Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1862 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1862 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg : auf das Jahr ... / aus amtlichen Quellen zusammengestellt durch J. A. Bünger
Publication:
Berlin: Hayn, 1856 - 1872
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
ZDB-ID:
2939648-7 ZDB
Previous Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Berlinerinnen,Berliner
Address Directories 1850-1874

Volume

Publication:
1862
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland)
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-115683
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Directories 1850-1874
Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten

Chapter

Title:
F

Contents

Table of contents

  • Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue1862 (Public Domain)
  • Allgemeiner Wohnungs= Anzeiger nebst Adreß= und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg auf das Jahr 1862
  • Inhalt
  • Königliches Haus
  • I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I, J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y, Z
  • II. Nachweis jedes einzelnen numerirten Hauses des engern Polizeibezirks, mit Angabe seiner Bewohner und des Eigenthümers, so wie der Querstraßen, welche eine jede Straße begrenzen oder durchschneiden
  • III. Nachweis sämmtlicher Geschäfts= und Gewerbetreibenden
  • IV. Nachweis sämmtlicher Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, so wie der wissenswerthen Privat= Anstalten
  • V. Nachweis der Straßen und Plätze Berlins und seiner Umgebungen mit Angabe der Polizei= Reviere, Stadt= Bezirke, Armen= Commissionen und Kirchspiele
  • VI. Nachweis 1. der Stadt= Bezirke, der Bezirks= Vorsteher und Schiedsmänner;2. der Armen= Commissionen, Armen= Commissions= Vorsteher und Armen= Aerzte
  • VII. Namen= Verzeichniss der Herren Mitglieder des Herren= Hauses
  • VIII. Namen- Verzeichniss der bis zum Dezember 1858 gewählten Herren Mitglieder des Hauses der Abgeordneten für die Legislatur= Periode 1859, 1860 und 1861
  • IX. Wohnungs= Anzeiger für Charlottenburg
  • Geschäftsanzeigen

