Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der Bär : illustrierte Wochenschrift für vaterländische Geschichte
Publication:
Berlin: Zillesen, 1875 - 1900
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1875-1900 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Titelzusatz Band 1-4: Berlinische Blätter für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 5: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 6-14: illustrierte Berliner Wochenschrift, eine Chronik für's Haus
ZDB-ID:
2924408-0 ZDB
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
History,Cultural History
Berlin Newspapers and Journals

Volume

Publication:
1886
Language:
German
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-13081344
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 1/18:1885/86
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
General Regional Studies
History,Cultural History

Issue

Title:
Nr. 32, 08.05.1886

Contents

Table of contents

  • Der Bär (Public Domain)
  • Issue12.1886 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Nr. 1, 03.10.1885
  • Nr. 2, 10.10.1885
  • Nr. 3, 17.10.1885
  • Nr. 4, 24.10.1885
  • Nr. 5, 31.10.1885
  • Nr. 6, 07.11.1885
  • Nr. 7, 14.11.1885
  • Nr. 8, 21.11.1885
  • Nr. 9, 28.11.1885
  • Nr. 10, 05.12.1885
  • Nr. 11, 12.12.1885
  • Nr. 12, 19.12.1885
  • Nr. 13, 26.12.1885
  • Nr. 14, 02.01.1886
  • Nr. 15, 09.01.1886
  • Nr. 16, 16.01.1886
  • Nr. 17, 23.01.1886
  • Nr. 18, 30.01.1886
  • Nr. 19, 06.02.1886
  • Nr. 20, 13.02.1886
  • Nr. 21, 20.02.1886
  • Nr. 22, 27.02.1886
  • Nr. 23, 06.03.1886
  • Nr. 24, 13.03.1886
  • Nr. 25, 20.03.1886
  • Nr. 26, 27.03.1886
  • Nr. 27, 03.04.1886
  • Nr. 28, 10.04.1886
  • Nr. 29, 17.04.1886
  • Nr. 30, 24.04.1886
  • Nr. 31, 01.05.1886
  • Nr. 32, 08.05.1886
  • Nr. 33, 15.05.1886
  • Nr. 34, 22.05.1886
  • Nr. 35, 29.05.1886
  • Nr. 36, 05.06.1886
  • Nr. 37, 12.06.1886
  • Nr. 38, 19.06.1886
  • Nr. 39, 26.06.1886
  • Nr. 40, 03.07.1886
  • Nr. 41, 10.07.1886
  • Nr. 42, 17.07.1886
  • Nr. 43, 24.07.1886
  • Nr. 44, 31.07.1886
  • Nr. 45, 07.08.1886
  • Nr. 46, 14.08.1886
  • Nr. 47, 21.08.1886
  • Nr. 48, 28.08.1886
  • Nr. 49, 04.09.1886
  • Nr. 50, 11.09.1886
  • Nr. 51, 18.09.1886
  • Nr. 52, 25.09.1886

