
m., 
icS 
13. 
I»., 
v., 
eil: 
p., 
cr- 
'p- 
ftr 
in- 
Wolffenstein, H., Kaufniann, Leinen- 
u. Wäschegeschäft, Alte Jakol'sstr. 103. 
— I-, geb. Henschel, KanfmannS-Ww-, 
Älumenstr. 76. 
9BoIfffloiifl, I. C., penf. Nuntius, 
Neue Zakobsstr. 27. 
Wolffaram, F-, Galleriediener im 
Museum, Fisch crstr. 31. 
— g7 Stubenmaler, J., Fifcherstr. 31. 
— I., Schuhmacher, Elisabethftr. 30. 
Wolffhardt, I. H. C-, Buchbinder II. 
Lederwaaren - Fabrikant, Prenzlauer- 
straße 60. 
— C., Buchbinder u. Ledenvaarensabrik, 
Taubenstr. 38. E. 
— F., Buchbinder, Lederwaarenfabrikant 
u. Stcmpel-Matcrialieir-Distribnteur, 
' Leipzigerstr. 85. 
Wolffran», C. A., Gürtler, Oraiiien- 
straße 160. 
— $., Steinmetz, Rosenstr.27. Werkstatt: 
Rochbrücke 1. 
v. Wolfframsdorff, I., Major a. D., 
R., Eichhornstr. 11. 
v. Wolffsbura, Wolf, Frcih., Sieut. 
a. D., Polizei-Hanptinann, Chaussee- 
straße 48. 
— 21., geb. Schuh, verw. Kreiösekretair, 
Chausseestr. 48. 
WolffsohN, Dr., prakt. Arzt, 
Wundarzt und Geburtshelfer, Neue 
Friedrichsstr. 72. bis 9L 3—44. 
— £>. I., Kaufmann, Unter den Linden 
20. Geschäftölokal: Platz an d. Bau- 
Akademie 5. F. Wolfffohn «. Perl- 
höfter. Cp. 
— St Co«, Bank- und Commissionö- 
Geschäft, Oranienbnrgerstr. 34. 
— & Perlhöfler, Kurzwaaren-Ex¬ 
port - Geschäft, Platz an der Ban- 
Akademie 5. Cp. 
— A>, Kalifmann, Scharrnstr. 18. 
— A. W., Rentier, Prenzlauerstr. 28a. 
— ©., Königl. Hof-Zahnarzt, Ober- 
wasserstr. 10. 
— H., geb. Womsch, Rentier-Wittwe, 
Auguststr. 71. 
Wolfffon, C., Kaufmann und Besitzer 
einer Rohseideiihandluiig, Briiderstr. 
9. Form. 10. 3-0. 
Wolfradt, 3v Wäsche- und Sirumpf- 
waaren-Fabrik, Roßstr. 1. Geschäfts- 
Lokal: Breitestr. 22. F. Wolfradt u. 
Wolff. Cp. 
 T s. d. vorgedrnckte Geschäftsanzeige. 
Wolfram, C. £>., Briefträger, Wall¬ 
straße 49. 
— W., Kassenbote, Prenzlauerstr. 23. 
— H., Kaufmann, Spaudauerstr. 26. F. 
Wolfram u. Comp. 
— D-, Kaufniann und Peitschenfabri- 
kant, Magazinstr. 16. GefchäftSlokal: 
Aleranderstr. 37 a. F. Noscnberg u. 
Wolfram. 
— A-, Korbmacher, Linienstr. 49. 
— I. §>., Schneider f. Herren, Kur- 
straße 12. 13. 
Wolfs, A., Rentier, Pariserplatz 1. H. 
Cp. 8-9. 3-5. 
Wolffschnlidt,A.,Stenograph,Aleran- 
drinenstr. 48. 
Wolfsyeiw, 51./ Stuben- u. Schilder¬ 
maler, Klosterstr. 8. 9. 
Wolfsohn, I., Kaufmann, Scharrn- 
straöe 18. 
Wolfstein, Drechsler, GiPSstr. 22. 
