Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der Bär : illustrierte Wochenschrift für vaterländische Geschichte
Publication:
Berlin: Zillesen, 1875 - 1900
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1875-1900 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Titelzusatz Band 1-4: Berlinische Blätter für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 5: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 6-14: illustrierte Berliner Wochenschrift, eine Chronik für's Haus
ZDB-ID:
2924408-0 ZDB
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
History,Cultural History
Berlin Newspapers and Journals

Volume

Publication:
1886
Language:
German
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-13081344
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 1/18:1885/86
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
General Regional Studies
History,Cultural History

Issue

Title:
Nr. 48, 28.08.1886

Contents

Table of contents

  • Der Bär (Public Domain)
  • Issue12.1886 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Nr. 1, 03.10.1885
  • Nr. 2, 10.10.1885
  • Nr. 3, 17.10.1885
  • Nr. 4, 24.10.1885
  • Nr. 5, 31.10.1885
  • Nr. 6, 07.11.1885
  • Nr. 7, 14.11.1885
  • Nr. 8, 21.11.1885
  • Nr. 9, 28.11.1885
  • Nr. 10, 05.12.1885
  • Nr. 11, 12.12.1885
  • Nr. 12, 19.12.1885
  • Nr. 13, 26.12.1885
  • Nr. 14, 02.01.1886
  • Nr. 15, 09.01.1886
  • Nr. 16, 16.01.1886
  • Nr. 17, 23.01.1886
  • Nr. 18, 30.01.1886
  • Nr. 19, 06.02.1886
  • Nr. 20, 13.02.1886
  • Nr. 21, 20.02.1886
  • Nr. 22, 27.02.1886
  • Nr. 23, 06.03.1886
  • Nr. 24, 13.03.1886
  • Nr. 25, 20.03.1886
  • Nr. 26, 27.03.1886
  • Nr. 27, 03.04.1886
  • Nr. 28, 10.04.1886
  • Nr. 29, 17.04.1886
  • Nr. 30, 24.04.1886
  • Nr. 31, 01.05.1886
  • Nr. 32, 08.05.1886
  • Nr. 33, 15.05.1886
  • Nr. 34, 22.05.1886
  • Nr. 35, 29.05.1886
  • Nr. 36, 05.06.1886
  • Nr. 37, 12.06.1886
  • Nr. 38, 19.06.1886
  • Nr. 39, 26.06.1886
  • Nr. 40, 03.07.1886
  • Nr. 41, 10.07.1886
  • Nr. 42, 17.07.1886
  • Nr. 43, 24.07.1886
  • Nr. 44, 31.07.1886
  • Nr. 45, 07.08.1886
  • Nr. 46, 14.08.1886
  • Nr. 47, 21.08.1886
  • Nr. 48, 28.08.1886
  • Nr. 49, 04.09.1886
  • Nr. 50, 11.09.1886
  • Nr. 51, 18.09.1886
  • Nr. 52, 25.09.1886

