Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1862 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1862 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg : auf das Jahr ... / aus amtlichen Quellen zusammengestellt durch J. A. Bünger
Publication:
Berlin: Hayn, 1856 - 1872
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
ZDB-ID:
2939648-7 ZDB
Previous Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Berlinerinnen,Berliner
Address Directories 1850-1874

Volume

Publication:
1862
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-115683
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Directories 1850-1874
Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten

Chapter

Title:
R

Chapter

Title:
Ra

Contents

Table of contents

  • Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue1862 (Public Domain)
  • Allgemeiner Wohnungs= Anzeiger nebst Adreß= und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg auf das Jahr 1862
  • Inhalt
  • Königliches Haus
  • I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I, J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • Ra
  • Ri
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y, Z
  • II. Nachweis jedes einzelnen numerirten Hauses des engern Polizeibezirks, mit Angabe seiner Bewohner und des Eigenthümers, so wie der Querstraßen, welche eine jede Straße begrenzen oder durchschneiden
  • III. Nachweis sämmtlicher Geschäfts= und Gewerbetreibenden
  • IV. Nachweis sämmtlicher Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, so wie der wissenswerthen Privat= Anstalten
  • V. Nachweis der Straßen und Plätze Berlins und seiner Umgebungen mit Angabe der Polizei= Reviere, Stadt= Bezirke, Armen= Commissionen und Kirchspiele
  • VI. Nachweis 1. der Stadt= Bezirke, der Bezirks= Vorsteher und Schiedsmänner;2. der Armen= Commissionen, Armen= Commissions= Vorsteher und Armen= Aerzte
  • VII. Namen= Verzeichniss der Herren Mitglieder des Herren= Hauses
  • VIII. Namen- Verzeichniss der bis zum Dezember 1858 gewählten Herren Mitglieder des Hauses der Abgeordneten für die Legislatur= Periode 1859, 1860 und 1861
  • IX. Wohnungs= Anzeiger für Charlottenburg
  • Geschäftsanzeigen

