Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1862 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1862 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg : auf das Jahr ... / aus amtlichen Quellen zusammengestellt durch J. A. Bünger
Publication:
Berlin: Hayn, 1856 - 1872
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
ZDB-ID:
2939648-7 ZDB
Previous Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Berlinerinnen,Berliner
Address Directories 1850-1874

Volume

Publication:
1862
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-115683
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Directories 1850-1874
Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten

Chapter

Title:
O

Contents

Table of contents

  • Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue1862 (Public Domain)
  • Allgemeiner Wohnungs= Anzeiger nebst Adreß= und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg auf das Jahr 1862
  • Inhalt
  • Königliches Haus
  • I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I, J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y, Z
  • II. Nachweis jedes einzelnen numerirten Hauses des engern Polizeibezirks, mit Angabe seiner Bewohner und des Eigenthümers, so wie der Querstraßen, welche eine jede Straße begrenzen oder durchschneiden
  • III. Nachweis sämmtlicher Geschäfts= und Gewerbetreibenden
  • IV. Nachweis sämmtlicher Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, so wie der wissenswerthen Privat= Anstalten
  • V. Nachweis der Straßen und Plätze Berlins und seiner Umgebungen mit Angabe der Polizei= Reviere, Stadt= Bezirke, Armen= Commissionen und Kirchspiele
  • VI. Nachweis 1. der Stadt= Bezirke, der Bezirks= Vorsteher und Schiedsmänner;2. der Armen= Commissionen, Armen= Commissions= Vorsteher und Armen= Aerzte
  • VII. Namen= Verzeichniss der Herren Mitglieder des Herren= Hauses
  • VIII. Namen- Verzeichniss der bis zum Dezember 1858 gewählten Herren Mitglieder des Hauses der Abgeordneten für die Legislatur= Periode 1859, 1860 und 1861
  • IX. Wohnungs= Anzeiger für Charlottenburg
  • Geschäftsanzeigen

