Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1862 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1862 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg : auf das Jahr ... / aus amtlichen Quellen zusammengestellt durch J. A. Bünger
Publication:
Berlin: Hayn, 1856 - 1872
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
ZDB-ID:
2939648-7 ZDB
Previous Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Berlinerinnen,Berliner
Address Directories 1850-1874

Volume

Publication:
1862
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-115683
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Directories 1850-1874
Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten

Chapter

Title:
H

Chapter

Title:
Ha

Contents

Table of contents

  • Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue1862 (Public Domain)
  • Allgemeiner Wohnungs= Anzeiger nebst Adreß= und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg auf das Jahr 1862
  • Inhalt
  • Königliches Haus
  • I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • Ha
  • He
  • Hi
  • I, J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y, Z
  • II. Nachweis jedes einzelnen numerirten Hauses des engern Polizeibezirks, mit Angabe seiner Bewohner und des Eigenthümers, so wie der Querstraßen, welche eine jede Straße begrenzen oder durchschneiden
  • III. Nachweis sämmtlicher Geschäfts= und Gewerbetreibenden
  • IV. Nachweis sämmtlicher Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, so wie der wissenswerthen Privat= Anstalten
  • V. Nachweis der Straßen und Plätze Berlins und seiner Umgebungen mit Angabe der Polizei= Reviere, Stadt= Bezirke, Armen= Commissionen und Kirchspiele
  • VI. Nachweis 1. der Stadt= Bezirke, der Bezirks= Vorsteher und Schiedsmänner;2. der Armen= Commissionen, Armen= Commissions= Vorsteher und Armen= Aerzte
  • VII. Namen= Verzeichniss der Herren Mitglieder des Herren= Hauses
  • VIII. Namen- Verzeichniss der bis zum Dezember 1858 gewählten Herren Mitglieder des Hauses der Abgeordneten für die Legislatur= Periode 1859, 1860 und 1861
  • IX. Wohnungs= Anzeiger für Charlottenburg
  • Geschäftsanzeigen

