Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen (Public Domain) Issue1854 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen / redigiert von dem Königl. Polizei-Rath Winckler
Publication:
Berlin: Veit\, 1852 - 1855
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
Dates of Publication:
31.1852-34.1855
ZDB-ID:
2939647-5 ZDB
Previous Title:
Allgemeiner Wohnungsanzeiger für Berlin, Charlottenburg und Umgebungen
Succeeding Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen,Berliner Address Directories 1825-1849

Volume

Publication:
1854
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-243299
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1850-1874 Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
Ergänzungen zum Allgemeinen Wohnungs= Anzeiger auf 1854
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1850-1874 Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
Ergänzungen zum Allgemeinen Wohnungs= Anzeiger auf 1854. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen (Public Domain)
  • Issue1854 (Public Domain)
  • Allgemeiner Wohnungs- Anzeiger für Berlin und Umgebungen auf das Jahr 1854
  • Berichtigungen und Nachträge
  • I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten
  • II. Nachweis jedes einzelnen numerirten Hauses des engern Polizeibezirks, mit Angabe seiner Bewohner und des Eigenthümers, so wie der Querstraßen, welche eine jede Straße begrenzen oder durchschneiden
  • III. Nachweis sämmtlicher Geschäfts= und Gewerbetreibenden
  • IV. Nachweis sämmtlicher Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, so wie der wissenswerthen Privat= Anstalten
  • V. Nachweis der Straßen und Plätze Berlins mit Einschluß der Ortschaften im engeren und weiteren Polizei= Bezirk, mit Angabe der Polizei= Reviere, Stadt= Bezirke und Armen= Commissionen, zu denen sie gehören
  • VI. Nachweis 1) der Stadt= Bezirke, der Bezirks= Vorsteher und Schiedsmänner,2) der Armen= Commission, Armen= Commissions= Vorsteher und Armen= Aerzte
  • Wohnungs= Anzeiger für Charlottenburg auf das Jahr 1854
  • Ergänzungen zum Allgemeinen Wohnungs= Anzeiger auf 1854

Full text

Ergänzungen zum . Allgemeinen Wohnungs-Anzeiger auf 1854. D ie hier folgenden Ergänzungen enthalten Berichtigungen von Fehlern in dem neuesten Jahrgange des W ohnungs-A nzeigers, leren im Ganzen wenige, nicht erhebliche, angemeldet norden sind, obwohl in allen hiesigen B lättern zu r M ittheilung solcher Berichtigungen aufge­ fordert worden w ar. D e r bei weitem größere Theil aber dieses N achtrags bezieht sich a u f V e r­ änderungen, die erst seit N eu jah r 1854 eingetreten sind. A ls wirklich erheblich stehen hier solche Versehen voran, die fü r mehrere, alphabetisch auf einander folgende N am en zugleich von störendem Einfluß sind. F ü r diese Druckversehen besonders ist es wünschenswerth, daß die betreffenden S tellen int W ohnungs-A nzeiger selbst vor der ferneren Benutzung verbessert werden. Berlin, den 24. J a n u a r 1854. Winckler, Polizeiralh a. D- B e r g n e r , nicht S e t g e r , muß der Name S . 33. erste Spalte, Z. 1, und die darauf bezüglichen Namen bis Z. 8 heißen. B o ld t, nicht B e l o b t , - > > 5v. zweite S p a lte , Z. 1 und folgende darauf bezügli»e Namen heißen. D e n e k e , nicht O e n l i e - 87. zweite S p a lte . Z. 8. v. u. und folgend« dar» a u f bezügliche Namen beißen. H e u fe ld e r , nicht H e u f e l d s c h e r , muß der Name S . 203, erste Spalte. Z 28. und folgende dar­ auf bezügliche Namen beißen. S c h r a d e r , nicht S c h r a m m , muß der N am e S . 477. zweite S o a lte , Z. I und folgende darauf bezügliche Namen ois Z. 33 heißen. S t e n g e l , nicht S c h n itz e r, - 521, erste S p a lte , Z. 1 (und Überschrift) und die folgenden da ra u f bezüglichen Namen heißen. Z e ib ig , nicht Z e h r m a n n , muß der Name S . 599, erste Svalte, Z. 27 und die folgenden bar» auf bezüglichen Namen bis Z. 42 heißen. N a ch.w e i s A n d e r n e n , 6 .,(Rentiere, Louifenstr. 29 ifällt fort) v. A r n i m , 6 D. L , B aron , ßö n ig t. Dbc.-fr-fajenf, Eharlottenstr. 48. B a n d o w , Sul., Weißwaaren- u. SeidenbandLager, Breitestr. 24. F. Zulius Bandow. B a r t e l s , Gustav, D r., Breitestr. 13. (nicht Leh­ rer der franz. Sprache, u. Armen-Eommiss.Dorsteber) S B a u h iu S , Sarf, Holzhänbler. Belle-Allianceplatz 6. Holz- u. Stätteplatz: Hirschelstr. 32 u. 33. (nicht 22.) B a y e r , F. W ., Rechnungsrath 6. b. G en^M ililair-Kaffe, Haacksche M arkt 1. B « n e c h e , LouiS, Mechaniker, Äar(#fir. 1.: v. 1. $ p n ( Leipzigerstr. 80. F . Beneche u* ©aijerlfin. S S ened h c u. W a s s e r le in , Mechaniker n. Dotiker, Stichbahn 3 .: v. 1. April Leipzigerstraße 80. B o r g e r , Lieutenant im 28. Znf.-Rgt., LeipzigerPlatz 3. B i r n b a u m , 5 - , General-A gent je. Hagelscha­ den Dersich.-Gesellsch. Leres (nicht AreS), Prinzengaffe 3. B l u m e n t h a l , A. O ., O ber-Tribunal--Rakh, Sckul^arlenstr. 3. (nicht SSornamens B.) B ö h m e r , Zs., Kaufmann, Äupfergraben 5. B r ü s t l e i n , C. G , Geh. Commerzienrath, B an ­ kier, Gertraudtenstr. 16. I. B u c h h o l z , C. Ä., Orgelbauer u. akademischer Künstler, Auguststr. 64. E. u. f i t . Hainburgerstr. 14. E. D a m m , C. M ., Kaufmann u. Weingroßhändler» Alexanderstr. 1. F . M onbt u. Comp. Cp. (nicht mehr Aleranbersir. 71.) S a f e , Z. (nicht Z ), Kopfrechner. Leipzigerstr. 79. D e m m le r, C. A., Kaufm.,.Besitzer einer Stahl» waaren- u. Waffen Handlung, Mohreostr. 49. F . D emm'er u. M errem. D e s m a r e tS , geb. NIcola«, verw. Lehrer, Kronenstr 25, vorn 1. April ab: Zimmerst^ 28. D i t t m a n n , S . W-, Rechnungs-Rath i. Krieg drich«str. 65. (die F . Eichenberg u. Comp. ist erloschen.) E ic h e n b e rg , S . , Kaufm., Haacksche M arkt 3.

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1854. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment