Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1862 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1862 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg : auf das Jahr ... / aus amtlichen Quellen zusammengestellt durch J. A. Bünger
Publication:
Berlin: Hayn, 1856 - 1872
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
ZDB-ID:
2939648-7 ZDB
Previous Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Berlinerinnen,Berliner
Address Directories 1850-1874

Volume

Publication:
1862
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-115683
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Directories 1850-1874
Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten

Chapter

Title:
M

Chapter

Title:
Mi

Contents

Table of contents

  • Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue1862 (Public Domain)
  • Allgemeiner Wohnungs= Anzeiger nebst Adreß= und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg auf das Jahr 1862
  • Inhalt
  • Königliches Haus
  • I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I, J
  • K
  • L
  • M
  • Ma
  • Mi
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y, Z
  • II. Nachweis jedes einzelnen numerirten Hauses des engern Polizeibezirks, mit Angabe seiner Bewohner und des Eigenthümers, so wie der Querstraßen, welche eine jede Straße begrenzen oder durchschneiden
  • III. Nachweis sämmtlicher Geschäfts= und Gewerbetreibenden
  • IV. Nachweis sämmtlicher Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, so wie der wissenswerthen Privat= Anstalten
  • V. Nachweis der Straßen und Plätze Berlins und seiner Umgebungen mit Angabe der Polizei= Reviere, Stadt= Bezirke, Armen= Commissionen und Kirchspiele
  • VI. Nachweis 1. der Stadt= Bezirke, der Bezirks= Vorsteher und Schiedsmänner;2. der Armen= Commissionen, Armen= Commissions= Vorsteher und Armen= Aerzte
  • VII. Namen= Verzeichniss der Herren Mitglieder des Herren= Hauses
  • VIII. Namen- Verzeichniss der bis zum Dezember 1858 gewählten Herren Mitglieder des Hauses der Abgeordneten für die Legislatur= Periode 1859, 1860 und 1861
  • IX. Wohnungs= Anzeiger für Charlottenburg
  • Geschäftsanzeigen