Full text

320 
NoScke — 
> 
rl 
| 
* 
NoScke, H-, geb. Study, Vorsteherin einer 
Schul «Anstalt für Töchter höherer 
Stände, WilhelmSstr. 82 
N^sstwitz, SB., Hutmacher, Unter den 
Linden 9. 
Noster, C. E., Rafchmacher, Ackcrstr. 
42. E. 
— F. G- A-, Schuhmacher, Blumen¬ 
straße 14a. 
— I., Tischler, Lindenstr. 84. 
v. Nostitz» A., Gras, General der Ta« 
vallerie, General-Adjutant Sr. Maj. 
des KöniaS, R., Bchrenstr. 60. 
— W., Graf, Lieut. im 1. Tarde-Dra« 
goner-Regiment, U., FriedrichSstr. 7. 
Noth, A., Produktenhändler, Bergstr. 24. 
Nothurft, K., Buchhalter, Chaussee, 
straße 64. 
Nothnagel, A., Landschafts- u. Hof. 
maler, Puttkammerstr. 9. 
— 21. 8 / Rentier, Anhaltische Commu- 
nlcation 3. 
— A., Wollenwaaren-Fabrikant, Blu- 
inenstr. 28. 
v. Nothomb, Baron, Königl. Belgi¬ 
scher Gesandter u. Staats-Minister, 
R. u. J., Leipzigerplatz 12. 12 a. 
Nvtt, H., Schuhmacher, Kochiir. 54. 
Ist Notte, geb. Fekcte, Königl. Koch. 
Ww., im Schloß Bellevue. 
— geb. Eichholz, verw. Thkcrarzt, Tem 
pelboferstr. 45. 
Nottebohm, F. ÜB., Geh. Baurath u. 
vortragender Rath im Ministerium 
für Handel rc., Direktor des Ge- 
werbe-JnstitutS, Rv Klosterstr. 35.36. 
B. 8-10 
— E., Privat.Tourier, Bchrenstr. 13. 
Nottelmmm, 2B., Schuhmacher, Lange, 
straße 65. 
Nottroth, geb. Franke, vcrw. Kastellan, 
Kreuzstr. 14. 
V. Notz, 1., Pr..Licut. int Kaiser Franz 
Gardc-Grenadier-Reg. No. 2., Neue 
FriedrichSstr. 5—8. 
— II., Sek.°Lieut:>'ant i. Kaiser Franz 
Garde-Grenadier-Negt.' Nr. 2, Neue 
FriedrichSstr. 5—8. 
— <£., Ger.-Affeffor, Köihenerstr. 19. 
— W., geb. RöhrS, verw. Oberst, Kö 
Ihenerstr. 19. 
— F>, Kammerfrau Ihrer Majestät der 
Königin-Ww., int Kgl. Schloß. 
— <$., Kammerfrau Ihrer Kgl. Hoheit 
der Prinzessin Karl Wilhelmsplatz 8. 
Notz, SB., Schneider f. H., Große Ham- 
durgerstr. 21. 
— E, Zuckerwaaren - Fabrikant u. Con» 
ditor, Grüner Weg 22. 
Notzke, I., Apotheker 1. Klaffe u. In. 
Haber eines Droguen-Geschäftö,Fried¬ 
richSstr. U4. 12—1. 
SRptoacf, I. C. F., Geb. Kanzleidiener 
im Ministerium des König!. Hauses, 
Hirfchelstr. 5. 
— g., RegierungS - Conducteur, Linden- 
straße 91. 
— St., Conducteur, Marienstr. 7. 
— ?., Klempner, Brandenburgstr. 48. 
— F. W., Rentier, WilhelmSstr. 117. E. 
. — <$-, Schlosser, Stallschreiderstr. 22. 
— A., geb. Clemens, verw. Geh. Kabi- 
netS-Sekretair, FriedrichSstr. 190. 
Nowak, I., Schneider f. D., Friedrichs, 
straße 178. 
Nowazien, Handelsmann, Bor dem 
Brenzlaucr Thor im 1. Taraschwitz- 
kchen Hause. 
Novitzky, Schneider f. tz,, Staust», 
straße 73. 
Nowka, W., Koch, Oberwallstr. 19. 
Nowotny, C., Restaurateur, Neue 
FriedrichSstr. 21. 
— 3,, Wein-, Rum. «. u. Tabackshdlr., 
Mar^grafenstr. 85. 
Nowsky, !>., Weber, Blumenstr. 53. 
Nouvcl, A. O., Kaufmann u. Dxstilla. 
tcur, Oranienburgerstr. 10. 
Nnbe, T., Kgl. Backmcister, Am Helle, 
schen Thore 1. 
— C., penf. Castellan, J., Müllerstraße 
183. E. 
— F. 355., Billet.Einnehmer beim Kgl. 
Theater, Oranienstr. 128. 
Nnck, A>, Kaufmann, Kleine Alexander, 
straße 26 a. 
Nüding, W-, geb. Hannemann, Rasch. 
macher-Ww-, Pallifadenstr. 17. 
Nunnecke, A-, Rentier, Belle.Alliance. 
tyiüy 18. E. 
— A. G-, Maurerpolier, Prinzenstraße 
15. E. 
Nürnberg, Z., Post-Erpedient, Prinzen, 
straße 74. 
— C-, Inspektor, WilhelmSstr. 128. 
— I. F., Fischhändler, gifcherbrücke 18. 
— W., Stavt- und Droschken-Fuhrhen, 
WilhelmSstr. 3. E. 
— I. F., Gastwirth zum goldenen Eich- 
ba»nl und Weinhändler, Krausen- 
straße 22. E. 
— I., Kaufmann, Markgrafenstr. 19. 
— C., Kunstgießer, AdalbertSstr. 7. 5. 
— W-, Lackirer, Michaelkirchplatz 1. 
— H., Lehrer, Oranienstr. 51. 
