Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen (Public Domain) Issue1854 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen / redigiert von dem Königl. Polizei-Rath Winckler
Publication:
Berlin: Veit\, 1852 - 1855
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
Dates of Publication:
31.1852-34.1855
ZDB-ID:
2939647-5 ZDB
Previous Title:
Allgemeiner Wohnungsanzeiger für Berlin, Charlottenburg und Umgebungen
Succeeding Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen,Berliner Address Directories 1825-1849

Volume

Publication:
1854
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-243299
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1850-1874 Berlinerinnen,Berliner

Chapter

Title:
I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1850-1874 Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten. (n.d.).

Chapter

Title:
T
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1850-1874 Berlinerinnen,Berliner
APA (6th edition):
T. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen (Public Domain)
  • Issue1854 (Public Domain)
  • Allgemeiner Wohnungs- Anzeiger für Berlin und Umgebungen auf das Jahr 1854
  • Berichtigungen und Nachträge
  • I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I, J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y, Z
  • II. Nachweis jedes einzelnen numerirten Hauses des engern Polizeibezirks, mit Angabe seiner Bewohner und des Eigenthümers, so wie der Querstraßen, welche eine jede Straße begrenzen oder durchschneiden
  • III. Nachweis sämmtlicher Geschäfts= und Gewerbetreibenden
  • IV. Nachweis sämmtlicher Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, so wie der wissenswerthen Privat= Anstalten
  • V. Nachweis der Straßen und Plätze Berlins mit Einschluß der Ortschaften im engeren und weiteren Polizei= Bezirk, mit Angabe der Polizei= Reviere, Stadt= Bezirke und Armen= Commissionen, zu denen sie gehören
  • VI. Nachweis 1) der Stadt= Bezirke, der Bezirks= Vorsteher und Schiedsmänner,2) der Armen= Commission, Armen= Commissions= Vorsteher und Armen= Aerzte
  • Wohnungs= Anzeiger für Charlottenburg auf das Jahr 1854
  • Ergänzungen zum Allgemeinen Wohnungs= Anzeiger auf 1854

Full text

Taatz.— L a p p E 531 T . Taatz, €., Buchhalter, Etablissement Zohanm'Stilch vor dem Halleschea Thore. TaSernou, F., $ofamenrirer, Planufer im ^achtschüttschen Kaufe. ' Tack, S F., Deut. und Haus - Pcliz ei- Inspektor, U 3 « Opemhause. — C „ Schneider f. D ., Brüderstr. 33. Tacke. ©., Kaufmann tu Posamentirer, Moh« renstr. 58. — 38., Schuhmacher, Lindenstr. 109a. ' Tag, 6 ., Weinhändier, Spandauerstr. 52. F Tag und Lalpar». Taglioni, P ., Kömgl. Balletmeister, Zägerstraße 49-50. — A., geb. Galster, pens. Königs. Solotänzerin, ZSgerstr. 49 —50. — Marie, Konigl. Solotänzerin» Zägerstraße 49-50. . Tailliere, B-, Sprachlehrer, Werd. M arkt 3. Teich, tL , Sattler, Znoalidenstr. 64. Talg, Schneider f. Neue Friednch " ' Tallmann, F., ZeimagSexpedient, Rofenthlilerstraße 63. ' TamantJ,. g. W ., Kömgl. Mundkoch,. Bellevue-' straße 14. — geb. Lütgen, Ww., Kleine Poststr. 3. . — <£., Dlle., Rentiere, Kronenstr. 19. Tambor, Zenermann, Fn'edrichsLracht 12. Tamm, $>., Geh. Secretair b. der Gen.»Milit.« Kasse, Prenzlaueistr. 20. — W ., Rentier, Behrenstr. 57. — 91., Schankwirt-, FriedrichSgracht 1. E. — Seidenwirker, WÜHelmSstr. 130. Tamme, C. @., Lammermusikut, -Zerusalemer« straße 63. ~ ' — « ., Kaufmann, Chausseestr. 15. — W-, Dic^ualienhändler, WadzeckSstr. 17.-$. u, Schießgaffe 8. B. - Tamnau, Z. F , Letz. Commerzienrath, Kaufn»., Bamllwollenwaaren'Fabnkenbesstzer,Wilhelmrstr. 125. E. Cp. — Fr., jun.z D p. d. Phil. Bankier, Leipzigerstr. 61. F. Fr. Tamnau jun. Tancrv, C. A., Znspector der Aachen-Münchener FeuerversicheranzS-Gesellschaft, Kommaodan« teastr. 89. Morg. 8—9. , Tangermann, Privatgelehrter, StalkschreiberstrLs. — F., Schneider f. H ., Stallfchre.berstr. 53. — S-, geb. Henning, W w., Rentiere, ElpS« str. I I . ' . Tangerstein, Schneider f. $)., FriedrichSgracht 49. Tannenbaum, M -, Kaufmann. Wolleowaarenfabrikant, Spandauerstr. 8. Geschäfttlokal:Heiligegeiststr. 35. F. Tannenbaum, Pariser und Comp. vymals Busse u. Sohn, Cp. s. W . LSchieckel. — geb. Strenge,Posamenti'erwaarachdlnn, W allstr. 36- E. Tannenberg, G., Seiden-Knopfmächer, Alte Le:p-. zigerstr. 12. - TannenhauS, Barbier u. Liuiirer, Wilhelms­ platz 4. c Tanne-Hauer. Schlosser, Schützenstr. 19. Tannenhäuser, 31., Fabrikant der patentirten un« »erstocklr'chen Leinwand a. D rills, Segeltücher, Hanfschlauche, auch Wachs-, Wallrath- und Stearinlichlfabnkant, Breitestr 14. E. Fabrik: Lützower Feld 20. B. Tannhof, A , Zeichner, Blumenstr. 9. — geb. Thiele, separate Schauspielerin, Blumenstr. 9. > Tannrath, C-, Postbote, Mohrenstr. 58. Tanzmarm, Schankwirkh, Dragonerstr. 29. Tapp, F-, Schneider f. $)., Französtschestr. 61. Tappe,

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1854. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment