Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der Bär : illustrierte Wochenschrift für vaterländische Geschichte
Publication:
Berlin: Zillesen, 1875 - 1900
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1875-1900 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Titelzusatz Band 1-4: Berlinische Blätter für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 5: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 6-14: illustrierte Berliner Wochenschrift, eine Chronik für's Haus
ZDB-ID:
2924408-0 ZDB
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
History,Cultural History
Berlin Newspapers and Journals

Volume

Publication:
1886
Language:
German
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-13081344
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 1/18:1885/86
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
General Regional Studies
History,Cultural History

Issue

Title:
Nr. 26, 27.03.1886

Contents

Table of contents

  • Der Bär (Public Domain)
  • Issue12.1886 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Nr. 1, 03.10.1885
  • Nr. 2, 10.10.1885
  • Nr. 3, 17.10.1885
  • Nr. 4, 24.10.1885
  • Nr. 5, 31.10.1885
  • Nr. 6, 07.11.1885
  • Nr. 7, 14.11.1885
  • Nr. 8, 21.11.1885
  • Nr. 9, 28.11.1885
  • Nr. 10, 05.12.1885
  • Nr. 11, 12.12.1885
  • Nr. 12, 19.12.1885
  • Nr. 13, 26.12.1885
  • Nr. 14, 02.01.1886
  • Nr. 15, 09.01.1886
  • Nr. 16, 16.01.1886
  • Nr. 17, 23.01.1886
  • Nr. 18, 30.01.1886
  • Nr. 19, 06.02.1886
  • Nr. 20, 13.02.1886
  • Nr. 21, 20.02.1886
  • Nr. 22, 27.02.1886
  • Nr. 23, 06.03.1886
  • Nr. 24, 13.03.1886
  • Nr. 25, 20.03.1886
  • Nr. 26, 27.03.1886
  • Nr. 27, 03.04.1886
  • Nr. 28, 10.04.1886
  • Nr. 29, 17.04.1886
  • Nr. 30, 24.04.1886
  • Nr. 31, 01.05.1886
  • Nr. 32, 08.05.1886
  • Nr. 33, 15.05.1886
  • Nr. 34, 22.05.1886
  • Nr. 35, 29.05.1886
  • Nr. 36, 05.06.1886
  • Nr. 37, 12.06.1886
  • Nr. 38, 19.06.1886
  • Nr. 39, 26.06.1886
  • Nr. 40, 03.07.1886
  • Nr. 41, 10.07.1886
  • Nr. 42, 17.07.1886
  • Nr. 43, 24.07.1886
  • Nr. 44, 31.07.1886
  • Nr. 45, 07.08.1886
  • Nr. 46, 14.08.1886
  • Nr. 47, 21.08.1886
  • Nr. 48, 28.08.1886
  • Nr. 49, 04.09.1886
  • Nr. 50, 11.09.1886
  • Nr. 51, 18.09.1886
  • Nr. 52, 25.09.1886