Full text

Quetffer — Räbenau. 
401 
Lueisser, B-, Postbeamter, Branden- 
burgstr. 35. 
— Gr. 2t., Schlosser und Eisenhändler, 
Schützenstr. 19. 
— C. A-, Schlosser, Schützenstr. 18. 
— I. Ch., Penfionair, J., Dresdner- 
straße 11. 
— I. D., Trödler, Krausenstr. 72. 
Lueißert, F., Schuhmacher, Linienstr. 
201«. 
Lücke, geb. Belke, Viktualienhänd- 
lerin, Stralauerstr. 42. 
ünellmann, F., Schneider, FriedrichS- 
felde 24 a. 
tiltenfel, Otto, Königl. Baumeister, 
Askanischer Platz 7. 
— F.,, Bäcker, Blumenstr. 50a. 
— ?., Bäcker, Taubenstr. 41. E. 
— I. B. Kaufmann, Platz an der 
Bau-Akademie 4. E. Comtoir: Fran- 
zöfischestr. 42. F. L. Hellwege. 8—9. 
1-3. 
Älienti», St-, Königl. Oberbackmeister, 
Aleranderstr. 11a. 
vnerhammel, C., Schankwirth, Kleine 
Frankfurterstr. 11. 
öucftcr, ©., Klempner u. Wagenlater- 
nen-Fabrikant, Leipzigerstr. 88. 
— A. E., Schneider f. £>., Neue Kö- 
nigSstr. 39. 
— F., Schuhmacher, Kroncnstr. 5. 
— F. H. H., Schuhmacher, Besselstr. 5. 
— 3-, Schuhmacher, Markgrafenstr. 15. 
— E., Schuhmacher, Stralauerstr. 53. 
— H. F., Schuh- u. Stiefel- Fabrikant, 
Scharrnstr. 4. 
Lueva, A., Rentier, R., Melchiorstr.30. 
E. 9-10. 
— A., Tabackshdlr., Ackerstr. 1. 
Luiatowska» L, geb. Levp, Handcls- 
ftau, Orienburgerstr. 1. 
vuiatowsky, S.B.,Kaufmann, Schön- 
hauser Allee 173. 
Luidde, geb. Daubert, Ww., Wollank- 
straße 23. 
tiutcl, A., Kupferschmidt, Alte Jakobs, 
straße 33. 
ÖMicIc, C. F., Schuhmacher, Zimmer- 
straße 49. 
Qllicit, Lom's, Verlagübuchhdlr., August¬ 
straße 94. 
— E., Mehl- u. Vorkosthändler, Mark¬ 
grafenstr. 87. 
— E., geborne Hartmann, Pensionairin, 
Auguststr. 84. 
Öuicrihifl, Oberst - Lieutenant a. D., 
LinkSstr. 42. 
Üuilitz» H., Kaufmann, Rofenthaler- 
straße 40. F. Warmbrunn, Qmlitz 
u. Co. Cp, 
V. -Quiüfeldt, C. P., Hauptni. a. D., 
J., Schönebergerstr. 15 b. 
Guintfc, H., Dr. meil., Geh. Medizi¬ 
nalrath, Schulgartenstr. 2. 8—9. 
— Dr. (iliil., Privat-Docent an der 
Universität, Anhaltische Communica- 
tion 4. 8—9. 
LninstKdt, F., Schutzmann, Stralauer- 
straße 49. 
5nitit, Bäcker, Auguststr. 74. 
— E. G-, Tischler, Neuenburgerstr. 25. 
5ulntu§. A., Förster-Ww>, Hirfchel- 
straße 9. 
Snttfdf), L., geb. Arnicke, Steuer-Offi- 
zianten-Ww., Ritterstr. 63. 
juiitsnann, W., Galleriediener, Loui- 
senstr. 60. 
Snitmer; E. C., Königl. Theaterma¬ 
schinist, J., Waistnstr. 6. 
Luittner, F., geb. Seiffert, Handels- 
stau, Stralauemiauer 34. 
Luittschreiber, g., Cafetier, Mittel¬ 
straße 32. 
— H., Kunstgärtner, AdalbertSstr. 9 a. 
— O., Tischler u. Möbelpolirer, Neuen- 
burgerstr. 8. 
Lllktzau, H., Tischler, Oranienstr. 153. 
v. Luitzow, C., Jngenieur-Hauptm., 
Lehrer an der vereinten Artillerie, 
und Jngcnieur-Schule, Matthäikirch. 
straße 6. 
— C. §., KreiS-Bau-Znspektor a. D., 
Matthäikirchstr. 6. 
Lriitzow, G., Briesträger, Kochstr. 40. 
. — 3-, Schankwirth, Siebergasse 17. E. 
Lulenschmidt, §., Kupferschmidt, 
Zimmerstr. 89. 
Luolcke, W., geb. Halle, vw. Rendant, 
Oranienstr. 136. 
Luoos, A., Tischler, Tieckstr. 39. 
LWeitzsch, 21., Kettenfcheerer, Grüner 
Weg 15. ' 
R. 
Raab, I., Telegraphist, DreSdnerstr. 20. 
— C., Hasenhaarschneider, Klosterstr. 95. 
— A., Tischler, J., An der Spandauer- 
brücke 3. 
Raabe, f. a. Rabe. 
— C., Nechnungsrath a. D., R., Fran- 
zöskschestr. 58. E. 
— A., Polizeisekretair, J., Adlerstr. 15. 
— 5-, Zugführer, Znvalidenstr. 66 il. 
— A., Banquier, 1, Zranzösischestr. 58. 
F. Alb. Raabe ». Co. s. a. Otto 
Lilie. 
— Gärtner, Königl. Baumschule im 
Thiergarten. 
— I. ©., Böttcher, Alt-Moabit 65. 
— I., Butterhändler, Friedrichsgracht 
23. E. • 
— 23., Gürtler, Elisabcthstr. 65. 