Full text

Line Chronik für's Haus. s™^'-***** 
Erscheint wöchentlich am Sonnabend und ist durch alle Buchhandlungen, Zeitung-speditionen und Postanstalten für 2 Mark 50 Pf 
I. Jahrgang. vierteljährlich zu beziehen. — Jm Postzeitungs-Latalog eingetragen unter Nr. 2455. 5 Cn 28. Auc 
Nr. 48. 
Verlag von Gebrüder Paetcl in Berlin W. 
1886. 
Gedenktage. 
29. August 1808. Hermann Schultze-Delitzsch *. 
29. August 1813. Schlacht von Nollendorf. 
29. August 1870. Siegreiches Gefecht bei Nouart. 
30. August 1668. Jacob Baumgarten, Prediger und Liederdichter zu 
Berlin, * zu Wolmirstedt (f- 1722). 
30. August 1759. Wiederrroberung der Festung Torgau. 
30. August 1829. Der Entomologe K. E. Ad. Gerstäcker * zu Berlin. 
30. August 1870. Schlacht bei Beaumont. 
31. August 1710. Preußische Grenadiere stürmen Castelet (in Italien). 
31. August 1807. Scharnhorst's Rcorganisationsplan. 
31. August 1821. Helmholtz * zu Potsdam. 
1. September 1870. 
1. September 1873. 
2. September 1792. 
2. September 1814. 
2. September 1870. 
2. September 1873. 
3. September 1727. 
3. September 1797. 
4. September 1796. 
4. September 1858. 
4. September 1863. 
Nachdruck verboten. 
Gesetz v. 11. VI. 70. 
Kampf bei Bazeilles. 
Grundsteinlegung der Cadettenanstalt Lichterfelde. 
Die Preußen nehmen Verdun. 
Ernst Curtius *. 
Capitulation von Sedan. 
Enthüllung des Siegesdenkmals in Berlin. 
Dichter Johann Joachim Ewald * zu Spandau. 
Maler Franz Krüger * zu Radegast. 
Herwarth von Bitten seid *. 
Moritz Gottlieb Saphir ch. 
Fürstentag zu Frankfurt. 
Thankmar der Sachse. 
Eine G-schichtc m ,a -km zehnten Jahrhundert. Von Oskar Schwcbcl. 
1. Im Kloster zu Nordhauscn. 
Brausend zog der Hcrbsteswind durch den dichten, noch von 
keiner Menschenhand berührten Urwald, welcher am Anfange des 
zehnten Jahrhunderts die Umgegend des königlichen Burgfleckens 
Nordhausen meilenweit be 
deckte. Die uralten Buchen 
und Eichen beugten ihre 
wogenden Wipfel, als zöge 
in den regenschweren Wolken, 
welche sie fast zu streifen 
schienen, Wuotan selbst mit 
seinem wilden Heere in 
scharfem Ritte dahin. 
Raschelnd flog das ge 
fallene Laub über den 
Waldboden, bald in wirbeln 
dem Spiele sich tummelnd, 
bald einen Strauch der 
Wildniß gelb und roth aus 
schmückend, wenn es in 
dessen Zweigen hängen blieb. 
Dm Himmel verhüllte ein 
dunkles Grau; — nur ein 
fahler, gelber Schein zeigte gas Medrich-Wilhelms-Gestüt 
es, wo die Nachmittags- 
sonne stand. Die Stimmen 
der Thierwelt schwiegen fast völlig in dem unwirthlichen Forste; 
— nur ein Schwarm Krähen wurde hier und da vom Sturme 
aufgejagt und flog dann krächzend dem schützenden dichteren 
Walde zu. 
Wege und gebahnte Straßen gab's im Jahre 937 im sächsischen 
Haidclande noch nicht. Fährten und Spuren, welche indessen einzig 
und allein das geübte Auge des heimischen Waidmanncs zu er 
kennen vermochte, und unregelmäßige Lichtungen zeigten dem 
Wanderer den mühevollen 
Pfad. Vereinzelt traf man 
wohl auf gerodetem Wald 
boden eine Niederlassung 
von Männern an, denen 
daheim die Grenzen des 
Feldes und die Wände des 
Holzhauses zu eng gewesen 
und die deshalb, gleich 
junger Brut ausziehend, 
sich anderswo, am Fließe 
oder am Saume weide- 
reicher Waldwiesen ein 
neues Heim gegründet 
hatten. Von ihnen erfuhr 
es der fahrende Mann, ob 
er die rechte Richtung nach 
dem Ziele eingeschlagen oder 
ob er sich verirrt hatte und 
wie er wieder zurechtkommen 
konnte. Erst in unmittel 
barer Nähe der königlichen 
^ Pfalzen wurde der Weg bemerkbar. Dann war Gefahr und Noth 
j vorbei; denn „des Königs Straße" war geschützt durch altheilige 
Gesetze, welche die starke Hand der Ludolfinger, des herrschenden 
I Heerkönigshauses, fest ausiecht zu halten verstand. 
zu Neustadt a. d. Nossr (1826).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1886.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.