Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der Bär : illustrierte Wochenschrift für vaterländische Geschichte
Publication:
Berlin: Zillesen, 1875 - 1900
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1875-1900 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Titelzusatz Band 1-4: Berlinische Blätter für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 5: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 6-14: illustrierte Berliner Wochenschrift, eine Chronik für's Haus
ZDB-ID:
2924408-0 ZDB
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
History,Cultural History
Berlin Newspapers and Journals

Volume

Publication:
1886
Language:
German
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-13081344
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 1/18:1885/86
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
General Regional Studies
History,Cultural History

Issue

Title:
Nr. 45, 07.08.1886

Contents

Table of contents

  • Der Bär (Public Domain)
  • Issue12.1886 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Nr. 1, 03.10.1885
  • Nr. 2, 10.10.1885
  • Nr. 3, 17.10.1885
  • Nr. 4, 24.10.1885
  • Nr. 5, 31.10.1885
  • Nr. 6, 07.11.1885
  • Nr. 7, 14.11.1885
  • Nr. 8, 21.11.1885
  • Nr. 9, 28.11.1885
  • Nr. 10, 05.12.1885
  • Nr. 11, 12.12.1885
  • Nr. 12, 19.12.1885
  • Nr. 13, 26.12.1885
  • Nr. 14, 02.01.1886
  • Nr. 15, 09.01.1886
  • Nr. 16, 16.01.1886
  • Nr. 17, 23.01.1886
  • Nr. 18, 30.01.1886
  • Nr. 19, 06.02.1886
  • Nr. 20, 13.02.1886
  • Nr. 21, 20.02.1886
  • Nr. 22, 27.02.1886
  • Nr. 23, 06.03.1886
  • Nr. 24, 13.03.1886
  • Nr. 25, 20.03.1886
  • Nr. 26, 27.03.1886
  • Nr. 27, 03.04.1886
  • Nr. 28, 10.04.1886
  • Nr. 29, 17.04.1886
  • Nr. 30, 24.04.1886
  • Nr. 31, 01.05.1886
  • Nr. 32, 08.05.1886
  • Nr. 33, 15.05.1886
  • Nr. 34, 22.05.1886
  • Nr. 35, 29.05.1886
  • Nr. 36, 05.06.1886
  • Nr. 37, 12.06.1886
  • Nr. 38, 19.06.1886
  • Nr. 39, 26.06.1886
  • Nr. 40, 03.07.1886
  • Nr. 41, 10.07.1886
  • Nr. 42, 17.07.1886
  • Nr. 43, 24.07.1886
  • Nr. 44, 31.07.1886
  • Nr. 45, 07.08.1886
  • Nr. 46, 14.08.1886
  • Nr. 47, 21.08.1886
  • Nr. 48, 28.08.1886
  • Nr. 49, 04.09.1886
  • Nr. 50, 11.09.1886
  • Nr. 51, 18.09.1886
  • Nr. 52, 25.09.1886

