Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der Bär : illustrierte Wochenschrift für vaterländische Geschichte
Publication:
Berlin: Zillesen, 1875 - 1900
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1875-1900 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Titelzusatz Band 1-4: Berlinische Blätter für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 5: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 6-14: illustrierte Berliner Wochenschrift, eine Chronik für's Haus
ZDB-ID:
2924408-0 ZDB
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
History,Cultural History
Berlin Newspapers and Journals

Volume

Publication:
1886
Language:
German
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-13081344
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 1/18:1885/86
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
General Regional Studies
History,Cultural History

Issue

Title:
Nr. 41, 10.07.1886

Contents

Table of contents

  • Der Bär (Public Domain)
  • Issue12.1886 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Nr. 1, 03.10.1885
  • Nr. 2, 10.10.1885
  • Nr. 3, 17.10.1885
  • Nr. 4, 24.10.1885
  • Nr. 5, 31.10.1885
  • Nr. 6, 07.11.1885
  • Nr. 7, 14.11.1885
  • Nr. 8, 21.11.1885
  • Nr. 9, 28.11.1885
  • Nr. 10, 05.12.1885
  • Nr. 11, 12.12.1885
  • Nr. 12, 19.12.1885
  • Nr. 13, 26.12.1885
  • Nr. 14, 02.01.1886
  • Nr. 15, 09.01.1886
  • Nr. 16, 16.01.1886
  • Nr. 17, 23.01.1886
  • Nr. 18, 30.01.1886
  • Nr. 19, 06.02.1886
  • Nr. 20, 13.02.1886
  • Nr. 21, 20.02.1886
  • Nr. 22, 27.02.1886
  • Nr. 23, 06.03.1886
  • Nr. 24, 13.03.1886
  • Nr. 25, 20.03.1886
  • Nr. 26, 27.03.1886
  • Nr. 27, 03.04.1886
  • Nr. 28, 10.04.1886
  • Nr. 29, 17.04.1886
  • Nr. 30, 24.04.1886
  • Nr. 31, 01.05.1886
  • Nr. 32, 08.05.1886
  • Nr. 33, 15.05.1886
  • Nr. 34, 22.05.1886
  • Nr. 35, 29.05.1886
  • Nr. 36, 05.06.1886
  • Nr. 37, 12.06.1886
  • Nr. 38, 19.06.1886
  • Nr. 39, 26.06.1886
  • Nr. 40, 03.07.1886
  • Nr. 41, 10.07.1886
  • Nr. 42, 17.07.1886
  • Nr. 43, 24.07.1886
  • Nr. 44, 31.07.1886
  • Nr. 45, 07.08.1886
  • Nr. 46, 14.08.1886
  • Nr. 47, 21.08.1886
  • Nr. 48, 28.08.1886
  • Nr. 49, 04.09.1886
  • Nr. 50, 11.09.1886
  • Nr. 51, 18.09.1886
  • Nr. 52, 25.09.1886

Full text

(£j ne (T5t;onif für's Haus. 
Erscheint wöchentlich am Sonnabend und ist durch alle Buchhandlungen, Zeitungsspeditionen und Postanstalten für 
I. Jahrgang. vierteljährlich zu beziehen. — Im postzeitungs-Latalog eingetragen unter Nr. 2455. 
1Ir. 41. Verlag von Gebrüder Paetel in Berlin W. 
Mark 50 ps. 
den 10. Juli 
1886. 
10. Juli 1694. 
10. Juli 1815. 
10. Juli 1866. 
11. Juli 1694. 
11. Juli 1700. 
11. Juli 1866. 
12. Juli 1790. 
12. Juli 1848. 
Gedenktage. 
Brandenburgische Leibdragvncr schlagen die französische 
Kavallerie nahe bei Lüttich. 
Einzug der Verbündeten in Paris. 
Gefechte bei Kissingen und Hannnelburg. 
Einweihung der Universität Halle. 
Stiftung der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 
Gefecht bei Tischnowitz, Besetzung von Eger, Sieg bei 
Oertenbach. 
Finanzminister David Justus Ludwig Hanse mann *. 
Auflösung des Bundestages. 
12. Juli 1866. 
13. Juli 1816. 
13. Juli 1866. 
13. Juli 1874. 
14. Juli 1792. 
14. Juli 1861. 
14. Juli 1866. 
14. Juli 1867. 
15. Juli 1520. 
15. Juli 1840. 
Nachdruck verboten. 
Gesetz v. n. VI. 70. 
Prinz Friedr. Carl besetzt Brünn; Gefecht b. Diethardt. 
Gustav Freytag * zu Kreuzburg in Schlesien. 
Gäben siegt bei Laufach; Teplitz wird besetzt. 
Kullmann's Attentat auf Bismarck in Kissingen. 
Krönung des Kaisers Franz II. in Frankfurt. 
Beckers Attentat auf König Wikhelm in Baden-Baden. 
Göbens Sieg bei Aschasfenburg. 
Graf Otto v. B i s m a r ck Kanzler des Norddeutschen Bundes. 
Päpstliche Bulle gegen Luther und seine Schriften. 
Quadrupelallianz zu London. 
(xi.) Sie neigte sich vom Rosse 
ihm zu; er umarmte sie. Einen 
Augenblick fühlte er ihre fieber 
heiße Wange an der seinen, — 
ihre trockenen, durstenden Lippen 
auf den seinigen. Ein Zittem 
ging durch die edle, schlanke 
Gestalt. Dann war auch die 
Bewegung des Abschiedes von 
der Welt überwunden. 
Koppen wartete, bis sie 
das Klosterthor erreicht hatte. 
Die Pförtnerin öffnete; ein 
Knecht half der Reiterin vom 
Roffe. Der Harrende vernahm 
deutlich die Worte: 
„Was suchst Du bei der 
heiligen Maria und bei St. Jo 
hann, dem Evangelisten von 
Friedland?" 
„Frieden, ehrwürdige Frau!" 
So klang» von Mariens me 
lodischer Stimme. „Die letzte 
Wardenberg kommt zu der 
Stätte, die ihr von ihren Vor 
fahren bereitet ward." 
„So tritt denn ein! Ge 
segnet sei Dein Kommen im 
„Verfestet!" 
Eine Berliner Geschichte aus dem Jahre 1380 von Oskar Schwebe!. 
Namen dessen, der gesprochen 
hat: Meinen Frieden geb' ich 
euch, — meinen Frieden lass' 
ich euch!" 
Ein letzterBlicktrafKoppen; 
— er erschien dem Geächteten 
wie der Gruß eines Engels und 
drang doch tief schmerzlich, wie 
eine schneidige Klinge in sein 
HeiJ ein. Langsam ritt der 
einstmalige Hauptmann von 
Berlin die Landzunge wieder 
hinab. 
„Das letzte Blatt ist ab 
gefallen; — nun mag, wenn 
Gott es will, auch der Stamm 
weggehauen Werden! Ich reite 
nach Berlin!" — 
Ein kühner, seiner früheren 
Thaten würdiger Entschluß war 
plötzlich in seiner Seele zur 
Reife gelangt, — nicht durch 
Nachdenken, nicht durch die Er 
wägungen der Vernunft, sondern 
durch das Beispiel schwerer 
und doch fteudiger Entsagung, 
welche ihm soeben gegeben 
worden war, und durch die er-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1886.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.