Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der Bär : illustrierte Wochenschrift für vaterländische Geschichte
Publication:
Berlin: Zillesen, 1875 - 1900
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1875-1900 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Titelzusatz Band 1-4: Berlinische Blätter für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 5: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 6-14: illustrierte Berliner Wochenschrift, eine Chronik für's Haus
ZDB-ID:
2924408-0 ZDB
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
History,Cultural History
Berlin Newspapers and Journals

Volume

Publication:
1886
Language:
German
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-13081344
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 1/18:1885/86
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
General Regional Studies
History,Cultural History

Issue

Title:
Nr. 2, 10.10.1885

Contents

Table of contents

  • Der Bär (Public Domain)
  • Issue12.1886 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Nr. 1, 03.10.1885
  • Nr. 2, 10.10.1885
  • Nr. 3, 17.10.1885
  • Nr. 4, 24.10.1885
  • Nr. 5, 31.10.1885
  • Nr. 6, 07.11.1885
  • Nr. 7, 14.11.1885
  • Nr. 8, 21.11.1885
  • Nr. 9, 28.11.1885
  • Nr. 10, 05.12.1885
  • Nr. 11, 12.12.1885
  • Nr. 12, 19.12.1885
  • Nr. 13, 26.12.1885
  • Nr. 14, 02.01.1886
  • Nr. 15, 09.01.1886
  • Nr. 16, 16.01.1886
  • Nr. 17, 23.01.1886
  • Nr. 18, 30.01.1886
  • Nr. 19, 06.02.1886
  • Nr. 20, 13.02.1886
  • Nr. 21, 20.02.1886
  • Nr. 22, 27.02.1886
  • Nr. 23, 06.03.1886
  • Nr. 24, 13.03.1886
  • Nr. 25, 20.03.1886
  • Nr. 26, 27.03.1886
  • Nr. 27, 03.04.1886
  • Nr. 28, 10.04.1886
  • Nr. 29, 17.04.1886
  • Nr. 30, 24.04.1886
  • Nr. 31, 01.05.1886
  • Nr. 32, 08.05.1886
  • Nr. 33, 15.05.1886
  • Nr. 34, 22.05.1886
  • Nr. 35, 29.05.1886
  • Nr. 36, 05.06.1886
  • Nr. 37, 12.06.1886
  • Nr. 38, 19.06.1886
  • Nr. 39, 26.06.1886
  • Nr. 40, 03.07.1886
  • Nr. 41, 10.07.1886
  • Nr. 42, 17.07.1886
  • Nr. 43, 24.07.1886
  • Nr. 44, 31.07.1886
  • Nr. 45, 07.08.1886
  • Nr. 46, 14.08.1886
  • Nr. 47, 21.08.1886
  • Nr. 48, 28.08.1886
  • Nr. 49, 04.09.1886
  • Nr. 50, 11.09.1886
  • Nr. 51, 18.09.1886
  • Nr. 52, 25.09.1886

