Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der Bär : illustrierte Wochenschrift für vaterländische Geschichte
Publication:
Berlin: Zillesen, 1875 - 1900
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1875-1900 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Titelzusatz Band 1-4: Berlinische Blätter für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 5: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 6-14: illustrierte Berliner Wochenschrift, eine Chronik für's Haus
ZDB-ID:
2924408-0 ZDB
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
History,Cultural History
Berlin Newspapers and Journals

Volume

Publication:
1886
Language:
German
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-13081344
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 1/18:1885/86
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
General Regional Studies
History,Cultural History

Issue

Title:
Nr. 27, 03.04.1886

Contents

Table of contents

  • Der Bär (Public Domain)
  • Issue12.1886 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Nr. 1, 03.10.1885
  • Nr. 2, 10.10.1885
  • Nr. 3, 17.10.1885
  • Nr. 4, 24.10.1885
  • Nr. 5, 31.10.1885
  • Nr. 6, 07.11.1885
  • Nr. 7, 14.11.1885
  • Nr. 8, 21.11.1885
  • Nr. 9, 28.11.1885
  • Nr. 10, 05.12.1885
  • Nr. 11, 12.12.1885
  • Nr. 12, 19.12.1885
  • Nr. 13, 26.12.1885
  • Nr. 14, 02.01.1886
  • Nr. 15, 09.01.1886
  • Nr. 16, 16.01.1886
  • Nr. 17, 23.01.1886
  • Nr. 18, 30.01.1886
  • Nr. 19, 06.02.1886
  • Nr. 20, 13.02.1886
  • Nr. 21, 20.02.1886
  • Nr. 22, 27.02.1886
  • Nr. 23, 06.03.1886
  • Nr. 24, 13.03.1886
  • Nr. 25, 20.03.1886
  • Nr. 26, 27.03.1886
  • Nr. 27, 03.04.1886
  • Nr. 28, 10.04.1886
  • Nr. 29, 17.04.1886
  • Nr. 30, 24.04.1886
  • Nr. 31, 01.05.1886
  • Nr. 32, 08.05.1886
  • Nr. 33, 15.05.1886
  • Nr. 34, 22.05.1886
  • Nr. 35, 29.05.1886
  • Nr. 36, 05.06.1886
  • Nr. 37, 12.06.1886
  • Nr. 38, 19.06.1886
  • Nr. 39, 26.06.1886
  • Nr. 40, 03.07.1886
  • Nr. 41, 10.07.1886
  • Nr. 42, 17.07.1886
  • Nr. 43, 24.07.1886
  • Nr. 44, 31.07.1886
  • Nr. 45, 07.08.1886
  • Nr. 46, 14.08.1886
  • Nr. 47, 21.08.1886
  • Nr. 48, 28.08.1886
  • Nr. 49, 04.09.1886
  • Nr. 50, 11.09.1886
  • Nr. 51, 18.09.1886
  • Nr. 52, 25.09.1886