— Schuhmacher, Spandanerstr. 10. 
Wvlgast, f. Wollgast. 
Wolke, E:, geb. Haufe, Rentiere, 
Prenzlauerstr. 45. 
Wolken«», A. und A., Geschwister, 
Musik-Lehrerinnen, Schützenstr. 63. 
1-3. 
Wollank, I. F., Stadtgerichts-Rath 
a. D., R., WeinbergSweg 12. 3—4. 
— A. F., Gutsbesitzer, WeinbergSweg 
12a. E. bis 9. 3-4. 
— C. §., Oekonomie» Inspektor, Lieute¬ 
nant im 6. schweren Landw.-Reiter- 
Regiment, WetnbemSweg 12. 
— D. 8,, geb. Scheffel, Gutsbesitzer- 
Ww., WeinbergSweg 12a. 
Wollanke, A., geb. Haberstro, Tisch- 
ler-Ww., WilhelmSstr. 57. 58. 
Wollburg, Ww., Rentiere, Unter den 
Anden 65. 
— I., Dlle., Königsmauer 41. E. 
Wolle, E., Kaufmann, HauSvoigtei- 
platz 11. 
— M., Kaufmann, Köpnickcrstr. 126. 
— I. M., Kanfmann, Neue Königs¬ 
straße 71. 
— S., Kaufmann, Wollen- u. Baum- 
wollenwaaren-Fabrikant, Neue Fried- 
richSstr. 26—28. Cp. 
— 3 / j»n., Magazin fertiger Kinder« 
Anzüge, Patent-Sammet und Sam¬ 
metmanchester - Lager, Hausvoigtei- 
platz II. 
— F. u. M., Gcschw-, Putz- u. Mode- 
waarenhandlerinnen, Zerusalcmer- 
straße 26. 
Wollender^, I., Dr, phil., Lehrer 
am französischen Gymnasium, Nieder, 
lagstr. 2. 
— ©., Landesproduktengeschäft, Oranien- 
burgerstr. 27. F. S. Wollenberg. 
— G, Kaufmann, Aleranderstr. 3. 
— P. u. Söhne, Seidenbandhäudler cn 
gros, Koiiimandaiiteustr. 36. Cp. s. 
M. Bildhauer u. S. Kanter. 
— Lederhandlung cn gros, Aleran- 
derflt. ‘ 45. Geschäftölokal: Kloster- 
straße 72. 
— F., Schlosser, Orauienstr. 63. 
— A., Schneider f. H., Alte Jakobö- 
straße 45. 
— H., Schneider f. H., Chausseestr. 34. 
— A., Viehhändler, Neue Königsstr. 81. 
— E., Ww-, peuf. Kgl. Tänzerin, Schil- 
lingöstr. 12—14. 
— geb. Kantorowitz, Kaufmanns-Ww., 
Aleranderstr. 53. 
— 585., Stickerin, Krausenstr. 25. 
Wollenhaupt, 6)., Briefträger, J., 
Weberstr. 33. 
— Stabs - Trompeter, Tempelhofer- 
straße 35 a. 
Wollesky, St., Geschirrmacher, Bülow- 
straße 7. 
Wollstandt, C., Schntzmann, Prinzen- 
straße 82. 
Wollest, G-, Bildhauer, WilhelmS- 
straße 122 a. 
— $>•; Fischermeister, Fischerbrücke 23. 
— G., concessionirter Lohndiener, Mauer- 
straße 21. 
— S., Handelsmann,Lietzmaniiögaffe 10. 
— H., Schankwirth, Chausseestr. 53. 
— F., Schmidt, Pionierstr. 5. 
— F. A. W-, Schmidt, Prinzenstr. 9. 
— geb. Sauer, Buchbinder-Ww., Kö- 
nigöstr. 32. 
— F. A., Dlle., Rentiere, Klosters, rafie 
101. E. 
WoUheim, H., Kaufmann, Jägerstr. 