— E., Goldarbeiter, Karlsstr. 30. 
— F. W. 21, Lehrer der neueren Spra¬ 
chen, Paddengasse 3. 
— (?., Maschinensabrikant, Jerusalemer- 
straße 21, Fabrik in Moabit. Per- 
inanente Maschinen-Ausstellung, Li- 
nienstr. 132. F. Raabe ti. Scholl. 
— I. D., Partikulier, Dessauerstr. 37. 
9-11. 
— L. 21., Hofschmidt Sr. Majestät des 
Könias und Thierarzt, U., Jerusale- 
merstr. 21. E. bis 10. 3-6. 
— A., Schneider f. H. u. Hcrren-Gar- 
derobe-Händler, Militairstr. i»i Lo- 
renz'schen Hause. Geschäftslokal: 
Wilhetmsplatz 4. 
— ©., Biktualienhändler, Bollengaffe 
6. E. 
— (£., Vieh.Commissiona!r,GroßeFrank- 
surterstr. 109. 
— geb. Huth, Ww., Thiergarten¬ 
straße 34. 
— L-, geb. Grnhl, verw. Polizei-Wacht- 
meister, Paddengasse 3. E. 
Raack, I. M-, Fuhrherr, Rosenquer» 
gaffe 21. 
Raacke, 3-, Lackirer, Mauerstr. 62. 
— H., Schmelzmeister, Philippstr. 28. 
— gepr. Krankenwärterin, Mauerstr. 62. 
Raakow, C., Geh. erped. Sekretair u. 
Calculator im Finanz-Mini^ernim, R., 
Neuenburgerstr. 31. 
Raap» L. SB., Klempner, Koppenstr. 62. 
Raasch, f. a. Rasch. 
— I., Kellermeister Sr. Majestät des 
Königs, Bischofsstr. 21. E. 
— W., Wachtmeister bet der Schutz. 
Mannschaft, Prenzlauerstr. tu. 
— 3- ©v Aufseher bei der Königl. Por¬ 
zellan-Manufaktur^ Zimmerstr. 23. 
— Fr., Büdner, Friedrichsfelde 55. E. 
— 3- ©., Holzhändler, Holzmarktgasse 7. 
— G., Kaufmann, Butterhandler, Schil- 
lingsstr. 37. 
— 3-, Schneider f. D>, Jägerstr. 67. 
— C., Schneider f. H., Spreegaffe 4. 
— P. u. 21., Gefchw., BischofSstr. 2t. 
— geb.Leonhardt,Ww., Stralauerstr. 48. 
Raase, C. Holzhändler, Prinzenstr. 8. 
Raatzsch» F., Schuhmchr., Prinzenstr. 2. 
Raaz, C., Schulvorsteher, Invaliden. 
straße 87. E. 2-4. 
Rabbach, E-, Königl. Reitknecht, Neue 
Roßstr. 7. 
— C., Königl. Wagenhalter u. Sattler, 
— Breitestr. 35. 
Ravbeis, C. H., Handelsmann, Große 
Frankfurterstr- 121. 
v. Rabe, C. 3- R., Wirkt. Geh. Rath, 
R., Hafenplatz 8. 
— A., Frl-, Jägerstr. 62. 
Rabe, f. Raabe. 
— C. E-, Nechnungsrath und Geh. Ar¬ 
chivar für die Privatantheile an der 
Preußischen Bank, Prem.»Lieutenant 
a. D-, X-, PotSdamerstr. 3. 
— W., Leihamtsbeamter, Kanonierstr.30. 
— L-, Banquier, FondS- und Wechsel« 
Händler, 3erusalemerstr. 23. F. Lud¬ 
wig Rabe. Cp. 
— W., Brauer, Neanderstr. 35. 
— 3-, Grünkramhändler, Chausseestr. 22. 
— A-, Holzanweiser, Kopnickerstr. 33. 
— E-, Genremaler, ordentl. Mitglied der 
Akademie der Künste, Schöneberger 
Ufer 40. 
— I., Hofmaler, Landschaft», und Ar¬ 
chitekturmaler, Vorsteher einer Zeich. 
nen-Akademie für Damen, Pariser¬ 
platz 6a. 1—2. 
— Th., Historienmaler, Pariserplatz6,. 
— 9t., Portrait- ». Genremaler, Lützo» 
werwegstr. im Hampel'schen Hause. 
— A.^ Restaurateur, Wilhelmsstr. 32. 
— Schankwirth, Kochstr. 72. 
— K. C., Schankwirth, Leipzigerstr. 41. 
— C-, Schlächter, Linienstr. 134. 
— (?., Schlächter, Große Frankfurter, 
straße 109. 
— C- F. W., Schneider f. H., Alexan. 
drinenstr. 81. 
— <$., Schneider f. H. und Tuchstopser, 
Rofenstr. 13. 
— C- F., Schuhmacher, Gartenstr. 52. 
— E-, Schuhmacher, Amalienstr. 3. 
— L-, Seifenhändler, Große Franksur. 
terstr. 26. 
— A. F., Tapezirer, Dessauerstr. 22. 
— C, Tischler, Kochstr. 69. 
— C., Vergolder, Melchivrstr. 34. 
— C., Vergolder, AdalbertSstr. 46. 
— Biktualienhändler, Triftstr. 43. 
— C-, geb. Langgut, Rentiere, Münz. 
straße 2. 
— P., geb. Abel, Kaufmanns-Ww-, 
Neue 3akobSstr. 19. 
v. Rabenau, C. H., GutSbefitzer, 
Köpnickerstr. 70a. 
Rabenau, L., PosamentierwaarenHdlr-, 
Brandenburgstr. 46.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1862.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.