Full text

/ 
■Hangar -iPSMtiaaeaBt' ^.« r*.. t AKÄ^^SSaaäK« 
vttnc Chronik für s Haus. 
Erscheint wöchentlich am Sonnabend und ist durch alle Buchhandlungen, Zeitungsspeditionen und Postanstalten für 
X Jahrgang. vierteljährlich zu beziehen. — Im postzeitmigs-Latalog eingetragen unter llr. 2455. 
Nr. 32. Verlag von Gebrüder Pactcl in Berlin W. 
Marl- 50 pf. 
den 8. Mai 
1886 
Gedenktage. 
8. Mai 
8. Mai 
8. Mai 
9. Mai 
9. Mai 
9. Mai 
9. Mai 
9. Mai 
10. Mai 
10. Mai 
10. Mai 
11. Mai 
11. Mai 
1654. 
1816. 
1837. 
1668. 
1688. 
1781. 
1813. 
1834. 
1754. 
1799. 
1871. 
1816. 
1825. 
Kgl. Preuß. Hofpoet Johann v. Besser * Frauenberg. 
Custos Jean Louis Cabanis Ornithologe * Berlin. 
Prinz Albrecht von Preußen, Regent von Braunschweig *. 
Feldmarschall Otto Christoph v. Sparr -ß Prenden. 
Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg H. 
Fr. Ad. Aug. Struve * Reustadt (-ß Berlin 1840). 
Bildhauer Gustav Bläser * Düsseldorf (-ß 1874). 
Bildhauer Professor Alexander Ca land re lli * Berlin. 
Historienmaler Asmus Carstens * Jürgenxr Mühle. 
Wilhelm Adolf Lette * Kienitz i. d. Neumark. 
Friedensschluß zu Frankfurt a./M. 
Hofschauspielerin Minona Frieb-Blumauer * Stuttgart. 
Dichter Gustav v. Moser * Spandau. 
12. Mai 1772. 
12. Mai 1778. 
12. Mai 
13. Mai 
13. Mai 
14. Mai 
14. Mai 
14. Mai 
14. Mai 
14. Mai 
14. Mai 
14. Mai 
1845. 
1807. 
1861. 
1316. 
1686. 
1752. 
1781. 
1840. 
1851. 
1866. 
Nachdruck verboten. 
Gesetz v. 11. VI. 70. 
Joh. Heinr. Carl v. Minutvli * Genf (Sammlung M.) 
Prof. I. A. Zeune, Begründer der Gesellschaft für Erd^ 
künde, Direktor der Königl. Blindenanstalt *. 
August Wilhelm v. Schlegel -ß (* 8. September 1767). 
General Graf Wilhelm v. Stolberg-Wernigerode *. 
Entbüllung des Bcuthdcnkmals in Berlin. 
Kaiser Karl IV. * (f 29. November 1378). 
Daniel Gabriel Fahrenheit * Danzig (p 1736). 
Albrecht Daniel Thaer * Celle (f 26. Oktober 1828). 
Friedr. Ludw. Georg v. Raumer * Wörlitz (j- 1873). 
Karl Freiherr zum Stein -J- (* 7. Oktober 1770). 
Bildhauer Christ. Friedrich Ti eck f (* 14. Aug. 1776). 
Prinz Carl von Hohcnzollern wird Fürst von Rumänien. 
„Versestet!" 
Eine Berliner Geschichte aus dem Jahre 1380 von Oskar Schwebet. 
ov.) Dem wackeren Altmeister Wilken Honow traten die Thränen 
in die Augen, als er den früheren Stadthauptmann erblickte. 
Er ging auf ihn zu und küßte ihn. „Und nun 
behüte Dich Gott, guter Junge!" sprach er. 
„Es muß nun doch einmal geschieden sein! Der 
Henning hat Wegzehrung für Euch; — ich hab' 
auch an ein Fäßlein Wein gedacht! Feiert 
Euren Maientag im grünen Walde! Aber nun, 
Hans, aufs Roß! So ist's recht: waffnet Euch 
für alle Fälle! Die sechs Gesellen vom Gewerke 
bringen Euch bis nach Neu-BernaU; — so weit 
jagt Euch kein Stadtknecht nach! Doch nun 
hurtig! Ich bin nicht eher ruhig, ehe ich Euch 
nicht in Sicherheit weiß." 
Schnell fuhren die Wagen dem Odcrberger 
Thore zu. Fröhliche Knochenhauerknappen hatten 
den grämlichen Thorwart mit seinen Stadtknechten 
abgelöst. „Glück zu auf die Fahrt!" tönte es 
voll allen Seiten den Scheidenden zu. 
Langsam schritten die Rosse über die 
Brücken und durch die Wölbungen des Jnnen- 
und Außen - Thores. Frau Anna war sehr 
bleich; dem wackern, treuen Friesen Koppen aber 
standen die Thränen in den Augen. Aber er 
mochte sich das nicht merken lassen. Noch ein 
Goldrnc Qrnkmiiuze des 
Kurfürsten Georg Wilhelm 
von üranbcnbnrg. 
mal drückte er Wilke Honow die Rechte. „Wilke," bat er, 
„besuche fleißig mein einsames Haus, und da ich auch den 
Henning mitgenommen habe, setze Du einen 
Wächter über dasselbe!" 
„Fahre in Frieden! Ich werde Alles wohl 
besorgen, wenn ivir uns nur erst mit dem Rathe 
wegen des Auflaufs verglichen haben! Ein 
hübsches Sümmlcin wird's uns schon noch kosten; 
aber es wird gern gegeben. Deinetwegen!" 
„Gern Null ich's ersetzen, wenn mein Lebens- 
schifflein wieder hoch kommt!" sprach Richard 
vom Rosse herab. 
„Daran vcGvcifle nicht, wenn's jetzt auch 
von dem Sturme arg genug gerüttelt wird! 
Fahret und reitet die Nacht hindurch; es ist 
besser so! — Und nun zum letzten Male: lebet 
wohl!" 
Die Pforte des äußeren Thores schloß sich 
wiederum hinter dem kleinen Zuge. Bald ver 
schwand derselbe in der Köpnicker Haide, über 
ivelche sich bereits die Schleier der Dämmerung 
breiteten. 
V. 
Der Maienmorgcn stieg, aus thaniger Nacht 
geboren, herrlich herauf. Der Zug -I der Vcr-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1886.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.