Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der Bär : illustrierte Wochenschrift für vaterländische Geschichte
Publication:
Berlin: Zillesen, 1875 - 1900
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1875-1900 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Titelzusatz Band 1-4: Berlinische Blätter für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 5: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 6-14: illustrierte Berliner Wochenschrift, eine Chronik für's Haus
ZDB-ID:
2924408-0 ZDB
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
History,Cultural History
Berlin Newspapers and Journals

Volume

Publication:
1886
Language:
German
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-13081344
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 1/18:1885/86
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
General Regional Studies
History,Cultural History

Issue

Title:
Nr. 34, 22.05.1886

Contents

Table of contents

  • Der Bär (Public Domain)
  • Issue12.1886 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Nr. 1, 03.10.1885
  • Nr. 2, 10.10.1885
  • Nr. 3, 17.10.1885
  • Nr. 4, 24.10.1885
  • Nr. 5, 31.10.1885
  • Nr. 6, 07.11.1885
  • Nr. 7, 14.11.1885
  • Nr. 8, 21.11.1885
  • Nr. 9, 28.11.1885
  • Nr. 10, 05.12.1885
  • Nr. 11, 12.12.1885
  • Nr. 12, 19.12.1885
  • Nr. 13, 26.12.1885
  • Nr. 14, 02.01.1886
  • Nr. 15, 09.01.1886
  • Nr. 16, 16.01.1886
  • Nr. 17, 23.01.1886
  • Nr. 18, 30.01.1886
  • Nr. 19, 06.02.1886
  • Nr. 20, 13.02.1886
  • Nr. 21, 20.02.1886
  • Nr. 22, 27.02.1886
  • Nr. 23, 06.03.1886
  • Nr. 24, 13.03.1886
  • Nr. 25, 20.03.1886
  • Nr. 26, 27.03.1886
  • Nr. 27, 03.04.1886
  • Nr. 28, 10.04.1886
  • Nr. 29, 17.04.1886
  • Nr. 30, 24.04.1886
  • Nr. 31, 01.05.1886
  • Nr. 32, 08.05.1886
  • Nr. 33, 15.05.1886
  • Nr. 34, 22.05.1886
  • Nr. 35, 29.05.1886
  • Nr. 36, 05.06.1886
  • Nr. 37, 12.06.1886
  • Nr. 38, 19.06.1886
  • Nr. 39, 26.06.1886
  • Nr. 40, 03.07.1886
  • Nr. 41, 10.07.1886
  • Nr. 42, 17.07.1886
  • Nr. 43, 24.07.1886
  • Nr. 44, 31.07.1886
  • Nr. 45, 07.08.1886
  • Nr. 46, 14.08.1886
  • Nr. 47, 21.08.1886
  • Nr. 48, 28.08.1886
  • Nr. 49, 04.09.1886
  • Nr. 50, 11.09.1886
  • Nr. 51, 18.09.1886
  • Nr. 52, 25.09.1886