— L., Stuben - und Schildermaler, 
Neanderstr. 33. 
— F., Schilder- u. Sinbenmaler, Wall¬ 
straße 80. 
— R., Kaufmann und Posamcntier- 
waarenfabrikant, Prenzlauerstraße 29. 
GeschästSlokal: Aleranderstr. 53. 
— C. L. E., Schlosser, Werkstatt für 
GaSeinrichtungen, Rosenthalerstr. 5. 
— R., Schneider f. H„ Krausenstr. 67. 
— D., geb. Dummer, Königl. Gäriner- 
Ww-, Enkeplatz 3. 
— geb. Thiele, vw. Aktuarius, Michael- 
kirchplatz 8. 
— F., Dlle., Rentiere, Markgrafen¬ 
straße 30. 
Nürnberger, C., Schneider f. H., Alte 
Jakobsstr. 74. 
— R., Bergolder, Oranienstr. 154. 
— D., geb. Greiling, Ww., Köpnicker- 
straße 96. 
Nürrenbach, O., Glaser, Oberwall. 
straße 19. 
N (irrig, A-, Weber, Rosenquergaffe 29. 
Nützler, F., Barbier, Reue Grünstr. 25. 
Nttttcn, I., Beamter der Diskonto¬ 
bank, Auguststr! 76. 
Nnglifch, A., Commerzienrath, Kauf¬ 
mann, Parfümerie-Fabrikant u. Hof¬ 
lieferant Sr. Maj. des Königs von 
Preußen und Sr. Maj. des Kaisers 
von Oesterreich, R., Jägerstr. 33. E. 
F. Treu und Nuglisch. C|>. 
— E., geb. Schirrmeister, vw. Superin¬ 
tendent, Dorotheenstr. 24. 
— E., geb. Appeliuö, Rentiere, Kom- 
mandantenstr. 82. 
Nute, I. F., Kleinhändler, Dresdner. 
straße 125. 
Nulowsky, <£., Fpuragehändler, Beh. 
renstr. 23. 
NumeraLky» 8., Barbier und Hellge- 
hülfe, Neanderstr 26. 
— C-, Leinen. und Wäsche -- Waaren- 
Händler, Neanderstr. 26. 
Nusche, I. C. S., Geh. Kanzlei-Sekre- 
tair a. D-, Schönhaufer Allee 2- 
Nußbeck, F. W., Magistrats. Beamter, 
Albrechtsstr. 13. 
Nutzholz, F., Kaufmann, Material« 
waarenhändler, in Neu.Schöneberg, 
16a. E. 
Nußmann, H-, Pofamentier, Franzo. 
sifchestr. 59. 
Nußvickcr, Barbier, Gartenstr. 161. 
— W., Barbier, Köpnickerstr. 145. 
O. 
ObbariuS, A-, Kaufmann, Tuchhdlr. 
en gras, Kommandantenstr. 72, F. 
Albert ObbariuS. Cu. 2—4. 
— A., Tischler, Alte JakobÄstr. 46. 
Oben, SB., MechanikuS, Chausscestr- 35. 
— SS., Schuhmacher, Niedttwallstr. 13. 
Obenauff, I., Tabackshändler, Große 
Frankfnrterstr. 84. 
Obenans, I. G-, Optikus, Lageeopti. 
scher und Meteorolog. Instrumente, 
Fifcherbrücke 2. E. F. I. G. Oben- 
aus und Sohn. 
— O., jun., Optiker, Fischerbrücke 2. 
Ober, A, Anweifer, Zieaelstr. 11.12. 
Oberberk, F. M. E., Cichorien. und 
Eichelkaffee.Fabrikant, Kommandan¬ 
tenstr. 72. E. F. C- Oberbeck Ww. 
— Fr., Rentier, Kommandantenstr. 73. 
Lberbeckmann, I., Nachtwächter, 
Auguststr. 56. 
Oderbremer, I. H., Kcongardist, J., 
Kastaiiien-Allee 23. 
— T., geb. Schlegel, Chirurgen-Ww., 
Stralauerstr. 46. 
Lberkampf, C. F. A., Kaufmann, Alt- 
Moabit 38. 
— geb. Wolgast, Färber-Ww-, Suiten, 
straße 78. 
Lberkötter, I., Inspektor bei dcc 
Wasserleitung, Köpnickerstr. 64 a. 
Oberländer, Th., Kanfmann, Schami. 
straße 2. 
— H-, Schlächter, Stralauerplatz 3. 
— geb. Lange, Lehrer-Ww., DreSdner- 
straße 114. 
Oberle, 51., Tapezirer, Neayderstr. 4. 
Obermann, SB., Tischler, Weinbergs, 
weg 1. 
Obermeier, Zahlmeister, Schiffbauer, 
dämm 40. 
Obermeyer, H., Kaufmann, Kaiser- 
straße 35. bis 9. 2-4. 
— 3- E-, Schneider f. H., Alerandn- 
nenstr. 21. 
Oberndorf, F., Klempner, Friedrichs¬ 
straße 66. 
v. Obernitz, Oberst-Lietenant ä I.I suito 
d. 1. Garde-Regiment zu Fuß und 
persönlicher Adjutant Sr..Kgl. Ho¬ 
heit des Kronprinzen, R., Unter den 
Linden 15. 
— Prem.-Lieutenant und Adjutant des 
Cadetten-Corps, Neue Friedrichs« 
straße 13. 
— A., Geh. erped. Sekretair beim Ee- 
neral-Postamt, Jägerstr. 66. 
Overthür, A., geb. Otto, Eisenbahn- 
heamteN'Wiv-, Langestr-10. 
«i 
0( 
Oc 
ßt 
«l 
«d 
«d
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1862.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.