Full text

(Eine Chronik für’s Haus. 
Erscheint wöchentlich am Sonnabend und ist durch alle Buchhandlungen, Zcitungsspeditioncn und Postanstalten für 2 
X Jahrgang. vierteljährlich zu beziehen. — 3m postzeitungs-Latalog eingetragen unter llr. 2455. 
ITr. 27. Verlag von Gebrüder Pactcl in Berlin ^V. 
Mark 98 pf. 
den Z. April 
1886. 
Gedenktage. 
3. April 1682. 
3. April 1875. 
4. April 1709. 
4. April 1785. 
4. April 1818. 
5. April 1770. 
5. April 1841. 
6. April 1884. 
7. April 1815. 
Bartholome Esteban Murillo f Sevilla. 
Enthüllung des Maximilian-Denkmals zu Miramare. 
Generallieutcnant Hans Earl b. Winterfeld * Vanselow 
in Vorpomniern (-ß 8. September 1757). 
Bettina v. Arnim * Frankfurt a./M. (-ß 1858 Berlin). 
Historienmaler K. K. H. Steffeck * Berlin. 
Bischof Fr. R. Ehlert * Hamm (1- 3. Febr. 1852). 
SchattenrißzeichncrPanl Konewka* Greifswald (f 1871). 
Emanuel Geibel -f Lübeck (* 17. Oktober 1815). 
Aufruf Friedrich Wilhelms Ill.svon Wien aus erlassen). 
! 7. April 1874. 
l 7. April 1875. 
8. April 1716. 
8. April 1811. 
8. April 1818. 
8. April 1835. 
9. April 1598. 
9. April 1762. 
9. April 1871. 
Nachdruck verboten. 
Gesetz v. li. VI. 70. 
Wilhelm v. Kaulbach f (* 1805, Arolsen). 
Georg Herwegh -s (* 31. Mai 1817). 
Die schwedische Besatzung von Wismar ergiebt sich. 
Georg Friedrich Hitzig, Architekt * (f 1881). 
Chemiker Professor August Wilbelm Hofman» * Gießen. 
K. Wilh. v. Humboldt f Tegel (* 1767). 
Johann Criiger, Componist, Cantor der Nicolaikirche * 
(-j- 1662). 
General Kleist v. Nollendorf * Berlin (+ 17. Febr. 1823). 
Beschießung von Paris durch die Versailler Truppen. 
„Dfrfi'Jkt!“ 
Eine Berliner Geschichte aus dem Jahre 1380 von Oskar Schwebcl. 
«Cw-JiJi 
I. 
Die Vesper in der St. Nikolaikirche zn Berlin nahte ihrem 
Ende. Ans dem geöffneten Portale unter jenem Thurme, 
welchen die ersten deutschen Bürger der Stadt Berlin so dauer 
haft fest aufgeführt haben, 
daß die Jahrhunderte fast 
spurlos an ihm vorüber 
gehen, hallten weihevolle 
Töne den dichtumbuschtcn 
Hügeln zu, welche vor der 
Kirche sich erhoben, von 
liebevollen Händen freilich 
noch wenig gepflegt. Des 
Lenzes Blüthen schmückten 
freundlich Banm und 
Strauch, und auf dem 
schwellenden Rasen des. 
Friedhofes wiegte sich 
die Abendsonne, röthliche, 
zuckende Lichter bald hier 
hin, bald dorthin ent 
sendend. Hier, in dem 
langen Kirchhofsgrase, 
hatten sich, lvie dies im 
Jahre 1380 überall geschah, in Dorf und Stadt, Gruppen 
Das Verwaltungsgebäude des städtischen Krankenhauses 
im Friedrichshain. 
aus der Kirche, die in die einfache Tracht der Zeit gekleideten 
Männer und Frauen. Wie sie den Armen der Stadt jetzt 
milde Gaben reichten und dann einander zum Abendgruße die 
Hand schüttelten: es war ein friedliches Bild inmitten einer 
stürmisch erregten Zeit! 
Denn schon damals, ob- 
wohl erst zlvei Jahre seit 
dem Tode Kaiser Karls I V. 
verflossen waren, erschienen 
die friedvollen, sonnigen 
Tage, welche der Mark 
Brandenburg unter seiner 
Regierung geschenkt wvr- 
den waren, wie ein schöner, 
schnell vorübergezogener 
Traum. 
Außer den Krüppeln 
und Kranken, welche auf 
der Brust ein ihnen von 
der Stadt verliehenes 
Schild mit der Auffchrift: 
„Gebet den Armen!" zur 
Schau trugen, harrten 
an dem Portale von 
St. Nikolai noch zwei Knechte, kenntlich an der grauen Farbe 
von Bettlern gelagert; sie erwarteten die Besucher des Abend- der kurzen Röcke, den Messern im Gürtel und den nube- 
gottesdienstes, um deren Mildhcrzigkeit anzurufen. Und jetzt ; deckten Häuptern, ein Zeichen, daß eine Person vornehmeren 
schwiegen drinnen die feierlichen Klänge! Sie traten heraus ! Ranges noch in dein Gotteshause verweilte, welche sie nach
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1886.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.