Full text

Line Chronik für's Haus 
m 
W 
MM 
li-S 
Erscheint wöchentlich am Sonnabend und ist durch alle Buchhandlungen, Zeitungsspeditioncn und Postanstalten für 2 Mark öü Pf. 
XII. Jahrgang. vierteljährlich zu beziehen. — Jm Postzeitung--Latalog eingetragen unter llr. 2455. den 7. August 
Nr. 45. 
Verlag von Gebrüder Paetel in Berlin W. 
1886. 
Gedenktage. 
8. August 1590. Friede zu St. Germain cn Lahe. 
8. August 1661. Feldniarsch. Joh. Math. von der Schulenburg * Emden. 
8. August 1769. Eomponist Karl Heinrich Grau» s Berlin. 
8. August 1820. Musikdirektor Jul. Steril * Breslau (f 1877 Berlin). 
9. August 1695. Markgraf Philipp von Brandenburg und Herzog Eugen 
von Savoyen erobern die Citadelle von Casalc. 
9. August 1714. Prinz August Wilhelm Urgroßvater des jetzigcnKaisers*. 
9. August 1806. Befehl zur Mobilisirung der preußischen Arniec. 
9. August 1870. Der Kronprinz erhält das erste eiserne Kreuz. 
10. August 1827. Oberlandcsgcrichts-Präsident Adalbert Falk *. 
Nachdruck verboten. 
Gesetz v. 11. VI. 70. 
11. August 1778. Sieg der Preußen bei Eckersdorf (Bahr. Erbfolgekr.). 
11. August 1778. Friedrich Ludwig Jahn * Lanz in der Priegnitz. 
II. August 1813. Blücher über», d. Oberbefehl üb. d. schlesische Armee. 
11. August 1815. Gottfried Kinkel * Oberkassel bei Bon». 
12. August 1762. Christof Wilhelm von Hufcland * Langensalza. 
13. August 1693. Schlabrcndorf schlägt die Türken bei Belgrad zurück. 
13. August 1744. Kriegserklärung Friedrichs ll. an Maria Theresia. 
13. August 1816. Professor Rudolf Gneist * Berlin. 
14. August 1776. Bildhauer Christian Friedrich Tieck * Berlin. 
14. August 1824. Arthur Ho brecht, fr. Oberbürgermeister von Berlin *. 
Ina. 
Ein Roman in Briefen von E. v. Hohenhausen. 
III. 
Heinrich Lehnerdt an Graf Albert Calm. 
Berlin, den 15. Juli. 
Ich komme soeben von einem Aus 
fluge nach Schweden zurück, wohin mich 
meine Landschastsstudien riefen, und finde 
von Dir zwei Briefe vor, die ich in fliegen 
der Eile beantworte. So rasch auch der 
Dampf jetzt, die Briefe durch die Welt treibt, 
ich fürchte, es ist doch zu langsam für Dich, 
und meine Warnung kommt zu spät. Du 
bist ja offenbar im Begriff, Dich aufs 
Heftigste zu verlieben, wenn nicht gar zu 
verloben! Wie würde dies mich und alle 
Deine Freunde erstellen, wenn es nicht ein 
so unwürdiger Gegenstand wäre, der Dich 
fesselt! Du bist in die Schlinge einer 
argen Circe gerathen. Ja, Madame Ina 
Schumacher ist eine verrufene Frau, ganz 
Berlin weiß es, deshalb hat sie Dir wahr 
scheinlich ihren Namen nicht nennen mögen, 
damit Du nicht nach ihr hier Erkundigungen 
einziehen solltest. Unigebracht hat sie ihren 
Mann allerdings, aber nicht mit Gift, das man in der Apotheke 
kaust, sie hat ihn straflos todt geärgert. Gewiß hat der Ber 
liner Maler das erzählen wollen, als er unterbrochen wurde. 
Die Männer sind so schwach, sich immer wieder von ihren j 
! Künsten und der Aussicht auf ihre Hand und ihr Geld anlocken 
zu lassen. Du solltest doch auch Freund Partner warnen, er 
wird seinen Zweck nie erreichen bei ihr. 
Solche Frauen heirathen nicht, sie wollen 
unbeschränkte Freiheit genießen. Sic ist 
eine übermüthige Kokette, es ist ihr ganz 
gleichgültig, wie viele Opfer für sie fallen; 
sie soll ganz nach Laune den Einen be 
günstigen, den Andern auslachen. Daß 
Du, guter Junge, ihr besonders gefällst, 
kann ich mir denken. Du bist kein ge 
wöhnlicher Mensch, und sie hat vielleicht 
gerade eine sentimentale Anwandelung 
und möchte gern mal eine Liebschaft im 
höheren Styl kennen lernen. Auch sticht 
ihr wahrscheinlich Dein Grafentitel in 
die Augen; vornehm zu werden, ist ja 
der Trieb aller Weltmenschen. Ich be 
schwöre Dich, ziehe Dich so schnell als 
möglich von ihr zurück, sie ist Deiner ganz 
unwürdig. Meine Schwester läßt Dick- 
schön grüßen, vielleicht kommen wir auch 
noch nach Jnterlaken und hoffen dann. 
Dich völlig befreit zu sehen von diesen hinterlistigen Weiber- 
schlingen. 
Dein 
Heinrich Lehnerdt. 
Oricstns Tapferkeit im schlesischen Kriege. 
Ein Kalenderkupfcr von Chodowiccki.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1886.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.