Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bär (Public Domain) Issue12.1886 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der Bär : illustrierte Wochenschrift für vaterländische Geschichte
Publication:
Berlin: Zillesen, 1875 - 1900
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2018
Dates of Publication:
1875-1900 ; mehr nicht digitalisiert
Note:
Titelzusatz Band 1-4: Berlinische Blätter für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 5: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde
Titelzusatz Band 6-14: illustrierte Berliner Wochenschrift, eine Chronik für's Haus
ZDB-ID:
2924408-0 ZDB
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
History,Cultural History
Berlin Newspapers and Journals

Volume

Publication:
1886
Language:
German
Berlin:
B 1 Allgemeines: Zeitungen
DDC Group:
943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-13081344
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 1/18:1885/86
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
General Regional Studies
History,Cultural History

Issue

Title:
Nr. 12, 19.12.1885

Contents

Table of contents

  • Der Bär (Public Domain)
  • Issue12.1886 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Nr. 1, 03.10.1885
  • Nr. 2, 10.10.1885
  • Nr. 3, 17.10.1885
  • Nr. 4, 24.10.1885
  • Nr. 5, 31.10.1885
  • Nr. 6, 07.11.1885
  • Nr. 7, 14.11.1885
  • Nr. 8, 21.11.1885
  • Nr. 9, 28.11.1885
  • Nr. 10, 05.12.1885
  • Nr. 11, 12.12.1885
  • Nr. 12, 19.12.1885
  • Nr. 13, 26.12.1885
  • Nr. 14, 02.01.1886
  • Nr. 15, 09.01.1886
  • Nr. 16, 16.01.1886
  • Nr. 17, 23.01.1886
  • Nr. 18, 30.01.1886
  • Nr. 19, 06.02.1886
  • Nr. 20, 13.02.1886
  • Nr. 21, 20.02.1886
  • Nr. 22, 27.02.1886
  • Nr. 23, 06.03.1886
  • Nr. 24, 13.03.1886
  • Nr. 25, 20.03.1886
  • Nr. 26, 27.03.1886
  • Nr. 27, 03.04.1886
  • Nr. 28, 10.04.1886
  • Nr. 29, 17.04.1886
  • Nr. 30, 24.04.1886
  • Nr. 31, 01.05.1886
  • Nr. 32, 08.05.1886
  • Nr. 33, 15.05.1886
  • Nr. 34, 22.05.1886
  • Nr. 35, 29.05.1886
  • Nr. 36, 05.06.1886
  • Nr. 37, 12.06.1886
  • Nr. 38, 19.06.1886
  • Nr. 39, 26.06.1886
  • Nr. 40, 03.07.1886
  • Nr. 41, 10.07.1886
  • Nr. 42, 17.07.1886
  • Nr. 43, 24.07.1886
  • Nr. 44, 31.07.1886
  • Nr. 45, 07.08.1886
  • Nr. 46, 14.08.1886
  • Nr. 47, 21.08.1886
  • Nr. 48, 28.08.1886
  • Nr. 49, 04.09.1886
  • Nr. 50, 11.09.1886
  • Nr. 51, 18.09.1886
  • Nr. 52, 25.09.1886