Full text

112 
Ewald — FLHren-acher. 
Ewald, E., Pvsameiitierwaarenhänd- 
ler, Iuvalidenstr. 92. 
t- F-, Rentier, SchumannSstr. 5. E. 
— <S., Seisenhändler, Linienstr- 242. 
— C. Tb., Cigarren, u. Tabacksfabrikant, 
Chaiiffeestr. 94. 
— F., Tapezierer, Dorotheenstr. 11. 
— D-, geb. Brusenvorss, Kanfniannö. 
Ww-, Dresdnerfir. 14. 
— M. D>, geb. Rohne, vctrv. Privat. 
Sekretair, Mlowstc. 2. 
— W-, geb. Bendisch, Böttcher.Ww-, 
Dresdnersir. 97. 
@tvc, F-, Materialwaarenhdlr., Lützower- 
wegstr. 1. 
— F., Tapezirer, Dorotheenstr. 31. 
— t ©., Tischler, Ackerstr. 34. 
Etveler, H. H., Hauüoiener der Mini- 
sterial-Bau - Kommission, Falkonier- 
gasse 1. 
EwerS, f. o. Evers. 
— C. H., Dr., prüft. Arzt, Wundarzt, 
Geburtshelfer u. Augenarzt, t'owftiv 
straße 29. 8-9. 4-5. 
— H., Rentier, Ziiiirnerstr. 38. E. 
— C., Schuhmacher, Französischestr. 2t>. 
— Tapetenfabrik». Handlung, Neue 
FriedrichSstr. !). Zweites Ecschäfis- 
Lokal: Brüderstr. 15. F. (istocrd imB 
Hohmann. 
Ewert, I. A., Beamier beim Museum, 
Oranienburgerstr. 57. 
— F. 33., Commisfionair, Papenstr. 1. 
— R., Kaufmann und Agent, Neanver- 
straße 30. 
— Rentier, Wetoriastr. 2. K. 10-12. 
— F., Schankwirtb, Am Ziethenplatz 2. 
— 3v Schankwirtb, •)., Ritterstr. 63. 
— F., Stellmacher, SchumannSstr. 15 a. 
— ü-, Tischler, Neue Grünstr. 21. 
Ewest, D. F., Casetier, im Schloß Tegel. 
— I., Königl. -Vollief., Delikatessen, ti. 
Weinhändler, Behrenstr. 26 a. K. K 
Julius Ewest. Cn. 
— R., Kaufni., Destill., Rum- u. Sprit« 
Fabrik, Charlottenstr. 65. E. F. Ge¬ 
brüder Stein. 6p. 
— G. F. 21-, Fuhrherr, Große Georgen- 
Kirchgalse 39. 
— A>, Holzhändler, Adalbertsstr. 21. 
— I. C. 51., Maler und Photograph, 
Stromstr. 32. E. 
— F., Tischler, Wilhelmsstr. 142. 
Etvisch, 81:, Tischler, Neu jiöün a. SB. 2. 
Exner, A., Uhrmacher, FriedrichSstr. 194. 
— 3-, Zimmerpolier, Alirandriuenstr. 2. 
Eybel, Professor, Portrait- u. Hi¬ 
storienmaler, Mitglied des ©eiiiitf 
der Akademie der Künste, R., Links¬ 
straße 18. 
Eyben, C., Schneider f. D., Koniman- 
banteitfft. 85. 
Eyermann, SB-, Schneider f. £>., Kro- 
nenstr. 31. 
Eyfferth, 9t., Raths-Maurermeister, 
Oranienstr. 90. E. bis'S. u. 4. 
— R. W.» Tapezier und Sattler, Alt- 
Schonebergerftid im Walter'sche» 
Hause. 
Eyrich, R-, Sradtgerichtö»Protokoll¬ 
führer, Markusstr. 24. 
— Th., KammerinnsikuS, Ritterstr. 44. 
— H., Buchbinder und Lederwaaren. 
Fabrikant, Schüpenstr- 38. G- Kisch« 
bergs Nachfolger. 
— A., Holzhändler, Ritterstr. 45. 
Eyrich, C., Buchhalter, Kurstr. 44. 
— W-, Schildermaler, P;ivat-Skkntair, 
LMttstr. 15. 
Eyssenhardt, f. a. Eisenhardt. 
— R. 2s., Prediger, Poststr. 15. 2—3. 
— E. A-, .Zinkgießer, Neue Kirchgasse 1. 
— L., geb. Ebel, Äuchhändler-Wittwe, 
Bernburgerstr. 2. 
Eytelwein, F. A-, Geh. Ober-Finanz. 
Rath, H., FriedrichSstr. 213. 
(Fäfcfjel, 1'., geb. Kallmann, Witiwe, 
Echellingostr. 16. 
Faatz, F., Maurerpolier, Schönhauser 
Allee 180 b. 
Fadrucci, F., Pros. u. Lektor d. ital. 
Sprache an bet Umverfimt, vereis. 
Dolmetscher beim Preisgericht, R., 
Kanmuerstr. 1. 2—4. 
FsliJe, F-, geb. Ackermann, Wittwe, 
Chauffeestr. 90. 
— §., Lemcwandl-ändler, Brüderstr. 24. 
v. Fadeck, G., Oberstlieutenant und 
Kommandeur des Garde-Schützen- 
Bataillon», lt., Ritterstr. 36. 
— H.,SW«iör im ^aiftrAierander-Gardc- 
^rciiadier - Liegiment Nr. 1., Neue 
ÄlluigSstr. 17. 
FaücZ. b- 2L., Äagelschmidt, Brunnen- 
straße 100. 
Fabels, Will,, Münzarbeit^, Kreuz- 
Itrasie 8. 
V. Faber, M', 5räul., Äamnierftau 
Ihrer Majcstät der Äonigin Ww., 
doiSoamerftraße 23. 
Fabcr, ti., Holzbändler und Fuhrberr, 
Ackerstc. 28. 
— (f., Tilchniucher, Brunncnstr. 127. 