Full text

XII 
Erscheint wöchentlich am Sonnabend und ist durch alle Buchstandlungen. Zeitungsspeditionen und postanstaltcn für 2 Mark 50 Pf. 
I. Jahrgang. vierteljährlich zu beziehen. — Jm Postzcitungs-Latalog eingetragen unter Nr. 2455. t, cn 22. 11 
34 
Nr. 
Verlag von Gebrüder Partei in Berlin W. 
den 22. Mai 
1886. 
Gedenktage. 
21. Mai 1786. Karl Friedrich v. Wöben * Berlin (ch 9. Jan. 1856). 
22. Mai 1745. Siegreiche Schlachten bei Landshut und Neustadt. 
22. Mai 1862. Prof. Heinr. Gust. Hotho * Berlin (f 24. Dez. 1873). 
22. Mai 1813. Richard Wagner * Leipzig. 
22. Mai 1828. Professor Albrecht v. Gräfe * Berlin (f 20. Juli 1870). 
23. Mai 1777. Kgl. preuß. Historiograph Friedrich Willen * Ratzeburg. 
23. Mai 1809. General Hugo Ewald v. Kirchbach * Neuinarkt (Schl.). 
24. Mai 1794. Johann Cotta * Componist des Liedes: „Was ist des 
Deutschen Vaterland?" 
24. Mai 1810. OrientalifhAbr. Geig er* Frankfurt a.M. (P Berlin 1874). 
Nachdruck «erboten. 
Gesetz v. U. VI. 70. 
24. Mai 1819. Ernst Dohm, Herausgeber des Kladderadatsch * Breslau. 
25. Mai 1802. I. F. v. Brandt, Herausgeber der Mora Reraliuensio *. 
25. Mai 1873. Gesetz über Aufhebung der Schlacht-und Mahlsteucr 
in Preußen. 
26. Mai 1700. R. L. Graf v. Zinzendorff, Stifter der Brüderge 
meinden *. 
27. Mai 1564. Joh. Calvin (eig. Jean Caulvin) ch; * 10. Juli 1509. 
27. Mai 1818. Dichter Beruh, v. Lcpel*(P 17. Mai 1885 Prenzlau). 
28. Mai 1793. Oberconsistorialrath A. Friedr. Büsching f Berlin. 
28. Mai 1810. Gesetz über die Preußische Staatslotteric. 
„Verfcstet!" 
Eine Berliner Geschichte aus dem Jabre 1380 von Oskar Schwebet. 
o’i.) Es giebt ein Uebermaß seelischer Erregungen, welches 
keinen Eindruck mehr auf den Geist hervorzubringen vermag. 
Kalt und ruhig gab Koppen dem Rathmanne das Pergament 
zurück. „Und wozu haben sich die edlen 
Herrn zu Stralsund nun entschlossen?" 
fragte er. 
„Wir wollen zuvörderst des Briefes 
nicht achten und Euch Zeit lassen, mein 
werther Freund, die Stadt" — 
„Zu meiden!" fiel Koppen festen 
Tones ein. 
„Denket darum nicht schlecht von 
hansescher Gastlichkeit!" fügte der Raths 
herr hinzu. 
„Nein, o nein!" erwiderte Koppen 
Mchard bitter. „Ich bin ja ein Ver- 
sesset er, und ein solcher hat ja keinen 
Anspruch mehr auf Frieden oder Ruhe!" 
„Herr Koppen," bat Smiterlöw, 
„sprechet nicht so bitter! Berlin ist unsere 
Schwester von der Hansa! Wir nahmen 
Euch auf, weil wir nicht dachten, daß unsere 
Brüder von Berlin so schweres Gewicht aus 
Eure Schuld legen würden. Da dies aber 
dennoch geschieht, so dürfen wir Euch eine Zuflucht nicht 
gewähren, oder wir setzen uns der Gefahr aus, „verhauset" 
zu werden, was unserer guten Stadt Stralsund zu unverwind- 
lichem Schaden gereichen möchte. Allein es thut uns sehr weh', 
einen Krieger zu verlieren, welchem wir soviel an Danke schulden. 
D'rum hat der edle Rath mir den Befehl ertheilt, Euch die 
Hälfte von dem Lösegelde Hennings von 
Schwerin zu übergeben!" 
Gerhard Smiterlöw legte einen Beutel 
klingenden Silbers auf den Tisch. Dann 
nahm er Abschied. Wohl mochte der alte 
Herr es sehen, daß Trostgründe oder Be 
ruhigungen hier nichts wirken konnten. Er 
schlug daher eine andere Sprache an. 
„Koppen Richard," begann er, „Ihr 
seid ein Manu, und habt das auch be 
wiesen im Kampfe für die Stadt. Was 
Ihr jetzt durchzufechten habt, — die Fried 
losigkeit eines Verfesteten, — das ist freilich 
schwerer zu tragen als des Streites Noth 
und der Heldentod in der Schlacht! Aber 
der rechte Mann verzagt anch da nicht! 
Bedenkt, wie schnell die menschlichen Dinge 
sich verändern; bedenkt, daß hülflvse Wesen 
von Euch Schutz erwarten; — bedenkt, 
daß Gott keinem Hilst, der sich nicht selbst 
zu rathen und zu helfen weiß! Wenn Ihr 
ermatten tvollct in dem Kampfe, dem schweren Kampfe gegen 
Eure Vaterstadt, dann blicket auf die Euren! Das wird Euch 
stark und muthig machen." — 
Kchwrriil's Lob für's Unterland. 1757. 
(Nach einem alten Stich).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1886.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.