Full text

M L 8 
Erscheint wöchentlich am Sonnabend und ist durch alle Buchhandlungen, Zeitungsspcditionen und Postanstalten für 2 Mark 50 Pf. 
XII. Jahrgang. vierteljährlich zu beziehen. - Jm Postzeitungs-Latalog eingetragen unter Nr. 24ss. den 10. Gctober 
Hr. 2. Verlag von Gebrüder Pactcl in Berlin \V. 1SS5. 
10. October 1684. 
10. October 1799. 
10. October 1858. 
11. October 1734. 
11. October 1802. 
11. October 1870. 
12. October 1492. 
12. October 1870. 
13. October 1601. 
13. October 1691. 
13. October 1821. 
13. October 1870. 
14. October 1772.- 
Gedeicktage. 
Antoine Watteau * zu Valenciennes. 
Gras Dönhoff, 1848 Minister * zu Potsdam. 
Varnhagen von Ense P. 
Friedrich Eberhard von Rochow * Berlin. 
August Kiß * zu Paprotan bei Pleß. 
Einnahme von Orleans. 
Columbus entdeckt Amerika. 
Gefechte bei Breteuil und Epinal. 
Tycho de Brahe -ß. 
Die Brandenburger unter Barfus bei Großwardein. 
Prof. Rudolf Virchow, Pathologe, * zu Schievelbein. 
Belagerung von Verdun. 
Gründung der preußischen Seehandlung. 
14. October 1829. 
14. October 1872. 
15. October 1795. 
15. October 1805. 
15. October 1810. 
15. October 1822. 
15. October 1852. 
15. October 1880. 
16. October 1553. 
16. October 1726. 
16. October 1613. 
16. October 1870. 
Faustrecht. 
Von B. W. Zell. 
Nachdruck drrbotc». 
Gcletz v. il. VI. 70. 
Eduard Lasker * zu Jarotschin. 
Albrecht, Prinz von Preußen +. 
König Friedrich Wilhelm IV. * 
Wilhelm von Kaulbach * Arolsen. 
Eröffnung der Universität zu Berlin. 
Friedrich Adler, Geh. Oberbaurath * zu Berlin. 
Friedrich Ludwig Jahn -ß. 
Vollendung des Domes zu Köln in Gegenwart des 
Kaisers Wilhelm. 
Lucas Kranach der Aeltere -f. 
Daniel Chodowiecki * zu Danzig. 
Beginn der Schlacht bei Leipzig. 
Kapitulation von Soifsons. 
II. 
Vom Mariendom zu Fürstenwalde schlug es Neun — 
eine Mahnung für die ehrsamen Bürger der Stadt, nunmehr 
die wohlverdiente Ruhe zu suchen, denn morgen hieß es bei j 
guter Zeit sich wieder an des Tages 
Arbeit und Gewerb begeben. So ver 
löschten denn die Lichter allmählig, die 
hier und da durch die geschlossenen 
Fensterläden geschiinmert hatten und nur 
selten noch sah man zu dieser Stunde 
außer den Stadtwächtern eine mensch 
liche Gestalt die Straße passiren. 
Jin bischöflichen Palast aber am 
Kirchplatz oben schien man es mit der 
Nachtruhe nicht gar so eilig zu haben, 
denn im zweiten Stockwerk des stattlichen 
Gebäudes strahlten noch eine ganze 
Reihe hellerleuchteter Fenster in die Nacht 
hinaus. Bischof Georg von Blumen 
thal liebte es, nach der Abendmahlzeit 
noch einige Stunden im anregenden 
Gespräch zu verbringen und pflegte da 
her fast täglich um diese Zeit die Dom 
herren und alle übrigen zum Domkapitel 
gehörigen Geistlichen um sich zu ver 
sammeln. Ost war auch Besuch im 
Schloß, denn in dieser Zeit des Antichrist, da die neue Lehre 
des Wittenberger Mönchs die Gemüther der gläubigen Ka 
tholiken rebellisch machte, hatten die kirchlichen Würdenträger 
der Bisthümer Lebus und Natzeburg häufig in wichtigen An 
gelegenheiten mit ihrem bischöflichen 
Oberhirten zu verhandeln. Und sie kamen 
stets gern nach Fürstenwalde, denn der 
„stolze" Bischof Georg war neben seiner 
hohen geistlichen Würde ein vollendeter 
Kavalier, der seine Gäste mit hofmän- 
nischer Liebenswürdigkeit empfing und 
sie stets splendid bewirthete. Sein Leib 
koch verstand zu kochen, wie keiner weiter 
im Lande, und seine Weine lobte selbst 
der Kurfürst, wenn er, was oft genug 
geschah, bei seinem Freunde und Rath- 
geber, Georg von Blumenthal, zu 
Gast war. 
Auch heut, am 3. December 1527, 
war Besuch angekommen, und zwar der 
hochwürdige Abt von Chorin mit einem 
Geleit von Klosterbrüdern. Die letzteren 
saßen nun nüt Vicarien und anderen 
Geistlichen niederen Ranges nach auf 
gehobener Abendtafel in einem Seiten 
gemach bei ihren Weinkrügen und er- 
Trcff'Lube aus einem Larlenfpicl 
Friedrich Wilhelms 11.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1886.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.