— 51., Etubenmaler, Bor dein Konigs' 
tyor 29. 
— Th. G. F., Partikulier, Berirksvor- 
steher tut Th'.ergartenbezirk, Bendler- 
straße 26. E. bis 10 Äm. 
— A. g„ Tabacköh.indler und Weber, 
Thorstr. 2. 
— D, geb. BehrenS, W>v., Neue Grün¬ 
straße 18. 
Fadian, ß, Steuemufsehcr, Verlorener 
Weg 5. 
— F., Lclegraphcn-Jnspekiionö-Asslsient, 
Vuidenstr. 18. 
— 3., Schaffner, Militairstr., tut Hu- 
l-crffchcit Hause. 
— (!., Buchbinder, Große Frankfurler- 
straße 01. 
— W. % Kansmann, Depot türkischer 
Tabacke, Friedrichostr. 103. 
— ü., Puß- u. Modewaarenhdl., Leip- 
^igcrstr. 37. 
— E., Wäsche-Fabrikant, Niederlage 
aller Gattungen Leinen, Tisch- und 
Handtücher ic., Werdersche Mühlen 9. 
— N., Posanientierwaaren - Fabrikant, 
l'aiibdbrvqei'fir. 41. 
— M., Knnstschlosser und Fabrik, feuer¬ 
fester Geldschränke, wie auch Garten- 
möbel, Spandaucrstr. 75. E. 
88®-* s. d. vorgedr. GeschästSanzeige. 
Fabian, F., Schneider f. D., Rene 
Jakobsstr. 28. 
— M., Manufaktur - Aaarengeschäst, 
SbawlS- und Tücherfabrik, Epittel- 
brücke 2., zweites Geschäft: Roßstraße 
29. F. Fabian u. Nelson. 
i Fabian, I. F., Biktualienhändler, Leip. 
zigerstr. 54. 
— ©., geb- Kleinschmidt, Ww., Möbel¬ 
händlerin, DreSdnerstr. 64. 
— M., geb: Nikolaus, Rentiere, Münz- 
1 straße 5. 
— (x., Prinzl. Garderobenfrau, Monbi- 
jouplatz 6—9. 
Fabricius, Briefträger, Schiff« 
bauerdamm 39. 
1 — I., Eisenbahn-Beamter, Melchior- 
straße 15. 
— F. W-, Eis. >i-, Stahl- und Mesfiug- 
waarenhdlr., Taubrnstr. 35. 
— B. D-, Kaufmann, Jüdenstr. 55. IC. 
— A., Schneider, Jägerstr. 12.. 
— A., Seiler, Lin^enstr. 150. 
— 6., Seiler, Friedrichs^. 115. 
— H., Seiler, Äelleallianeeplatz 12. 
— i-, Seiler, Linienstr. 150. 
— C., geb. Lange, Dir. Geh. Sek>-etair, 
Aieraiidrinenstr. 76. 
— L-, geb. Säger, vw. Professor, Koch- 
straße 41.45. 
— I., g>b. Wallburg, Seiler-Ww., Ziin- 
merstr. 14. 
— C,. Dlle., Tempelhoferstr. 1.2. 
Fabrik plastischer Kohle, Fabrik 
von Filtrir-Apparatcn, Engel-User 
15. s. H. Lorenz u. Th. Aette. 
Fadrotvsky, G-, pensionirter Thier¬ 
arzt, Znvalidenstr. 47—50. 
Fach, M., Frotteur, Lictoriastr. 30. 
Fache, L.» Biktnalienhdlr., Neue Grün- 
straße 16. 
Fack, R., Buchbinder, Verlorener Weg 
im Holrinaiin'schen Hanse. 
— li. S., Buchbinder, Burgstr. 7. 
— Z, Kaufmann, Lüjrowerwegstr. 40. 
— E>, Knnstfüriner auf der Königlichen 
Porzellan-Manufaktur, Lüßowmveg- 
straße 40. 
Sintert, 5, Lokomotivführer, Frucht¬ 
straße 19. 
— Fischhändler-Ww., Hkiligegcistgasse2. 
Fadderjahn, B., Lurus.Papierfabrik, 
Torten-, Bouquet-Pa>>ier-, Lampen- 
Schirme», Bonbondevisen und künst» 
lichcB!nmenblätter:e., Ritterstr. 10.14. 
— 3N, Gvlbschmidt, Sebastiansstr. 31. 
Fählinn, A., Lehrer und Turnlehrcr 
am Wilbelms-Gyninasium, Bellevue- 
straße 7. 
^ähndrich, Fr., Postbeamter, Rosen- 
thalerstr. 38. 
— (£., Commissionair, Klostersir. 11. 
— A. O., Haupt-Eisen-Magazin cn gros 
et cn dvtail, Lager sämmtlicher zu 
Büu- und Kuchen-Einrichtungen nö¬ 
thiger Eisenwaare», roh u. eniaillirt, 
Aepot engl. und sächs. Schleifsteine, 
Lallstr. 85. Inhaber: C. F. 503. Lade- 
inann. C|i. 
— C. H., Eisenhändlkr, Große Präsi» 
dentenstr. 9. E. Geschästülvkal: Große 
Präfieeiitenstr. 10V vom Isten April: 
Große Präsi'dcntenstr. 9. 
— E., geb. Küfell, Kaufmanns - Ww., 
Lcnnestr. 1. E. 8—9. 
— geb. PeterS, Schneider - Ww., Alte 
Jakobsstr. 25. 
Fähnrich, W., Schankwirth, Garten« 
straße 71. E. 
— H., Olle., Posamentierwaarenhänd- 
leritt, Presdnerstr. 112. 
Fährenbacher, SB., Maler, Branden» 
burgstr. 27.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1862.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.