Full text

Erscheint wöchentlich am Sonnabend und ist durch alle Buchhandlungen, Seitungsspeditionen und Postanstalten für 2 Mark 50 Pf. 
XII. Jahrgang. vierteljährlich zu beziehen. - Jm Postzcitungs-Latalog eingetragen unter Nr. 24SZ. 10 Dezember 
Nr. 12. Verlag von Gebrüder Paetel in Berlin W. 1885. 
19. Dezember 1742. 
19. Dezember 1787. 
20. Dezember 1626. 
20. Dezember 1757. 
20. Dezember 1811. 
20. Dezember 1835. 
21. Dezember 1795. 
21. Dezember 1813. 
21. Dezember 1870. 
22. Dezember 1819. 
Gedenktage. 
Karl Wilhelm Scheele, Chemiker * Stralsund. 
Otto von Kotzebue, Reisender, * Reval. 
Veit Ludwig von Seckendorfs * Herzogenaurach. 
Wiedereroberung von Breslau durch die Preußen. 
Anatom Carl Boguslaus Reichert * Rastenburg. 
Rob. Lucius, Landwirthschaftsminister * Erfurt. 
Leopold von Ranke * Wiehe a. d. Unstrut. 
Ucbcrgang der Alliirten über den Rhein bei Basel. 
Ausfall bei Le Bourget; Tours bombardirt. 
Franz Abt * Etlenburg. 
23. Dezember 1597. 
23. Dezember 1774. 
23. Dezember 1810. 
23. Dezember 1870. 
24. Dezember 1793. 
24. Dezember 1845. 
25. Dezember 1613. 
25. Dezember 1745. 
25. Dezember 1870. 
Nachdruck verboten. 
Gesetz v. II. VI. 70. 
Martin Opitz * Bunzlau (ft 1639 Danzig). 
Oberpräsident Freiherr von Vincke * Minden. 
Richard Lepsius * Naumburg. 
Die Deutschen siegen an der Hallue über Faidherbc. 
Vermählung Friedrich Wilhelm (1111 mit der Prin 
zessin Louise von Mccklenburg-Stcelitz. 
Georg I. König von Griechenland *. 
Johann Sigismund bekennt sich zur res. Kirche. 
Friede zu Dresden; Schluß des II. L-chlcs. Krieges. 
Beginn der Verfolgung der französ. Rordarmec. 
Faustrecht. 
Von B. W. Zell. 
<viw Beide Herren, die mächtigsten und einflußreichsten der 
Gegend, wußten genau, wie die Angelegenheit des Queiß mit 
dem Bischof stand und hatten 
schon längst auf den Ruf des 
ersteren geioartet, um nun ihrer 
seits die Sache in die Hand zu 
nehmen und für den alters 
schwachen, kranken Standesge 
nossen, der so schwer in seinen 
Rechten geschädigt worden war, 
einzutreten. 
Zur Seite des Freundes, in 
dessen Gemach saßen nun die Ritter 
und beriethen ernst und flüsternd, 
was man nunmehr zu unter 
nehmen habe, um dem Bischof 
mit Gewalt beizukommen. Nickel 
von Minckwitz, dessen Erbitterung 
keine Grenzen kannte, hatte seinen 
Feldzugsplan bereits längst ent 
worfen. Seine und Schliebens 
Knechte und Bauern, welche ihren 
Herren mit Leib und Seele er 
geben waren, ergaben, selbst wenn 
man nur die rüstigsten und ge- ^-1 Hahn-mann, der 
wandtesten Leute auswählte, ein 
Fähnlein von mindestens 60 Reitern, welche man so gut als 
möglich bewaffnen und gen Fürstenwalde führen wollte, selbst 
verständlich in aller Stille, bei nachtschlafender Zeit. Der 
Eingang jdurch die geschlossenen Thore sollte dann mit List 
oder Gewalt erzwungen und der 
Bischof in seinem Palast über 
fallen, gefangen und nach Son 
nenwalde geführt werden, dort 
aber so lange verbleiben, bis der 
Schäfer vom Amtshauptmann zu 
Storkow ausgeliefert und gehängt 
worden sei. Nickel von Minckwitz 
sprach von der ganzen hochgefähr 
lichen Unternehmung mit so ge 
ringschätziger Sicherheit, als gelte 
es etwa, irgendwo aus tollem 
Uebermuth ein Schäflein aus dem 
Schafstalle heimzuholen, und der 
kranke Hausherr schüttelte denn 
auch zu des Ritters kühnen Plä 
nen bedenklich das Haupt und 
sprach: 
„Gesetzt, Freund Mnckwitz, 
es gelänge Euch so leicht, als Ihr 
es Euch denkt, unbemerkt mit 
Eurer Schaar bis Fürstenwalde 
zu kommen und auch in die wohl 
bewahrte Stadt hinein, glaubt Ihr 
denn, die Bürgerschaft werde nicht Allarm schlagen und herbei 
eilen, um ihren Bischof zu schützen? Wie aber wollt Ihr es 
Begründer der Homöopathre.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1886.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.