Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der Bär : illustrierte Wochenschrift für vaterländische Geschichte
Publication:
Berlin: Zillesen, 1875 - 1900
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1875-1900 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Titelzusatz Band 1-4: Berlinische Blätter für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 5: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 6-14: illustrierte Berliner Wochenschrift, eine Chronik für's Haus
ZDB-ID:
2924408-0 ZDB
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
History,Cultural History
Berlin Newspapers and Journals

Volume

Publication:
1886
Language:
German
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-13081344
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 1/18:1885/86
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
General Regional Studies
History,Cultural History

Issue

Title:
Nr. 50, 11.09.1886

Contents

Table of contents

  • Der Bär (Public Domain)
  • Issue12.1886 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Nr. 1, 03.10.1885
  • Nr. 2, 10.10.1885
  • Nr. 3, 17.10.1885
  • Nr. 4, 24.10.1885
  • Nr. 5, 31.10.1885
  • Nr. 6, 07.11.1885
  • Nr. 7, 14.11.1885
  • Nr. 8, 21.11.1885
  • Nr. 9, 28.11.1885
  • Nr. 10, 05.12.1885
  • Nr. 11, 12.12.1885
  • Nr. 12, 19.12.1885
  • Nr. 13, 26.12.1885
  • Nr. 14, 02.01.1886
  • Nr. 15, 09.01.1886
  • Nr. 16, 16.01.1886
  • Nr. 17, 23.01.1886
  • Nr. 18, 30.01.1886
  • Nr. 19, 06.02.1886
  • Nr. 20, 13.02.1886
  • Nr. 21, 20.02.1886
  • Nr. 22, 27.02.1886
  • Nr. 23, 06.03.1886
  • Nr. 24, 13.03.1886
  • Nr. 25, 20.03.1886
  • Nr. 26, 27.03.1886
  • Nr. 27, 03.04.1886
  • Nr. 28, 10.04.1886
  • Nr. 29, 17.04.1886
  • Nr. 30, 24.04.1886
  • Nr. 31, 01.05.1886
  • Nr. 32, 08.05.1886
  • Nr. 33, 15.05.1886
  • Nr. 34, 22.05.1886
  • Nr. 35, 29.05.1886
  • Nr. 36, 05.06.1886
  • Nr. 37, 12.06.1886
  • Nr. 38, 19.06.1886
  • Nr. 39, 26.06.1886
  • Nr. 40, 03.07.1886
  • Nr. 41, 10.07.1886
  • Nr. 42, 17.07.1886
  • Nr. 43, 24.07.1886
  • Nr. 44, 31.07.1886
  • Nr. 45, 07.08.1886
  • Nr. 46, 14.08.1886
  • Nr. 47, 21.08.1886
  • Nr. 48, 28.08.1886
  • Nr. 49, 04.09.1886
  • Nr. 50, 11.09.1886
  • Nr. 51, 18.09.1886
  • Nr. 52, 25.09.1886

