Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der Bär : illustrierte Wochenschrift für vaterländische Geschichte
Publication:
Berlin: Zillesen, 1875 - 1900
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1875-1900 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Titelzusatz Band 1-4: Berlinische Blätter für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 5: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 6-14: illustrierte Berliner Wochenschrift, eine Chronik für's Haus
ZDB-ID:
2924408-0 ZDB
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
History,Cultural History
Berlin Newspapers and Journals

Volume

Publication:
1886
Language:
German
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-13081344
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 1/18:1885/86
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
General Regional Studies
History,Cultural History

Issue

Title:
Nr. 30, 24.04.1886

Contents

Table of contents

  • Der Bär (Public Domain)
  • Issue12.1886 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Nr. 1, 03.10.1885
  • Nr. 2, 10.10.1885
  • Nr. 3, 17.10.1885
  • Nr. 4, 24.10.1885
  • Nr. 5, 31.10.1885
  • Nr. 6, 07.11.1885
  • Nr. 7, 14.11.1885
  • Nr. 8, 21.11.1885
  • Nr. 9, 28.11.1885
  • Nr. 10, 05.12.1885
  • Nr. 11, 12.12.1885
  • Nr. 12, 19.12.1885
  • Nr. 13, 26.12.1885
  • Nr. 14, 02.01.1886
  • Nr. 15, 09.01.1886
  • Nr. 16, 16.01.1886
  • Nr. 17, 23.01.1886
  • Nr. 18, 30.01.1886
  • Nr. 19, 06.02.1886
  • Nr. 20, 13.02.1886
  • Nr. 21, 20.02.1886
  • Nr. 22, 27.02.1886
  • Nr. 23, 06.03.1886
  • Nr. 24, 13.03.1886
  • Nr. 25, 20.03.1886
  • Nr. 26, 27.03.1886
  • Nr. 27, 03.04.1886
  • Nr. 28, 10.04.1886
  • Nr. 29, 17.04.1886
  • Nr. 30, 24.04.1886
  • Nr. 31, 01.05.1886
  • Nr. 32, 08.05.1886
  • Nr. 33, 15.05.1886
  • Nr. 34, 22.05.1886
  • Nr. 35, 29.05.1886
  • Nr. 36, 05.06.1886
  • Nr. 37, 12.06.1886
  • Nr. 38, 19.06.1886
  • Nr. 39, 26.06.1886
  • Nr. 40, 03.07.1886
  • Nr. 41, 10.07.1886
  • Nr. 42, 17.07.1886
  • Nr. 43, 24.07.1886
  • Nr. 44, 31.07.1886
  • Nr. 45, 07.08.1886
  • Nr. 46, 14.08.1886
  • Nr. 47, 21.08.1886
  • Nr. 48, 28.08.1886
  • Nr. 49, 04.09.1886
  • Nr. 50, 11.09.1886
  • Nr. 51, 18.09.1886
  • Nr. 52, 25.09.1886