Full text

350 
Müller» 
Müller» -., Lieut. a.D., Geh.Tekretatr 
im KriegS-Ministerium,Prinzenstr.55. 
— F. W., Geh. Bergrat- und Direktor 
der Kgl. Gesundheit^-Geschirr. Ma 
nusaktur, R., Thiergarten im Ma. 
nufaeturgebäude. 
— F. A., RechnungSrath und Rendant 
der EharttL-Kaffe, Kammergerichts. 
' ReferendariuS a. D., Louisenstr. 56. 
4-5. 
— R., Buchhalter bet bet Haupt-Bank, 
Jemsalemerstr. 11. 
— C., Buchhalter bei der Erleuchtungs. 
Deputation des Magistrats, Holz. 
' marktstr. 53. 
— I. L. Buchhalter bei der Preuß. 
Renten-Verstcher.-Anstalt, J., Alexan. 
drinenstr. 55. 4—6. 
— SB., Beamter im Medizinalstab der 
Armee, J., FriedrichSstr. 109. 
— 8., Assistent beim Magistrat, Krauts, 
straße 38. 39. 
— W., Königl. Mühlenmeister, Mühlen- 
dämm 7. 
— 6. H-, Königl. Mühlen-Baumeister, 
Neue Grünstr. 22. 
— Th., gerichtlicher und'außergerichtli¬ 
cher AuktionS-EommiffariuS für Bü¬ 
cher und Kunstsachen, Tarator für 
Bücher, Georgenstr. 29. 
— Karl, gerichtlicher AuktionS-Eommis- 
sariuS, Kochstr.47, von Ostern Neuen- 
burgerstr. 7. 8-9. 
— 8., Tarator beim Leihamt, Wilhelms, 
straße 99. 74-84. 
— 8. S., Wundarzt 2. Kl. u. Geburts. 
Helfer, in Alt-Schöneberg 5. 
— F., pens. Militairarzt, Alte JakobS. 
straße 80. 8-9. 124-24. 
— C. F., KreiSthierarzt u. Repetitor an 
der Thierarpieischule, 8ouisenstr. 56. 
— E., Redakteur der Bosffschen Zeitung, 
Oranienstr. 37. 
— 6h., Königl. Solotänzer, Behren, 
straße 49. 
— 8., Königl. Tänzer "nd Tanzlehrer, 
. Kommandantenstr. 81. 
— 6. H. F., vens. Kais. Ruff. Kammer- 
musikuS, schönhauser Allee 45. 
— I. F.. Stcueraufseher, 8aufltzer Platz 
im Wachtgebäude. 
— F., Steuer-Beamter, Schönhauser 
Allee 21. 
— F. 3., Steuerausseher, Am Wasserthor 
im Steuergebäude.. 
— 6., Steuerauffeher, Wilhelmsstr. 143. 
— 6., Geh. Registratur-Asflstent, Kleine 
Alexanderstr. 26. 
— G. W. O., Steuer-Jnspector a. D., 
J., Neanderstr. 30. E. 12—3. 
— C., Ober-Telesraphist, Oranienbur. 
gerstr. 79. 
— O>, Polizei - Sekretair, Brunnen- 
— straße 129. 
— 6., Stadtg cuhtS-Aktuar, Hirten- 
straße 5a. 
— 6. G., Star "vrichts-'Kanzlist, Jnva- 
lidenstr. 10C 
— 6. F., Sta> i.ierichts-Aktuar, KSp. 
nickerstr. 10:>. 
— <$., StadtgenchtS-Gekretair, Prinzen« 
straße 29. 
-1- 3;, Kastellan der Nademie b. Künste, 
Unter den hindert 38. 
— SB., Küster an bet St. Bartholo- 
ihätts - Kirche, Flieberstr. 15. 8—12. 
2—6. 
— R., Po^ei-Wachtmeister, J., Fischer- 
Müller, I., Billet-Einnehmer beim 
Königl. Theater, Charlottenstr. 29. 
— 3- G. C., Königl. Bademeister, Kop. 
penstr. 33a. 
— 3- F-, Kanzleidiener beim ErbschaftS« 
Stempelamt, Kanonierstr. 2. 
— 8., Kanzleidiener, Zimmerstr. 4. 
— F., Nuntius, Tempelhofer Ufer 9. 
— F., pens. Kanzleidiener, J., Köthener- 
ftrafie 29. 
— H. R., Bote bet  EinschStzungS.Com- 
misfion, Ritterstr. 30. 
— H. R., Rentenbank-Diener, Alte 3a- 
kobsstr. 106. 
— 6., Magistratsbiener, Kleine Ham- 
durgerstr. 10. 
— 3- A., Magistratsdiener, Gollnows 
straße 5. 
— 3- H-, Post»Expedient, Köpnicker. 
straße 63. 
— F., Post-Erpedient, Linienstr. 34. 
— 3-, Postkondukteur, Bergstr. 45. 
— 3., Postkondukteur, Linienstr. 31. 
— F., Postbeamter, J., Annenstr. 11. 
— Ph., Postbeamter, J,, Berlornerweg, 
tut Schulischen £ stufe. 
— 6., Postbeamter, Große Frankfurter, 
straße 134. 
— W. R. A., Postbeamter, Michael. 
— §!, Briefträger, Rosenthalerstr. 68. 
— J> 3., Briefträger, Niederwallstr. 16, 
— C. T., Briefträger, Elisabethstr. 19. 
— F., Briefträger, Rosenthalerstr. 68. 
— W., Postbote, Neue FriedrichSstr. 33. 
— 6., Postbote, J., Neue Schönhauser. 
straße 16. 
— A.. Exekutor beim Stadtgericht, Nean. 
derstr. 31. bis 74. 2-4. 
— 6h., Hausdiener im Opernhause, 
Auguststr. 25. 
— M., BezirkS.Feldwebel der 4.6omp. 
3. Brandend. 8andwehr - Regiments 
Nr. 20. Alexandrinenstr. 95. 3—6. 
— C. F., Feldwebel m der Garde-Unter. 
offizier-Compagnie, J., Schönhauser 
Alleee 166. 
— 6., Feldwebel in der Garde-Unter« 
offizier-Compagnie, Jv ' Inienstr. 36. 
— 6., Königl. Reifewagenmeister, J., 
Dorotheenstr. 97. 
— W., Mundloch Sr. Majestät des 
KönigS Französischeste 24. 
— 8-, 3nsvektor d. Braunkohlen-Bereins 
in Berlin, Wassergaffe 11. 
— H., Eisenbahnbeamter, Blumenstr. 62. 
— 8. H., Eisenbahnbeamter, Mühlen- 
weg vor dem Halle'schen Thore, im 
Houand'schen Hause. 
— 3. F., Eisenbahnbeamter, Kronen- 
straße 19. 
— 3., Güter-Erpebient, Militairstr. 23. 
— 3. G., Hausvater im Nieolaus-Bür- 
ger-Hospital, J., Große Frankfurter- 
straße 13—16. 
— F. A., Schutzmann, Grabenstr. 43. 
— R., Schutzmann, Puttkamerstr. 9. 
— F., Schutzmann, Französische»!. 59. 
— W., Schutzmann, Stettinerstr. im 
Schreier'schen Hause. 
— E., Schutzmann, Große Hamburger¬ 
straße 30. 
— A. F., Schutzmann, J., 3nvaliden- 
straße 75. 
— 3., Schutzmann, Hirschelstr. 20. 
— y. A. F., Schutzmann, J., Graben¬ 
straße 43. , , 
— F. W.,.Schutzmann, Stettinerstr. int 
Castner'schen Hause. 
Müller, F., Schutzmann, Ormftchm- 
gekstr. 130. 
— W-, Schutzmann, Alte 3akobsstr. 34. 
— 3- G-, Schutzmann, 'Louisenstr. 23. 
— 3- G-, beritt. Schutzmann inParickow, 
Berlinerstr. 35. 
— W-, Königl. Portier, Breitestr- 36. 
— F., Schuldiener der KönigSstädtischen 
Realschule, J., Keibelstr. 32. 
— §., Kirchendiener, Elisabethufer 36. 
— 3- ©7 Aufseher bei der städt. Stra. 
ßenreinigung, Grenadierstr. 6. 
— T.,Telegraphenbramt., Große Frank, 
furterstr. 88a.. 
— 6. F., Nachtwächter, Mühlenwea v. 
d. Halle'schen Thor im- Schulz'schen 
Hause. 
— A., Nachtwächter, FriedrichSstr, 15. 
— F., Nachtwächter, Louisenstr. 53. 
— £>., Akkordionfabrikant, Kastanien- 
Allee 19. 
— W., Ackerbürger, DreSdnerstr. 1. 
— 6. P., Kaufmann, Agentur- und 
EommifflonS - Geschäft, Agent der 
Aachener- und Münchener Feuer- 
Bersich--Ges., Louisenuser 14. 
— A., Kaufmann unb Eisenwaarerihdlr., 
Agent bet Berlinischen LebenS-Ders» 
Ges., der Berlinischen Renten, und 
Kapltal-Vers.-Bank und der Preuß. 
Nat.-Bers.-Feuer-Assekur. zu Stattn, 
Brüderstr. 12. 
— W., Apotheker, Revisor der Armen. 
Arznei-Rechnungen, Große Frankfur- 
terstr. 52. 
— G. A., Apoth., 8ützowerwegstr. 35. E. 
— G. A., Apotheker, Mchaelkirchstraße 
5. E. 
— 8. W., Sammet, u. Seibenwaaren- 
Appreteur, Alte 3akobsstr. 75. 
— 6. F-, Architekt, Schönhauser Allee 
172 a. . E. 
— 6., Bäcker, Münzstr. 16. 
— C., Bäcker, Neue FriedrichSstr. 70. 
— £>., Bäcker, Kochstr. 10. 
— G. A., Bäcker, Kochstr. 55. 
— 6., Bäcker, Stallschneiberstr. 25. 
— SB., Bäcker, PalUffadenstr. 17. 
— 6, Bärmehdlr, Brunnenstr. 144. E. 
— G. A. 8., Bandmacher, Vierte Scheu- 
nengasse 7. 
— 3- C., Seidenbandmacher, Grena- 
bierstr. 46. 47. 
— 3- ß-r Barbier, Heiligegeistgasse 9. 
— G. F., Barbier, Rosenthalerstr. 53. 
— H., Barbier, Kleine Poststr. 2. 
— F., Barbier unb Hcilgehülfe, Köp- 
nickerstr. 83. 
— G., Barbier, Sophienstr. 13. 
— L., Barbier, Unter ben Linden 34. 
— 3- 6., Barbier, Alexanderstr. 18—20. 
— 6., Barbier unb Hühneraugen-Ope- 
rateur, Roßmarienstr. 2. 
— C., Barbier, Behrenstr. 27. 
— G., Bierverleger, Militairstr. 2. 
— F. M., Bierschänker, Spittelmarkt 16. 
— E., Bildhauer, Oranienstr. 180. 
— 6., Bildhauer in Holz uyd Stein, 
Prenzlauerstr. 24. 
— R., Bildhauer, Rosenthalerstr. 71. E. 
— C. F., Bildhauer, UnwersitätSstr. 4. 
Atelier- Mauerstr. 10. 
— O., Bildhauer u. Modelleur, Ziegel- 
straße 4. 
— T., Bildhauer, Stukkateur, Grüner 
Weg 8. , 
— F, Blumen-Fabrikant, Kurstr. 36. 
— A., Böttcher, Fischerbrücke 14.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1862.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.