Full text

168 
Haack — Haafe. 
H. 
Haack, f. a. Haacke, Sacke und Hake. 
— Rittmeister im 1. lLeib-)Husaren-Re- 
ßiment, Jnvalidenstr 81. 
— (£., Kammergcrichts-Rcferendar, Neue 
Roßstr. 14. 
— I. I., Kaffendiener, Sophienstr. 33. 
— Ä., pens. Schutzmann, Große Frank, 
furterstr. 104. 
— F., MifstonS-Sekretair, Stallschrei, 
berstr. 58. 
— §., Schul-CommifsionS-Bote, Große 
Frankfurterstr. 90. 
— 8., Branereibesitzer, Neue Königs, 
straße 32. E. 
— D., Verlagsbuchhändler, Mittelstr. 24. 
— F., Maschinenbauer, Stallschreiber, 
straße 30. F. Haack u. Sohn. 
— F., Kaufmann, Schiffbauerdamm 25. 
— A., Kaufmann, Schiffbanerdamin 25. 
— Otto, Klempner, Spittelmarktstr. 2. 
— SB., Möbelpolirer, Ritterstr. 75. 
— C., Pvfamentierwaarenhdlr. u. Sei. 
denknopfmacher, SebastianSstr. 24 
— F., Stubenmaler, Ackerstr. 27. 
— F., Rentier, WilhclniSstr. 105. 
— 3-, Rentier, Limenstr. 197. E. 
— C. F., Rentier, Prinzenstr. 25. E. 
— F>, Sattler, Große Frankfurter- 
straße 112- 
— I. G-, Schankwirth, Reinickendorf 
33 a. E. 
— Ä., Schmidt, Grabenstr. 24. 
— 8-, Schneider f. H., Ackerstr. 6. 
— W-, Schneider f. H., Markgrafen, 
straße 26. 
— L-, Schneider f. £>., Mohrenstr. 47. 
— C-, Schneider f. $>., Alexandriner,, 
straße 22. 
— I. G-, Schneider f. H., Pnttkammer« 
straße 20. 
— E., Seidenwaaren-Fabrikant u. Sei- 
denwirker, Jerufalemerstraße 63. F. 
Emil Adolph Haack. 
— C. F., Seidenw.-Fabrikant, Leipziger¬ 
straße 6. E. F. Carl F. Haack. 
— F. 58. H., Tabacks- und Cigarren. 
Händler, Chauffeestr. 31. 
— C., Trödler, Wasseraaffe 13. 
— C., Biktualienhdlr., Linienstr. 104. 
— I. F., ffietnfüfer; Grünstr. 26. 
— A., geb. Schneider, Kaufm.»Ww, 
Neue Roßstr. 14. E. 
— C., geb. Strube, Backw.-Händlerin, 
Große Frankfurterstr. 112. 
— geb. Schmidt, Holzhändler. Ww., 
Schiffbauerdamm 25. 26. E. F. Fr. 
Haack. Cp. 
— F., geb. Röhl, Klempner-Ww., Spit- 
telmarkt 2. E. 
— H>, geb. Fischer, Rentiere, Lands, 
bcrgerstr. 112. 
— N., geb. Fischer, Nentier.Frau, Hott. 
mannsstr. 9. 
v. Haacke» s o. v. Hacke. 
— E., Gräfin, Hofdame Ihrer MaMät 
bet Königin.Ww., im Kgl. Schlosie 
Portal 5. 
— A., Gräfin, Palastdame 3hrer Maiest. 
der Königin, Behrenstr. 41. 
— 58., Gräfin, Hofdame der Frau Prin¬ 
zessin Karl Königl. Hoheit, Wilhelms¬ 
platz 8. 9. 
s. a. Haack, Hacke. 
Haacke, W., Post-CommiffariuS, R., 
Linienstr. 131. 132. E. 
— F., Kaufmann, Besitzer einer Wollen, 
und Baumwollen-, Garn- u. Stück- 
färberei, Mühlenstr. 68. 69. E. F. 
t. Haacke. Cp. 3—6. 
. F., Fabrikbesitzer, Mühlenstr. 68. 
69. E. F. F. Haacke. 3 Nachm. 
— O-, Kaufmann, Banmwollenwaaren- 
fabrikant, WilhelmSstr. 14. GeschäftS- 
Lokal: Krausenstr. 30. F. A. Rögler 
u. Comp. 
— 3- 3- L-, Böttcher, Seestr. 8. 
— H., Cafetier, Holzmarktstr. 11. 
— T., Korbmacher, Weinstr. 21. 
— L-, MechanikuS u. OptikuS, Belle- 
allianceplatz 2. 
— F., Raschmacher, Grüner Weg 17. 
— C. F., Rentier, Louisenstr. 20. 
— C., Viehhändler, Landsbergerstr.105. 
— A., geb. Stech, verw. Post-Kommis- 
sariuS, Linienstr. 131. 132. 
— <£., geb. Brose, Kaufmanns - Ww., 
Hafenplatz 2. 
— A., geb. Nicode, Rentiere, FriedrichS- 
straße 169. 
— E., geb. Neuenhahn, Ww., Rentiere, 
Holzmarktstr. 60. 
— L., Dlle.. Rentiere, Liiüeustr. 131.132. 
Haacker, s. a. Hacker. 
— C., geb. Schreiber, Rentiere, August¬ 
straße 16. E. 
Haag, C. A., Maurerpolier, Prinzen- 
straße 17. 
— L-, Schneider f. H-, Mohrenstr. 47. 
Haagen, ©., StaatS-Anwalt, Aleran. 
drinenstr. 37. 
— H.H.P., Bildhauer, Köpnickerstr.70». 
— B., Schuhmacher, Marienstr. 18. 
— C-, geb. Zimmer, Lehrerin in Hand¬ 
arbeiten, Kopnickerstr. 70». 
Haak, C., Fuhtherr, Waffergaffe 13. 
— G., Galanteriewaarenhändler, Mar- 
kusstr. 35. 
— W., Möbelpolirer, Ritterstr. 75. 