Full text

Line Chronik für's Haus. 
Erscheint wöchentlich am Sonnabend und ist durch alle Buchhandlungen, Seitungsspcditionen. und vostanstalten für 2 Mark 50 Vf. 
- - - ■ rsr.2455. 
XIL Jahrgang. 
Nr. 26. 
vierteljährlich zu beziehen. — Im Postzeitungs-Latalog eingetragen unter ' 
Verlag von Gebrüder Paetel in Berlin W. 
den 27. März 
1886. 
27. März 1687. 
27. März 1810. 
27. März 1828. 
28. März 1483. 
28. März 1522. 
28. März 1793. 
28. März 1806. 
29. März 1771. 
29. März 1813. 
30. März 1559. 
30. März 1793. 
30. März 1813. 
30. März 1821. 
Gedenktage. 
Königin Sophie Dorothee von Preußen *. | 30. März 1878. 
Adolf Glaßbrenner, Red. d. Berl. Montagszeitung, j 31, März 1580. 
* Berlin. 31. März 1814. 
Prof. Georg Bleibtreu * Tanten a./Rh. ! 31. März 1819. 
Raffael Sqnti * Urbino (-j- 1520). 
Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Ansbach *. 1. April 1663. 
G. H. Pertz, Herausg. d. dlonnmentu Germ. hist. *. 1. April 1785. 
Georg Victor v. Unruh * Tilsit. 
Burggraf Fr. Ferd. Al. zu Dohna - Schlobitten 1. Apiil 1815. 
* Schloß Frankenstein. 2. April 742. 
Der Kronprinz von Preußen begiebt sich nach Dresden. 2. April 1693. 
Rechenmeister Adam Riese-ff* 1492 zu Staffelstein). 2. April 1719. 
Prinz Louis Ferdinand siegt bei Florsheim. 2. April 1798. 
Blüchers Einzug in Dresden. 
Einweihung des Denkmals auf dem Kreuzberge. 2. April 1870. 
Nachdruck verboten. 
Gesetz v. II. VI. 70. 
Eröffnung der hundertsten Gemeindeschule in Berlin. 
Bogislav XIV., letzter Herzog in Pommern * (-f 1637). 
Einzug der Verbündeten in Paris. 
Fürst Chlodwig zu Hohenlohe, Statthalter v. Elsaß- 
Lothringen *. 
Friedrich Freiherr v. Derfflinger* Gusow (f 1724). 
Joh. David Erdmann Preuß, Historiograph * Lands 
berg a./W. 
Fürst Otto v. Bismarck, Kanzler des Deutschen Reiches*. 
Karl der. Große * (-f 8. Januar 814). 
George Keith, Lord Marishal * Kincardine. 
Joh. Wilh. Ludw. Gleim * Ermsleben (-ß 1803). 
Aug. Heinr. Hoffmann v. Fallersleben * Fallers 
leben. 
Kampf vor Paris; Zurückschlagung der Aufständischen. 
Im goldnen Horn. 
Novelle aus dem Berliner Künstlerleben von Hermann Heinrich. 
(Schluß.) Hastige Schritte störten Mathilde aus ihrem Sinnen, 
und als sie ihre Augen erhob, stand Gustav vor ihr. Wie schön 
er war! Nein, diese frischen Wangen, diese blitzenden Augen 
konnte kein Gram berühren. Er durfte ihr niemals gehören 
— und doch ging bei seinem Anblick eine leise Nöthe über 
ihr schönes Gesicht. Aber 
sie selbst war die Ursache, 
daß Gustavs Augen so hell 
erglänzten. 
„Fräulein Mathilde", 
begann er, „ich habe Sie 
gesucht." 
Er kommt, sich zu ver 
abschieden, dachte sie. 
„Ich habe mit Ihnen 
einige recht ernste Worte zu 
sprechen und bitte Sie herz 
lich, mich ruhig zu hören. 
Unser Abschied heute Morgen 
hatteeinen etwas stürmischen 
Charakter. Lasten Sie es 
inich Ihnen aber sagen, daß 
ich das Mißtrauen und die 
Feindseligkeit Ihres Herrn 
Vaters nicht verdient habe. 
Kurfürst Albrecht Achill mit Gras Jobst Gans ;u putlitz und 
Graf Johann zu Lindow und Nupptn. 
(Rach einem Gemälde des XVI. Jahrhunderts.) 
Niemals habe ich im Ernste einen Menschen getäuscht, am 
allerwenigsten aber werde ich es thun, wenn meine Kunst 
dabei auf dem Spiele ist. Mein Streben ist, wie meine 
Handlungsweise, ernst und ehrlich. Es liegt mir daran, 
das bittere Gefühl zu beseitigen, als ob Sie Ihr Vertrauen 
einem Unwürdigen zuge 
wendet hätten!" 
„Das habe ich niemals 
geglaubt, Herr Bergow", 
entgegnete Mathilde rasch. 
„Ich habe bei dem Vorfall 
nur zu bedauern, daß Sie 
dazu gedrängt worden sind, 
Ihrem Freunde zu Fräulein 
Philippine v- Norden zu 
folgen. Wenn Sie mir noch 
beim Abschiede eine Freund 
lichkeit erweisen wollen, so 
bitte ich Sie herzlich, gehen 
Sie nicht nach Bernsdorf!" 
„Wer hat Ihnen das 
gesagt?" fragte Gustav 
überrascht. 
„Ich weiß", fuhr sie 
fort, „daß Sie nach dem.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1886.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.