Full text

Erscheint wöchentlich am Sonnabend und ist durch alle Buchhandlungen, Zeitung-speditionen und Postanstalten für 2 Mark 58 Pf. 
XII. Jahrgang. vierteljährlich zu beziehen. — Dm Postzeitung--Latalog eingetragen unter Nr. 245Z. den 11. September 
Nr. SO. Verlag von Gebrüder Pactel in Berlin W. 1880. 
Gedenktage. 
11. September 1525. 
11. September 1711. 
12. September 1744. 
12. September 1808. 
12. September 1819. 
13. September 1678. 
13. September 1760. 
14. September 1769. 
14. September 1793. 
Johann Georg, Kurfürst v. Brandenburg * 
(-s Januar 1598). 
Schriftsteller Joh. Jac. Engel * Parchim (ft 1802). 
Die Preußen erstürmen den Ziskaberg und die 
Galgcnschanze vor Prag (2. Schles. Krieg). 
General August Graf von Werder * zu Norkitten. 
Fürst Blücher von Wahlstatt f (*16. Dez. 1742). 
Derfflinger erobert die Insel Rügen. 
Schlacht bei Hohenfriedberg. 
Alexander v. H umb oldt * Berlin (f 6. Mai 1859). 
Sieg der Preußen bei Pirmasens. 
14. September 1866. 
15. September 1760. 
15. September 1827. 
15. September 1870. 
16. September 1769. 
16. September 1809. 
17. September 1652. 
17. September 1866. 
18. September 1858. 
Nachdruck verboten. 
Gesetz v. ll. VI. 7v. 
Jndemnitätsgesetz in Preußen. 
Graf Taucnzicn, Gouverneur v. Berlin *. 
K.R.Friedenthal, fr. Landwirthschaftsminister*. 
Besetzung der Stadt Colmar (Oberelsaß). 
Justizminister v. Kamptz, * Schwerin (ch 1849). 
Erschießung von elf Officicren des Schill'scheu 
Freikorps in Wesel. 
Erstes Duellgesetz für die Neumark. 
Verzichtleistung des Kurfürsten von Hessen auf 
sein Land zu Gunsten der Krone Preußen. 
General Moltke Chef des großen Generalstabcs. 
Thüickmar der Sachse. 
Eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert. Von Oskar Schwcbcl. 
< m -> „Nie werd' ich dulden, daß mein Liecht gebrochen wird, Dedo", 
ries Thankmar; „allein ich will den Frieden halten, so lang' ich irgend 
kann. Ich hab' der Königin Mathilde 
mein Wort gegeben, mit Gottes Hülfe 
will ich's halten. Belehnt er mich mit 
meiner Ahnen Gut, so mag er die 
Sonne bleiben, die uns Allen leuchtet; 
— versagt er mir mein Eigen, will ich 
die Fackel werden, vor deren blutigem 
Schein die Sterne seines Glückes er 
bleichen sollen!" 
„Wo wendest Du Dich hin?" 
fragte die Wcndin, nachdem der Burg 
mann das Zimmer verlassen, um die 
Speisereste bei Seite zu 
„Alte Freundschaft und 
brüderschaft, mein liebes Kind, ruft 
mich zum Herzog Eberhard nach 
Franken. Ich kam nach diesem Schlosse 
nur, um Dir, Geliebte meiner Seele, 
Lebewohl zu sagen." 
„Lebewohl?" fragte die Wendin 
erstaunt. „Willst Du mich schon ver 
stoßen, mein schöner Königssohn?" 
Dann voller Inbrunst sich zu ihm 
wendend, bat sie: „O, wohin Du ziehen 
magst, nimm mich mit! Ich habe 
nichts als Dich, — ich kann ja ohne Dich nicht leben. Du bist 
mir mehr als der Blume Sonnenschein und Morgenthau. Dir | 
dank' ich ja das Leben! Ich will über Dir wachen in dunkler 
Nacht vor der Schlacht, — ich will Dich wärmen in meinem Schooße 
vor des Winters Kälte, — ich will Dir 
dienen, wie ein Knecht, Dir die Waffen 
Nachträgen, Dir Pfeil und Schwert 
schärfen, — nur laß mich bei Dir, 
theurer, theurer Thankmar!" 
„Mein Weg ist ernst, — sein 
Ende dunkel!" — 
„Sie haben Dir Unrecht gethan, 
ich weiß es", rief Liubussa immer 
dringlicher, — „Unrecht kann Thank 
mar nicht dulden. Er wird in sein 
Hifthorn stoßen, er wird, ein herr 
licher Held, den Seinen voran zum 
Kampfe fliegen, das Schwert in der 
Rechten, Pikollos' Todcsfackel in der 
Linken. Seine Stimme wird klingen 
wie Perkunos' Donner über die Wahl 
statt, die Adler Rcdcgast's werden 
schweben ob seinem blonden Haupt, 
— da will ich mich sonnen in seinem 
Glanze, da will ich beten zu allen 
Göttern für seinen Sieg!" 
Die Wendin stand hochausgerichtet 
vor Thankmar; er zog sie an sich auf 
ssseincn Schooß. Sie barg das Haupt an 
seiner Brust. „Und hat der weise Lenker der Schlachten, den ihr des 
Himmels Herrn nennt", fuhr sie flüsternd fort, einen heißen Kuß auf
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1886.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.