— T-, Monteur, Liesenstr. 13. 
— F., Biktualienhändler, Kochstr. 43. 
Haake, H., Kaufmann, Agentur und 
CommissionSgeschäft, Köpnickerstr. 51. 
52. F. H. F. L. Haake. 
Haarbrücker, F. Th., Dr. pbil., Do¬ 
cent an der Universität, Oberlehrer 
an der Louifenstädtischen Realschule, 
Elisabeth.Ufer 41. 12-2. 
— W., vereideter Wechsel-, Fonds. und 
Geldmakler, Brüderstraße 5. bis 81. 
3-6. 
Haarbusch, geb.Trautvetier, Schlosser- 
Ww., Frscherstr. 28. 
Haare, A., Kürschner, Stalauerstr. 35. 
Haarmann, H-, Schuhmacher, Louisen- 
straße 36. 
— £>., Schuhmacher, Mauerstr. 24. 
Haartz, s. Hartz. 
v. Haas, Frl., Rentiere, Mohrenstr. 21. 
Haas, 3- G., Dr. nied,, prakt. Arzt, 
Operateur und Geburtshelfer, R., 
Tempelhofer Ufer 37. 8—9. 
— L., Buchhalter, Adalbertsstr. 52. 
— C. F., Kupferstecher u. akademischer 
Künstler, DreSdnerstr. 5. 
— C., Schankwirth, Cngelufer 18. 
— St., Schlosser, Ackerstr. 77. 
— R., Schuhmacher, Fifcherstr. 2. 
— K., geb. Kremhauff, Lehrer-Ww-, 
Prinzenstr. 19. 
— geb. RadomSkp, Rentiere, Melchior- 
straße 13. 
Haafe, F., Kanzleirath im Finanz-Mi- 
nisterium, R., WilhelmSstr. 132. 
— C., Just!,»Aktuar und Kanzlei-Vor- 
steh«, Lützowerwegstr. 8. 
— C., Geh. Hofrath b. Ober-Marstall- 
amt, R., Breitestr. 34. 
— H., Geh. Sekretair, SchumannS- 
straße 13. 
— $., Polizei-Sekretair, Deffancrstr. 40. 
— F., Geh. Kanzleidiener, WilhelmS- 
straße 81. 
— O., cand. tlicol., WilhelmSstr. 132. 
— E., Supernumerar, SchillingSstr. 39. 
— F., Schutzmann, Linienstr. 66. 
— A-, Schutzmann, J., Kleine Aleran- 
derstr. 27a. 
— I. C., Nachtwachtmeister, J., Tein- 
pelhoferstr. 3. 
— W-, Nachtwächter, Weberstr. 18. 
— W., pens. Schloßdiener und Rentier, 
Potsdamerstr. 83. 
— C., DetticbS-3nsPcktor, Sellerstr.25. 
— A., Musikdirektor, PhilippSstr. 2. 
— C. F., Backwaarenhdlr., Potsdamer- 
straße 136. E. 
— 28., Bäcker, SebastianSstr. 82. 
— E. ©., Baumwollenwaarenfabrikant, 
WilhelmSstr. 7. 
— R., Buchhalter u. Galanteriewaaren- 
arbeiter, LandSbergerstr. 90. 
— 3-, Buchbinder, Koppenstr. 61 a. 
— C-, Buchhalter, Markgrafenstr. 94. 
— W., Buchhalter, ZLaisenstr. 19. 
— E-, Eisen. n. Etahlwaarenhändler, 
Lager englischer und deutscher Werk. 
zeuge, Jerusalemerstr. 31. F. Böhm 
u. Hanse, s. a. Böhm. 
— L.< Eisenwaarenhändler. Gr. Frank, 
furterstr. 125. 
— P-, Galanterieivaarenhdlr., Vor bet» 
Künigsthor 1. 
— 8., Gastwirlh, J., Franzosifchestr. 22. 
— 2B. Gelbgießer, Ärtilleriestraße 
6. E. 
— A., Goldarbeiter «. Juwelier, Jäger, 
straße 69. 
— 21., 3nstrumentenmacher, Schütze», 
straße 53. 
— 3, 3nstrunientenmacher, Stallschrei- 
berstr. 23 a. 
— $., Kaufmann, Disponent der Maschi¬ 
nenbau-Anstalt und Eisengießern von 
Borsig in Mo^ibit, Alt-Moabi» 14. 
— Gebrüder, Kaufleute, Neue Zuckrr- 
und Zucker.SprupS.Niederlage, Co- 
lonialwaaren«, Thee- und Gewürz. 
Handlung, Brüderstr. 8. E. f. W. Möl¬ 
ler. Cp. 
— C. G., Kanfm. und Materialwaaren- 
Händler, Potsdamerstr. 116. 
— A., Kaufmann, Schönhauser Allee 53. 
— G. F., Klempner, Königsstr. 13. E. 
— G. F. A., jtrn., Klempner, KönigS- 
straße 13. Geschäftslokal- Poststr. 31. 
— R., Kürschner, Klosterstr. 95. 
— L u. Co., Kgl. Hof. Photographen, 
>of-Photvgraphen Ihrer Kgl. Hoheit 
der Frau Kronprinzessin, und Kunst- 
Berlagshandlung, FriedrichSstr. 198. 
199. Geschält: FriedrichSstr. 178. 
— C., Strohhutfabrik, Neue Roßstr. 6. 
GeschäftSlokal: Scharrnstr. 3. 
— T., Stuben- u. Schildermaler, Rosen, 
thalerstr. 14. 
— A., Stnbenmaler, Neue Königsstr. 54. 
— F. A., Maurerpolier, Neuenburger- 
straße 9. 
— C., Mehl» u. Bsrkosthändler, Links» 
straße 6,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1862.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.