Full text

Erscheint wöchentlich am Sonnabend und ist durch alle Buchhandlungen, Zeitung-speditionen und postanstaltcn für 2 Mark 50 Pf. 
XII. Jahrgang. vierteljährlich zu beziehen. — 3m postzcitungs-Latalog eingetragen unter Nr. 24ZZ. den 24. April 
llr. 30. Verlag von Gebrüder Pactcl in Berlin W. 1 SSO. 
24. April 1432. Abwehr der Hussiten von der Stadt Bernau. 
24. April 1702. Erfolgreiche Belagerung der Insel Kaiserwerth. 
24. April 1793. Carl Seydelmänn * Glatz (-ß 1843 Berlin), 
24. April 1796. Dichter Carl Jmui ermann * Magdeburg (-f 1840). 
24. April 1813. Friedrich Wilhelms 111. Einzug in Dresden. 
25. April 1595. Torquato Tasso -j-. . . 
25. April 1742. Belagerung von Glatz durch die Preußen. 
25. April 1752. Tressen bei Alt-Bunzlau. 
26. April 1774. Chr. Leopold Frhr. v. Buch * Schloß Stolpe. 
26. April 1797. Ludwig Uhland * Tübingen (f 1862). 
Gedenktage. 
! 27. April 1812. 
28. April 1753. 
28. April 1809. 
28. April 1853. 
29. April 1688. 
- 29. April 1805. 
30. April 1445. 
All. April '1767. 
30. April 1803. 
30. April 1878. 
Nachdruck verboten. 
Gesetz v. 11. VI. 70. 
Friedrich v. Flotow Coinponist Rentendorf. (Martha). 
Francois Charles Achard * Berlin hf 20. April 1821). 
Schill verläßt mit seinem Corps Berlin. 
Ludwig Tieck -f (* 31. Mai 1773 Berlin). 
Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg -f. 
Geh. Hofrath Louis Schneider * Berlin (f- 1878). 
Verleihung der Mart an Friedrich VI. von Nürnberg. 
Johann Friedrich Anvillon * Berlin (f 1834). 
Kriegsminister Graf Roon Pleushagen bei Colbcrg. 
Fünfzigste Jahresfeier d. G e s e l l s ch a f t f ü r E r d k u n d e. 
„vcrfcstet!" 
Eine Berliner Geschichte aus dem Jahre 1380 von Oskar Schwebet. 
cm.) Bei Meister Wilke Honow hatte Frau Anna wahrhaft 
herzliche Theilnahme gefunden. Das Schwerste ließ sich freilich 
nicht vermeiden; die Demüthigung war unabwendbar; aber 
doch war Frau Richard jetzt ruhiger. Die Ladung an Koppen, 
vor Gericht zu erscheinen, war unterdessen in der rechtsgültigen, 
üblichen Form erfolgt. — 
Von dem Kläger 
hatten die Richard 
nichts weiter ver 
nommen. Am Abende 
aber vor dem ver- 
hängnißvollcn Tage 
sendete Hermann 
Mellin noch einmal 
zu Koppen Richard. 
Ein Knecht wollte 
ein Brieftcin an den 
ehemaligen Stadt 
hauptmann abgeben. 
Zürnend jedoch rief 
Koppen aus: „Er 
selber kann nicht 
schreiben! Er hat also meine Schmach bereits Anderen mit 
getheilt! Das soll er büßen, der Elende, — cs komme, wie 
cs wolle!" Er sandte das Schreiben uncröffnet zurück. 
Koppen Richard und seine Gattin hatten sich nun völlig 
gefaßt. Was immer auch geschah, — die Ehre des Hauses 
blieb unangetastet. Konnte auch der wackere Wilke Honow das 
Geld nicht beschaffen, so hatte er doch eine schriftliche Bürg 
schaft des Schlächtergcwcrkes gebracht, und es ivärc unerhört 
gewesen, wenn dieselbe zurückgewiesen worden wäre. Ruhig 
kleidete sich der unglückliche, abgehetzte Mann daher am Morgen 
St. Philippi und Jakobi an. Um ein halb 6 Uhr erschien 
Wilke Honow bei ihm. „Er wartet schon, der mitleidslose, 
goldgierige, wollüstige 
Schalk, auf der Ge 
richtsstätte," sprach 
der Altmeister; „aber 
meine Jungen, die 
stärksten aus dem 
Gewerke, sind auch 
schon zur Stelle. 
Kommet; — gleich 
wird die Sonne über 
den Mühlen empor 
steigen ; gleich wird 
auch Herr Thilo 
v. Brügge, der 
Richter, erscheinen!" 
Es war ein 
kurzes Scheiden, — ein Kuß auf die Lippen der Gattin, — 
ein Händedruck an die schöne, bleiche Maria, und entschlossenen 
Schuttes verließ der Bürger das Haus seiner Väter. Auch er 
sah jetzt ruhig dem Kommenden entgegen. Wer konnte auch 
verzweifeln, der in diesen leuchtenden Morgen hinaustrat! 
Wonnig war die Luft, die von Blüthenduft erfüllte, — durch- 
Uas ürönuugsschtoß der HohcnMrrn zu Königsberg. 
lNach einer Zeichnung aus dem Anfang des XV1I1. Jahrhunderts).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1886.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.