14. F, I. MllheiM Sohn, 4-5, 
Wollheittt, §, Kaufmann, Alerander. 
straße 68. Cp. 2—3. 
Wollin, I. F. W., Kaufmann u. Ma- 
terialwaaren-Händler, Schönhauser 
Allee 172 a. 
— W., Seidenwirker, WeinbergSweg 8. 
Wollkoff, I., geb. Einicke, Ww., Spiel- 
waarenhändlerin, Leipzigerstr. 94. 
Wollkopf, C., Gürtler, Potsdamer« 
straße 138. 
Wollmann, SB., 3nstrnmentenfchleifer, 
Stahlwaarenhändler und Streichrie¬ 
men-Fabrikant, HauSvoigteiplatz 4. 
F. Füller u. Wollmann. 
— F.F.R., Schleifanstatt, Stahlwaarcn- 
Handlung und Slreichricmeii.Fabrik, 
Krausenstr. 48. 
— 8., Kaufmann, Grenadierstr. 22. 
— A., Stuben« und Schilder-Maler, 
Schützenstr. 13. 
— F., Tischler, Mathienstr. 5. 
— <&., geb. Witt, Rentiere, Grenadier- 
straße 22. 
Wollmer, ?. S., Jnstrumentnimacher 
(Fortepiano), Kreuzberg 24. 
Wollner, I., StadtgerichtSrath, Char- 
lottenstr. 76. 3—5. 
— A. H., Conditor, Blumenstr. 73. E. 
— C. A., Kaufmann, Neuenburgcrstraßc 
28. E. 
— C., Seifensieder, Ziinmerstr. 43. E. 
Wollnitz, C., Inspektor, Jv Platz vor 
dem Steilen Thore 5. 
WoNny, R-, Geh. Finanzrath u. vor¬ 
tragender Rath int Finanz-Ministe¬ 
rium, R., Ritterstr. 42. 
— F., Schneider, Weinmeisterstr. 13. 
— A., geb. Gäde, verw. Justizrath, Alte 
Jakobsstr. 5. 
— A., geb. Schleich, vw. Geh. Finanz- 
Rath, Alcrandrineiistr. 100. 
v. Wollschläger, I., geb. v. Guterp, 
Gutsbesitzerin, Lindenstr. 101. 
Wollschlä^cr, P., Barbier und Heil- 
gehülfe, Klosterstr. 12. Geschäftslokal: 
Ktosterstr. 94. 
— H., Barbier, Niederivallstr. 13. Ge- 
fchästslokal: Niederwallstr. 24. 
— C. G. N., Cafetier und Besitzer des 
Eldorado, Bergstr. 1. 2. 
— F., Corset-Fabrikant, Kuistr. 15. 
— C-, Pferdehändler, Große Frankfurter- 
straße 32. 
— §. 31, Rentier, Bergstr. 1. 2. E. 
vorn 1. April Thorstr. 11a. 
— ©., Rentier, Gartenstr. 69. K. 
— H., Schuhmacher, Große Hamburger- 
straße 33. 
Wollstein 8f (immer, Weißwaaren- 
und Scidcnband-Handl»im cn grn.s 
ct i>n ilvtail, Fabrik confeetiomrter 
Gegenstände für Damenputz, Lager 
von Gardinen, Gertraudkenstr. 20. 
— &, Kausinann, Schloßfreiheit 1. 
— U, geb. Zndig, SZßiv., Damengarde- 
roben-Gcfchäft, Poststr. 19. GeschaftS- 
lokal: Miihlendanmi 30. 
Wolluy», C.A., Rentier, Schönhauser- 
straße 58. E. 
— A., Uhrenfabrikant, Werderstraße 6. 
F. C. Woüuhn. 
Wollwcber, F., Stadtgerichts-Rath, 
Zimmerstr. 41. 
— C. H., Schneider f. H., KönigS- 
' Mfliter 39. 
WoUy, I. W., Woll - Commissionair, 
Badstr. 23. 
Wolptzrt, 3. <&., Modell - Tischler, 
JnvMYkNstr- 02. 
37"
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1862.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.